Michael Berg – Sommerling N0 22

Der Beste von den 47 beim SV Odin am 04.09. erschienenen Sommerlingen wurde Michael Berg (3/+25), gefolgt von Stephan Holm (3/+19), Manfred Homann und Helge Haseloff (3/+18) sowie Klaus Jöhrens (3/+14). Tageswertung 14-09-04  aktuelle Rangliste nach 22 Events 14-09-04 (Quelle: Robert Heise)

Carlenberger Herbstlinge N0 1 am 02.09.2014

Eine richtige Entscheidung der beiden Vereine aus Empelde und Kirchdorf. Mit
22 Teilnehmern war der erste Spieltag gut besucht. Teilnehmer aus Goltern,
Langreder, Egestorf, Wettbergen, Barsinghausen, Empelde und Kirchdorf hatten
viel Spaß an dieser Herbstlingen-Idee. Zum Schluss hätten die Kirchdorfer
eine Flutlichtanlage gebraucht. 15 Minuten fehlten den Veranstaltern, um die
Spiele bei erkennbaren Kugeln zu Ende zu bringen. Einen Abbruch der Laune
gab es nicht. Da es keine Siegerehrung für die erste Runde gab, wurden drei
gesponserte Preise der Firma Barilla verlost, die guten Anklang fanden.
Die ersten Platzierungen: 1.Annikki Bangemann(TSV Egestorf), 2.Dieter Papke
(Barsinghausen), 3.Ernst Kulisch (TSV Langreder), 4.Christa Musielak(TuS
Empelde), 5.Sieglinde Jäger(TuS Empelde), 6.Walter Kamps(TSV Egestorf) und
Reinhard Lenz (TuS Empelde). Mehr Info über www.tsvkirchdorf.de

(Quelle:Text und Foto E.-Heinz Neumann)

Matze und Jannis – Tagessieger

Wenn 16 Teams das vereinfachte Schweizer System spielen, bleiben natürlich zwei nach drei Runden fehlerfrei. So auch diesmal bei der Zwickelrunde bei Eintracht in der Südstadt. Tagessieger wurden Jannis Krüger/Matze Helweg (3/+20) vor Hans-Dieter Lange/Torsten Göllinger/Siggi König (3/+16).

TSV KK 2 und Pétangueules 2 in der Niedersachsenliga

Das hört sich doch sehr gut an! Die jeweils zweiten Mannschaften vom TSV Krähenwinkel-Kaltenweide und Pétangueules haben den Aufstieg in die Niedersachsenliga geschafft und begleiten ihre erfolgreichen ersten Mannschaften (TSV KK 1 wurde Niedersachsenmeister 2014 und Pétangueules 1 belegten den 3. Platz) in der Ligasaison 2015. (Quelle: Foto Jürgen Schröder)

Sommerlinge mit Rekordbeteiligung

58 SpielerInnen stellen zum Abschied der Sommerlinge 2014 auf der Allee eine Rekordbeteiligung dar (die Boulewoche ausgenommen). Mit 3 Siegen und satten 27 Punkten wurde Thomas Bergmann Tagessieger, gefolgt von Erich Braun und Wilfried Sell (3/+20), Bernd Osterhus (3/+19),  Manfred Homann (3/+17), Jannis Krüger und Torsten Göllinger (3/+15). Im September finden nun die nächsten Runden beim SV Odin (mit Flutlicht) statt, um dann der zunehmenden Dunkelheit ein Schnippchen zu schlagen. SRL_14-08-28 vorläufige Rangliste (Die Ergebnisse vom 24. und 31.07. konnten bisher nicht eingearbeitet werden. Es wird um Nachsicht gebeten. (Quelle: Robert Heise)).

Zwickel auf der Allee

Die ach so geliebte Allee rief,  22 Teams schlugen auf und die folgenden 3 blieben fehlerlos: Karin und Wilfried Sell (3/+22), Manne Klein/Carsten Jürgens (3/+21) und Siggi König/Hans-Dieter Lange (3/+16). /Quelle: Foto Daniel Rathe)

Hartmut Anders, Tagessieger beim Sudwiesenturnier

Von den 23 SpielerInnen, die am 22.08.2014 zum 11 Spieltag erschienen waren, wurde Hartmut Anders Tagessieger sudwiesen-turniere-2014 Tageswertung , schrieb sich zum 4 mal in die Liste der Tagessieger ein sudwiesen-turniere-2014 Siegerliste und schob sich damit auf Platz 3 der Rangliste. Diese wird  von Bernd Osterhus angeführt, gefolgt von Dirk Prätorius sudwiesen-turniere-2014. (Quelle: Wilhelm Schmidt 25.08.2014)

Joao, Hery und Thomas gewinnen in Essel

Die Party ging am Sonntag mit dem Triplette-Turnier weiter, an der sich 46 Teams beteiligten (und nebenbei den Sieg von Jan Garner bei der DM Tâte à Tâte bestaunten).

A-Turnier: 1. Joao Fernandes (Hamburger RC), Hery Andrianavalona (Hamboule), Thomas Hucke (Pétangueules Hannover); 2. Thomas Müller, Sven Mühsiegl, Thomas Fasch (CdB Lübeck)

B-Turnier: 1. Jannis Krüger, Roswitha Perrey, Daniel Tscholl (Lette, Essel, Bremen); 2. Christa und Honoré Balié (Petangueules), Oscar Hondonou (HRC)

C-Turnier:  1. Birgit, Jenny und Ralph Schüler (BC Extern/Luhdener SV); 2. Hans Dieter Lange (Allez-Allee), Siggi König, Torsten Göllinger (SV Odin)

D-Turnier:  1. Edgar Weingartner (Allez-Allee)Bernd Lalla (Gestringen), Hartmut Wischneswski (Kleinenbremen); 2. Gerhard Funk, Sigrid und Willi Hinz (Düshom)

FOTOSFOTOSFOTOS

Frank und Jascha gewinnen in Essel

Essel 2014

Viel Spaß hat es wieder gemacht. Essel ist und bleibt das Party-Turnier in Niedersachsen.

Samstag, Doublette:

A-Turnier
1. Frank Günther, Jascha Buchner (BV Ibbenbüren, SGF Bremen)
2. Nils Allwardt, Nico Seedorf (TSV Rethen, VFPS OHZ)

B-Turnier: 1. Janos Lünstedt, Pascal Bachmeier (Jever PC, HH)
C-Turnier: 1. Cherif Oucherif, Gerhard Labsch (SG Letter, TC Bissendorf)
D-Turnier 1. Marita von Frielingen, Roswitha Perrey (SV Essel)

Die Ergebnisse vom Sonntag liegen bislang noch nicht vor.

Quelle: Michael Kuschkowitz, SV Essel

Manne Klein mit 3 Siegen und 28 Punkten

Die 20. Sommerlingen fanden an einem schönen Spätsommerabend auf der Allee statt. Manne Klein wurde mal wieder Tagessieger, gefolgt von Sieglinde Jäger, Siggi König, Willy Asseburg, unser Gast aus dem Norden, Horst Milde, Wilfried Bast, Carsten Jürgens und Stephan Holm. SRL_14-08-21 Tageswertung (Quelle: Tabelle Robert Heise; Foto Jörg Landmann)