Mitgliederversammlung Kreisverband Hannover

Der Vorstand des Kreisverbandes rief zur üblichen Mitgliederversammlung und viele Mitglieder folgten diesem Ruf. Wie zu erwarten moderierte Carsten Fitschen gekonnt durch folgende Tagesordnung:

+ Benennung von Hanns-Jörg Dahl (SG Allez-Allee) zum Beauftragten für das Boulefestival

+ einstimmig Wahl von Peter Strömert (SG Allez-Allee) zum stellvertretenden Vorsitzenden mit dem Aufgabenbereich „Belange Sport“

Mehr

Horst Milde – der erste Harte 2015

Die Harten sind es in den letzten Jahren schon gewohnt – es war mal wieder nicht so hart, sondern angenehm sonnig-mild. 45 nahmen dies zum Anlass, sich auf dem schönen Vorplatz zum Wilhelm-Busch-Museum zu vergnügen. Fehlerlos taten dies Horst Milde (3/+30), Wilfried Sell (3/+27), Edith Grupe (3/+26), Hans-Joachim Bock (3/+22), Michael Berg (3/+15) und Cord Schulz (3/+15). NrdH 2015-11-08 (Quelle: Robert Heise, Cheforganisator vor Ort)

Winterlinge No 6

Die beiden Tagessieger, Michael Berg und Thomas Bergmann (je +20), sowie Hanns-Jörg Dahl (+19), Dieter Borchers (+15), Manfred Homann (+14) und Robert Heise (3/+12) blieben beim Winterlinge-Super-Mêlée am DO 05.11. ohne Niederlage. 43 Leute spielten beim SV Odin. (Quelle: ptank.de)

Eisboule in Rethen

„40 Spielerinnen haben am Dienstag teilgenommen. Davon haben 5 die drei Runden unbesiegt überstanden. Glühwein, Punsch und Kakao waren nötig, weil es doch etwas kühl am Abend wurde. Bratwürstchen und Schmalzstullen waren ebefalls gefragt. Die 5 Besten auf dem Foto von links: Werner Twesten, 4. Platz mit 3+14, Monika Seidel, 5. Platz mit 3+12, Horst Riesch, 1. Platz mit 3+23, Kalle Hörstgen, 3. Platz mit 3+17 und Jutta Miede, 1. Platz mit 3+23.“  (Quelle: Marlies Schöbel)

Winterrunde bei den „Krähen“

14 Teams tummelten sich am 05.11. in der Halle der „Krähen“. Mit drei Siegen und satten 24 Pluspunkten wurden Carsten Fitschen und Gunther Dieterich diesmal Tagessieger, gefolgt von Azim Nabi/Walter Lang (3/+11) und Karen Maier/Christian Maier (2/+10).

Montaxbouler

24 SpielerInnen waren zu den Montaxboulern erschienen. Tagessieger wurde Ulrich Kämmler (3/+20), gefolgt von Peter Warnecke (3/+16) und Edith Grupe (3/+15). Ergebnis_02_11 RL_02_11 (Quelle: Dieter Luft)

Robert-Torsten-Bernd-Jürgen-Torsten-Jan und Hans-Jörg

Der SV Odin ist am Donnerstag ab 18:00 Uhr schon lange bei den BoulespielerInnen kein Geheimtip mehr. So waren wieder einmal 48 erschienen, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Ohne Fehl und Tadel – also mit drei Siegen – gelang dies diesmal Robert Heise (+25), (natürlich) Torsten Göllinger (+23), Bernd Osterhus (+20), Jürgen Winkler (+19), Torsten Kluge (+18), Jan Mügge (+14) und Hanns-Jörg Dahl (+9). WRL 2015-10-29 (Quelle: Robert Heise)

Herbstlinge

In der abschliessenden Gesamtwertung setzten sich die Favoriten durch. „Dieter Musielak (12/66) TSV Rethen vor Reinhard Lenz (11/4 ) TuS Empelde und Wolfgang Lange (11/30) TuS Wettbergen waren am beständigsten in den sechs Turnierrunden. Mit 108 Teilnehmern blieben die Zahlen leider hinter den Vorjahresteilnehmern (176) überraschend weit zurück, obwohl sich die Organisatoren außerordentliche Mühe gegeben haben.“ Den Tagessieg am 28.10. sicherte sich Wolfgang Gerber (3/+20, gefolgt von Uwe Sommerfeld (3/+15). (Bericht und Foto: Eitel-Heinz Neumann)

außerordentliche Mitgliederversammlung des NPV

Der NPV läd zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein: Samstag, den 31.10.2015 um 12:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV Odin. Die Tagesordnung aoMV Okt 2015 v3 umfasst z.Z. folgende Anträge:

Antrag NPV 001 Anti Doping Ordnung 151014 mit der NPV Anti Doping Ordnung 2015

Antrag NPV 002 Ehrenordnung 151014 mit der NPV Ehrenordnung

NPV_aoMV-2015_Antrag_SGF_02

Scheinbar als Vorbereitung läd  der NPV zum selben Datum und am selben Ort – von 11:00 bis ca. 12:00 Uhr – zu einer „Anti-Doping Veranstaltung“ ein. Einladung zur Anti-Doping Veranstaltung | Niedersächsischer Pétanque-Verband

Und zu Schluss: Das Protokoll von der letzten Mitgliederversammlung (07.02.2015) ist da! Protokoll OMV 2015 150520

Uli und Torsten

Der Startschuss zu einer erfolgreichen Winterrunde 2015/16 in der Halle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide war heute gefallen. 14 Teams mit 30 SpielerInnen bemühten sich um den Tagessieg. Diesen sicherten sich Ulli Meier-Limberg und Torsten Kluge mit drei Siegen und 17 Punkten, gefolgt von Dirk Holz/Gunther Dieterich (3/+13) und Jannis Krüger/Jan-Philipp Krug/Sebastian Koch (2/+13).