Coupe du soleil

Traditionell zur Sommersonnenwende wurde am Freitag abend zum 6. Mal der „Coupe du soleil“ ausgetragen. Es war die 2. Veranstaltung des kleinen Boulefestivals in Bissendorf, welches am vergangenen Samstag mit dem „Wedemark open“ begonnen hatte. Gespielt wurden 3 Runden Supermêlée.
Mehr3. Wedemark Open in Bissendorf

Als kleines „Trostpflaster“ für alle Triplettes, die nicht in Hamburg bei der DM dabei sein konnten, fand parallel am Samstag, den 15.06. bereits das 3. Wedemark open Triplette Turnier in Bissendorf statt. 20 Teams waren gekommen. Gespielt wurden 5 Runden Schweizer System.
MehrMixte-Turnier beim 16. Boulefestival

44 Doubletten hatten sich am 16. Mai zum Mixte-Turnier auf der Herrenhäuser Allee eingefunden und konnten bei sommerlichen Temperaturen den Abend genießen. Das Wetterleuchten rundum tat der Stimmung keinen Abbruch, die letzten sollen erst kurz vor Mitternacht den Heimweg angetreten haben.
Nach drei Spielrunden hatten 6 Doubletten noch keine Partie verloren. Gewinner des Abends mit 3 Siegen und 29 Punkten waren nicht unerwartet Lea Mitschker und Till-Vincent Götzke, die sich nach diesem Trainingsabend zur Deutschen Meisterschaft Doublette in Tromm verabschiedeten. Den zweiten Platz teilten sich Renate Bäßmann und Walter Sterz mit Beate Helweg und Nils Allwardt mit je drei Siegen und 20 Punkten.
Quelle: www.allez-allee.de
Schulmeisterschaft beim Boulefestival

An der Schulmeisterschaft am 15.Mai 2013 nahmen in diesem Jahr 14 Mannschaften aus 6 Schulen teil. Die Schüler/innen spielten in 6er Teams 2 Runden Triplette.
MehrHannöversche Schießmeisterschaft

Der Jüngste war der Beste
Um 21:30 Uhr war am Montag Schluss mit Schuss. 32 Teilnehmende traten zur diesjährigen offenen „Hannöverschen Schießmeisterschaft“ an.
MehrRegionscup

Der Regionscup wurde in diesem Jahr auch mit internationalen Gästen aus England und Braunschweig ausgespielt. Der Platzwart hatte am Morgen die Plätze kräftig gewässert und wieder versuchten ca. 100 Spielerinnen und Spieler die Tücken der Allee zu beherrschen. 16 Teams mit 6 Mitgliedern traten unter zum Teil abenteuerlichen Pseudonymen gegeneinander um den begehrten Pokal an.
MehrBonnie & Clyde

Bonny & Clyde riefen und 126 Outdoors erschienen am 11.05.2013 zum Shoot out auf der Herrenhäuser Allee. Die 63 Mixte-Teams stellten sich zwei Vorrunden, um dann in den ABCD-Gruppen ihren persönlichen KO zu erhalten. Thomas Hucke von den Pétangueules leitete das Turnier.
MehrNocturne auf der Allee

Zum ersten Mal fand ein Nocturne-Turnier auf der Allee während der Boulewoche statt. 59 Spielerinnen spielte zuerst zwei Runden Super Mêlée Doublette. Aus den besten 12 wurden dann vier Triplettes gelost, die das Halbfinale ausspielten. Im Finale siegten dann Hanns-Wilhelm Goetzke, Wilfried Bast und Martin Kopp gegen Nils Allwardt, Giulio Pinna und Manne Klein mit 13:5.
Quelle: www.allez-allee.de
Grand Prix Hannover

Das 16. Boulefestival konnte am 09.05.2013 einen prima Einstand feiern. 113 Doublette waren erschienen, um den Grand – Prix – Hannover auszuspielen. Wie immer wurde nach zwei Vorgruppenspielen die Entscheidungen nach dem Modus KO – ABCD gesucht:
Mehr22. Apfelsinen-Turnier beim SV Odin

Am 05.01.2013 fand das traditionelle Apfelsinenturnier zum 22.Mal beim SV Odin statt. Es wurde trotz schmudeligen Wetters ein voller Erfolg. Bei Nieselregen trafen sich 76 Mannschaften um wieder um die begehrten Apfelsinen zuspielen.
Mehr2. Rethener Glühweinturnier

Die Sieger des 2. Rethener Glühweinturnier am letzten Samstag heißen
1. Horst Riesch,
2. Hubert Meereis,
3. Jürgen Bertram.
Mehr als 50 Boulefreunde, SpielerInnen und Zuschauer trafen sich zum abendlichen Turnier. Nach 3 Runden Super-Melee standen die Sieger fest. Aus jedem Laatzener Verein ein Sieger auf dem Treppchen im Rethener Erbenholz Boulodrome. Die gelungene Bewirtung, weihnachtliche Atmosphäre und die Turnierleitung durch Erik und Werner rundeten die Veranstaltung ab.
Super Mêlée in Hämelerwald

Bei strahlenden Sonnenschein wurde am Sonntag den 30. September in Hämelerwald zum 15 jährigen Bestehen der Boule Sparte des TC Hämelerwald ein Turnier (Super Mêlée) ausgerichtet. Sieger wurde Hanns-Wilhelm Goetzke (Braunschweig) vor Anne Hübchen (Echte) und Frank Sperlich (Hämelerwald) und Horst Peters (Braunschweig). Die letztgenannten belegen gemeinsam den dritten Platz. Die Sponsorenpreise wurden unter den Teilnehmern ausgelost, so dass fast alle Teilnehmer das Turnier mit einem Preis verließen. Für das leibliche Wohl sorgten die Damen der Boule Sparte mit Kaffee und Kuchen sowie belegten Brötchen. Zum Mittag gab es wieder die bei allen beliebte asiatische Pfanne.
Quelle: E-Mail von Erhard Sackel
Femme fatale

Das etwas andere Turnier fand am 25.09. zum 11. Mal auf der Herrenhäuser Allee statt. Damenwahl: 31 Frauen brachten sich einen Spielpartner mit. Im Startgeld enthalten waren ein gemeinsames reichhaltiges Frühstück und Fingerfood und Kuchen in den Spielpausen. Lediglich für alkoholische Getränke war ein geringer Obulus erforderlich.
Bei 31 Teams wurden 5 Runden Schweizer System gespielt. Es wurden keine Geldpreise vergeben, sondern wie immer der außergewöhnliche Wanderpokal und für die ersten drei Teams Medaillen. Jeder Teilnehmer erhielt ein kleines Geschenk. Selbst Pertrus beteiligte sich mit warmem und teilweise sonnigem Wetter.
Mehr6. Lüneburger Salzsau-Cup

Ich hab euch ein paar Fotos vom Lüneburger Salzsau-Cup hochgeladen.
Ergebnisse:
A Turnier
Finale
1 Sascha von Pless Jan Garner VFPS Osterholz-Scharmbeck
2 Sven Mildahn Christian Schumann ABC
Ergebnisse aus Koldingen

Im A-Turnier gewinnen Mika Everding und Sascha von Pless mit 13:9 gegen Till-Vincent Goetzke und Jan Garner. Zuvor warfen Till und Jan Christa und Honore raus mit 13:8 und Mika und Sascha besiegten Djamal und Thomas Martens.
Im B-Turnier besiegten Manfred Klein und Renate Bäßmann Kalle Weiden und Anne Hübchen im Halbfinale. Das 2. Halbfinale gewannen Wilfried Koch (Kleinenbremen) und Arnd Richarz (Exten) gegen Hubert Meereis und Ede Kowald (beide Gleidingen). Das 2. Halbfinale war jedoch erst lange nach dem Finale im A beendet, sodass das Finale im B per Münzwurf entschieden wurde zu Gunsten von Arnd und Wilfried.
Quelle: Lea Mischker via Facebook
Foto: Ulli Brülls, www.ptank.de
Familientreffen in Essel

Nach der Familie und den Arbeitskollegen verbringt Robby Lenthe am meisten Zeit mit seiner „2. Familie“ – seinen Boulefreunden. So geht es wohl den meisten Boulespielern, die regelmäßig zu Turnieren fahren. Und diese 2. Familie ist groß und bunt. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft, die weitestgehend sehr tolerant miteinander umgeht. In den Gesprächen zwischen den Partien geht es um das gemeinsame Hobby, Fachsimpeleien über Technik und Taktik im Spiel, aber auch um ganz private Dinge, die man eben nur Freunden erzählt. Und bei den mehrtägigen Turnieren, wie zum Beispiel dem Allertal- und dem Leinetal-Turnier des SV Essels am vergangenen Wochenende, wird auch gerne kräftig zusammen gefeiert. Ja, diese Boulefamilie ist für mich eine wundervolle Bereicherung.
MehrAmazonen eroberten Golterner Boulodrome

48 Boule-Spielerinnen waren der Einladung des TV Goltern zum 1. Amazonenturnier gefolgt. Erstmalig kam das in unseren Breitengraden selten genutzte französiche Formule-X-System zum Einsatz, welches bei den Spielerinnen eine breite Zustimmung fand. Nach 6 Begegnungen jeder Doubletten-Mannschaft gewannen Anette Puttler und Sieglinde Meyhöfer aus Kleinenbremen ohne Spielverlust den 1. Preis und holten sich damit den Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
MehrSonnencup im Regenland

Zum fünften Mal wurde am 29. Juni in Bissendorf der „Coupe du soleil“ ausgespielt. Die gastgebenden Biss’n Bouler sind in diesem Jahr ja schon einiges vom Wetter gewohnt, aber dieser Termin setzte allem die Krone auf. Eine Stunde vor Meldeschluss erreichte die angekündigte Regen- und Sturmfront auch den Petanqueplatz und setzte innerhalb der nächsten Stunde den kompletten Platz unter Wasser.
MehrBM Mixte (Region Hannover)

Am Sonntag, den 24.6. hatte der TC Bissendorf zum ersten Mal eine Bezirksmeisterschaft zu Gast. Wie man es in diesem Jahr von Bissendorf kennt, war der Wettergott mal wieder nicht auf der Seite der Sportler: Die Teilnehmerzahl von 16 Teams entsprach den Wettervorhersagen, die aber erst eintrafen, als die BM beendet war.
Mehr2. Wedemark Open

Das 2. Wedemark open Triplette Turnier fand am 16.06. auf dem idyllisch gelegenen Bouleplatz des TC Bissendorf statt. 19 Teams waren trotz wolkenverhangenem Himmel angereist. Die 1. Runde konnte noch in entspannter Atmosphäre und auch „trocken“ gespielt werden. Dann jedoch, wie schon im Vorjahr, verwandelte auch dieses Mal ein wolkenbruchartiger Regenschauer fast den gesamten Platz kurzfristig in eine „Seenlandschaft“.
Mehr
Neueste Kommentare