Pétanque bei den Worldgames 2005
Die Worldgames 2005 werden nächstes Jahr in Deutschland – genauer in Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Bottrop – ausgetragen werden. Die Boule-Sportarten sind im offiziellen Wettkampfprogramm mit Pétanque und Boule Lyonnaise vertreten. Boccia wird als sog. Rahmenprogramm aber auch zu sehen sein.
Die Boule-Wettbewerbe finden vom 18.07. – 20.07.2005 auf dem Alfredi-Platz direkt vor dem Wedau-Stadion statt. Die Besucher haben dort die Gelegenheit, alle drei Boule-Sportarten nebeneinander sehen zu können. …
NRW-Hallenmeister Doublette
In der Boulehalle Köln wurde am 14.11.04 die Endrunde
der Hallenmeisterschaft Doublette ausgetragen.
1 Gudrun Deterding – Kim Rieger
2 Angelika Thelen – Patrick Störk
3 Georg Ossenbach – Hans Hintzen
4 Jürgen Wahl – Lars Przystupa …
24 Stunden Turnier in Warendorf
Die Gewinner standen nach gut 25 Stunden fest
Foto: Nils Allwardt
A-Turnier
1. Salvatore Randazzo, Joseph Turi, Fabrice Uytterhoeven, Jonny Lorenzino
2. Jan Garner, Marco Schumacher, Sascha von Pless
3. Thorsten Degen, Dagmar Wucherpfennig, Matthias Helweg, Olaf Koszewski
3. Thomas Heske, Mark Norden, Jens Riesebieter
B-Turnier
1. Klaus Tessmann, Gerburg Tessmann, Hans Martin Zill, Bernd Goetzke
2. Hans Jo. Schneider, Uwe Pitz, Patrick Klement, Markus Elzer
3. Olaf Wätjen, Reinhard Schwertfeger, Nils Allwardt
4. Jan Muller, Gerard Meier, Rinus Krabshuis, Leo Bakker
C-Turnier
1. Ruth Seebach, Andreas Globig, Georg Kunze
2. Hans-Peter Berndt, K. Roth, Atabak Gothby, Colette Ramon
D-Turnier
1. Günther Drees, Matthias Brand, Tobias Fischedicke, Alex Schapowal
Update 17. November: Fotos online!
MehrDie 3. Kugel – 3. Claudia schifft
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminalnovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrDie 3. Kugel – 2. Kopf oder Zahl
Hier nun ein weiterer Teil der Kriminovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg. Wenn Du die vorherigen „Aufnahmen“ verpasst haben solltest, dann lies diese doch zuerst.
Viel Vergnügen …
MehrBowls live im Fernsehen
Eurosport berichtet aus Sheffield
von Klaus Eschbach
Heute erhielt ich einen interessanten Anruf von einem Eurosport- Moderator. Er erundigte sich bei mir, ob es in Deutschland auch Bowls-Vereine gäbe. Der Grund seines Anrufes war, dass er auf der Suche war nach Experten und nach Hintergrundinformationen zu dieser typisch englischen Kugelsportart. …
MehrOhannes Tapyuli gewann Winterzyklus-Auftakt
Ohannes Tapyuli heißt der Sieger des Auftaktturniers zum Winterzyklus (WZ) 2004/2005 der Braunschweiger Pétanque-Clubs.
Am letzten Oktober-Tag kämpften bei grauen aber trockenen November-Wetter 33 Teilnehmer aus Göttingen, Wolfsburg und Braunschweig um Plätze und Ranglisten-Punkte. Nach vier Runden Super-Mêlée war der Braunschweiger Tapyuli als einziger ohne Niederlage und sicherte sich sowohl den Tagessieg als auch die Spitzenposition in der WZ-Rangliste. …
MehrCoup Tati 2004
Ulf Janik von „les pétangueules hannover“
Foto: Ernst Buckschat
Am 31.10.2004 wurde der 15. Coup Tati vor dem Wilhelm-Busch Museum ausgetragen. 33 Teilnehmer spielten den Pokal unter sich aus. Ausrichter des Coup Tati im kommenden Jahr wurde entgegen den bisherigen Gepflogenheiten der 13. des Turniers, Dieter Luft. Ulf Janik holte den Pokal in einem spannenden Finale gegen Gerd Ross nach Hannover zurück. Vorjahressieger Honoré Balié belegte den geteilten dritten Platz zusammen mit Kersten Röhr.
MehrDie 3. Kugel – 1. Gauls Kugeln
Die Uhr ist auf Winterzeit umgestellt und die Tage werden immer kürzer: die Boule-Saison 2004 neigt sich dem Ende. Ein guter Zeitpunkt, ein weiteres Thema bei planetboule einzurichten und euch neue Inhalte zu präsentieren: Kugelkultur.
Eingeweiht wird dieser Bereich mit der Kriminovelle „Die 3. Kugel“ von Bodo Dringenberg, die er eigens für planetboule überarbeitet hat. Sie besteht aus 13 Aufnahmen, von denen ab jetzt immer Sonntags um 18:00 Uhr eine veröffentlicht wird. Viel Vergnügen …
MehrBremer Mini-Turnier – Masters
Zum dritten mal wurde am 24.10.04 um den Titel des „Masters“ in der Bremer Neustadt gespielt. Platz 23 der Endplatzierung in der ´Bremer Mini-Serie 2003/04´ reichte diesmal aus, um an dieser Runde – der 16 ´Besten´ – teilnehmen zu können. Vier Runden waren dabei zu spielen, bis der Sieger feststand.
Souverän holte sich in diesem Jahr Atabak den Titel vor David B. und Christof. …
Mehr
Neueste Kommentare