10. Wikinger-Boule in Idstedt
32 Doublettes beim Wickinger-Boule. RoseVita und Herve gewinnen den von Wolfgang Joohs neu gestalteten Pokal.
A1: RoseVita Aurisch / Hervé Dieu (HRC Hamburg)
A2: Felix Irurozqui (HRC HH)/ Michael Berger (Diabolo Bochum)
A3: Uli Brahe / Jean Michel Dauverchain (HRC Hamburg)
A3: Helga Frank (HeiderRindsBouleUnion) / Klaus Hillebrand (Torpedo Rote Sau Neumünster)
B1: Cristel Nissen / Uwe Hertrich (PCN Kiel)
B2: Michael Uzarewicz / Frank Schmidtchen (HeiderRindsBouleUnion)
16. Löwenturnier in Braunschweig
Martin Kuball und Jan Garner (SV Odin Hannover) gewinnen das Löwenturnier
Foto: Nils Allwardt
Zum 16. Mal fand heute das Löwenturnier der Magni Bouler in Braunschweig statt – davon zum 2. Mal auf dem Gelände an der Griegstraße in der Südstadt. Dieses hat zwar nicht das Ambiente des Löwenwalls mit dem Obelisken in seiner Mitte, scheint aber insbesondere Jan Garner und Martin Kuball zu liegen. Die Vorjahressieger konnten das Turnier mit jeweiliger Fanny im Halbfinale und Finale erneut gewinnen. Sie kommen anscheinend gut mit dem anspruchsvollen Boden zurecht, der jedoch nicht mehr ganz so tief wie im letzten Jahr ist.
Fotos findet ihr in der boulegalerie.
Mehr15. Mittelrheinpokal in Bacharach
Ergebnis Samstag 30.07.2005 Doublette 332 Teilnehmer
A1 Anthony Hagenbourge / Julian Pucho´t
A2 Hans Kirsch / Benjamin Lehmann
A3 Harry Kahdouma / Marcelo Avaria
A3 Kim Rieger / Philipp Niermann
Ergebnis Sonntag 31.07.2005 Triplette 210 Teilnehmer
A1 Robert Meuwissen / Philippe Meuwissen / Cedrick Roquet
A2 Valentin Tafel / Steven Hofmann / Detlev Krieger
A3 Soufiane Errichi / Danny Griesberg / Rachid Bouchendouka
A3 David Monti / Victor Romano / Anthony Hagenbourger
Turnierwochenende in Friedrichshafen
Mauritz-Wanderpokal, 30.7.2005
1. Hinderer Eveline / Bauer Gerd / Bauer Ralf
2. Lissner Hille / Resler Donald / Schwebel Patrick
3. Hirte Johannes / Hirte Michael / Schmiden Nico
3. Bauer Wolfgang / Berthet Yves / Munnier Patrice
Zeppelin-Wanderpokal, 31.7.2005
1. Hirte Johannes / Schmider Nico
2. Lissner Hilmar / Müller Harald
3. Issadi Sabah / Dussaussay Johnny
3. Fournier Christian / Queffelec, Xavier
Bezirksmeisterschaft Hannover 2:2 Frauen
Bezirksmeisterinnen Doublette Frauen der Region Hannover
Foto: Hanns-Jörg Dahl
Neun Teams bei der Bezirksmeisterschaft Doublette Frauen der Region Hannover am 30.07.2005. Renate Bäßmann und Elisabeth Gehm haben auf dem Spielgelände der SG 74 mit vier Runden ohne Niederlage den Titel erringen können.
1. Bäßmann, Renate, Gehm, Elisabeth
Allez Allee, Pétangueules
2. Ross, Bärbel, Schulze, Ingrid
Bordenau, Eintracht
3. Hartung, Brigitte, Kulf, Ilse
Allez Allee, Allez Allee
23. Münchner Hofgartenturnier
Von St. Petersburg (Russland) bis Italien, von Hamburg bis in die Schweiz, bei überwiegend sonnigem Wetter trafen sich wieder Boule-Spieler aus aller Welt im Hofgarten.
Entsprechend war die Stimmung und die fröhlichste Kugelwerferei bis zum Schluss. Eines der packensten Finale, die der Hofgarten jemals gesehen hat,haben uns die Finalisten Arturo D´Angelo vom PC Basel (Hofgartensieger 1997 in Principal und Nocturne!) mit Elvir Huhiu vom PC Zürich gegen Nicola Landert Wetzikon und unserem Joungster mit großem Talent Rick Bergmann geschenkt. Finalspiel über knapp 1 1/2 h mit Punkt für Punkt und ausgeglichen bis zum Schluss. Am Ende haben die Rein-Schweizer 13:11 gewonnen.
Mehr12. Harzer Bouleturnier Bad Sachsa
Insgesamt 35 Teams in Bad Sachsa.
A-Turnier
01. Bernhardt, Norbert Neunkirchen Khudovma, Harry Gersweiler
02. Kuball, Martin SV Odin Seedorf, Nico BC Osterholz
03. Koch, Karl-Heinz Göttingen Bürkner, Hans Göttingen
03. Limam, Malek Göttingen Hucke, Thomas Hannover
Tour 2005: 7. Etappe in der Bremer Neustadt
Die 7. Etappe der Tour 2005 lockte 52 Teilnehmer in die Bremer Neustadt. Bei idealem Boulewetter wurden vor dem Südbad 6 Runden gespielt und am Ende standen sich Gerold Schelenz und Günther Lünstedt im Finale gegenüber.
MehrFrankreichs Junioren Weltmeister
Frankreich besiegt Spanien im Finale klar mit 15 : 2 Punkten und ist neuer Weltmeister Junioren. Estland und Tunesien landen auf dem 3. Platz. Deutschland belegt den 5. Rang, nachdem gestern im Viertelfinale gegen Frankreich für Martin Barr, Richard Glattfelder, Florian Korsch und Lars Schirmer keine Chance auf den Sieg bestand.
Zudem gelingt im Tireur-Wettbewerb Kévin Malbec aus Frankreich eine kleine Sensation, als er den seit 3 Jahren unübertroffenen Weltrekord von 62 Punkten des großen Philippe Quintais übertrifft.
10. Junioren-Weltmeisterschaften
Bei den 10. Junioren-Weltmeisterschaften in Longueuil (Kanada) erreichen die DPV-Junioren das Viertelfinale und scheiden gegen den Favoriten Frankreich aus.
In der 1. Runde konnten sich die Deutschen in der Gruppe 4 mit Siegen über Singapur, Tschechien und Estland für die 2. Runde qualifizieren. Dort waren sie dann in einem Poule mit Frankreich, der Schweiz und den USA.
Mehr
Neueste Kommentare