Calenberger Herbstlinge: Spieler des TUS Empelde erfolgreich

Am 6. Spieltag verirrten sich bei Sturm und Regen nur 10 Spieler nach Empelde! Zwei blieben ungeschlagen! Erste mit 3 Siegen /+ 30 Punkten wurde Anke Lenz (TUS Empelde) links im Bild. Zweite mit 3 Siegen/+ 27 Punkten wurde Rita Wegener (TUS Empelde) rechts im Bild. Dritter mit 2 Siegen /+15 Punkten wurde Wilfried Grigo (TUS Empelde) Bildmitte.
Die Gesamtwertung nach sechs Spieltagen führt Rita Wegener deutlich vor Ernst Kulisch. Direkte Verfolger der beiden sind Wilfried Grigo und Anke Lenz.
Quelle: Uwe Sommerfeld
Tabelle: Tag_23102018
1. Winterrunde: Gleich zum Auftakt volles Haus

Mit 34 Spielern, davon 9 Frauen war die Halle in Krähenwinkel zum Auftakt der Winterrunde 2018/19 auf allen 8 Bahnen belegt: Volles Haus! Die Turnierleitung konnte zu ihrer Freude neben bekannten Gesichtern auch neue Boulisten in Krähenwinkel begrüßen. Alle fanden die Halle Dank Tobi und Dirk in einem guten Zustand vor, allein manch einer haderte mit dem Boden, der noch vorher gut gewässert, an einigen Stellen sich als recht tückisch erwies. Richtig gut in den Abend startete das Team aus der Krähe Max K. und Marvin aus Frielingen, die mit +21 in die dritte Runde gingen, dicht gefolgt von Ulli und Torsten mit +20. Doch im Finish um den ersten Tagessieg ging beiden Teams in der dritten Runde die Luft aus. Verloren Max K.und Marvin denkbar knappt gegen Sati und Ingo B., die mit 3 Siegen /+10 Zweiter des Abends wurden, mußten Ulli und Torsten eine deutliche Niederlage ( zu 4 ) verschmerzen gegen eine der beiden Triplette des Abends, dem Team aus Frank, Max S. und Daniel, die damit auch Tagessieger mit 3 Siegen / +13 wurden. Trotz ihrer Niederlage wurden mit einer sehr guten Kugeldifferenz Max K. und Marvin Dritte ( 2/+20) vor dem Team Renate und Bernd (2/+18). Der Abend bereitete den Teilnehmer so große Freunde, dass sich schon 8 Teams für den zweiten Abend der Winterrunde anmeldeten. Vielleicht war es auch die Hoffnung, dass es wieder so leckere Süßigkeiten gäbe, wie sie Robby und Angela zur Freude aller auf die Tische stellten. Vielen Dank dafür und nachträglich alles Gute für das neue Lebensjahr.Nächste Woche geht es weiter. Neben der Anmeldung vor Ort ist es auch weiterhin möglich unter: winterrunde-2018@web.de .
Foto: Smartphone
Preise, Preise ….
… gab es viele bei der Laatzener Stadtmeisterschaft beim BSV Gleidingen. Es beteiligten sich 32 SpielerInnen aus den Vereinen, TSV Rethen, BSV Gleidingen und der Boule Interessen Gemeinschaft Laatzen ( BIGL ). Es wurden im Turniermodus Formule X 4 Rd. gespielt, bei gutem Boulewetter. Mannschaftsmeister: TSV Rethen 2224 Pkt. vor BSV Gleidingen 2040 Pkt. + BIGL 1606 Pkt. Einzelmeister: P. Zipperling TSV 485 Pkt. vor Siggi Pfaffe BSV 467 + E. Zipperling TSV 378 Pkt. Gesamtergebnis: http://petanque-gleidingen.jimdo.com
2. Oker-Leine-Derby: Pokal geht nach Hannover

Die anlässlich einer Weihnachtsfeier der Braunschweiger Löwenwall Bouler geborenen Idee, wider die stumpfe Gegnerschaft zwischen den beiden Städten Braunschweig und Hannover, zur Freude und zum Nutzen aller einen sportlichen Wettkampf in friedlicher und fröhlicher Runde auszutragen, fand gestern auf dem Vereinsgelände von TuRa Braunschweig das 2. Oker-Leine-Derby statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen und strahlender Herbstsonne trafen sich 32 Teilnehmer zu 4 Runden Super-Mêlée. Doch schon nach der dritten Runde war man sich einig, es wird heute noch eine weitere Runde geben. Auf dem anspruchsvollen Gelände entwickelten sich spannende Spiele, manchmal mit mehr als überraschenden Wendungen. Nicht jeder Favorit blieb am Ende siegreich. Bei erfolgreichen Würfen, die vorher angesagt wurden, konnte sich der Spieler des Beifalls der Zuschauer sicher sein.
Nach einem originell und redlich erdachten Bewertungsmodell wurden die Spiele aller Spieler bewertet und diese Erfolge dem jeweiligen Team zugeordnet.
Am Ende siegte, wie schon im Frühjahr in Hannover, das hannöversche Team.
In der Einzelwertung teilten sich Honoré und Cord mit je fünf Siegen den 1.Platz, beste Frau des Tages auf Rang 10 wurde Jutta (H).
Neben den Spielen war auch genug Zeit sich an den vorbereiteten und mitgebrachten Speisen und Getränken zu stärken. Jeder trug dazu bei, daß es auch kulinarisch ein toller Tag wurde.
Besonderer Dank gilt Peter, Mr. Royal Mail, von TuRa, der souverän durch das Turnier führte, Hännschen als Tippgeber für den Modus à la française, Andreas von den Löwenwallern für sein stupendes Bewertungsmodell und seine ausgezeichnete Rechenleistung bei der Auswertung und Thorsten, der alle Fäden sicher in seinen Händen hielt. Mehr Informatioen und Bilder auf der Sonderseite von Boule in Braunschweig: https://boule-braunschweig.jimdo.com/neuigkeiten-1/
Am Ende des Tages ging man zufrieden und in der Gewissheit einer nächsten Begegnung 2019 auseinander. Vielen Dank für diesen herrlichen Tag nach Braunschweig!
Quelle: Boule in Braunschweig, Fotos: Nikon und Smartphone
21.10.2018 COUPE TATI der SG Allez Allee Hannover

Die Alle zeigte sich mal wieder von ihrer Schokoladenseite. Wunderbares sonniges Herbstwetter, leuchtende Farbenpracht, eine vom Herbstlaub frei gefegte „Boule-Arena“, 37 gut gelaunte Tête à Tête Spieler+innen, eine perfekt funktionierende Turnierleitung mit Hans-Jürgen Bock und Jürgen Winkler, sowie das prall gefüllte Buffet mit den mitgebrachten Schnerzelchen – also prima Voraussetzungen für fünf Runden, die nach dem System Formule X ausgelost wurden. Vor grossem fachkundigen Publikum wurde zum Schluss – zeitlich versetzt – das Endspiel zwischen Achille Santangelo und Manne Klein ausgespielt. In seiner bekannten ruhigen Art mit zauberhaft gelegten sowie geschossen Kugeln behielt Mann letztendlich die Nase vorn, nahm den einzigartigen Wanderpokal in Empfang und darf nun 2019 – zusammen mit Dagmar Fischer, die den beliebten 13 Platz ergatterte – den 28. Coupe Tati ausrichten. Rangliste Coupe Tati 2018
Zwickelfinale: Abonnementsieger Till

Mit seinem sechsten Sieg in Folge beendete Till Vincent die 20. Saison des beliebten hannöverschen Zwickelturnieres. Im letzten Spiel des über vier Runden als Tête-à-Tête gespielten Finales setzte er sich deutlich mit 13:1 gegen Leon durch. Hatte dieser im letzten Jahr Till beinahe um den Einzug ins Finale gebracht, so ließ er dieses Mal Leon nicht den Hauch einer Chance. Sichtlich zufrieden empfing Till aus der Hand von Matthias den Pokal.
MehrRethen verteidigt den Stadtpokal

Bei der 6. Laatzener Stadtmeisterschaft konnte der TSV Rethen seinen Titel verteidigen. Unter der Leitung von Hubert Meereis trafen sich heute 32 Teilnehmer der drei Laatzener Boulevereine zum alljährlichen Wettstreit, der in diesem Jahr beim BSV Gleidingen stattfand. Nach 4 Runden Supermelee waren noch zwei Spieler ungeschlagen. Peter sicherte sich nach Punkten den 1. Platz vor Siggi. Den 3. Platz belegte Erik.
Winterlinge N0 3

Die Winterlinge N0 3 beim SV Odin mit 51 Leuten – das ist doch schon mal was. Den Tagessieg – mit drei Siegen und 20 Punkten – ergatterte Torsten Göllinger, gefolgt von Host Milde (+17), Carsten Jürgens (+17), Thomas Bergmann (+16), Manne Klein (+15) und Torsten Kluge (+7). WRL_2018_10.18 (Quelle mit Tabelle und Foto: Hans Jürgen Brix)
Calenberger Herbstlinge: Führung gefestigt

Am 5.Spieltag setzen sich die beiden führenden in der Gesamtwertung durch!
Erste mit 3 Siegen und 30 Punkten Rita Wegener (TUS Empelde) Bildmitte. Zweiter mit 3 Siegen und 19 Punkten Ernst Kulisch (TSV Langreder) rechts im Bild. Dritte mit 3 Siegen und 14 Punkten Herma Rönna (TUS Empelde) links im Bild.
Die Gesamtwertung nach fünf Spieltagen führt Rita Wegener vor Ernst Kulisch und Erika Philipp an.
Quelle: Uwe Sommerfeld
Tabelle: Gesamtstand_5
Wülfeler EisDays

Ab Oktober findet beim VfB Wülfel wieder die Turnierserie „EisDays“ statt. An sechs Terminen – 21.10., 18.11., 16.12., 20.01.,17.02., 17.03- treffen sich an der Paderborner Straße 7 die Interessierten. Gespielt werden ab 11:00 Uhr drei Runden Super Mêlée.
Rückfragen bitte an: Oliver Claus oliver.claus@vfb-wuelfel.de
Neueste Kommentare