„Wir warten aufs Christkind“-Pokal in OHZ
Wie in den letzten sechs Jahren traf sich auch dieses Weihnachten wieder eine kleine gemütliche Runde am Heiligabend um 13:00 Uhr auf dem Boulodrôme beim Rumpelstilzchen in Osterholz-Scharmbeck zum Boule spielen. Weihnachtliche Musik, Glühwein und Gebäck durften natürlich nicht fehlen. Nach drei Runden verkehrtem Schweizer System (immer ein Gewinner mit einem Verlierer) standen die vier Finalisten fest: Detlef Trippner, Filip Wätjen, Pia Weidenhöfer (alle boule compagnie ohz) und Martin Kuball (SV Odin Hannover). …
MehrNeuer NRW Hallen-Meister Tête-à-tête
Herzlichen Glückwunsch FLORIAN KORSCH
Den 2. Platz belegt Nico Beucker
Den 3. Platz Christopher Czarnetta und Tilmann Gottwald
In der Boulehalle Krefeld fand am 12.12.04 die Endrunde statt. 32 Spielerinnen und Spieler nahem an der Endrunde teil.
MehrKrähenwinkler Glühweinturnier
47 Triplettes beim Glühweinturnier des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide
Foto: Nils Allwardt
A-Turnier
1. Garner, May, Seedorf
2. Ramon, Hellmann, Lahrichi
3. Meyer, Riesebieter, Degen
3. Ruthmann, Jüch, Tront
5. Bahri, Jundt, Lörsch
5. Husmann, Husmann, Lünstedt
5. Tessmann, Tessmann, Zill
5. Stein, Hellweg, Allwardt
Emder Sieg im Scheunen-Triplette
Timo Keller, Stephan Eilers. aus Emden haben zusammen mit Ali Sandvoß aus Oldenburg das Triplette-Turnier in der Boule-Scheune in Erlte gewonnen.
Bericht von Theo
MehrFête de la Pétanque – Beaujolais-Cup 2004 Berlin
Datum: Samstag 20. November 2004
Formation: Doublettes choisies
Modus: A/B/C/D- K.O, keine Lizenzpflicht
Teilnehmer: 70 Mannschaften
Ausschüttung: 100 % Cash (700 ¤)
Turnierleitung: Bettina Namysl
Es war mal wieder soweit, wie jedes Jahr im November wurde der erste Wein des Jahres, der Beaujolais Primeur ausgeschenkt. Dieser Wein wird traditionell bereits am dritten Donnerstag im November durch Sondergenehmigung zum Verkauf freigegeben, da nach dem französichen Weingesetz A.C.- Qualitätsweine nicht vor Jahresende ausgeschenkt werden dürfen. …
MehrScheunen-SixPack vom 19.11.2004
Die Kombination Bremen/Emden erneut beim Scheunen-Sixpack in Erlte erfolgreich.
Am Samstag den 13.Nov. fand die erste Ausgabe des schon im letzen Winter so erfolgreichen Teamcups in der Boule-Scheune-Erlte statt.
Der Teamcup ist ein Mannschaftsturnier (Scheunen-Sixpack), das in Sechser-Teams gespielt wird. Jedes Geschlecht sollte vertreten sein. Eine Mannschaft besteht aus 3 Doubletten, von denen in jeder Runde jedoch nur eine Doublette spielt. Die zweite Doublette wird „zerschlagen“, d.h. einer der beiden vervollständigt die dritte Doublette zu einer Triplette. Der andere der „zerschlagenen“ Doublette spielt tête-a-tête. In jeder Runde spielt ein anderer der Mannschaft das tête-a-tête. …
Mehr24 Stunden Turnier in Warendorf
Die Gewinner standen nach gut 25 Stunden fest
Foto: Nils Allwardt
A-Turnier
1. Salvatore Randazzo, Joseph Turi, Fabrice Uytterhoeven, Jonny Lorenzino
2. Jan Garner, Marco Schumacher, Sascha von Pless
3. Thorsten Degen, Dagmar Wucherpfennig, Matthias Helweg, Olaf Koszewski
3. Thomas Heske, Mark Norden, Jens Riesebieter
B-Turnier
1. Klaus Tessmann, Gerburg Tessmann, Hans Martin Zill, Bernd Goetzke
2. Hans Jo. Schneider, Uwe Pitz, Patrick Klement, Markus Elzer
3. Olaf Wätjen, Reinhard Schwertfeger, Nils Allwardt
4. Jan Muller, Gerard Meier, Rinus Krabshuis, Leo Bakker
C-Turnier
1. Ruth Seebach, Andreas Globig, Georg Kunze
2. Hans-Peter Berndt, K. Roth, Atabak Gothby, Colette Ramon
D-Turnier
1. Günther Drees, Matthias Brand, Tobias Fischedicke, Alex Schapowal
Update 17. November: Fotos online!
MehrCoup Tati 2004
Ulf Janik von „les pétangueules hannover“
Foto: Ernst Buckschat
Am 31.10.2004 wurde der 15. Coup Tati vor dem Wilhelm-Busch Museum ausgetragen. 33 Teilnehmer spielten den Pokal unter sich aus. Ausrichter des Coup Tati im kommenden Jahr wurde entgegen den bisherigen Gepflogenheiten der 13. des Turniers, Dieter Luft. Ulf Janik holte den Pokal in einem spannenden Finale gegen Gerd Ross nach Hannover zurück. Vorjahressieger Honoré Balié belegte den geteilten dritten Platz zusammen mit Kersten Röhr.
MehrSaisonabschlussturnier BC Friedrichshafen
A-Turnier: Rick Bergmann, Peter Chromik, Cedric Schubert, Chris Bognon
Foto: Eberhard Meßmer
Pünktlich zu Turnierbeginn lösten sich die Nebelfelder auf und machten den Weg frei für einen Sommerturniertag mit Temperaturen bis zu 26 Grad, das Ganze wohlgemerkt Ende Oktober! So konnten die souveränen Turnierleiter Renate Tassin und Pierrot Heublein 82 Doublettes begrüßen, …
Mehr15. Löwenturnier in Braunschweig
Die Gewinner heißen Jan Garner und Martin Kuball
Foto: Dirk Hildebrandt
Die Magni-Bouler zeigten sich sehr zufrieden mit Ihrem ersten Turnier in der Südstadt. Trotz herbstlicher Kühle konnte Ratsherr Manfred Dobberphul im Namen des Oberbürgermeisters 58 Doublette-Teams zum Jubiläumsturnier um 10.00 Uhr an der Griegstraße begrüßen. Er sagte den Veranstaltern Unterstützung bei der weiteren Verbesserung der Trainings- und Turnierbedingungen zu. Auch Randsportarten würden in der Sportstadt Braunschweig unterstützt. Sportausschuss-Mitglied Dobberpuhl zeigte sich beim anschließenden Rundgang beeindruckt. …
MehrXI. Oldenburger Herbstturnier
Foto: Nils Allwardt
Bei sonnigem Wetter und zum Teil T-Shirt-Temperaturen kamen 61 Doublettes in den Oldenburger Cäcilienpark. Bei zügiger Organisation war das Turnier trotz 3 Vorrundenspielen um ca. 19.00 Uhr beendet.
In einem etwas einseitigen Endspiel setzten sich die Groninger Martin Bakker/Mark Norder gegen das Oldenburger Doppel Johann Groenewold/Angela Hespen mit 13:2 durch.
A – Turnier
1. Martin Bakker + Mark Norder (Leeuwarden NL)
2. Johann L. Groenewold + Angela Hespen (Oldenbouler)
3. Jan Garner + Lea Kleinspehn (Odin)
3. Nils Allwardt + Marcel Franke (Petangueules/Odin)
10. GSG-Tripplettes in Duisburg
Foto: Gitta Mügge
A-Turnier
1. Gusti Funken, Ali Galloul, Rainer Kukla
2. Christel Brandner, Gaby Godehardt, Michael Berger
3. Gitti Kersten, Thomas Kersten, Bernd Matz
3. Gitta Mügge, Jürgen Mügge, Norbert Godehardt
Kirtorfer Herbstturnier 2004
A1 Mac Horn + Ulf Jakob
A2 Paula + Marius Schilling
A3 Marlit Peikert + Stefan Zierau
A3 Rainer Pfeiffer + Romana
A5 Horst Schopbach + Silke Heuser
A5 Micha Groth +Volker Müller
A5 Abd-el-Wahab + Georg Hose
A5 Erich Hohn + Karlheinz Schäfer
Bremer Herbst Turnier
Liebe Pétanque-Freunde,
unten findet Ihr alles Wissenswerte über das 10. Bremer Herbst-Turnier vom Sonntag, 3.10.2004. Im Einzelnen sind dies die allgemeinen Turnierdaten, ein kurzer Turnierbericht sowie alle Teams, die in den Preisgeldrängen landeten.
Soweit Ihr Gelegenheit habt, bitte ich Euch, diese Informationen weiterzugeben und zum Beispiel auf Euren Websites zu veröffentlichen.
Auf Wiedersehen am 3. Oktober 2005 in Bremen!
Mit boulistischen Grüßen
Ulli Brülls
3. Bamboule am Saaleufer in Halle (Sachsen-Anhalt)
Trotz nasskalten Herbstwetters zog es 20 Mannschaften zur diesjährigen “3. Bamboule am Saaleufer” in die neue Boulemetropole des Landesverbandes Thüringen. Zwar kann sich die Veranstaltung des knapp einjährigen Vereines “Bamboule Halle e.V.” noch nicht mit Tripletteturnieren wie Travemünde, Hannover oder Berlin vergleichen. NOCH NICHT!!!. …
MehrBoule-Tage in Groß-Gerau
Foto: Daniel
Letztes Wochenende fanden im Groß-Gerauer Sportpark die 24. Groß-Gerauer Boule-Tage statt. Von Freitag bis Sonntag nahmen weit über 300 Boulespieler aus ganz Deutschland und Frankreich teil. Die Organisatoren waren die Mitglieder der Boule-Abteilung des Blau-Gelb Groß-Gerau. Am Freitag begann das Boule-Wochenende mit Supermêlée, das heißt, die Mannschaften wurden für jede Spielrunde erneut ausgelost. Das war eine gute Gelegenheit neue Spieler kennen zu lernen und vielleicht auch neue Boule-Freundschaften zu knüpfen. …
Mehr9. Schloss und Auenpark-Turnier in Paderborn
Beeindruckende Kulisse in Paderborn.
Foto: Gitta Mügge
19.09.2004, Paderborn
1. Honoré Balié, Volkmar Jotzo, Elisabeth Gehm
Hat jemand weitere Infos?
Waldsee Open in Krähenwinkel-Kaltenweide
Manfred Hespen aufgenommen bei der LM in Essel
Foto: Nils Allwardt
Waldsee Open des TSV Krähenwinkel Kaltenweide am 18.09.2004, 65 Teams, Doubl., KO-ACBD
A-Turnier:
1. M. Hespen , A. Cuvelette Oldenburg
2. C. Ramon , T. Martens Bremen
3. P. Kirsch , R. v. Pless Braunschweig / Krähenwinkel
3. D. Holz , M. Jex Krähenwinkel
5. E. Gehm , P. Probosch Petangueles / SC Langenhagen
5. F. Masula , T. Langer Odin Hannover
5. S. Lübke , S. Looschen Bremen / Oldenburg
5. A. Richter , M. Fallahi Boulom. Berlin
DM Tête-à-Tête und DM Tireure in Waldmohr
Finalisten mit Schiedsrichtern und Klaus Eschbach
Foto: H. Madsen
Vom 18. – 19. September fanden die 24, Deutschen Pétanque Meisterschaften im tête-à-tête sowie die 3. DM der Tireure in Waldmohr statt.
Deutscher Meister im tête à tête ist Jean-Luc Testas (BW)
Deutscher Meister Tireure ist Sascha Koch (Hessen)
Deutschen Jugendmeisterschaften in Scheidt
Die Gewinner: Hannes Möllers, Steffen Letmathe und Fabian Schneider
Foto: Karl-Heinz Heither, Ingrid Graumann
NRW ist Deutscher Juniors-Jugendmeister 2004. Hannes Möllers, Steffen Letmathe und Fabian Schneider siegen im Endspiel gegen BaWü 1. Anna Lazaridis, Martin Barr und Simon Lindfeld gewinnen den Saar-Cup 2004.
Mehr
Neueste Kommentare