Wedemark-Open

Auch im kleinen Rahmen zeigten die Biss’n Bouler ihre bekannten Qualitäten. Nach drei Runden Formule X stand das „Endspiel“ fest. Hier konnte sich das Team Bernd Lalla/Stefan Eisenhut/Michael Schöttler gegen das Team Mathias Link/Drago/Radonijc/Arnd Richards klar durchsetzen. 5. wedemark open (Quelle: Eckhard Kobbe)

Zu den Fotos (Webseite Allez Allee)

Manne Klein wurde Tagessieger bei den Sommerlingen

Diesen schönen Sommerabend auf der Allee wollten sich 55 Boulespielerinnen natürlich nicht entgehen lassen. 9 davon überstanden die drei Runden Super Mêlée fehlerfrei: Manne Klein (+26), Walter Sterz (+25) – die „Altmeister“ – Achille Santangelo (+24), Marvin Rathe, Bernd Lalla, Martin Köpp und Carsten Jürgens (+20), Daniel Rathe (+14) und Jan Mügge (+13). Tageswertung und Rangliste 16.07.2015 (Quelle: Robert Heise)

Montaxbouler

Von 15 SpielerInnen blieben 3 fehlerfrei: Werner Kilian (+34), Helmut Rathe (+25) und Ernst Lachmann (+24). In der momentanen Gesamtwertung führt Horst Milde vor den „Rathe-Brothers“ Daniel und Marvin. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)

Boule-Party in Rethen

Lion Rouge 2015

Frank und Jascha verteidigen den Titel beim Lion Rouge.

In Rethen bei Hannover rollten ein Wochenende lang die Kugeln heiß. Vielen Dank an unsere großartigen Gäste, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben und denen keine Strecke zu weit war, um beim 3. Lion Rouge dabei zu sein. Hier sind genau die Richtigen zusammen gekommen, um gemeinsam eine rundum gelungene Pétanque-Party zu feiern.

Mehr

Sudwiesen in Gleidingen

Monika Seidel wurde mit drei Siegen und 27  Punkten Tagessiegerin, gefolgt von Hannelore Malecha (3/+18), Hein Beiermann (3/+16) und Bernd Mehlich. Am Start hatten sich 21 SpielerInnen eingefunden, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. SW-Turnier 10 07 15 (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Sommerlinge N0 14

58 Sommerlinge waren mal wieder am 09.07.2015 vor Ort auf der Allee und hier die top Akteure: Daniel Rathe (3/+26), Erich Braun (3/+24), Addi von Meyeen und Hartmut Anders (3/+23), Achille Santangelo (3/+21), Ulli Meier-Limburg (3/+20), Heike Wilhelm und Horst Milde (3/+15), Wilfried Sell (3/+14) und Manfred Hofmann (3/+12). SRL_15-07-09 (Quelle: Robert Heise)

Es ist angerichtet: Vorfreude auf das Lion Rouge

Lion Rouge 2014

An diesem Wochenende ist es endlich soweit. Das Lion Rouge lockt zahlreiche Gäste in Hannovers Süden zum TSV Rethen/Leine. 130 Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich bereits vorab angekündigt. Echt geil. Wer spontan ohne Voranmeldung kommt ist aber ebenso willkommen. Das Wetter soll gut werden.

Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder drei Turniere und jede Menge Spiele zu machen. Das Lion Rouge geht über zwei Tage und startet am Samstag mit Gruppenspielen in 6er und 5er Gruppen jeder gegen jeden. Einschreibeschluss ist 11 Uhr. Richtig … wer keine weite Anreise hat kann sogar fast ausschlafen. Die besten 32 Teams qualifizieren sich für das 16tel-Finale am Sonntag, an dem für alle, die sich nicht qualifiziert haben oder erst Sonntag kommen, parallel die Trophée den Dimanche stattfindet. Ebenfalls Doublette ohne Lizenzpflicht.

Am Samstag könnt ihr außerdem beim Sau-Präzisionswurf-Wettbewerb euer Können unter Beweis stellen und ab ca. 19 Uhr beim Partylöwenturnier mit zugelosten Partnern zeigen, wer der Chef im Ring ist. Wir haben tolle Sachpreise im Wert von über 1000,- € eingesammelt, die per Verlosung und als Preise bei den Turnieren zusätzlich zu den 100% Cash ausgeschüttet werden. Vielen Dank an die Sponsoren. Und das Wichtigste zum Schluss: Da viele von euch vor Ort im Hotel oder im Zelt / Caravan übernachten, freuen wir uns ganz besonders auf eine geile Bouleparty mit euch.

Wir sehen uns Samstag … oder wer will schon heute Abend zum lockeren Warm-up.

Gerd-Klose-Turnier in Großgoltern

„Den Startschuss gab der Enkelsohn von Gerd Klose, dem Namensgeber für dieses Turnier, mit dem Wurf der ersten Kugel. Danach traten 21 Tripletten zum Wettkampf an. Die ersten beiden Plätze gingen an Teams vom SV Odin: Platz 1: Wilfried Bast, Armand Pampovs und Walter Sterz (Allez-Allee); Platz 2: Siggi König, Moni und Wolfgang Kaufmann. Auf den 3. Platz kam die Rethener/Egestorfer Kombination: Birgit und Uwe Sommerfeld  mit Martin Franke.“ (Quelle: Jürgen Bangemann/www.tennis-goltern.de))

 

Zwickel Bei Schwalbe

27 Teams bewarben sich um einen Dreier. Erfolgreich wurden Till-Vincent Goetzke/Hanns-Wilhelm Goetzke (3/+31), Wolfgang Heinze/Florian Berief (3/+28), Renate Bäßmann/Manne Klein (3/+24) und Dagmar Fischer/Petra Klitschke (3/+23).

Montaxbouler

22 SpielerInnen waren vor Ort und 3 machten alles sehr gut: Max Koch (3/+32), Marvin Rathe (3/+20) und Horst Milde (3/+19). Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)