Boule beim Sommersportfest in Kirchdorf

Innerhalb des TSV Sommersportfestes kam es zu einem interessanten Boulevergleich zwischen den Jugend Landesmeistern von der SG Letter o5 (mit Jannis Krüger, Jan-Philipp Krug und Oliver von Alten) und einer Barsinghausen-Auswahl mit Klaus Sievers, Dieter Papke und E.Heinz Neumann.
MehrSudwiesen-Turnier
Die Ergebnisse vom 9. Spieltag des Sudwiesenturniers am 25.07.14 mit 22 Teilnehmern
- Bernd Osterhus 3 Siege und 22 Pkt
- Marina Linzel 3 Siege und 16 Pkt
- Dirk Prätorius 3 Siege und 8 Pkt.
sudwiesen-turniere-2014 (Stand: 25.07.2014)
Quelle: Wilhelm Schmidt
Sommerlinge Nr. 15 mit 2 Besten

53 Frauen und Männer fanden sich zu den Sommerlingen ein. 8 BoulerInnen erhielten 3 Siege und die beiden Erstplatzierten erzielten identische Nettopunkte.
MehrZwickel bei SV Eintracht Hannover

Schüttorfer Tête-Turnier
Beim Ranglisten-Turnier am 12.07. in Schüttorf traten 85 Spieler an. Sören Sölter (BF Bad Nenndorf) gewann das Turnier nach 7 Runden vor Dietmar Averbeck (PC Oldenburg) und Jan Garner (VFPS Osterholz). Monika Kaufmann(SV Odin) kam als beste Spielerin aus der Region Hannover auf den 10. Rang. Gerade mal 13 BoulerInnen traten aus der Region Hannover an, da zeitgleich auch der TSV Rethen sein Lion Rouge-Turnier an diesem Wochenende ausrichtet. Vielleicht haben die Turnierausrichter im nächsten Jahr ein glücklicheres Händchen bei ihrer Terminwahl.
Sommerlinge mit nur einem Sieger

Und immer wieder Walter! Erneut 50 Teilnehmende konnten bei den 14. Sommerlingen begrüßt werden. Ein kurzes aber heftiges Regenschauer konnte die gute Stimmung nicht trüben. Erstaunlich allerdings das Ergebnis, trotz der hohen Teilnehmerzahl gab es nur einen Spieler mit den angestrebten 3 Siegen. Nicht überraschend ist, dass es sich hierbei erneut um Walter Sterz mit diesmal + 35 Punkten handelt.
(Quelle und Foto: Klaus Jöhrens)
Zwickel vor dem WM Halbfinale

Zwickel bei Gleidingen

- Till Goetzke / Lea Mitschker mit 3 Siegen +21
- Dieter Lange / Torsten Göllinger 3 Siege +14,
- Dennis Steuer / Ingo Korczowski 3 Siege+12 ,
- Bernd Osterhus / Jürgen Schröder 2 Siege+18
Niedersachsenliga – Krähenwinkel führt
Auch nach dem 3. Spieltag führt der TSV Krähenwinkel 1 in der Tabelle mit 8:0 Spiele und 27:13 Siege weiter. Jeweils mit 3:2 Siege gegen SGF Bremen 2 und B-Team Rettmer 1 überzeugten sie auf dem heimischen Gelände.
Auch Tura Braunschweig gewan beide Begegnungen, gegen FC Schwalbe mit 3:2 und gegen SGF Bremen 2 sogar 5:0. Somit dürfte Tura Braunschweig jetzt mit 6:2 Spiele und 26:14 Siege auf den 3. Rang stehen. Les Petangueules können mit 5:0 gegen den Luhdener SV und 4:1 gegen die BF Bad Nenndorf 1 auf den 3. Rang aufrücken. SGF Bremen 1 ließ mit zwei 3:2 Siege über die BF Bad Nenndorf und den 1. Hamelner BC nichts anbrennen und verteidigte den 2. Rang. Für SGF Bremen 2 sind die beiden Niederlagen schmerzlich, da sie jetzt hinter Braunschweig und Petangueules voraussichtlich auf dem 5. Rang gelandet sind.
Die aktuelle Tabelle unter NPV Niedersachsenliga
(Quellen: Jürgen Schröder, Till-Vincent Götzke, Michael Berg, Karen Maier, ptank.de)
König Fußball regiert…

Achtung!! Termin Sommerlinge verlegt! König Fußball hat auch die Sommerlinge im Griff. Wegen der Fußball-WM Begegnung USA – Deutschland am Donnerstag werden die Sommerlinge in dieser Woche auf Mittwoch, den 25.06. verlegt. Start ist wie immer 18:00 Uhr.
(Quelle und Foto: Klaus Jöhrens)
Sommerlinge No 11

40 kamen und 4 blieben ohne Niederlage. Trotz wackeligem Wetter und Fußball WM versammelten sich 40 Spielerinnen und Spieler zu den 11. Sommerlingen.
MehrZwickel in Bissendorf

Zu den Biss’n Boulern fanden sich 51 Spieler für das Zwickel-Turnier am 17.Juni ein.
MehrTSV Kirchdorf und TuS Empelde mit gemeinsamen Projekt

Nun ist es perfekt. Im Herbst dieses Jahres tragen die beiden Vereine aus Kirchdorf und Empelde die Calenberger Boule-Herbstlinge gemeinsam aus. Noch im vergangenen Jahr traute sich der TSV Kirchdorf allein an dieses Projekt heran.
MehrSüdwiesenturnier
Beim 6. Spieltag des Sudwiesenturniers am 13.06.14 erschienen 32 Bouler, davon errangen 5 Spieler ihre 3 Siege. Hierzu zählten Svem Hasberg +29, Gaby Haar +25, Ulli Keller +25, Dirk Prätorius +16 und karin Beiermann +7. Die Tageswertung vom 13.06 > sudwiesen-turniere-2014_Einzel. und die Rangliste
Die Grubenlampe geht an Klaus Wende vom TSV Kirchdorf

Bei traumhaften Boulewetter fanden sich Boulerinnen und Bouler aus dem Stadtgebiet Barsinghausen auf der Kirchdorfer Anlage zu einem Doubletten Stadtturnier ein. Der TSV Kirchdorf hatte Barsinghäuser Vereine und Interessierte zu einem Spaßturnier eingeladen.
Mehr10. Sommerlinge auf der Allee

Die 10. Sommerlingen wurden von 46 BoulerInnen ausgetragen,. 5 schafften 3 Siege
Thorsten Göllinger + 23
Manfred Klein + 16
Daniel Rathe + 15
Michael Berg + 14
Manfred Hohmann + 10
aktuelle Rangliste > SRL_24-06-12
(Quelle und Foto: Klaus Jöhrens, Robert Heise)
Zwickel beim TSV Rethen

Bei bestem Wetter traten 55 Teilnehmer in 27 Teams an, von denen drei ungeschlagen blieben.
1. Platz 3 Siege +25 Maximilian Gilde & Joachim Gilde
2. Platz 3 Siege +18 Lea Mitschker, Till Goetzke & Hanns-Wilhelm Goetzke
3. Platz 3 Siege +17 Azim Nabi & Walter Lang
(Quelle und Foto: Erik Zpperling)
Boulefestival – der Tag für den Regionspokal

Bei bestem Boulewetter trafen sich am 7. Juni auf der Allee 8 Teams (mit jeweils 6 Spielern) zum Regionspokal. Die jeweils 6 Aktiven einer Mannschaft spielten parallel Tête, Doublette und Triplette. Jeder Sieg wurde mit einem Punkt bewertet. In der frei ausgelosten Vorrunde kämpften die Teams in Vierergruppen, Jeder gegen Jeden, um den Einzug ins Finale.
MehrZwickel beim Boulefestival

Beim Zwickel auf der Allee, im Rahmen der Boulewoche, gab es gleich 2 Sieger. Till und Lea sowie Matze und Gunther (Dieterich) hatten jeweils 3 Siege und die gleiche Anzahl Differenzpunkte.
(Quelle und Foto: Jürgen Schröder)
Kinder- und Jugendturnier auf dem 17. Boulefestival

16 Jungen und Mädchen trafen sich am Freitag auf der Allee, um ihr Turnier zu spielen. Teilnehmer unter 12 Jahren spielten zwei Runden Supermelée Doublette und die älteren drei Runden Tête à Tête gegeneinander. Bei bestem Wetter, spannenden Spielen auf gutem Niveau auf den doch schwierigen Bahnen standen gegen 18.00 Uhr die Sieger fest.
Mehr
Neueste Kommentare