Usch und Jürgen

Im „Endspiel“ behielten Usch und Jürgen Schröder gegen Azim Nabi und Ingo Korczewsky nach einer dramatischen Aufholjagd die Nase vorn und wurden mit drei Siegen und 5 Pluspunkten Gesamtsieger des Abends, gefolgt von Azim und Ingo (2/+18), Hella Mrugowsky und Roland Krings (2/+16) und 5 weiteren mitspielenden Teams.

Carsten – Stephan – Hans – der Kreisverband hat einen neuen Vorstand

Die harmonisch und konstruktiv verlaufende Mitgliederversammlung des Kreisverbandes erbrachte folgende Ergebnisse (Kurzfassung, das Protokoll erscheint in Kürze):

  • Der Bericht des Vorstandes wurde zur Kenntnis genommen – dem Vorstand wurde einstimmig die Entlastung erteilt.
  • Thomas Hucke, der sich  nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, wurde mir riesigem Beifall bedacht.
  • Der Vorstand des Kreisverbandes wurde einstimmig neu  gewählt: Carsten Fitschen 1. Vorsitzender; Stephan Dippmann 2. Vorsitzender; Hans Alves Schatzmeister.
Mehr

Mitgliederversammlung Kreisverband am 23.03.2015

Am 23.03.2015 findet ab 19:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung Kreisverband Pétanque Hannover-Stadt -Land im NPV in der Vereinsgaststätte der SG von 1874 Hannover mit folgender Tagesordnung 20150323_KV-Tagesordnung (vorläufig) statt. Die wesentlichen Tagesordnungspunkte sind:

Mehr

19.03.2015 Winterlinge N0 23 letzte Wertung

Am letzten Wertungstag der Winterlinge wollten noch einmal 45 SpielerInnen ein paar Siege einfahren. Geglückt ist dieses Manfred Homann (3/+22), Torsten Göllinger (3/+13), Horst Lysk (3/+12), Ulli Meier-Limberg (3/+11) und Azim Nabi (3/+9). Nach einem harten Kopf an Kopf Rennen konnte sich Torsten Göllinger mit 33 Siegen, 205 Punkten bei 21 Auftritten den Sieg vor Bernd Lalla (32/+204/23) sichern. Den dritten Platz belegt Walter Sterz (30/+206/16). Am nächsten Donnerstag steht nun die Siegerehrung an, die besten 10 dieser Serie können sich über den mit 330 € gefüllten Topf hermachen und dann werden noch zum Abschluss drei Runden gespielt.

WRL_15-03-20 Abschluss

(Quelle: Robert Heise)

Carsten + Robert bei der Winterrunde

10 Teams mit 20 SpielerInnen waren in der Halle der „Krähen“ erschienen, wobei die erste Runde von den meistenTeams draussen gespielt wurde. Den Tagessieg ergatterte das Team Robert Heise/Carsten Jürgens (3/+29), gefolgt von Jan Philipp Krug/Matze Helweg (3/+13) und Martin Bühre/Helmuth Diekmann (2/+13).

Landesmeisterschaften 2015

Für 3 Landesmeisterschaften wurden  Ausrichter gefunden, für 3  fehlen noch Ausrichter. Hier der Sachstand:

• Doublette – Samstag, den 02.05.2015   — noch kein Ausrichter

• Triplette – Sonntag, den 31.05.2015  (!!! Sonntag !!!)  — SV Essel, Essel —

• Mixte – Samstag, den 04.07.2015  — noch kein Ausrichter

• Tete a Tete/ Tir de Precision – Samstag, den 08.08.2015  — noch kein Ausrichter

• Triplette Ü55 – Samstag, den 15.08.2015  — Koldinger SV, Pattensen —

• Triplette Damen – Samstag, den 05.09.2015 — SSV Alfeld, Alfeld —

Dazu führt Detlef Koch – Vizepräsident Sport-  aus: „Dieses Jahr werden wir bestimmt über neue Konzepte der LM-Ausrichtung nachdenken. Allerdings werden sich Ergebnisse daraus ziemlich sicher nicht auf die Durchführungen in diesem Jahr auswirken. Daher gilt als grobe Randbedingung für die oben aufgeführten LM’s, dass mindestens 50, in zentraler Lage in Niedersachsen mindestens 64 Spielflächen zur Verfügung gestellt werden sollten.Vereine, die Vorschläge oder Interesse haben, eine oder mehrere der Meisterschaften auszurichten, melden sich bitte beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle.“ (Quelle NPV)

12.03.2015 Winterlinge N0 22

Tagessieger wurde Bernd Osterhus mit drei Siegen und +25 Punkten. Ebenfalls ungeschoren blieben Bernd Lalla (+21), Helge Haseloff (+19), Jürgen Winkler (+18), Horst Lysk (+16) und Lothar Thiele (+16). WRL_15-03-12  (Quelle: Robert Heise)

10.03.2015 Eisboule in Gleidingen

Karin Taubel wurde mit drei Siegen und 22 Punkten Tagessiegerin, gefolgt von Rita Wilke (3/+22), Bernd Osterhus (3/+11) und 25 weiteren SpielerInnen. Mit einem rasanten Endspurt liegt Bernd Osterhus nun schon auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung, punktgleich hinter Hubert Meereis. Ranglisten vom 10.03.2015  (Quelle: www.bsv.gleidingen.de)

10.03.2015 Winterrunde in der Halle der „Krähen“

Zwei „Krähen“ stellten den Tagessieger –  Dirk Holz und Mathias Helweg (3/+17), gefolgt von Dieter Engelking/Jürgen Schröder (2/+22), Azim Nabi/Ingo Korczewski (2/+12) und 9 weiteren Teams mit insgesamt 25 TeilnehmerInnen. (Foto: Jürgen Schröder)

Korrigiertes Anmeldeverfahren zum Holstentorturnier 2015 – Doublette

Travemünde

1. Es wird ein Meldeschluss festgelegt. Der Termin ist der 31.03.2015 23:59 Uhr.
2. Auf alle bis dahin eingehenden Meldungen wird zunächst nur mit einer Empfangsbestätigung reagiert. In der Bestätigung wird die Aufnahme in die Warteliste bestätigt.
3. Alle bisher eingegangenen Anmeldungen (egal, ob Startplatz oder Warteliste) werden wie die Meldungen unter Punkt 2 behandelt.
Eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich.
4. Nach Meldeschluss wird die Meldeliste um erkennbare Mehrfachmeldungen bereinigt.
5. Die verfügbaren Startplätze (512 minus reservierte Kontingente) werden elektronisch unter den gemeldeten Teams verlost.
6. Die nicht berücksichtigten Teams werden im selben Schritt in eine Nachrücker-Reihenfolge sortiert.
7. Die Auslosung erfolgt am 6. April 2015. Die Auslosung erfolgt in Anwesenheit einer neutralen und vereinsfremden Person.

Mehr