Winterrunde bei den „Krähen“

„Wie am letzten Dienstag hatten wir heute wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Spieler/innen in unserer Halle. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Wolfgang Schumann / Gerhard Labsch / Dieter Engelking mit 3 Siegen/+26
2. Cord Schulz / Sati Albayrak ebenfalls 3 Siege/+12
3. Azim Nabi / Walter Lang mit 2 Siegen/+16.“ (Foto und Bericht: Jürgen Schröder)
Zwickel Ausrichter gesucht
Liebe Zwickler,
es ist Zeit, sich Gedanken über die neue Saison zu machen. In diesem Jahr sollen die Zwickeltermine vom 02. Mai 2017 bis zum 26. September 2017 stattfinden. Einige Vereine haben sich bereits frühzeitig um Termine bemüht, sodass die Termine 09.05.2107, 30.05.2017, 14.07.2017 und 22.08.2107 bereits vergeben sind. Ich hoffe, dass sich wieder viele Vereine bereit erklären, sich zu beteiligen. Nur bei einer hohen Beteiligung können wir wieder eine hohe Anzahl an Spielterminen anbieten. Vielen Dank daher schon an alle, die sich wieder an der Zwickelserie als Ausrichter beteiligen werden.
Mit sportlichem Gruß
Matthias
e-mailmatthias (ÄT) gmx.de
Am 12.02.2017 waren die „Harten im Garten“ angesagt!

Pünktlich um 12:00 Uhr konnte Bodo Dringenberg 21 SpielerInnen vor dem Wilhelm-Busch-Museum begrüssen und die Auslosung zur ersten Runde Tête à Tête verkünden. Nach zwei weiteren Runden – Doublette und Triplette – stand mit Oliver Langer (+23) der heutige Tagessieger fest. Ebenfalls fehlerfrei blieben Hans-Dieter Lange (+16), Carsten Jürgens (+14) und Ilse Kulf (+8). Harten im Garten 12.02.2017
ungeschlagen blieben Robert und Torsten

28 „Winterlinge“ waren diesmal bei frostigen Temperaturen beim SV Odin erschienen. Den Tagessieg erzielte Robert Heise (3/+24), gefolgt von Torsten Göllinger (3/+23), der damit natürlich auch weiterhin die Gesamtwertung anführt. Der Rest hatte mindestens in einem Spiel das Nachsehen. WRL 2017-02-09 (Quelle: Robert Heise)
Goetzke-Goetzke-Goetzke – Tagessieger bei der Winterrunde

„Wir konnten heute (am 07.02.2017) wieder 16 Teams mit insgesamt 40 Spielern begrüßen. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Hans-Wilhelm Goetzke mit seinen Söhnen Tomi und Till, 3 Siege/+26,
2. Azim Nabi / Thomas Bergmann, 3 Siege/+24,
3. Daniel Rathe / Alina und Wolfgang Fischer, 2 Siege/+16.“ (Bericht/Foto: Jürgen Schröder)
Winterlinge N0 18 am 02.02.2017 beim SV Odin

28 SpielerInnen versuchten es diesmal, fehlerfrei über die Runden zu kommen. Mit Erfolg schafften es Michael Berg (+25), Bekkai Hammouti (+18), Iris Langhorst (+18), Jan Mügge (+16) und Manne Klein (+6). WRL 2017-02-02 (Quelle: Robert Heise)
Tagessieg bei Renate und Bernd

„Heute hatten wir in der Halle der „Krähen“ zur Winterrunge wieder 16 Mannschaften, diesmal mit insgesamt 39 Spielern/innen. Die ersten drei Plätze wurden belegt von:
1 Renate Schwarzbauer / Bernd Osterhus 3 Siege/+23,
2. Hans-Wilhelm und Tomi Goetzke 3 Siege/+15,
3. Achim Spacall / Usch und Jürgen Schröder 2 Siege/+11.“ (Bericht/Quelle: Jürgen Schröder)
Goetzke+Goetzke

„Heute (am 24.01.2017) spielten wieder 16 Mannschaften mit insgesamt 41 Spielern/innen in der Halle der Krähen um den Tagessieg der Winterrunde. Die ersten drei Plätze belegten:
1. Hans-Wilhelm und Till-Vincent Goetzke (3 Siege/+26)
2. Azim Nabi / Walter Lang / Werner Czarnecki (3 Siege/+7)
3. Usch und Jürgen Schröder (2 Siege/+13).“ (Bericht: Jürgen Schröder)
Boulefête 2017 auf der Herrenhäuser Allee vom 25.05. bis zum 30.05.2017

Unter der Schirmherrschaft des Pétanque-Verband Region Hannover findet vom 25.05. bis zum 30.05.2017 die Boulefête 2017 auf der Herrenhäuser Allee/Höhe Milchhäuschen/Parkplatz statt. Eröffnet wird diese Turnierserie durch den „Grand Prix Hannover – Triplett“ (als Ranglistenturnier beim NPV angemeldet), gefolgt von u.a. „Bezirksmeisterschaft Jugend“, „Schulmeisterschaft“, „SparkassenCup“, „Regionspokal“ und weiteren Turnieren, siehe Programm der Boulefête 2017:
+ Boulefête 2017 – Programm (Kurzfassung): Boulefête 2017
+ Boulefête 2017 – Programm (Beschreibung): Boulefete 2017
Torsten Göllinger

Am 19.01.2017 waren immerhin 30 bei den Winterlingen auf Odin erschienen. Fehlerlos blieben Torsten Göllinger (+22), Rudi Klinge (+19), Azim Nabi (+12) und Manne Klein (+4) (mit 13:12, 13:12 und 13:11 war er der letzte Dreier auf dem Platz und dann auch auf dem Foto). WRL 2017-01-19 (Quelle: Robert Heise)
Neueste Kommentare