Pétangueules verteidigen Titel in Bremen

Christa Balié, Honoré Balié und Malek Limam haben am 3.10. beim Bremer Herbst-Turnier ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Im Finale des letzten NPV-Ranglisten-Turniers der Saison setzten sie sich mit 13:3 gegen Toddo Prietz, Gösta Kirchner und Alex Liersch vom ABC Hamburg durch. Am Start waren 68 Triplettes. Ausführliche Informationen über das Bremer Turnier gibt’s auf ptank.de

139 Teams bevölkern den Lüneburger Kurpark


Das Turnier im stilvoll-historischen Ambiente des Lüneburger Kurparks lockte erneut mehr Spieler an als im Vorjahr.

Hery Adrianavalona aus Hamburg, dem sein Doublette-Partner kurzfristig abhanden kam, gewann in einem am Ende durchaus spannenden Finale zusammen mit dem ebenfalls routinierten Peter Menke vom ausrichtenden Boule-Team Rettmer. Diese Art des „Spielerbegleitservices“ ist natürlich nicht falsch zu verstehen, wird aber sicherlich auch in den Folgejahren angeboten, so dass man auch ohne Partner anreisen und – man sieht es – dennoch Erfolg haben kann. Die jungen Finalgegner Mika und Michi (Hannover/Oldenburg) konnten technisch schon überzeugen, Mika auch den Tireurwettbewerb gewinnen.

Mehr

Deutsche Meisterschaften Damen

Sieger
Heide Loebers (Heidelberger Boulespieler) Carsta Glaser (1. PC Rheinbouler Worms) Sabine Amelung (1. PC Rheinbouler Worms)

2. Platz
Ellen Krieger (MA Sandhofen) Indra Waldbüsser (BC Stuttgart) Natascha Denzinger (Unterensingen)

Platz 3
Muriel Hess (PCB Horb) Annalena Szigeth PCB Horb SusanneFleckenstein (MA Sandhofen)
Daniela Thelen (CPI Essen) Ilda Brahm (BC Wittlich) Carolin Birkmeyer (KfK Münster)

Consolante (B-Turnier)

Sieger
Laura Schleth (Heilbronn) Andrea Schleth (Heilbronn) Danika Bopf (VBF Kirtorf)

Platz 2
Andrea Frickmann (Bouledoxx Hamburg) Frederike Jönsson (Bouledoxx Hamburg) Ilka Hasse (HRC Hamburg)

Platz 3
Diane McPeak-Ferkinghof (Düsseldorf sp) Karin Voigtländer Düsseldorf sp Rebekka Große Düsseldorf sp
Petra Brunke TV (Wattenscheid) Dr. Dorothee Stallmann (TV Wattenscheid) Gitta Mügge (CPI Essen)

Ergebnisdienst und die Teilnehmerlisten findet Ihr wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

DM Jugend und Veteranen am 12./13.09. in Schüttorf

Deutscher Meister Veteranen wurde Baden-Württemberg (BaWü04) mit Ronaldo Jecle, Patrik Schwebel und Jaques Grimaldi.

Karl-Heinz Büld, Willi Grützmacher und Heinrich Türk aus Schüttorf gewinnen das B Turnier.

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften wie immer auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Bilder auf www.fc09.de

Auslosung der Aufstiegsrunde

Die Auslosung der Aufstiegsrunde zur Deutschen Pétanque Bundesliga fand in Schüttorf im Rahmen der Deutschen Meisterschaften statt. Für den Niedersachsenmeister Les Pétangueules Hannover, der am 24. und 25. Oktober in Düsseldorf um den Aufstieg kämpft, kam es dabei zu folgender Gruppe:

Thüringen
Hessen
Niedersachsen
Berlin

Waldsee Open 2009

Krähenwinkel, 12.09.2009

A – Turnier

1. Jan Garner – Martin Kubal
2. Thomas Hucke – Till Goetzke
3. Olaf Koszewski – Jens Kögel
3. Frank Günther – Thomas Martens
5. Dirk Ratayczak – Michael Berg
5. David Freudenberg – Malek Limam
5. Lea Kleinspehn – Dirk Hildebrandt
5. Martin Bühre – Azim Nabi

B – Turnier

1. Sascha Gehm – Oliver Lichtenberg
2. Hilda Oppermann – Jürgen Oppermann
3. Rainer Bode – Kalle Weiden
3. Doris Goldmann – Michael Thol

3. Promenadenturnier vor dem Hauptbahnhof Hannover


Organisator Hanns-Jörg vom Kreisverband mit dem Siegerteam

Das Promenadenturnier fand dieses Jahr am letzten Augustwochenende statt. Es war wie immer eine Dreitagesveranstaltung:

am Freitag ab 18.00 Uhr eine Station des Zwickelturniers (das traditionelle Sommerturnier, das jede Woche bei einem anderen Verein in der Region gespielt wird), am Samstag der Promenadencup, ein Triplette-Turnier für Teams aus der Region Hannover, und am Sonntag der Endspieltag der Niedersachsenliga.

Das Promenadenturnier ist eine Veranstaltung des Kreisverbandes Pétanque Hannover-Stadt und -Land. Es wird gesponsert vom ECE-Projektmanagement Promenade im Hauptbahnhof und wird vor dem Hauptbahnhof Hannover auf extra für dieses Ereignis aufgeschütteten Plätzen ausgetragen, dieses Jahr zum dritten Mal.

Mehr

Les Pétangueules Hannover neuer Meister in der Niedersachsenliga


Niedersachsenmeister 2009: Henrik Baum, Christa Balié, Nils Allwardt, Malek Limam, Elisabeth Gehm, Bernd Osterhus, Thomas Hucke und Honoré Balié (Foto: Ulli Brülls)

Vor dem Hauptbahnhof Hannover fand gestern der Endspieltag der Niedersachsenliga statt. Schon vor der letzten Runde stand mit den Pétangueules Hannover der neue Meister fest. Während alle anderen Teams mindestens zwei Begegnungen verloren hatten, waren die Südstädter noch ohne Niederlage.

Die inoffizielle Tabelle nach der letzten Spielrunde (zusammen gestellt von Ulli Brülls).

1. Pétangueules Hannover / 8:0 / 33:7
2. TSV Krähenwinkel-Kaltenw. / 6:2 / 28:12
3. Tura Braunschweig / 6:2 / 22:18
4. SGF Bremen / 3:5 / 20:20
5. FC Schwalbe 3:5 / 18:22
6. PC Jadeboule Varel / 3:5 / 16:24
6. B-Team Rettmer / 3:5 / 16:24
8. PC Göttingen / 3:5 / 13:27
9. PC Oldenburg / 1:7 / 14:26

Deutsche Meisterschaften Tête und Tireur


Deutsche Meisterschaften in Halle an der Saale

Zeki Engin (1. BC Kreuzberg / Berlin) ist Deutscher Meister im Präzisionsschießen.
Jean-Luc Testas (BF Malch) verteidigt seinen Titel als Deutsche Meister im Tête à tête.

Viele Fotos auf www.petanque-dpv.de

Ergebnisse auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Aller- und Leinetal-Turniere in Essel


Finalisten vom Samstag

Essel. Bereits am Freitagabend tauchten die ersten Gäste mit Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Schlafsack in Essel im Aller-Leine-Tal auf. Mit den französischen Freunden aus dem 1000km entfernten Condé sur Sarthe (Normandie) wurde unter Flutlicht die eine oder andere Runde gespielt. Am Samstag fand das 19. Allertal-Turnier statt. Spielmodus 2:2. Bei der Begrüßung gedachten 78 Teams dem kürzlich verstorbenen Boulespieler Fritz Rodewald aus Hannover, vielen bekannt als der Mann mit dem Papagei. Auf den 37 präparierten Bahnen, mittlerweile alle mit Spielstandanzeiger versehen, begannen die Spiele pünktlich. Die „Cadragepause“ nutzen die Spieler/innen um sich am kostengünstigen Buffet zu stärken. Norbert Asseier und der mehrfache Allertal-Turniersieger Joao Fernandez tat die lange Pause nicht so gut, sie unterlagen im Viertelfinale A dem späteren Endspielteilnehmern Nico Seedorf (VFPS Osterholz) und Michael Frantz-Wielstra (Emden).

Mehr

Pétanque-Individualisten treffen sich am Saale Ufer

Deutsche Meisterschaften im Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Halle

Halle an der Saale ist am Wochenende – wie schon 2008 – Austragungsort der Einzelmeisterschaften in der Boule-Sportart Pétanque. Beim Tête-à-tête, wie die Einzelmeisterschaft auf Boule-Französisch genannt wird, treten 128 Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet an.
Spektakulär ist der zweite Wettbewerb des Wochenendes: Das Präzisionsschießen bzw. Tir de Precision. Hier müssen 19 Tireure pro Durchgang 20 „Schüsse“ auf kleine und große Kugeln abgeben (näheres siehe Link am Ende der Meldung)

Mehr

18. Holstentorturnier – Bilder


Das 18. Holstentorturnier in Travemünde – die Erfolgsserie hat am vergangenen Wochenende einen neuen Höhepunkt erreicht.

Hier ein paar Schnappschüsse von dem schönsten und größten Bouleturnier Deutschlands.

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Triplette

Triplette (256 Teams)

A-Turnier, Finale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 12
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

A-Turnier, Halbfinale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 13
228 Sarah Vierhaus Marco Schendel Anna Lazaridis Marl-Lüdinghsn. 4

44 Dennis Steffensen Stephane Seigneuret Jonas Kristensen Dänemark 8
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Doublette

Doublette (512 Teams)

A-Turnier, Finale
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 8

A-Turnier, Halbfinale
288 Jan Garner Martin Kuball VFPS 11
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13

37 Torsten Prietz Mark Wildeboer Deutschland 6
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

NPV-Sportwart gibt sein Amt auf


Thomas Hucke

Thomas Hucke tritt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung vom Amt des Sportwarts zurück.

Die Aufgaben des Sportwarts werden ab sofort kommissarisch vom Vize-Präsidenten Martin Kuball wahrgenommen.

Offene Schweriner Stadtmeisterschaften

Auch im Buga-Jahr 2009 wird die traditionelle Schweriner Stadtmeisterschaft stattfinden.

Termin: 4.10.2009

Gespielt wird nicht wie im vergangenen Jahr am Stadthafen, sondern aus Platzgründen direkt vor dem traumhaften Märchenschloss.

Mehr

Deutsche Mixte-Meisterschaften in Achern

National-Team probt für EM in Nizza

Die Schwarzwaldstadt Achern ist am Wochenende Austragungsort der 14. Deutschen Mixte-Meisterschaft in der Boule-Sportart Pétanque. Der BC Achern empfängt im Stadion des VfR Achern die Deutsche Pétanque-Elite.

Am Start sind u. a. alle vier Teams, die im Vorjahr auf dem Treppchen standen. Titelverteidiger sind Sandra Walls und Steven Hoffmann (TSG Lützelsachsen), Vizemeister Sarah Schneider und Benjamin Lehmann (BC Völklingen / TSG Lützelsachsen), Platz 3 belegten 2008 Tanja und Sascha Löh (PF Saarbrücken) sowie Beate und Armin Hogh (VfB Neuffen).

Auch der amtierende Meister im Tête-à-tête und im Präzisionsschießen Jean-Luc Testas (BF Malsch) ist am Start.

Komplette Meldeliste DM Doublette mixte.

Mehr

Hofgartenturnier München

Ergebnisse des 27. Hofgartenturniers in München am 11./12. Juli 2009
Quelle: www.mkwu.de

Principal (239 Doublettes)

1. Steven Hoffmann, Benjamin Lehmann, Lützelsachsen, Lützelsachsen
2. Simon Zuschlag, Jörg Born, München, Tromm
3. Lara Koch, Sascha Koch, Viernheim, Viernheim
3. Sylvain Reginensi, Kevin Vallauri, St. Julien / Marseille (F), St. Julien / Marseille (F)
5. Peter Inderbitzin, Vuith Inderbitzin, Luzern (CH), Luzern (CH)
5. Van Ben Nguyen, Dominique Van Thong, Augsburg, Straßburg (F)
5. Bernhard Seidel, Su Turhan, München, München
5. Stefan Jax, Georg Ebbing, Bochum, Bochum

Mehr

NPV-Landesmeisterschaft Jugend 2009

Am Sonntag den 05.07.2009 fanden in Essel die NPV-Landesmeisterschaften der Jugend statt. Chhristopher Stein ist neuer Landesmeister Minimes. Die übrigen drei Titel wurden erfolgreich von Mika Everding und Lennart Maier verteidigt. Im Finale des Tireurwettbewerbs ging es eng zu. Erst 24 zu 24, dann die Entscheidung im Stechen.

Bilder auf der NPV-Webseite, www.petanque-npv.de

Großer Preis Berlin 2009


Gewinner des Triplette am Sonntag
Gerrit Halbach, Jan Garner, Martin Kuball (Mannheim/ VFPS)

Turnierbericht, Ergebnisse und Foto von Burkhard Klein
Quelle: www.club-bouliste.de

Pünktlich zum Beginn des Nocturnes am Freitag setzte der Regen ein, was den 116 Spielern aber nicht die Laune verdarb und viele auf das Wochenende einstimmte.

Am Sonnabend hatte der Wettergott ein Einsehen: es blieb trocken, und so konnten sich 152 Doublettes auf spannende Spiele im ACBD-KO Turnier freuen. Wieder waren Mannschaften aus der ganzen Republik, sowie aus Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und aus Schweden angereist.

Mehr