Eisboule N0 5 in Gleidingen
Marlies Schöbel blieb als Einzige von den 28 anwesenden Boulespielerinnen mit drei Siegen ungeschoren und stürmte damit an die Spitze der Gesamtwertung. Je eine Niederlage verzeichneten Inge Jamrow (2/+15) und Ralf Schirmacher (2/+13) sowie 12 weitere SpielerInnen. (Quelle: Hubert Meereis) Tageswertung und Rangliste (Quelle: www.bsv.gleidingen.de)
Karin und Christian waren top
Zur Winterrunde in der Halle der Krähen waren 31 SpielerInnen erschienen, die sich auf 14 Teams aufteilten. Mit eindrucksvollem Spiel setzten sich Karin und Christian Maier (3/+28) als Tagessieger an die Spitze, gefolgt von Gerhard Labsch/Dieter Engelking (3/+9) und Martin Bühre/Wilfried Sell (2/+7).
Kirchdorfer Blitzturnier
Am Abend vor dem 1.Advent hatte der TSV Kirchdorf zum Blitzturnier geladen und 24 Boulespielerinnen waren bei frostigen Temperaturen erschienen. Gemeinsam ganz oben auf das „Podest“ gelangten mit jeweils 29 Punkten Bärbel Kaufmann und Dieter Papke (TSV Kirchdorf). Mit ebenfalls jeweils 25 Punkten teilten sich Ingrid Köhnen und Gerhard Wegener (TuS Empelte) gemeinsam den 3.Platz. Zum Schluss erfreuten sich die Anwesenden an den gespendeten Geschenken, an einem singenden Weihnachtsmann, Grillwürste, heisse Getränke und an einem prasselnden Lagerfeuer. (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)
Eisboule N0 4 am 25.11. beim BSV Gleidingen
Den Tagessieg mit drei Siegen und +19 Punkten teilten sich Horst Lysk und Hubert Meereis. Platz 3 – ebenfalls mit drei Siegen – und +15 Punkten ging an Hein Beiermann. Gesamtwertung nach 4 Spieltagen (Quelle: Hubert Meereis; auf dem Foto links Hein und rechts Hubert)
Abschluss der Calenberger Herbstlinge
21 TeilnehmerInnen waren am Schlusstag der diesjährigen Calenberger Herbstlinge erschienen und Anke Lenz (3/+27), Christa Musielak (3/+25) und Uwe Sommerfeld (3/+22) konnten mit sich und ihren PartnerInnen zufrieden sein Tageswertung 2014 11 25. Nach 7 Spieltagen ergibt sich folgende Rangfolge: Christa Musielak und Anke Lenz (Empelde) gingen mit jeweils 14 Erfolgen punktgleich über die Ziellinie. Nur 10 Punkte trennten die Beiden. Auf den Plätzen 3 bis 6 folgten ebenfalls punktgleich Ernst Kulisch (12/+55) aus Langreder, Dieter Britzwein (12/+40) aus Wettbergen, Walter Kamps (12/+30) aus Egestorf und Annikki Bangemann (12/+23) aus Goltern Rangfolge nach 7 Spieltagen 2014 11 25. Mit insgesamt 167 StarterInnen waren die Organisatoren aus Kirchdorf und Empelde durchaus zufrieden und freuen sich auf die Fortsetzung im nächsten Jahr, beginnend am 02.09.2015 um 18.00 Uhr auf der Bouleanlage des TSV Kirchdorf. (Quelle: tus-empelde.de/ Eitel-Heinz Neumann)
Usch und Carsten – Tagessieger bei der Winterrunde N0 9
12 Teams waren bei der Winterrunde in der Halle der „Krähen“ am Start. Ohne Fehl und Tadel blieben diesmal Usch Schröder und Carsten Jürgens mit drei Siegen und 12 Nettopunkten. Mit je einer Niederlage folgten Azim Nabi mit Walter Lang (2/+14) sowie Karl Adrion und Aras Balic (2/+12). (Foto: Jürgen Schröder)
Marlies Schöbel – Königin beim Eisboule
4 waren am 18.11.2014 beim Eisboule fehlerfrei geblieben und zwar: Marlies Schöbel (3/+24), Hubert Meereis (3/+23), Ralf Schirmacher (3/+22) und Wolfgang Schumann (3/+13), der nach drei Spieltagen mit 8 Siegen die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Rangliste vom 18.11.2014 (Quelle: Hubert Meereis)18.11.2014
Zwei vom HSC waren Top
Zu den Winterlingen N0 8 waren diesmal 30 Leute erschienen, da nur 4 bis 5 Grad im Angebot waren. Tagessieger wurde Torsten Göllinger (3/+14) vom SV Odin, vor Ulli Meier-Limburg (3/+13) und Torsten Kluge vom HSC. Tabellen: Rangliste + Tageswertung 14-11-20 (Quelle: Robert Heise)
Winterrunde N0 8 in der Halle von KK am 18.11.2014
14 Teams waren angetreten. Tagessieger wurden Karl Adrion/Aras Balic (3/+25), gefolgt von Usch Schröder /Carsten Jürgens (3/+18) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (2/+16).
13.11.2014 Winterlinge NO 7
Mit 43 Spielerinnen war die Anlage beim SV Odin gut gefüllt. Tagessieger wurde Carsten Jürgens (3/+26) vor Wilfried Bast (3/+20) – der mal wieder die Organisation im Griff hatte – und Lothar Thiele (3/+16). Rangliste und Tageswertung_14-11-14 (Quelle: Foto von Edith Gruppe/Tabellen von Robert Heise)
Hartmut Anders – ohne Pappnase –
wurde am 11.11. beim Eisboule Tagessieger (3/+20), gefolgt von Dirk Prätorius (3/+19), Norbert Strüwing (3/+17), Jochen Grethe (3/+13) und Wolfgang Schumann (3/+12). Rangliste nach zwei Events): Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)
Calenberger Herbstlinge
30 BoulespielerInnen waren zur vorletzten Runde dieser Serie erschienen. Tagessiegerin wurde Anke Lenz, die damit auch die Führung in der Rangliste übernahm, gefolgt von Walter Krug und Christa Masielak. Die Endrunde findet am 25.11. statt (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)
16 Teams ohne Pappnasen
am 11.11. ab 18.00 Uhr bei der Winterrunde in der Halle der „Krähen“ und hier – wie immer – die ersten drei Plätze: Heike Fischer/Martin Bühre/Bernd Osterhus (3/+16) knapp vor Werner Twesten/Carsten Jürgens (3/+15) und Karl Adrion/Aras Balic (2/+18).
Karin Sell wurde die erste „Harte“
Wunderbares Herbstwetter lockte 46 BoulespielerInnen aus Nah und Fern zum ersten Spieltag der Serie der SG Allez-Allee „NUR DIE HARTEN KOMMEN IN DEN GARTEN“ auf das Gelände vor dem Wilhelm-Busch-Museum, um unter der Leitung von Jörg Landmann drei Runden 1:1, 2:2 SM und 3:3 SM zu spielen. Erste Tagessiegerin wurde Karin Sell (3/+27), gefolgt von Siglinde Jäger (3/+15), Manne Klein (3/+14), Horst Milde (3/+13) und Carsten Jürgens (3/+12). Für die nächsten Runden merkt euch den 14.12., den gleichen Ort und die selben Zeit (13.00 h). Tageswertung: Harten im Garten 09.11.2014
Petra Klitschke ist die neue Chefin der SG Allez-Allee
Mit donnerndem Applaus wurde Ernst Buckschat verabschiedet, der nach fast 10 Jahren den 1. Vorsitzenden niederlegte. Einzige Kandidatin für dieses Amt war Petra Klitschke, die einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt wurde. (Wen es interessiert – weitere Infos von der Mitgliederversammlung gibt es auf der homepage der Allee)
Start der Eisboule-Saison beim BSV Gleidingen
Zum Start der Eisboule-Saison am 04.11.2014 beim BSV Gleidingen waren 32 SpielerInnen erschienen. Erster Tagessieger wurde Robert Fey 3/+20/FSB Hildesheim), gefolgt vor Heinz Maraun (3/+17/BSV Gleidingen) und Uwe Taubel (3/+11/TSV Rethen). Tageswertung Eisboule (Quelle: Hubert Meereis/Wilhelm Schmidt)
Winterlinge N0 5
Kurz und knapp: Michael Jördens und Walter Sterz (3/+21) wurden Tagessieger, gefolgt von Helge Haseloff (3/+20), Hans Alves (3/+18), Joachim Sanders (3/+11) und 38 Anderen.
Calenberger Runde N0 5
Tagessiegerin wurde Rita Wegener (3/+19) vor Walter Kamps (3/+14) und Christa Musielak (3/+11). An der Spitze der Gesamtwertung, an der bisher 40 SpielerInnen teilnahmen, setzte sich Ernst Kulisch vor Arnnikki Bangemann und Walter Kamps. (Quelle: Eitel-H. Neumann)
Volle Hütte bei der Winterrunde N0 4
46 SpielerInnen, verteilt auf 18 Teams bedeutete eine volle Hütte in der Halle beim TSV KK. Letztendlich blieben nach 3 Spielrunden drei Teams fehlerfrei und zwar: Karin und Wilfried Sell mit Joachim Spacal (+21), Robby Lenthe/Sven Hasberg/Werner Twesten (+9) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (+6).
Winterling N0 4 wurde Hans-Dieter Lange
mit drei Siegen und 27 Punkten, gefolgt von Thomas Bergmann (3/+26), Helge Haseloff (3/+22), Bernd Lalla und Hans Alves (3/+20), Torsten Göllinger (3/+19) und Jürgen Winkler 3/+16) sowie 41 Nachfolgenden, die mindesten einmal die erforderlichen 13 Siegpunkte nicht erzielen konnten. Rangliste + Tageswertung 14-10-23 (Quelle: Robert Heise)

Neueste Kommentare