Winterlinge ade – Sommerlinge sie kommen

Nun ist es amtlich. Daniel Rathe wurde Gesamtsieger der Winterlinge 2017/2018 mit 33 gewerteten Siegen bei + 241 Punkten, gefolgt von Torsten Göllinger (32/+176), Bernd Lalla (31/+170), Thomas Bergmann (31/+161), Robert Heise (30/152), Manne Klein (30/+140), Moni Kaufmann (+29/+157), Carsten Jürgens (29/+121), Sati Albayrak (28/+156), Michael Berg (28/+127), Bodo Dringenberg (28/+121) und Wolfgang Perry (27/+145), die sich abschliessend an dem mit 309,00 € gefüllten Pott gütlich taten. WRL_201718_03.22 (Quelle: Robert Heise)
Wie immer zum Schluss die Danksagungen an den Verein SV Odin, der uns ein prima Gastgeber war; an Robert Heise, der akkurat und pünktlich die Ergebnistabellen erstellte und an die Helferlein vor Ort, insbesondere Wilfried Bast, Ilse Kulf, Walter Sterz und, und, und. Übrigens: drei Runden Super Mêlée wurden auch noch gespielt. Drei Siege erzielten Torsten Göllinger ( 3/ + 27), Anette Lalla (3/+ 26), Sati Albyrak (3/+19), Horst Milde (3/+18), Michael Berg (3/+16) und Bärbel Kilian (3/+14). (Quelle: Walter Sterz/ Foto von Torsten aus der Klamottenkiste)). Und wie geht es weiter? Ab nächsten Donnerstag seid ihr Alle wieder zu der nächsten Serie der Sommerlinge 2018 eingeladen – im April noch beim SV Odin, dann aber auf der wunderschönen Allee/Höhe Milchhäuschen.
Fisch und Boule

Die Barsinghäuser Indoor – Boulisten halten an der Tradition fest, die Sommersaison mit Boule und Fisch zu eröffnen. Die Reise ging wieder an das Steinhuder Meer. Beim größten Fisch-Feinkost Großhandel in Hagenburg wurde zunächst köstlich gespeist und anschließend im Scheunen-Viertel von Steinhude die ersten Eisenkugeln geworfen. Nach drei Runden Melee standen die Sieger fest. Alle haben gewonnen: Spaß und Harmonie und der Wettergott hat mitgeholfen.
Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 20

Mit der Krähenwinkler Winterrunde ging gestern die diesjährig erfolgreichste Winterturnierserie in der Region Hannover zu Ende.
Am letzten Tag konnte die Turnierleitung noch den 100. Teilnehmer der Saison begrüßen. Patricia Krings aus Essel war die Überraschte, denn sie erhielt als „Belohnung“ für ihren Besuch eine Magnumflasche Prosecco.
Stellvertretend steht Patricia auch für zwei andere Besonderheiten dieser Runde. Denn nicht wenige Teilnehmer nahmen eine weite Anfahrt in Kauf, selbst Hameln war nicht zu entfernt, um in Krähenwinkel „Formée“ zu spielen.
Mehr20. Runde Eisboule in Rethen…

Dank Sommerzeit konnten die 24 Teilnehmer bereits wieder 2 Runden ohne Flutlicht absolvieren. Den letzten Tagessieg der diesjährigen Serie holte sich Sven Hasberg (3/+18) vor Gabi Haar (3/+16) und Werner Twesten (2/+16).
In der Gesamtwertung konnte Ralf Schirmacher mit 26 Siegen bei 17 Starts seinen Spitzenplatz verteidigen und wurde damit „Iceman 2017/18“. Platz 2 mit 25 Siegen bei 20 Starts ging an Dirk Prätorius gefolgt von Bernd Osterhus mit 24 Siegen bei 16 Starts. Von insgesamt 53 Teilnehmern haben sogar 3 Spieler alle 20 Wertungsläufe absolviert.
Eine vorgezogene Osterüberraschung gab es dann noch für die TOP 12 der Gesamtwertung. Von Spielleiter Wolfgang Schumann erhielt jeder ein bunt bemaltes Porzellan-Ei mit „markigem“ Inhalt.
Tageswertung und Rangliste auf www.tsv-rethen.de .
Quelle: Wolfgang Schumann; Foto: Peter Zipperling
Primeln in Ahlem

Am Montag lockte gutes Boulewetter 70 Spieler nach Ahlem auf die Sportanlage an der Petit–Couronne-Straße zum diesjährigen Primelturnier. Damit wurde die Besucherzahl des Vorjahres noch einmal deutlich übertroffen. Es hat sich herumgesprochen, ob Nikolaus- oder Primelturnier, die Ahlemer sind gute Gastgeber und dort erleben die Besucher in angenehmer Atmosphäre ein schönes Turnier.
Mit jeweils 3 Siegen konnten einen Gewinn mit nach Hause nehmen:
Manfred Klein, Edith Gruppe, Tarko Josevic, Hartmut Anders, Bekkai Hammouti und Oliver Langer-Sellmann.
Das Dach brennt

Es geht Euch alle an!
Mitgliederversammlung des Pétanque-Verbandes Region Hannover am 17.04.2018
Allen aktiven und passiven (Boule-)Pyromanen in und um Hannover sei gesagt: Ihr habt mit Erfolg die Lunte an den Pétanque-Verband Region Hannover gelegt. So wie es Euch schon gelungen ist, die BOULEFETE 2018 auf der Herrenhäuser Allee einzuäschern, so wird es nicht mehr lange dauern, auch den Pétanque-Verband bis auf die Grundmauern abzubrennen.
Bei den Vorstandswahlen stehen D R E I Posten zur Neuwahl an und offensichtlich interessiert sich die Mehrzahl von Euch nicht dafür. Wenn nicht am 17. April 2018 ab 18:30 Uhr auf der Mitgliederversammlung die Löschkette geschlossen wird, dann brennt das ganze Haus nieder.
MehrBoule – Spaß auch mal anders

Im Deistervorland, ganz speziell in Barsinghausen, wurde der Osterhase gejagt. Die Indoors hatten diese Idee und unterstützt wurde diese Jagd von einem großen Süßwaren – Hersteller. Im Sporting Center Barsinghausen wurden drei Runden gespielt. Dieter Papke behauptete sich mit drei Erfolgen und sicherte sich einen von den drei ausgespielten Osterhasen. Da es nicht nur um Erfolg und Plätze ging, wurden zwei weitere Hasen unter den Teilnehmern verlost. Das Losglück hatten Jutta Gerber und Angelika Kopenhagen.
letzte Wertungsrunde bei den Winterlingen

Heute gab es den letzten Wertungslauf, der noch bei der Punktevergabe in der Gesamtwertung Berücksichtigung finden konnte. 37 BoulespielerInnen nutzten diese Chance und davon Michael Berg (+28), Torsten Göllinger (+28), Walter Sterz (+25), Michael Thol (+24), Daniel Rathe (+23), Moni Kaufmann sowie Thomas Bergmann (Je + 22) mit Bravour. Es ist nun kein Geheimnis mehr, das Daniel Rathe diesjähriger „Toursieger“ wurde, obwohl die „Inthronisierung“ erst am nächsten Donnerstag – zum Abschluss der Serie der Winterliche 2017/2018 – erfolgen wird. WRL_201718_03.22 (Quelle:Robert Heise)
Krähenwinkler Winterrunde Nr.: 19

Tagessieger wurde das Team Max und Frank Stuchlik mit 3 Siegen /+ 26, den 2. Platz belegte das Doublette Horst Milde und Cord Schulz ( 3 Siege / +7). Als Dritter kamen Ingo Korczowski und Werner Carnecki mit 2 Siegen /+19 ins Ziel.
Anmeldungen für die letzte Runde am 27. März sind auch wieder möglich unter winterrunde-2018@web.de oder aber am Spieltag in der Halle bis 17:45 Uhr.
Fotos. Archiv
19. Runde Eisboule in Rethen…

Quelle und Foto: Wolfgang Schumann
Neueste Kommentare