Gleidinger Sudwiesenturnier: wieder Führungswechsel am 11. Spieltag.
Zum Sudwiesenturnier trafen sich diesmal 29 Spieler/innen auf dem Boulodrome in Gleidingen. Dieses Mal gingen 5 Spieler/innen mit je 3 Siegen aus dem Turnier.
Birgit Sommerfeld führte das Quintett mit 3/24 an. Es folgten Uwe Sommerfeld
mit 3/23, Ralf Schirrmacher: 3/17, Hannelore Malecha: 3/14 und Michael Zickler mit: 3 /7.
In der Gesamtwertung führt nun Ralf Schirrmacher mit 18/120 vor Ede Kowald 18/93 und Hubert Meereis 18/82.
Tabelle PDF swt-09-09-16
Calenberger Ei geht an Michael Thol/Azim Nabi

Am Sonntag gab es den letzten großen Auftritt im Deistervorland. Der TSV Egestorf hatte zum Pokal des „Calenberger Ei“ eingeladen. 42 Teilnehmer, teilweise hochkarätige Boulisten, folgten dem Ruf nach Egestorf (am Deister). Nach fünf Spielrunden setzten sich Michael Thol/Azim Nabi (Allee/Bad Nenndorf)(+5) vor Ingo Schürmann/Klaus Hübner (BC Hameln) (+4) und Claudia Hesse/Achille Santangelo (Allee) (+4) durch. Platz 4 belegten Robert Heise/Manfred Klein (Altenhagen/Odin)(+4) vor Matthias Rößler/Andreas Pöhls (TSV Egestorf)(+4) und Uwe Sommerfeld/Wilfried Sell (Allee/SG Letter).
8. Einheitsturnier am 03.Oktober in Gleidingen
Wer das verlängerte Wochenende mit einem Bouleturnier
abschließen möchte, der kommt am 03. Oktober zum BSV Gleidingen.
Näheres findet Ihr unter „Termine“.
Thomas und Daniela Volpini mit 3er Pack

Die 8. Runde beim Baba´s Turnier in Bad Nenndorf beendeten Vater und Tochter mit je drei gewonnenen Spielen. Das bedeutete Platz 1 u. 2 vor Horst Albrecht und Iris Langhorst mit jeweils zwei gewonnenen Partien. Am 21.9. geht es in die vorletzte Runde. (Das Foto ist nicht gelungen)
am 09.10.2016 wird der Coupe Tati auf der Allee ausgespielt

Wer gewinnt 2016 den Pott – den Coupe Tati? Wie jedes Jahr findet das Traditionsturnier – Coupe Tati/ Tête à Tête– auf der Allee statt. Die Organisation und Turnierleitung liegt bei dem Team Markus Naujoks (Vorjahressieger) und Erich Braun (der den schönen/verpflichtenden 13. Platz erzielte). Ein Partyzelt, Tische, kalte Getränke und heisser Kaffe (bitte eigene Becher mitbringen) etc. werden von den Beiden herangeschafft. Von Euch erwarten wir – wie jedes Jahr – viele Leckereien und Schnerzelchen für die Gaumenfreuden, gute Laune und flinke Händchen.
+ Turnier: Wanderpokal Coupe Tati (Sieger und Platz 13 sind Ausrichter 2017!)
+ Datum und Zeitpunkt: 09.10.2016 – 12:00 Uhr Beginn – 11:45 Einschreibeschluss
+ Ort: Herrenhäuser Allee/Höhe Milchhäuschen/am grossen Parkplatz
+ Formation/System: Tête à Tete/Schweizer System (Formule X)
+ Startgeld: 2,00€ pro Nase (davon 1,00€ für den Sieger als Unkostenpauschale 2017 und 1,00€ für die Boulefête 2017 ebenfalls als Unkostenbeitrag)
+ Wer kann/darf dabei ein: Allee!!! (Also keine Lizenzen und nicht nur Allee-MitgliederInnen)
Hoher Besuch in Celle ;-)

Während eines Pétanque-Spiels in Celle landete ein Admiral auf der Spielkugel, die ihn wohl an eine Kanonenkugel aus Vorzeiten erinnerte. Der Sportfreund Bernd Giese wartete gehorsam ab, bis sich der hohe Offizier grußlos wieder entfernte.
Ein Boulist hat Mühe mit der Frage, was in derart prekären Situationen zu tun ist, denn das Règlement gibt für Fälle von Landung von Schmetterlingen nichts her. Und erst recht nicht für den Fall, dass sich ein hoher Marineoffizier auf einem Spielgerät niederlässt. Gott sei Dank ging die Sache konfliktfrei aus!
Foto: Bernd Giese, Text Karl Wilhelm Goebel
9 von 59 machten bei den 22. Sommerlingen beim SV Odin einen Dreier

Das eine Großwetterlage und ein lokales Klima zwei Seiten eine Medaille sind, wissen wir Die angezeigte kleine blaue Radarwolke erreichte uns zwar pünktlich um 19:00 Uhr, veranstaltet dann aber eine Eigendynamik mit „langandauernder Feuchtigkeit von Oben. Da es angenehm warm war, störte es die 59 Bouler nicht wirklich und immerhin 9 davon machten ihren Dreier: Peter Strömert (3/+23), Stephan Holm (3/+22), Manne Klein (3/+21), Robert Heise (3/+19), Michael Thol (3/+18), Hans-Jörg Dahl (3/+17), Siggi König (3/15), Hans Alves (3/+14) und Jan Mügge (3/+13). SRL_20160901 (Quelle: Robert Heise)
Herbstlinge im Calenberger Land

30 Teilnehmern hat der Start beim TSV Kirchdorf gefallen. Von Herbst keine Spur, dafür Sonne satt. Bouletime war nun angesagt: Drei Runden wurden gespielt und endeten kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Fünf Teilnehmer blieben ohne Niederlage. Die besseren Punktdifferenzen hatte Anke Lenz (TuS Empelde) vor Wolfgang Gerber (TSV Langreder) und vor Lorenzo Quirce (TV GW Goltern).
Fotos aus Essel und Travemünde

Danke an Wolfgang und Harald für die Fotos von der NPV LM 55plus in Essel und dem Holstentorturnier in Travemünde.
Bezirksmeisterschaft Frauen 2016 bei der SG 74

Hannover- Acht Teams (Doublette und Triplette) spielten am 27.Aug. 2016 auf dem Gelände der SG 74 die Bezirksmeisterschaft der Frauen aus. Bei Hochsommerwetter war das Boulodrom bei der SG 74 genau das Richtige (Schatten). Es gab spannende Begegnungen – nette Scherze – und eine entspannte Stimmung unter den Spielerinnen. Schade, dass nicht mehr Teilnehmerinnen gemeldet hatten.
Bezirksmeisterinnen wurden:
1. Platz: Jenny und Birgit Schüler mit Barbara Sylter (TuSG Wiedensahl)
2. Platz: Monika Kaufmann (SV Odin) und Alina Fischer (SG Letter)
3. Platz. Hilde Piper und Sigrid Beier (SV Odin)
Danke nochmal an die Ausrichterinnen von der SG 74.
(Quelle und Foto: Renate Bäßmann)
Neueste Kommentare