Nachgereicht: BM mixte

Ergebnis der Bezirksmeisterschaft Mixte am 25. Juni 2011 beim SV Odin:
1. Platz Claudia Dobrick (SG Allez Allee) und Manne Klein (SV Odin)
2. Platz Doris Goldmann und Hanns-Jörg Dahl (SG Allez Allee)
3. Platz Mona Hansen und Dietmar Matterne (SV Odin)

Allez Allee dominant beim Gerd-Klose-Turnier.

Der Wettergott meinte es nun ganz und gar nicht gut mit den Spielern und Veranstalter. Es regnete aus allen Kanälen und die vielen Absagen reduzierten das Turnierfeld. Dann doch noch: für fünf Stunden blieb es trocken.

Mehr

13. Sommerlinge am 07.07.2011

Kugeln auf der Herrenhäuser Allee, Foto: Nils Allwardt

Mit jeweils drei Siegen setzten sich
Manfred Homann (26 Punkte),
Manfred Klein (25 Punkte) und
Walter Sterz (24 Punkte) durch. Die aktuelle Rangliste vom 30.06.11

4. Regions- und Jugendturnier

Die Pétanque-Abteilung der SG Letter 05 veranstaltete zusammen mit dem Kreisverband Hannover am letzten Sonntag das 4. Regions- und Jugendturnier. 15 Jugendliche aus Ahlem, Bordenau, Essel, Hannover, Letter und Seelze von 9 bis 15 Jahren trotzten dem kühlen und regnerischen Wetter und hatten viel Spaß.

Mehr

1. Bissendorfer Bouletage

Die ersten Bissendorfer Bouletage sind erfolgreich gelaufen: Auftakt war am Freitagabend der „Coupe du soleil“, 3 Runden Supermelée. Dieses Turnier wurde bereits zum 4. Mal ausgetragen, war allerdings in den 3 Vorjahren weitgehend eine vereinsinterne Veranstaltung gewesen. Durch die öffentliche Ankündigung kamen diesmal 51 Spieler/innen aus der ganzen Region Hannover! Der Sonnenpokal wurde gewonnen von Werner Bosse (Biss`n Bouler).

Platz 2 belegte Ingo Kaiser (Biss`n Bouler), auf dem 3. Platz landete Norbert W.
Rang 4 und 5 belegten Petra U. und Mirko K..

Mehr

Deutsche Meisterschaft Triplette

Deutsche Meister: Alexander Streise, Marcell Kunz, Shemsedin Berisha (NRW 2)
Vizemeister: Mahmut Tufan, Abdelkader Tahar-Mansour, Gerrit Halbach (Berlin 2)

Ergebnisseite des DPV: http://www.deutsche-petanque-meisterschaften.de/index.php

Foto: www.boule-nrw.de

Boulefestival – Kinder- und Jugendturnier

Kinder- und Jugendturnier

Zu dem Kinder-und Jugendturnier auf dem 14. Boulefestival trafen sich 30 Teilnehmer/innen, um ihre Meister zu finden. Es wurde in zwei Altersgruppen ( Minimes und Cadets ) gespielt. Bei den Minimes spielten 10 Doubletten aus Bordenau, Osterwald, Letter und Garbsen und bei den Cadets 10 Teilnehmer im Tete um die Plätze. Nach spannenden Spielen standen die Sieger fest.

Mehr

DM Triplette live im Web-TV

Rockenhausen DM mixte 2006

Rockenhausen erwartet 384 Boulesportler

Ergebnis des 2. Masters 2011 in Düsseldorf

Zum 35. Mal trägt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) an diesem Wochenende die Deutsche Meisterschaft im Triplette aus. Die Boule Freunde „Le Cochonnet“ Rockenhausen erwarten auf ihrem Boulodrome an der Langenwaldstraße in 67806 Rockenhausen 39 Sportlerinnen und 345 Sportler zwischen 14 und 78 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Am Samstag, den 18.06.11 beginnt um 11:00 Uhr die so genannte Poulerunde. Anschließend werden das 1/32- und das 1/16-Finale gespielt. Am Sonntag, den 19.06.11 wird die DM ab 09:00 mit 1/8-Finale fortgesetzt. Das Finale ist 15:00 Uhr, die Siegerehrung für 17:00 Uhr geplant.

Weblink für weitere Infos zum Zeitplan und zur Veranstaltung

Mehr

Boulefestival – Bonnie und Clyde

Finalisten Bonnie und Clyde

Anne Hübchen vom 1. Göttinger Pétanqueclub „boule sur leine“  und Oliver von Alten, SG Letter, haben am Pfingstsamstag das Bonnie und Clyde Tunier im Rahmen des Hannoverschen Boulefestivals 2011 gewonnen. Im Finale schlugen die beiden Christa und Honoré Balié (Petanquegeules Hannover) mit 13:0. Bereits in der Quadrage konnten sich das Mixte-Team gegen die aktuellen Landesmeister im Triplette Lea Mitschker (SV Koldingen) und Till-Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) durchsetzen. Insgesamt waren 46 Teams in der Formation Doublette-Mixte am Start.

Mehr

Boulefestival – Mixte-Turnier

14. Boulefestival: Mixte-Turnier am 09. Juni

Am abendlichen Mixte-Turnier nahmen 50 Teams teil.
Es siegten Dagmar Fischer und Karl-Heinz Wöhner (beide SG Allez Allee) vor Bärbel und Gerd Roß (beide TSV Bordenau) sowie Brigitte Hartung (SG Allez Allee) und Kalle Weiden (SV Odin) punktgleich auf dem 2. Platz.

23. Hedebo Open, Dänemark

Immer am ersten Wochenende im Juni findet in Karlslunde kurz vor Kopenhagen das Hedebo Open statt. Auch in diesem Jahr kamen Teams aus halb Europa inklusive der Topspieler der Star Masters Paris. Während bei Spielern wie Eric Sirot ein Carreau irgendwie als Standard-Wurf erwartet wird, konnten die beiden 12 und 13-jährigen Schweden Willian und Sebastian mit einer enormen Trefferquote das Publikum begeistern. Sie spielten sich am Sonntag bis ins Doublette-Finale vor und landeten auf dem 2. Platz. Den von den Gewinnern aus Paris angebotenen Trikottausch lehnten sie ab … Nike ist cooler.

Mehr

Boulefestival – Schülerturnier / Sommerlinge

Auch heute war wieder viel los auf der Allee in Hannover. Unter der Leitung von Renate Bäßmann startete gegen 16 Uhr der Schülerwettbewerb. Trotz Nieselregens sind alle Team gekommen und waren mit viel Freude dabei.

Mehr

Boulefestival – Fair-Play-Pokal

Veranstalter Jürgen Piquard lud am Dienstag Sponsoren und Medien zum Fair-Play-Pokal ein. Sommerliche Temperaturen, leckere Häppchen und viel gute Laune sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Um für mehr Ausgeglichenheit zwischen den Teams zu sorgen wurde es erstmals nur Anfängern gestattet, als Spieler teilzunehmen. Die „Profis“ begleiteten die Akteure als Coach mit Regelkunde und Tipps zur Spielweise.

Den ersten Platz teilen sich die Teams der Firma Ofenbau Niermann und der Neuen Presse. Knapp dahinter auf Rang 3 landete die Privatbrauerei Herrenhausen.

Mehr

Wer kommt nach Travemünde?

…dieses Geheimnis wird am 11.6. in der ARD Fernsehshow Klein gegen Groß, Moderator Kai Pflaume, zumindest etwas gelüftet.

In dieser neuen Show, Ausstrahlung zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr, treten  Kinder/Jugendliche mit einer besonderen Fähigkeit im Wettstreit gegen einen Prominenten an. Als Belohnung erhalten die Kids einen ideellen Preis, etwas was man sich nicht kaufen kann …

( mehr dürfen wir hier nicht verraten )

Mehr

Mit Lea zum Niedersachsenmeister

Der Koldinger Spielerin Lea Mischker verdanken es Hanns-Wilhelm und Till Goetzke (Tura Braunschweig), dass sie am 04.06. auf dem Herrenhäuser Boulefestival Niedersächsischer Meister im Triplette geworden sind.

Mehr

Boulefestival startet mit Grand Prix Doublette

121 Teams konnten zum Auftakt des 14. Herrenhäuser Boulefestival in Hannover von Hanns-Jörg Dahl (Kreisverband Hannover – Ausrichter) und Jürgen Picardt (Restaurant La Provence – Veranstalter) begrüßt werden. Das Boulefestival findet vom 02.06. bis zum 13.06. im Georgengarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „aware&fair“ der internationalen Kampagne „Fair Trade Town“.

Mehr

und die Siegerin ist ….

v.l.n.r. : Renate B., Peter Z., Dagmar F., Ingo K., Ester Z. und Till G.

… Dagmar Fischer von SG Allez Allee. Mit 28 Punkten ist sie die diesjährige Hannöversche Schießmeisterin der Bezirksmeisterschaft Tireure auf der Herrenhäuser Allee geworden. 34 Tireure traten am Montagabend zum Tireurwettkampf an, der hervorragend vom TV GW Goltern ausgerichtet wurde.

Mehr

DPB – 2. Spieltag

Ein kurzer TV-Bericht vom 2. DPB-Spieltag in Ibbenbüren DPB in Ibbenbüren

8. Sommerlinge 2011

Kugeln auf der Herrenhäuser Allee, Foto: Nils Allwardt

Spitzenbesetzung mit 49 Teilnehmern! Hans Jörg Dahl (24), Brigitte Hartung (23) und Michael Berg hatten dabei die besseren Händchen.
Die nächsten Sommerlinge finden während der Boulewoche am Mittwoch den 08.06.2011 um 18.00 Uhr statt.
(Quelle: Carsten Jürgens- SG Allez Allee)

LM Triplette auf der Allee

Der NPV hat die Teilnehmerliste für die Landesmeisterschaft Triplette am 04.06. in Hannover veröffentlicht. Es nehmen nach dem derzeitigen Stand 77 Teams teil. Das Team 1 mit Mika Everding, Jan Garner und Martin Kuball ist bereits für die Teilnahme an der DM qualifiziert. Für die weiteren 11 Startplätze werden im neuen LM-Modus ausgespielt. Neu ist, dass die verbindliche Zusage zur DM erst bei der Einschreibung erforderlich ist.