Winterzyklus 3. Runde
Honoré Balié gewinnt – Brigitta Schanko führt Rangliste an
Dreimal fand der Winterzyklus der Braunschweiger Pétanque-Clubs statt, dreimal waren 33 Teilnehmer am Start. Bei der dritten Runde war mit Raphael Jundt sogar ein Schweitzer am Start. Der Sieger kam allerdings aus Braunschweig: Honoré Balié. Der Magni-Bouler von der Elfenbeinküste, der die Temperaturen eigentlich nicht so mag, machte sich mit dem Sieg ein Geburtstagsgeschenk. Auf dem Treppchen standen zwei weitere Braunschweiger: Volkmer Jotzo (Magni-Bouler) und Jürgen Stein (Schwalbe Hannover).
Emder Sieg im Scheunen-Triplette
Timo Keller, Stephan Eilers. aus Emden haben zusammen mit Ali Sandvoß aus Oldenburg das Triplette-Turnier in der Boule-Scheune in Erlte gewonnen.
Bericht von Theo
MehrDie 3. Kugel – 5. Olafs Loch
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminalnovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrZwickel Endspiel
Manne und Bodo spielten um den Turniersieg
Die Zwickel-Turnierserie 2004 ging heute mit dem Endspieltag der besten 16 Teilnehmer und einem leckeren Grünkohl-Essen zu Ende. In der Boulehalle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide waren 15 Qualifikanten anwesend. Für Wanja Dziony, der leider nicht teilnehmen konnte, rückte Manfred Klein nach. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen, gewann vier Spiele und somit auch das Finale gegen Bodo Dringenberg.
Matze, der die Zwickel-Turnierserie wieder einmal hervorragend organisiert hatte, verteilte die ersten Preise in folgender Reihenfolge.
1. Manfred Klein, 4 Siege
2. Bärbel Ross, 3 Siege
3. Nils Allwardt, 3 Siege
4. Bodo Dringenberg, 3 Siege …
Quintais beim Euro-Cup-Finale in Rastatt
Wenn du dieses Jahr noch Pétanque der Spitzenklasse erleben möchtest, dann kommst du nicht um das Finale des Euro-Cups herum. Unter anderem werden am 11. und 12. Dezember 2004 Quintais, Suchaud und weitere Weltmeister in Rastatt erwartet.
Die Finalisten:
– SV Odin Hannover, Deutschland
– Valle Maira, Italien
– St. Ana Auderghim, Belgien
– D.U.C. Nice, Frankreich
Tageskarte Samstag: 4,- Euro
Tageskarte Sonntag: 5,- Euro
2-Tageskarte (Sa. + So.): 7,- Euro
Weitere Infos zum Euro-Cup-Finale auf der Homepage des Landesverbandes BaWü.
Fête de la Pétanque – Beaujolais-Cup 2004 Berlin
Datum: Samstag 20. November 2004
Formation: Doublettes choisies
Modus: A/B/C/D- K.O, keine Lizenzpflicht
Teilnehmer: 70 Mannschaften
Ausschüttung: 100 % Cash (700 ¤)
Turnierleitung: Bettina Namysl
Es war mal wieder soweit, wie jedes Jahr im November wurde der erste Wein des Jahres, der Beaujolais Primeur ausgeschenkt. Dieser Wein wird traditionell bereits am dritten Donnerstag im November durch Sondergenehmigung zum Verkauf freigegeben, da nach dem französichen Weingesetz A.C.- Qualitätsweine nicht vor Jahresende ausgeschenkt werden dürfen. …
MehrScheunen-SixPack vom 19.11.2004
Die Kombination Bremen/Emden erneut beim Scheunen-Sixpack in Erlte erfolgreich.
Am Samstag den 13.Nov. fand die erste Ausgabe des schon im letzen Winter so erfolgreichen Teamcups in der Boule-Scheune-Erlte statt.
Der Teamcup ist ein Mannschaftsturnier (Scheunen-Sixpack), das in Sechser-Teams gespielt wird. Jedes Geschlecht sollte vertreten sein. Eine Mannschaft besteht aus 3 Doubletten, von denen in jeder Runde jedoch nur eine Doublette spielt. Die zweite Doublette wird „zerschlagen“, d.h. einer der beiden vervollständigt die dritte Doublette zu einer Triplette. Der andere der „zerschlagenen“ Doublette spielt tête-a-tête. In jeder Runde spielt ein anderer der Mannschaft das tête-a-tête. …
MehrDie 3. Kugel – 4. Der Zöllner
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminalnovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrPreparieren eines Platzes
Hallo,
wir sind eine kleine offene Boule-Gemeinschaft und spielen in den hellen und trockenen Monaten auf einem öffentlichen dafür geschaffenen Bouleplatz.
Nun möchten wir auch in den dunklen und kalten Monaten das Boule-Spiel ausüben. Hierfür könnte uns ein Raum gegeben werden, welcher jedoch einen Betonfußboden hat.
Unsere Frage ist, ob Gleichgesinnte evtl. Erfahrung haben, wie der vorhandene Untergrund für das Boulespiel so prepariert werden könnte, so daß der Betonfußboden nicht beschädigt wird.
Wir würden uns freuen, alsbald irgendwoher Ratschläge dieserthalben per e-Mail zu bekommen.
Schon jetzt bedanken wir uns für die Aufmerksamkeit.
Mit boulistischen Grüßen
Armin
auli@tiscali.de
Winterzyklus 2. Runde
Der Braunschweiger Winterzyklus machte am 14.11.2004 Station in Göttingen. 33 Pétanque-Spieler aus Wolfsburg, Göttingen und Braunschweig kämpften um Ranglisten-Punkte und genossen die Göttinger Gastfreundschaft.
Marc May (Odin Hannover)gewann und schob sich damit von Platz 5 (67 RLP) auf die Spitzenposition der Rangliste. Den zweiten Platz in der Tageswertung belegte John Collins (Magni-Bouler) vor Peter Grünewald (TuRa). …
Neueste Kommentare