Winterrunde No 18

Von 38 blieben 7 fehlerfrei: Hartmut Anders (3/+28), Torsten Göllinger (3/+23), Sati Albayrak (3/+22), Bärbel Kilian (3/+20), Daniel Rathe (3/+19), Robert Heise (3/+18) und Thomas Bergmann (3/+15). WRL 2016-02-11
(Quelle: Robert Heise, Foto: Carsten Jürgens)
Eisboule in Rethen

21 Boulisten trauten sich bei miesem Wetter aus dem Haus, um in Rethen am Eisboule-Turnier teilzunehmen. Nur 2 davon konnten sich mit 3 Siegen durchsetzen, und zwar Uwe Sommerfeld mit 27 und Matthias Ferenz mit 14 Pluspunkten (s. Siegerfoto). Den dritten Platz erreichte Wolfgang Gutekunst mit 2 Siegen und +12 Punkten. Damit hatte er nicht gerechnet und war schon nach Haus gegangen.
Weiter geht es nächsten Dienstag, den 16. Februar. Eisboule-Zusammenfassung 2015
(Quelle und Foto: Marlies Schöbel)
Winterrunde in Krähenwinkel

Bei der heutigen Winterrunde spielten 16 Teams und insgesamt 36 Spieler, davon 3 Jugendliche. Einer davon war Daniel Rathe der sich sehr darüber gefreut hat, dass seine verschwundene 3. Kugel wieder aufgetaucht war.
Tagessieger wurden Olaf Koszewski/Torsten Degen mit 3 Siegen/+25 vor Kai Schewe/Martin Bühre ebenfalls 3 Siege/+12, auf den dritten Platz kamen Gerhard Labsch/Dieter Engelking 2/+13.
(Quelle und Foto: Jürgen Schröder)
Winterlinge No 17 in Hannover

Langsam vereinsamt Michael Berg an der Spitze der Gesamtwertung. Kein Wunder bei der Serie von Dreiern in den letzten Wochen und diesmal ist Michael schon wieder dabei. (Gesamtwertung WRL) Tagessieger von 30 Leuten wurde Daniel Rathe (3/+29), gefolgt von Jan Mügge (3/+27), Michael Berg (3/+18), Hans-Dieter Lange (3/+16) und Horst Milde (3/+9). (Quelle: Carsten Jürgens und Robert Heise)
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Ganz selbstverständlich konnte jeder die Ergebnisse eines Boule-Turniers in der Region Hannover am nächsten Morgen bei PLANETBOULE nachlesen und die strahlenden Sieger auf dem Bild bewundern.
MehrEisboule ab 3.11. beim TSV Rethen

Ab Dienstag, den 03.11.2015 um 18.00 Uhr, startet die Turnierserie „Eisboule“ im Süden von Hannover. Spielort ist das Boulodrôme des TSV Rethen am Erbenholz, Peiner Str. 100, 30880 Laatzen. Der Bouletreff wiederholt sich dann jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. Gespielt wird im Supermelée-Modus, bei dem die Teams zusammen gelost werden. Startgeld 1,00 €. Ausschüttung 50% am jeweiligen Spieltag an die besten 3, 50% nach Abschluss der Serie im März/April 2016 an die Besten der Serie.
Quelle: Marlies, TSV Rethen
Montaxbouler

Drei Runden Super Mêlée und schon standen mit Hans-Dieter Lange (3/+24), Uwe Haag (3/+21) und Peter Borchert (3/+19) die Sieger fest. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
Till-Vincent Goetzke war nicht zu stoppen

Der SV Odin und der Kreisverband Hannover hatten bei der Bezirksmeisterschaft Tête viel zu bieten: Heiteres Wetter bei angenehmen Temperaturen; je zwei Kübel Wasser von oben zur Erfrischung bei kräftigen Windböen; eine unaufgeregte Turnierleitung von Wilfried Bast und Carsten Fitschen; das übliche aus der Küche und den Zapfhähnen der Vereinsgaststätte; ein hochdekorierter Boulespieler (2. der DPV Rangliste und Mitglied im Team, das zur Europameisterschaft fährt), an dem sich 5 der 29 anwesenden Boulespielerinnen messen konnten/durften und als Rahmenprogramm (auf der angrenzenden Rasenfläche) die Spiele der Deutschen Meisterschaft der Kampfsportart Jugger . Nach 5 Runden Formule X stand – die Überraschung hielt sich in Grenzen – mit Till-Vincent Götzke (VFPS OHZ) der Bezirksmeister Tête 2015 fest. Der im „Endspiel“ unterlegene Michael Thol (SG Allez-Allee Hannover) wurde Vizemeister und Felix Lemke (1. Göttinger PC) und Klaus Hanßen (SSSV Ahlfeld) belegten den dritten Platz. Egebnisse_Bezirksmeistrschaft_Tete-_2015 (Quelle: Carsten Fitschen)
Zwickel auf der Allee

Ein lauer Sommerabend mit aufkommender Dämmerung begleitete 24 Teams beim Zwickel am 21.07.2015 auf der Allee. Klare Tagessieger wurden Jan-Philipp Krug und Jannis Krüger (3/+28), gefolgt von Joachim mit Maximilian Gilde (3/+15) und Torsten Kluge mit Ulli Meier-Limburg (3/+8). Am nächsten Dienstag geht es weiter bei den „Krähen“ in Krähenwinkel-Kaltenweide
3. Mühlenteichturnier

Lea Mitschker/der SV Koldingen laden ein:
„In gut 3 Wochen findet in Koldingen wieder das Mühlenteichturnier statt. Dazu möchte ich euch herzlich einladen daran teil zu nehmen. Wir hoffen auf gutes Wetter und einen schönen, entspannten Bouletag. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen haben, möchte ich euch bitten euch vorher anzumelden, wenn ihr teinehmen möchtet, da wir so besser planen können. Es wird wie immer die gewohnte Koldinger-Verpflegung geben und durch Sponsoren spielen wir bei diesem Turnier wieder um zusätzliche Geldpreise aber auch wieder um etliche Sachpreise.“ LM Ü +55/Mühlenteich2015 (Quelle: Lea Mitschker)
Neueste Kommentare