XVII. Oldenburger Maiturnier

Bei viel Regen und nur 15 Grad trafen sich am Samstag insgesamt 32 Teams im Cäcilienplatz. Quelle: www.oldenbouler.de

A-Turnier:
1. Bärbel + Bernd Berganski (Varel / OL)
2. Karin + Hans-Hermann Husmann (Varel)
3. Dörte Finken + Ulrike Benning (OL)
3. Joao Fernandez + Martin Kuball (HH)
5. Günther Wiechmann + Axel Cornelius (OL)
5. Wolfgang Lenzion + Christian Lehmkuhl (OL)
5. Hans-H. Beeken + Uwe Schmietenknop (OL)
5. Dieter Ahlers + Hans-Gert Eiting (OL)

B-Turnier:
1. Theo Schenke + Andreas Bohlen (Erlte)
2. Jutta Kuhlmann + Paul van Hughten (Essel)
3. Stephan Eilers + Ali Sandvoß (EMD/OL)
3. Jens Bahler + Rainer Deutzmann (OL)

Deutsche Meisterschaft Doublette


Die neuen Deutschen Meister Doublette kommen aus Hamburg.
Herzlichen Glückwunsch an Toddo und Dadine!
Foto Nils Allwardt von der DM 2005 in Hannover.

Deutscher Meister Doublette sind Torsten Prietz und Dadine Sidlazara (Nord), die im Finale Kai Wieling und Francesco Minervino (Nordrhein-Westfalen) schlugen. Den 3. Platz teilen sich Jan Garner mit Sascha von Pless (Niedersachsen) und Detlev Krieger mit Mahmoud Tabrizi (Baden Württemberg). Eine tolle Leistung des NPV Landesmeisters!

Torsten Degen und Dagmar Wucherpfennig haben genau wie Jan und Sascha die ersten beiden Poules überstanden. Den ersten Poule schafften Günter Lünstedt mit Gerold Schelenz sowie Jens Kögel mit Jonas Lohmann.

NPV-Liga 2. Ligaspieltag

Die Ligaspielergebnisse und Tabellen des 2. Spieltages des NPV sind online. Dieses Mal wurden alle Ergebnisse zeitnah gemeldet und können deshalb deutlich vor Ablauf der Frist von 2 Wochen veröffentlicht werden. Um zukünftig noch schneller sein zu können, wird der NPV Vorstand zur nächsten Delegiertenversammlung anregen, die Fristen in der Ligaspielordnung zu verkürzen.

Um Fehleinschätzungen vorzubeugen, teilt der Ligawart mit, dass Vorverlegungen von Begegnungen des Endspieltages (Niedersachsenliga und Landesliga) nach einhelliger Meinung des Vorstandes und der geltenden Ligaordnung nicht möglich sind.

NPV-Ligatabelle
NPV-Ligaergebnisse

Vizepräsident Kommunikation zurückgetreten


Klaus Tröstrum stellt sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung.
Foto: DM Doublette 2005 in Hannover, Nils Allwardt

Essen, Mai 2006.

Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz übernahm ich im März 2005 das Amt des Vizepräsidenten Kommunikation, vormals Pressewart.
Mit Stolz, weil das Abstimmungsergebnis einstimmig war, und mit Freude, weil die Besetzung des Präsidiums und das neue Konzept, das Konzept „Zukunft“, vielversprechend waren. Mit tollen Leuten und einem tollen Konzept aktiv an der Weiterentwicklung des Pétanquesports in Deutschland mitzuarbeiten, war mir leider nicht so in dem Maße vergönnt, wie es hätte sein sollen, wie es hätte sein müssen.
Durch Berufs- und Privatleben sehr beansprucht, habe ich selten die Zeit gefunden, mich intensiv um die anstehenden Aufgaben – um mein Ressort – zu kümmern.
Ich muß Prioritäten setzen. Ich möchte den Weg freimachen für engagierte Leute, die die Zeit und die Kraft haben, so wie meine Kollegen, die anstehenden Aufgaben zur Zufriedenheit aller Mitglieder zu meistern.
Ich wünsche Allen, die an dem ehrgeizigen Projekt arbeiten, weiterhin viel Kraft, Mut und Zeit. Ihr seid auf dem richtigen Weg.

Quelle: Klaus Tröstrum, DPV-Webseite

DM Teilnehmer des NPV


Sie dominierten das Turnier und nahmen verdient als erstes Team die neuen roten Ehrentrikots für Landesmeister in Empfang. Herzlichen Glückwunsch an Jan Garner (Boule Compagnie Osterholz) und Sascha von Pless (Düsseldorf sur place)
Foto: Ingo Kuhtz

Aufgrund von nachträglichen Absagen hat sich bei den DM-Teilnehmern aus dem NPV-Land noch etwas geändert.

Mehr

Löwenturnier in Braunschweig


Die Gewinner des Löwenturniers: Jan Garner und Jens Kögel
Foto: Nils Allwardt

Zum vierten Mal gewann Jan Garner (Osterholz) das Braunschweiger Löwenturnier; am vergangen Samstag gemeinsam mit Jens Kögel (Krähenwinkel). Allerdings musste er im hochklassigen Finale gegen die Berliner Christian Hempel und Matthias Schmitz (beide BC Kreuzberg) mehr kämpfen als in den Vorjahren. In der vorletzten Aufnahme hätten die Berliner „Schluss“ machen können. In der letzten Aufnahme gelang Jan Garner beim Stand von 10:12 der „Schuss für Schluss“, für 13:12.

Jan Garner, der zum Nationalkader gehört, ist zumindest in Niedersachsen ein Ausnahmespieler, gemeinsam mit Sascha von Pless war eine Woche zuvor Niedersachsen-Meister geworden und tritt am kommenden Wochenende bei der DM in Rastat an. Dort könnte Niedersachsen 1 (Garner / Pless) auf Berlin 2 (Hempel / Tino Capin) treffen.

Mehr

www.bouleforum.de online

Das Bouleforum in einem neuen Fenster öffnen
Das Bouleforum steht bereit für Eure Beiträge!

Entweder über den Link im Kopf dieser Seite oder über die URL www.bouleforum.de könnt ihr seit heute das neue Forum erreichen, das auf Basis des Open Source Systems PHPBB2 umgesetzt wurde. Gleich mal reingucken und registrieren!

Alle, die ebenfalls eine Webseite mit dem Thema Boule oder Pétanque betreiben sind hiermit herzlich eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. Sei es durch einen Link auf das Forum; sei es durch das Betreuen einzelner Themengebiete. Je mehr Boulespieler aus Deutschland mitmachen, desto interessanter dürften die Beiträge und Diskussionen werden.

Relaunch der DPV Webseite

DPV Webseite in einem neuen Fenster öffnen
Die Webseite des DPV ist wieder online.

Alexander Bauer, der für die neue Internetpräsenz des Deutschen Pétanque-Verbandes verantwortlich ist und bereits mit verschiedenen anderen Online-Projekten die deutsche Pétanque-Szene bereichert hat, schreibt am 9.5.:

„Die neue Internetpräsenz des DPV ist zwar schon sichtbar, dennoch sind weitere Arbeiten an der Datenbank, die den Newsbereich beliefert, notwendig. Typo3, ein Freeware-Produkt, hat neben vielen Stärken leider auch so manche kleine Macken, dementsprechend sind genaue Arbeiten mit Back-up-Sicherungen nötig, um eine komplette und zufriedenstellende Migration der neuen auf die alte Seite zu gewährleisten.
Wir möchten uns daher für die nur eingeschränkte Benutzbarkeit der Seite in diesem Zeitraum entschuldigen. „

Weggefallen ist die relativ überflüssige Startseite mit den Symbolen der Landesverbände. Diese kann man nun über kleine Icon im Kopfbereich erreichen. Dafür sind alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen auf den ersten Blick zu sehen.

Insgesamt macht die Internetpräsenz einen sehr guten Ersten Eindruck und wir können Alexander zu seiner hervorragenden Leistung nur beglückwünschen!

www.petanque-dpv.de

Vorbereitung zum 17. Löwenturnier

Landesmeister Jan Garner will zum 4. Mal gewinnen. Zwischen den Landesmeisterschaften und den Deutschen Meisterschaft Doublette macht die Pétanque-Szene aus Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern am 13. Mai 2006 Station in der Braunschweiger Südstadt an der Griegstraße 50. Um 10.00 eröffnet der Vorsitzende Sportausschusses Ratsherr Klaus Wendroth das 17. Löwenturnier der Magni-Bouler.

Als einer der Favoriten gilt der zum Nationalkader gehörende und frischgebackene Landesmeister Jan Garner (Osterholz). Er gewann die letzten 4 Löwenturniere, die letzten 3 gemeinsam mit den Neu-Hamburger Martin Kuball. Dies ist sonst noch keinem Spieler bzw. keinem Doublette gewonnen. Einen dritten Sieg des Doublette Garner / Kuball wird es in diesem Jahr nicht geben. Beide treten zwar auch 2006 an, allerdings mit anderen Partnern.

Mehr

1. Mai Triplette Mixte

Ein friedlicher 1. Mai in Kreuzberg – Boule und Musik

Zum traditionellen Kreuzberger 1. Mai-Mixte kamen bei Super Wetter 49 Triplette Teams zusammen. Die „Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot” sorgte während der Mittagspause für Stimmung. … hallo Schiff … Für das leibliche Wohl (u.a. gab es gegrillten Thunfisch mit Salat, türkische Köfte u.v.m.) der Spieler und Zuschauer sorgten die fleissigen Helfer (besonders erwähnt seien hier Martina, Josef, Volker und André). Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christian und für den zügigen Ablauf des Turniers sorgte hervorragend Jürgen als Turnierleiter. Großen Zuspruch fand auch wieder der Caipi-Stand.
Die dreimaligen Gewinner Birgit, Fred und Hannes konnten ihren Titel diesmal nicht verteidigen. Sie schieden in der Cadrage aus. Sicher werden sie im nächsten Jahr probieren den Titel zurück zu gewinnen. Sieger wurden diesmal Heidi, Chaaban und Cengiz, die Sandra, Zeki und Lulu im Finale bezwangen.
Ein Turnier mit Boulesport vom Feinsten und außerdem viel Spaß und Genuß für alle.

Mehr