Seite wird neu aufgebaut
Nachdem planetboule gehackt wurde, habe ich das System komplett neu aufgesetzt und versuche zur Zeit, möglichst viele der wichtigen Daten, Beiträge etc. aus der letzten Sicherung der Datenbank zu importieren.
Habt bitte noch etwas Geduld … bald geht wieder alles!
Forum abgeschaltet
Leider musste ich heute das Forum abschalten weil es gehackt wurde. Ob ich Eure Beiträge retten kann, weiss ich noch nicht, aber es ist zumindest geplant, wieder ein Forum, dass dann hoffentlich etwas sicherer ist, einzurichten.
Übrigens ist planetboule nicht das erste Opfer von Hackern mit dem Thema Boule / Pétanque. Ebenso hat es auch BoulePOOL und boule-is-cool getroffen. Bei der Online-Fotosammlung Boulegalerie ist hingegen „nur“ die Festplatte des Servers kaputt gegangen.
Harzer Boule Turnier findet nicht mehr statt
Das Harzer Boule Turnier, das 12 mal in Bad Sachsa stattgefunden hat, gibt es zukünftig leider nicht mehr.
Quelle: Klaus Lohoff Tel.: 0211-242447
8. Darmstädter Oster-Doublette am 16. April 2006
Viele Teams trafen sich am Ostersonntag auf der Mathildenhöhe. Um 9.30 Uhr waren es bereits 106 Teams, die sich vom Wetter nicht abhalten ließen, ihre Stahlkugeln zu schmeißen. Die Jüngsten waren 13 Jahre alt (Marie und Leonie) und wollten trotz Dauerregen am Turnier teilnehmen.
Wir können aber versprechen, dass das im nächsten Jahr nicht wieder vorkommen wird, denn unser im senegalesischen Regentanz „Baunan“ erfahrenes W13-Mitglied Amadou hat – obwohl das natürlich eher gegen seine Natur ist – die Aufführung eines Anti-Regentanzes für das kommende Jahr angekündigt.
Vielen Dank nochmal an die angereisten Teams, die sich trotz Regen die Laune nicht verderben ließen – kommt nächstes Jahr wieder und lasst uns gemeinsam einen fetten Sonnentag genießen!
MehrEröffnungsturnier BC Friedrichshafen
Die Finalisten im A-Turnier: Nacer, Samir, Max und Julien
Foto: Eberhard (Ebse) Meßmer
Am 9. April fand das Eröffnungsturnier des Boule-Club Friedrichshafen statt. Trotz Dauerrregen fanden sich knapp 100 Unentwegte im Friedrichshafener Boulodrome ein, um ihrem Sport zu „frönen“. Aus halb Süddeutschland und der Nordschweiz reisten zum Teil namhafte Boulespieler an, so waren unter anderem der Patrick Abdelhack, frischgebackener Nationalkaderspieler und Said Hichem, Schweizer Spitzenspieler sowie die Turnierfavoriten Cedric Schubert und Daniel Dalein im ehemaligen Kasernengelände in Friedrichshafen zu finden.
MehrSaisoneröffnungsturnier in Hannover Kleefeld
Der Osterhase hat es gut mit uns gemeint. 86 Mannschaften, schönes Frühlingswetter und ein Turniersieger aus unseren Reihen. Am Samstag war wieder die gesamte Pétanquefamilie aus Norddeutschland an der Kleestrasse zu Gast. Die ersten Spielrunden fanden wieder hauptsächlich auf dem Aschenplatz statt. Nicht das optimale Gelände für gute Spiele, aber das galt für alle Teilnehmer. Ab dem Viertelfinale wurde dann auf dem eigentlichen Pétanquegelände gespielt.
MehrFinale des „Petit Prix du Printemps“ auf dem Oesterleyplatz
Die Siegerehrung des Petit Prix in Hannover
Foto: Michael Deppe
Am 02. April trafen sich bei anfangs gutem Wetter 13 Spieler um das Finale des „Petit Prix du Printemps“ auszutragen. Die Teams wurden vor der ersten Runde ausgelost und blieben die drei Runden über zusammen. Nach drei spannenden Runden konnten sich Bernd Osterhus und Annett Deppe wohlverdient den Sieg sichern.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch Elisabeth Gehm, die die Tunierserie plante und erfolgreich durführte.
Winterlinge 05/06 beendet
Walter (31 Siege, 2. Platz), Manne (33 Siege, 1. Platz) und Dietmar (30 Siege, 3. Platz).
Foto: Nils Allwardt (29 Siege, 4. Platz :-))
Die Turnierserie „Winterlinge“ ist beendet … nun können wieder die Sommerlinge, die jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Ende der Herrenhäuser Allee stattfinden, beginnen.
Es war übrigens schon das 5. Austragungsjahr der von Volker Hartung organisierten Serie. Mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 35,4 war es zugleich auch das erfolgreichste Jahr bisher, was sicher nicht an den Temperaturen dieses Winters gelegen hat. Die besten Spieler erhielten heute, ebenso wie der FC Schwalbe, der sein Boulodrôme samt Beleuchtung zur Verfügung gestellt hatte, eine Anerkennung.
Frauentraining in Krähenwinkel
DPV-Frauentraining am 25.März 2006 in Krähenwinkel- Kaltenweide (Hannover) unter Mitwirkung des NPV.
Ein Bericht von Ingrid Steep.
Am Sonntag Morgen fanden sich alle Teilnehmerinnen pünktlich in der Halle ein. Nach der Begrüßung machten wir ein kurzes „Warm-up“ zu schwungvoller Rock-and-Roll-Musik; alle machten begeistert mit.
Wir bauten einen Zirkel mit verschiedenen Schieß- und Legeübungen auf. Die Teilnehmerinnen waren sehr konzentriert und erwartungsvoll.
MehrBochum Ouvert
Es waren 61 Triplettes da. Die Niederländer waren mit 5 Mannschaften angereist. Die Turniersieger räumten auf ihrem Weg ins Finale erst eines der beiden Nationalteams im Viertelfinale aus dem Weg. Im Finale zog dann Niederlande 1 den kürzeren. Ansonsten war neben 5 Spielern unseres Partnerclubs aus St. Omer/Frankreich auch wieder Belgien mit 2 Mannschaften vertreten. Team Serge Podor verlor im Halbfinale gegen die Turniersieger.
MehrHallenturnier in Hamburg
Bei der Doublette Hallenmeisterschaft in Hamburg am 04.02.06 gewinnen David Freudenberg und Malek Limam vom PC-Göttingen gegen Martin Kuball und Pascal vom HRC mit 13:04.
Fête de la Pétanque – ST. PATRICK’S BOWL 2006
Datum: Samstag 18.03.2006
Formation: Triplettes choisies
Modus: Poule A/B – K.O.
Licence: Nein
Teilnehmer: 41 Teams
Preisgeld: 100 % Cash (615 ¤)
Turnierleitung: Patrick Clérin, Boris Tsuroupa
Draußen spielen nicht möglich, trotzdem Rekordteilnahme!
Nach nunmehr drei Monaten Dauerfrost und lausigen 2° Celsius ließ der Winter die Eröffnung der Berliner Freiluftsaison nicht zu. Noch nie gab es beim St. Patrick´s Bowl schnee- und eisbedeckte Spielfelder auf dem Boulodrome Jean Rene Montel des Club Bouliste de Berlin und noch nie hatten sich 41 Teams für dieses Turnier eingeschrieben. Die Natur lechzt nach Sonne und Wärme und die Boulisten nach schönen und spannenden Spielen.
Deutsche Meisterschaft 2007 in Niedersachsen
Der Niedersächsische Pétanque Verband freut sich mitteilen zu können, dass 2007 die Deutsche Meisterschaft tête à tête im niedersächsischen Schüttorf stattfindet. Der Verein hatte im Jahr 2005 bereits sehr erfolgreich die Landesmeisterschaft im tête ausgerichtet. Glückwunsch zum Zuschlag durch den DPV!
3. Runde des Petit Prix
Foto: Nils Allwardt
Die in diesem Jahr erstmals veranstaltete Turnierserie „Petit Prix du Printemps“ fand heute zum 3. Mal auf dem Oesterleyplatz in Hannovers Süden statt. Nachdem der Platz gründlich gereinigt wurde, standen wie üblich drei Runden Super-Melee nach Schweizer System an, was bei den heutigen 16 Teilnehmern besonders gut aufkam. Nach ein paar geselligen Stunden Boulespiel verteilte Elisabeth kleine Sachpreise an die besten Teilnehmer.
MehrFriesland Hallenturnier in Jever
Friesland Hallenturnier 2006 in Jever
Foto: Ralf Brauner
A-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Jan Garner / Bernd Hoffmann | BC Osterholz / SV Odin Hannover |
2. | Casi Obergfell / Jürgen Keller | BC Kreuzberg |
3. | Glen Bernstein / Christian Nielsen | Dänemark |
Khalid Lahrichi / Joel Ramon | SG Finndorf Bremen | |
5. | Martin Buche / Claus Wriedt | Tus Kleefeld / Les Pétangueules Hannover |
Jorgo Dimitriadis / Norbert Schmitz | BC Essen / PSG Schillerwiese Essen | |
Toddo Prietz / Kasper Miller | ABC Hamburg / Dänemark | |
Norbert Asseier / Rüdiger Kaiser | Les Pétangueules Hannover / KfK Münster | |
B-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Axel Müller / Ulli Windmüller | TVE Lünern |
2. | Hans Olsen / Per Pedersen | Dänemark |
3. | Gaby und Norbert Godehardt | CPI Essen |
Michael Svendsen / Jacob Rasmussen | Dänemark | |
C-Turnier | ||
Platz | Team | Verein |
1. | Thorsten Pieper / Mike Wiemer | SC Blau Gelb Wilhelmhaven |
2. | Brigitte und Erik Frederiksen | Dänemark |
Die Termine der Nord Tour 2006
Die Termine der Tour 2006 stehen. In 2006 wird die Boule Tour zum zweitenmal von Wilfried Falke organisiert. Es konnten 9 Vereine als lokale Ausrichter für die 9 Etappen gewonnen werden und es wird zum Saisonende auch wieder ein Masters und ein Küstenmasters geben.
Hier die Termine und Etappenorte der Tour 2006. Die Spieltage beginnen jeweils um 11:00 Uhr
MehrNPV Liga-Spielpläne
Die Spielpläne der NPV-Liga für die Saison 2006 sind noch einmal überarbeitet
worden (22.03.2006) und stehen in ihrer hoffentlich endgültigen Fassung auf www.petanque-npv.de
bereit.
Niedersachsenliga
Landesliga
Staffel 1
Landesliga
Staffel 2
Bezirksliga
Staffel 1
Bezirksliga
Staffel 2
Bezirksliga
Staffel 3
Bezirksliga
Staffel 4
Bezirksliga
Staffel 5
Bezirksliga
Staffel 6
Start der NORD-TOUR 2006 in der BOULE-SCHEUNE
Am Sonntag den 19. März, pünktlich um 11:00 Uhr, fällt der Startschuss zur NORD-TOUR 2006.
Wie im letzten Jahr, richtet die BOULE-SCHEUNE-ERLTE die 1. Etappe dieser Turnierserie aus.
Anfahrt siehe: www.boule-scheune-erlte.de
MehrNRW holt den Länderpokal
Die NPV Auswahl für den Länderpokal 2006 belegt den 3. Platz
Foto: Klaus Eschbach
Der Länderpokal in Hungen ist zu Ende. Zwei Tage lang spielten 10 Teams aus den Bundesländern um den Länderpokal der dieses Jahr erwartungsgemäß nach Nordrhein-Westfalen geht. Im Finale schlugen die Westdeutschen den Titelverteidiger aus Baden-Württemberg.
Niedersachsen spielte auch ohne Sascha von Pless erfreulich stark auf und schaffte es zum ersten Mal nach 15 Teilnahmen mit dem 3. Platz auf das Treppchen. Im kleinen Finale schlugen sie die Gastgeber aus Hessen klar mit 4:1. Zudem waren Wolfgang Arnold, Nico Kirchhof und Mahmut Tufan das erfolgreichste Senioren-Team des Wochenendes.
1. Nordrhein-Westfalen
2. Baden-Württemberg
3. Niedersachsen
4. Hessen
5. Bayern
6. Rheinland-Pfalz
7. Saarland
8. Berlin
9. Nord
10. Thüringen
Weitere Infos und Tabellen auf www.petanque-dpv.de.
Mehr
Neueste Kommentare