Calenberger Herbstlinge
23 SpielerInnen aus dem Calenberger Land fanden sich auf der Kirchdörfer Bouleanlage ein. Tagessieger wurde nach drei Siegen der Egestorfer Walter Kamps, der damit auch den ersten Platz in der Gesamtwertung übernahm, gefolgt von Annikki Bangemann (TSVE), Christa Musielak, Reinhard Lenz, Siglinde Jäger (alle TUS Empelde) und Ernst Kultisch (TSV Langender). Die nächsten Calenberger Herbstlinge finden am 30.09. beim TuS Empelde statt (18.00 Uhr). (Quelle E.H. Neumann)
Zwickel beim SV Odin

Spätsommerliches Wetter erfreute 24 Teams beim SV Odin. Tagessieger wurden Matze Helweg/Jannis Krüger (3/+27) vor Torsten Göllinger/Siggi König (3/+17) und Daniel Rathe/Michael Berg (3/+15).
Renate Schwarzbauer mit drei Siegen und 23 Nettopunkten

Am 12.09.2014 waren 23 SpielerInnen zum Sudwiesen-Turnier erschien. Tagessiegerin wurde Renate Schwarzbauer (3/+23), gefolgt von Ingrid Schwäger (3/+21), Bernd Osterhus (3/+15), Henning Schwäger (3/+9) und Wolfgang Schumann (3/+8). sudwiesen-turniere- Rangliste 2014 11.06 sudwiesen-turniere-Tageswertung 2014 11.06 (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Marlies Schöbel – Bezirksmeisterin Frauen 2014

Nach drei Runden Super-Mêlée Doublette konnte Carsten Fitschen die Medaillen an alle 8 erschienen Spielerinnen verteilen. Bezirksmeisterin der Frauen wurde Marlies Schöbel (TSV Rethen). Den zweiten und dritten Platz belegten Usch Schröder (TSV KK) und Renate Dierk (VFL Eintracht).
13. Femme Fatale auf der Allee

Nun steht es fest. Das Traditionsturnier FAMME FATALE findet 2014 zum 13. Mal statt: + auf der Herrenhäuser Allee/West-End; + um 10.00 Uhr (Einschreibeschluss); + in der Formation Doublette Mixte; + Startgebühr 5,00€ pro Nase inclusive Frühstück (Tassen/Becher bitte mitbringen); + Anmeldung bis zum 15.10.2014 unter 0511-7010700 oder christa.dziony@t-online.de.
Hartmut Anders – top

9 von 53 kamen mit je drei Siegen durch und zwar: Hartmut Anders (+29), Winfried Bäcker (+28), Werner Czarnecki (+24), Manne Klein und Bekkai Hammouti (+18), Torsten Göllinger (3/+17), Hans-Dieter Lange (+14), Karl-Heinz Harnacke (+11) und Ilse Kulf (+7). Am nächsten Donnerstag findet die letzte Wertungsrunde der Sommerlinge beim SV Odin statt. Die Plätze 1 und 2 der Gesamtwertung sind mit Walter Sterz (35 Siege) und Manne Klein (33) vergeben. Um den 3 Platz können sich noch einige Spieler balgen. Rangliste und Tageswertung 14-09-11 (Quelle: Robert Heise)
Winterrrunde 2014/2015

Der Cheforganisator Jürgen Schröder gibt bekannt: Der Start der Winterrunde 2014/2015 ist der Dienstag , der 07.Oktober um 18.00 Uhr und dann fortlaufend jeden Dienstag, in der Halle beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide. Gespielt werden drei Runden in den Formationen Doublette/Triplette nach dem vereinfachten Schweizer System. Pro Nase werden 2.00€ in den Pott gezahlt. Davon erhalten die besten drei Teams des jeweiligen Abends ca 25 %.
Zwickel beim TSV KK

Heute war die Zwickel-Runde zu Gast beim TSV KK. Insgesamt spielten 20 Teams zunächst bei Sonnenschein im Freien und später bei einbrechender Dunkelheit zumeist in der Halle. Jeweils drei Siege hatten Dieter Lange/Siggi König (+25), gefolgt von Matze Helweg/Tobias Herbel (+23) und Michael Berg/Daniel Rathe (+16). (Quelle: Bericht und Foto von Jürgen Schröder)
Benita, Iris und Martina Landesmeister Frauen 2014

Landesmeister der Frauen 2014 wurden Benita Dreher, Iris Riepenhausen und Martina Axmann (Klack 95 Osnabrück), die im Endspiel der 5. Runde gegen das Team Barbara Both/Usch Schröder/Marlies Schöbel (Allez-Allee/TSV KK/TSV Rethen) zuerst die 13 Punkte erzielen konnten.
Platz 2: Claudia Dobrick/Petra Klitschke/Moni Kaufmann (Allez-Allee/Allez-Allee/SV Odin)
Platz 3: Andrea Gerlach/Sigrid Garner/Heidrun Groth (bc Osterholz/bg Bremen/bg Bremen)
Platz 4: Sybille Maschmann/Jessica Nissen/Annette Puttler (Bad Nenndorf/Extern/NRW)
Platz 5: Barbara Both/Usch Schröder/Marlies Schöbel (Allez-Allee/TSV KK/TSV Rethen)
(Quelle: Foto der Siegerinnen von der homepage Klack 95 Osnabrück; homepage ptank)
Anmeldung zur Ü 100

Wie den interessierten BoulespielerInnen schon bekannt ist, findet am 20.09.2014 beim SV Odin das Traditionsturnier Ü 100 statt. Um die Organisation besser vorbereiten zu können, wurde und wird um eine Voranmeldung gebeten. Da Armand Pampovs leider erkrankt ist, ist der Zugriff auf die bisher angegebene Mail-Adresse z.Z. nicht möglich. Der Veranstalter bittet nun darum, die Anmeldung erneut oder erstmalig unter Wilfried.Bast@Kabelmail.de oder SV-Odin@gmx.de vor zu nehmen.
Neueste Kommentare