„Wir warten aufs Christkind“-Pokal in OHZ
Wie in den letzten sechs Jahren traf sich auch dieses Weihnachten wieder eine kleine gemütliche Runde am Heiligabend um 13:00 Uhr auf dem Boulodrôme beim Rumpelstilzchen in Osterholz-Scharmbeck zum Boule spielen. Weihnachtliche Musik, Glühwein und Gebäck durften natürlich nicht fehlen. Nach drei Runden verkehrtem Schweizer System (immer ein Gewinner mit einem Verlierer) standen die vier Finalisten fest: Detlef Trippner, Filip Wätjen, Pia Weidenhöfer (alle boule compagnie ohz) und Martin Kuball (SV Odin Hannover). …
MehrDie 3. Kugel – 9. Flaches Spielen – tiefe Gründe
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminalnovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrThe Boule Brothers: Christbaumkugeln
Ich wünsche allen Usern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in die Pétanque-Saison 2005!
Insbesondere möchte ich mich bei allen bedanken, die durch ihre Beiträge, ihre Kritik und ihr Engagement aktiv zum Gelingen dieses Internet-Angebotes beigetragen haben. Danke!
Bleibt zu wünschen, dass im nächsten Jahr noch mehr Pétanquespieler und Spielerinnen mitmachen. Nur so kann ein aktuelles und kostenloses Info-Portal in der kleinen Bouleszene funktionieren.
Boulefotos im Netz
Endlich ist es soweit. Nach längerem Fehler suchen, administrieren und hochladen steht die BOULEGALERIE im Netz. Sie startet mit vielen unveröffentlichten Fotos diverser Turniere aus 2004 und allein 250 Bildern des Euro-Cups in Rastatt.
Dabei handelt es sich um ein interaktives Fotoalbum für Boulebilder aus Deutschland und der ganzen Welt. Jeder kann seine Fotos hochladen, andere Bilder bewerten und kommentieren oder einfach die vorhandenen Alben zum Beispiel per Diashow durchstöbern.
Das Projekt ist übrigens eine Gemeinschaftsaktion von PLANETBOULE und Marius Schillings boule-is-cool.de sowie Thorsten Schäfers reboulution.de.
Die 3. Kugel – 8. Schwere Kost
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminalnovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrEuro-Cup Rastatt
Das Europapokalfinale ist vorbei – die Berichterstattung noch nicht. Christoph Roderig, Pressesprecher des Deutschen Pétanque Verbandes und Hauptorganisator der Veranstaltung des vergangenen Wochenendes hat den 1. Teil seines Abschlussberichtes fertiggestellt. Auf der Website des DPV kann man ihn sich zusammen mit den Bildern, die ich während der Veranstaltung gemacht habe, ansehen.
Bericht Christoph Roderig Teil 1: hier klicken
Fotogalerie: hier klicken
Ebenfalls empfehlenswert ist der Bericht von Holger Madsen: hier klicken
Und ein besonderes Highlight von Alexander Bauer auf www.ratisbonne.de: hier klicken
Winterzyklus 4. Runde
Brigitta Schanko behauptet sich auf Platz
Peter Wentzler (Braunschweig) konnte die 4. Runde des Braunschweiger Winterzyklus vor Christa Balié (Magni-Bouler Braunschweig) und Peter Grünewald (TuRa Braunschweig) gewinnen. Bei kühlem grauem Herbstwetter kämpften 29 Pétanque-Spielerinnen und –Spieler aus Bremen, Göttingen, Wolfsburg und Braunschweig um Tagessieg und Ranglistenpunkte.
Neuer NRW Hallen-Meister Tête-à-tête
Herzlichen Glückwunsch FLORIAN KORSCH
Den 2. Platz belegt Nico Beucker
Den 3. Platz Christopher Czarnetta und Tilmann Gottwald
In der Boulehalle Krefeld fand am 12.12.04 die Endrunde statt. 32 Spielerinnen und Spieler nahem an der Endrunde teil.
MehrEuro-Cup Rastatt
Foto: Nils Allwardt
D.U.C. Nice ist neuer Europameister 2004
Europapokalfinale – die Ergebnisse
Runde1
Odin Hannover – Valle Maira 3:4
St. Ana Auderghem – D.U.C. Nice 0:7
Runde2
St. Ana Auderghem – Odin Hannover 4:3
D.U.C. Nice – Valle Maira 7:0
Barrage
St. Ana Auderghem – Valle Maira 4:3
Finale
D.U.C. Nice – St. Ana Auderghem 4:3
Neueste Kommentare