Zwickel beim TSV Rethen am 05.08.2014

Super Organisation, prima Verpflegung, schönes Wetter, angenehme Leute, so kennen wir den TSV Rethen. Die Tagessieger, wen wundert es, Lea Mitschker/Till-Vincent Goetzke mit 3/+21, vor Hartmut Anders/Michael Thol 3/+19 und Daniela Volpini/Holger Dahne/Walter Lang 3/+16 von 29 angetretenen Teams. Nachtrag vom 07.08.: Eine Partie lief noch weit in den Abend hinein und wurde von der Berichterstattung leider nicht richtig gewürdigt. In diesem Spiel blieben Bernd Osterhus/Martin Bühre/Dragojup Radonic erfolgreich und belegten mit drei Siegen und 18 Nettopunkten den dritten Platz.

Zwickel in Krähenwinkel

Zwickel in Krähenwinkel
Krähenwinkel, 29.07.2014: Den heutigen ersten Platz belegten Karen und Christian Maier mit Jan-Philipp Krug. Auf einen gemeinsamen 2.ten Platz kamen Bärbel und Gerd Ross sowie Renate Bässmann und Manfred Klein. Ebenfalls ungeschlagen und mit 3 Siegen waren Dirk Holz und Matthias Hellweg. Insgesamt waren 24 Teams am Start.
Quelle und Foto: Jürgen Schröder

Sommerlinge Nr. 16

sommerlinge2014-16

Trotz einer bedrohlichen dunklen Wolke am Himmel trafen erneut sich 52 Unentwegte zu den 15. Sommerlingen. Obwohl in manchen hannoverschen Stadtteilen Landunter gemeldet wurde bekamen wir auf der Allee nur kurzzeitig starken Wind und ein paar Regentropen zu spüren. Neben der konstant hohen Teilnehmerzahl bleibt auch der Sieger ziemlich konstant. Erneut konnte Walter Sterz den Tagessieg erringen.

Mehr

Sudwiesen-Turnier

Die Ergebnisse  vom  9. Spieltag des Sudwiesenturniers  am 25.07.14 mit 22 Teilnehmern

  1. Bernd Osterhus 3 Siege und 22 Pkt
  2. Marina Linzel   3 Siege und 16 Pkt
  3.  Dirk Prätorius 3 Siege und 8 Pkt.

sudwiesen-turniere-2014 (Stand: 25.07.2014)

Quelle:  Wilhelm Schmidt

Sommerlinge Nr. 15 mit 2 Besten

53 Frauen und Männer fanden sich zu den Sommerlingen ein. 8 BoulerInnen erhielten 3 Siege und die beiden Erstplatzierten erzielten identische Nettopunkte.

Mehr

Zwickel bei SV Eintracht Hannover

Beim SV Eintracht erschienen 23 Teams zur Zwickelrunde. Es siegten Lea Mitschka / Till Goetzke 3 Siege +30, vor Michael Gerlach / Ulf Jannik 3 Siege +27 und Dieter Lange / Siggi König / Thorsten Göllinger ebenfalls 3 Siege + 23.
(Quelle und Foto: Jürgen Schröder) 15.07.2014

Sommerlinge Nr. 13

Sommerlinge 13

50 Teilnehmende und 9 mit weißer Weste.

Das schöne Wetter lockte diesmal eine rekordverdächtige Anzahl von 50 Spielerinnen und Spielern auf die Allee. Lange spannende Spiele sorgten dafür, das das Siegerfoto erst um 21:45 Uhr gemacht werden konnte. Es gab einen Sieger, 3 zweite Plätze, 2 dritte Plätze und 3 weitere SpielerInnen ohne Niederlage.

Thomas Bergmann + 26
Walter Sterz +23
Ulli Meier-Limberg + 23

Mehr

Sommerlinge mal wieder auf der Allee

Pünktlich zum 1.Mai erschienen stolze 41 BoulespielerInnen auf der Allee, um die Sommerlinge N0 5 zu begrüssen. Tagessieger wurde Manne Klein mit  drei Siegen und  +24 Punkten gefolgt von Barbara Both (3/+21), Dagmar Fischer (3/+21),  Dieter Borchers (3/21), Achille Santangelo (3/+20), Wilfried Bast (3/+17) Und Thomas Bergmann (3/+16).  Tageswertung der Sommerlinge N0 5 24-05-01   Rangliste der Sommerlinge nach 5 Events 24-05-01   (Quelle: Robert Heise)

DSC03783

Beginn der Zwickel-Saison beim TUS Kleefeld

Am 29.04.2014 leitete der TUS Kleefeld mit 28 Doubletten/Tripletten die Zwickel-Saison 2014 ein. Drei Teams blieben nach drei Runden mit weisser Weste: Barabra Both/Hans-Jörg Dahl (3/+19), Bernd Osterhus/Jürgen Schröder (3/+19) und Hartmut Anders/Horst Lysk (3/+19).

Sudwiesenturnier N0 3

Das 3. Sudwiesenturnier am 25.04.2014 besuchten 27 SpielerInnen. Spitze war Hartmut Anders (3/+16) vor Renate Pirau (3/+13) und Bernd Osterhus (3/+11), der damit auch die Gesamtwertung anführt. sudwiesen-turniere- Tageswertung 205.04 sudwiesen-turniere- Rangliste 25.04 (Quelle: Wilhelm Schmidt; Foto: Archivbild)

Sommerlinge N0 4

55 frohgelaunte SpielerInnen bevölkerten am 24.04. die Bouleanlage beim SV Odin. Tagessieger mit je drei Siegen und je +16 Punkten wurden Marvin Rathe und Walter Sterz, gefolgt von Bernd Lalla (3/+13, Manne Klein (3/+10), Bodo Dringenberg (3/+10), Dieter Borchers (3/+8) und Horst Lysk (3/+5). Zur Erinnerung: Das nächste Event der Sommerlinge findet wieder auf der Allee – Höhe Milchhäuschen – statt. Sommerliche Tageswertung 24-04-10 Sommerlinge 24-04-10 Rangliste  (Quelle: Robert Heise)

Herbstlinge im Calenberger Land

Früher ist besser als zu spät geplant. Der TSV Kirchdorf  kündigt an: „Es gibt sie wieder, die Herbstlinge im und rund um den Deister. Vom 3. September bis 29. Oktober werden die Deisten-Herbstlinge ausgespielt. Initiator E.Heinz Neumann sucht zwar noch Partnervereine, aber die Terminierung steht. Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 3. September, um 17.00 Uhr, auf der 6-Feld-Anlage des TSV Kirchdorf statt. Die Regularien werden noch gemeinsam mit dem zu findenen Partner  abgestimmt und dann ins Netz gestellt. Es soll keine Konkurrenzveranstaltung zu den Winterlingen usw. sein, sondern eine Ergänzungsveranstaltung für das westliche Calenberger Land. Auch die Spielklasse ist begrenzt. Teilnehmen können nur die in der Bezirksliga und Bezirksoberliga gemeldeten Bouler/Innen. Ausschlaggebend ist das Meldeformular dieser Saison. Die Ausschreibung ist ab Mitte Mai unter www.tsvkirchdorf.de zu lesen. Wer sich schon jetzt einen Meldeplatz sichern möchte, meldet sich bei Email e-h.neumann@gmx.de verbindlich an.“ (Quelle: TSV Kirchdorf)

Sudwiesen-Turnier in Gleidingen

44 BoulespielerInnen waren am 11.04.2014 beim zweiten Sudwiesen-Turnier in Gleidingen erschienen, um nach drei Runden Super Mêlée Hartmut Anders mit stolzen 35 Nettopunkten als ihren Tagessieger zu feiern. Ebenfalls drei Siege verbuchten Rainer Seifert (+24), Heinz Maraun (+21), Marina Linzel (+14) und Gaby Haar (+13).  sudwiesen-turniere-2014 Tageswertunge 11.04.2014 sudwiesen-turniere-2014 Rangliste N0 2  (Quelle: Wilhelm Schmidt, 20.04.2014; Foto: Achivfoto)

46 „Sommerlinge“

konnte der SV Odin zu den Sommerlingen N0 3 begrüssen. Zwei Tagessieger mit Werner Twesten und Carsten Jürgens ( je drei Siegen und je 30 Nettopunkten) gab es, gefolgt von Helge Haseloff (+24), Walter Sterz (+22), Stephan Holm (+19), Hanns-Jörg Dahl (+18), Siggi König (+17) und Renate Bäßmann (+10).

5. Eisboule in Rethen

Eisboule am Mühlenteich

Von den 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am gestrigen Eisboule überstanden 4 die 3 Runden unbesiegt.

Mehr

Eisboule in Rethen

25 Boulisten fanden sich gestern in Rethen wieder ein.

Mehr

Eisboule in Rethen

Mit 30 Boulisten war der Dienstagabend in Rethen wieder gut besucht.

Mehr

Eisboule in Rethen

Eisboule am Mühlenteich

Am Dienstag  trafen sich 26 Boulisten zum Eisboule in Rethen. Nach 3 Runden belegten die vorderen Plätze:

Mehr

Mühlenteichturnier in Koldingen

Koldingen

Am Sonntag den 08.09.2013 fand in Koldingen das erste Mühlnteichturnier statt.

Mehr

Zwickel

Gestern fand der 3. Zwickel-Termin in diesem Jahr statt. 22 Teams fanden sich bei Eintracht ein. Thomas Hucke von den Pétangueules sorgte für die Turnierleitung und auch gleich den Tagessieger. Die Rangliste und Termine findet ihr auf www.zwickel-hannover.de.