Boccia-Training bei Eintracht Hannover

Die italienische Nationalmannschaft trainierte für die Special Olympics beim VfL Eintracht Boccia. Wir haben uns gefreut diesen Spielerinnen und Spielern unser Gelände zur Verfügung stellen zu können und wünschen ihnen viel Erfolg in Berlin. Beginn der Special Olympics am 17.6.2023.
Quelle: per E-Mail von Karin Truelsen
Landesmeister Triplette 2023

Noch vor Sonnenuntergang
Die NPV-LM 3:3 ist mit einem 32er-Starterfeld am Sonntagabend (4.6.) am Oldenburger Otterweg nach 5 Runden mit einem spannenden 13:12-Finalsieg zu Ende gegangen.
Mehr10. Deistercup Meister 2023

Sommer“Boulen“ beim TSV Egestorf
Die Pétanque/Boule Freunde des TSV Egestorf hatten zum 10. Deistercup eingeladen!
Die 40 Startplätze waren dieses Jahr sehr schnell vergriffen, so dass es sogar zu einer Warteliste kam. Ein paar Wartende hatten Glück und konnten noch durch Absagen einspringen.
MehrUrstromtal- und Elbecup in Hohnstorf

Am Samstag den 27. Mai fand der 6. Urstromtalcup (Triplette) in Hohnstorf statt. Am 28. Mai wurde außerdem erstmalig der Elbecup (Doublette) ausgerichtet. Die Gastgeber von Faire Les Boules haben keine Kosten und Mühen gescheut den angereisten Gästen ein rundum gelungenes Pétanque-Wochenende zu bieten. Vom angemieteten Toilettenwagen über das Catering bis hin zum Wetter passte alles.
An beiden Tagen wurden jeweils 5 Runden Formule-X gespielt. Am Ende blieben zwei ungeschlagene Teams über. Auf ein Finale wurde verzichtet. Über den Tagessieg entschieden die erspielten Punkte.
Die Fotos vom Urstromtalcup und Elbecup findet ihr in der Rubrik Bilder.
Die Ergebnisse wurden übermittelt von Michael Meyer. Vielen Dank.
FAB-Ergebnisse

Anbei die letzten Ergebnisse vom FAB in Bissendorf.
FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20230512
Regionsmeisterschaft Triplette 2023

27 Teams von ursprünglich 30 „gemeldeten“ empfing Karl Heinz Harnacke vom SV Ahlem gemeinsam mit dem PVRH am 20. Mai 2023 zur Regionsmeisterschaft Triplette auf dem hiesigen Boulodrome.
MehrBoule zum Kennenlernen

Move Together – Vielfalt bewegt Hannover
Am 3. Mai lud der Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte Hannover e.V. und Stefanie Scheew, die Integrationsbeauftragte des PVRH Hannover e.V. mit freundlicher Unterstützung engagierter Vereinsmitglieder der SG Allez Allee Hannover e.V. zum gemeinsamen Boulenachmittag vor dem Wilhelm-Busch-Museum ein.
MehrFrühjahrsturnier 2023 in Goltern

Insgesamt haben 46 Tripletten an dem Turnier des TVG Grün-Weiß Goltern teilgenommen, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. Trotz des bedeckten Wetters und des leichten Nieselregens waren die Wettkämpfe spannend und fair.
Nach den ersten beiden Runden gab es eine Mittagspause mit einem vielfältigen Mittagsbüffet und leckerem Kuchenangebot, was den TeilnehmerInnen die Gelegenheit gab, sich zu stärken und sich mit anderen SpielerInnen auszutauschen. In den beiden letzten Runden wurde um den Sieg gekämpft, und am Ende konnten sich Steffi Wachendorf, Jan-Philipp Krug und Daniel Rathe mit 4 Siegen und 43 Punkten den ersten Platz sichern.
MehrSaisoneröffnung in Kleefeld

Insgesamt hatten wir zur Saisoneröffnung am 8. April 2023 bei mäßigem, aber meist trockenem Wetter, 60 Teams, also 120 Spieler am Start.
MehrBoulefestival 2.0
Liebe Boulefreunde in Hannover,
vielleicht geht es euch genauso wie mir – ich vermisse das Boulefestival und erinnere mich sehr gerne an freudvollen Tage auf der Allee. So wird es sicherlich kein Boulefestival mehr geben. Nicht nur, weil der Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung steht, sondern auch um eine Renaissance des Boulefestivals mit vereinten Kräften zu realisieren. Es wird nicht so groß geplant und „nur“ für einige Tage angesetzt. Ziel soll es für Jede und Jeden sein Petanque an jedem Ort spielen zu können, wo Menschen zusammen kommen und gemeinsam das Spiel freudvoll erleben.
Vom Verein Boulefestival möchten wir (das sind vornehmlich Jürgen Piquardt, Joachim Binczik und Carsten Fitschen) die BoulespielerInnen aus Hannover gewinnen, das Projekt aktiv zu unterstützen und an der Realisierung mitzuwirken.
MehrPVRH ~ Neuer Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des PVRH am 23. März 2023 wählten die anwesenden Vereinsverteter und -vertreterinnen nach 2 Jahren coronabedingter Bouletristesse einen neuen Vorstand, nachdem sie Erich Wolf für sein Durchhaltevermögen während dieser Zeit gedankt und aus dem Amt des 1. Vorsitzenden verabschiedet hatten.
MehrEisboule 2022/23 beendet

Starker Regen, strahlender Sonnenschein und viel Wind, die letzte Stunde vor dem Eisboule Finale hatte es in sich. Währende der Spiele am Donnerstag Abend am Erbenholz in Rethen war das Wetter dann aber zahm. Die 12 Finalisten trafen sich zu den üblichen drei Runden Eisboule und ließen die Runde gemeinsam bei der wie üblich guten Verpflegung ausklingen.
Einzig ein Spieler überstand das Finale ungeschlagen. Olaf Battig (+16) sicherte sich damit den letzten Tagessieg, vor Hubert Meereis (+14) und Uwe Sommerfeld (+13). Beide mit je einer Niederlage.
Info der Allee
Liebe Alleer und Alleerinnen,
Linden gegen Hannover
am Sonntag ist es wieder soweit. Hieran sei erinnert. Am Sonntag, den 02.04. werden wieder Linden und Hannover aufeinander treffen und das spektakuläre Bouleevent gegeneinander austragen.
Los geht es auf der Allee in Höhe des Milchhäuschens um 12.00 Uhr. Gespielt wird in den Formationen 1 : 1, 2 : 2 und 3 : 3. Anschließend findet die Auswertung statt und es wird bekannt gegeben, welches Team in diesem Jahr den Sieg davonträgt und den Pokal mit nach Hause nehmen darf, um ihn im nächsten Jahr wieder mitzubringen. Erinnert sei daran, dass die bekannten Schnerzelchen auch in diesem Jahr herzlich willkommen sind.
Sommerlinge
Die Tage werden wieder länger und hoffentlich wird es auch wieder wärmer, so dass das Boulespielen auch wieder angenehmer wird. Die Winterlinge neigen sich dem Ende zu, das heißt die Sommerlinge stehen vor der Tür. Los geht es am 06.04. um 18.00 Uhr, im April erst noch weiterhin beim SV Odin. Ab Anfang Mai ist dann der Umzug zur Allee in Höhe des Milchhäuschens. Also, wie gehabt.
Es gibt aber eine Neuerung. Mit Beginn der Sommerlinge wird in der Formation Doublette/Triplette formée gespielt, d. h. die Mannschaften werden nicht von Runde zu Runde neu ausgelost, sondern sie melden sich zu Beginn des Abends an und spielen alle 3 Partien miteinander. Einzelspieler/Einzelspielerinnen sind weiterhin herzlich willkommen. Aus ihnen werden Mannschaften gebildet oder sie werden bestehenden Teams zugeordnet. Die Änderung geht auf einen Beschluss der ordentlichen Mitgliederversammlung der SG Allez Allee von Oktober des vergangenen Jahres zurück. Ich wünsche uns allen schöne und faire und erfolgreiche Spiele.
Saisonaler Spielortwechsel
Wie jedes Jahr wird das freie Spiel auch in diesem Jahr wieder Anfang April vom Wilhelm-Busch-Museum auf die Allee in Höhe des Milchhäuschens verlegt. Los geht es also am kommenden Samstag, den 01.04. Der Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr.
Mit herzlichem Gruß
Adi
Lion Rouge und Holstentorturnier 2023 – jetzt anmelden
Nicht vergessen: Wer bei den Doublette-Turnieren in Travemünde und Rethen dabei sein will, muss sich bis Ende März anmelden … und Glück bei der Auslosung haben. Die Anmeldefrist endet bei beiden Turnieren am 31.03.2023.
Das Holstentorturnier in Travemünde ist für viele Boulefans das Highlight der Saison und auf 512 Teams limitiert. Bislang liegen mehr als 800 Anmeldungen vor.
Beim Lion Rouge in Rethen südlich von Hannover möchten bislang gerne 152 Teams mitmachen. Das Teilnehmerfeld ist hier auf 128 Teams limitiert.
Neueste Kommentare