Wülfeler EisDays 2019/20

Am Sonntag, den 20.10. 2019 findet auf dem Boulodrome des VfB Wülfel der 1. Wülfeler EisDay statt.
Gespielt werden ab 11:00 Uhr drei Runden Super Mêlée mit Zeitbegrenzung. Die ersten beiden Runden je 45 Minuten + 1 Aufnahme, die letzte Runde wird ohne Zeitbegrenzung gespielt!
Weitere Termin sind: 17.11., 15.12., 19.01.,16.02., 15.03. .
Startgeld 2 €, 50 % Auszahlung der Einnahmen an die drei Bestplazierten. Die restlichen 50 % gehen in einen Pott und werden am letzten Spieltag an die ersten Drei der Turnierserie ausgezahlt!
Kalte und heiße Getränke können vor Ort erworben werden.
Weitere Infos über: Oliver Claus, Abteilungsleiter Petanque VfB Hannover-Wülfel e.V. Paderborner Straße 7 30539 Hannover oliver.claus@vfb-wuelfel.de
03.10.2019 Winterlinge N0 1

Das war ne nasse Angelegenheit, zumal was die Anreise anbetraf. Trotzdem hatten es 18 Boulespiele*innen zum SV Odin geschafft. Während der folgenden drei Runden war es trocken und Hans-Joachim Bock (+25) sowie Arnd Richarz (16) konnten den ersten Dreier verbuchen. WRL_031019WRL_031019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2019

Auf dem Gelände des Familiensportverein Braunschweig am Parnitzweg fand heute die Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft statt. Auch aus der Region Hannover nahmen Starter und Starterinnen an dem Turnier teil, darunter die Vorjahres Vizemeister Natascha und Daniel Rathe. Das Team Hännschen und Till Goetzke ließ sich in vier Runden nicht bezwingen und wurde Braunschweiger Stadtmeister 2019. Gefolgt von den Lokalmatadoren Christa und Honoré Balie und dem Vorjahresmeister, den Magniboulern, Ralf Hedel und Dirk Hildebrand.
Foto: Smartphone
Siggi – der König der Sommerlinge 2019

Bei der Verabschiedung der Sommerlinge 2019 standen vier Aufgaben auf dem Programm. 1. Die drei Besten der Serie – Siggi König/Bettina Fischer/Torsten Göllinger – erhielten ihren verdienten Applaus. 2. Walter Sterz überreichte – soweit anwesend – an die besten 12 je einen gut gefüllten Umschlag. 3. Thorsten Göllinger dankte Sandra Sellmann/Oliver Sellmann-Langer und Susanne Weisbach (die Frau am PC) mit einem kleinen Präsent für ihren erfolgreichen Einsatz. 4. 24 anwesende Boulespiele*innen absolvierten die letzten drei Runden Super Mêlée und davon machten das Achile Santangelo (+26), Bettina Fischer (+19), Azim Nabi (+16) und Oliver von Alten (+13) fehlerfrei. Die kommenden Winterlinge beginnen – trotz Feiertag – am nächsten Donnerstag beim SV Odin.
Boule+Feuerwerk N0 5 auf der Allee

Mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung wurde am 21.09.2019 die Serie Boule+Feuerwerk auf der Allee und in den Herrenhäuser Gärten beendet. Jede der fünf Veranstaltungen konnte sich freuen, über eitlen Sonnenschein – entspannte Boulespiele*innen – über ein Buffet mit den unterschiedlichsten Schnerzelchen/Leckereien – sowie über eine lockere Turnierleitung durch je eine Ligamannschaft der SG Allee Allee. Heute – bei Boule+Feuerwerk N0 5 – konnten Sandra Sellmann/Oliver Sellmann-Langer/etc (Ligamannschaft AA5) 20 Teams begrüssen und (mit sanftem Zeitdruck) durch 3 Runden führen. Die erfolgreichsten Drei waren diesmal Jürgen Winkler/Achile Santangelo (3/+25), Renate Bäßmann/Barbara Both/Klaus Jöhrens (3/+17) und Michael Berg/Torsten Kluge (3/+13).
MehrLetzter Wertungstag der Sommerlinge 2019

Ein wunderschöner Sonnenuntergang begleitete die 37 Boulespieler*innen beim letzten Wertungsgang der Sommerlinge N0 24. Die maximale Anzahl an Siegen kassierten Hermann Brandes (3/+29), gefolgt von Robert Heise (3/+23), Harald Helms (3/+18), Torsten Kluge (3/+16) und Dieter Borchers (3/+15). SRL_19092019 (Quelle: Susanne Weisbach)
Femme Fatale No 19

Super Stimmung bei den 34 anwesenden Teams – super spätsommerliches Wetter – super Turnierleitung durch Dagmar Fischer und Petra Klitschke – super Frühstück am Vormittag – super Schnerzelchen am Nachmittag – so die kurze Zusammenfassung von FEMME FATALE N0 19 auf der Allee. Nach 4 locker gespielten Runden standen mit Claudia Hesse/Jürgen Winkler und Rosi Perrey/Matze Helweg die beiden Teams für das Endspiel fest.
MehrTagessieg bei Torsten Göllinger

Eine untergehende Sonne, ein imposanter, ockerfarbiger aufgehender Mond (Das Foto ist hier nicht so recht gelungen), das helle Flutlicht sowie die eine oder andere Flasche Herry begleiteten 42 Boulespiele*innen durch die drei Runden Super Mêlée auf der Anlage vom SV Odin. Tagessieger wurde Torsten Göllinger (3/+32), gefolgt von Manne Klein (3/+27), Adi von Meyenn (3/+20), Claudia Hesse (3/+15), Rudi Klinge (3/+15) und Jürgen Winkler (3/+13). Weiter geht es am 19.09. mit dem letzten Wertungslauf an alter Wirkungsstätte. SRL_12092019 (Quelle: Tabellen Susanne Weisbach)
PVRH präsentiert sich erfolgreich beim Entdeckertag

Am Ende des Tages war das Team des PVRH selbst überrascht, wie schnell 12 Stunden vergehen können, es blieb dem PVRH-Team um Susanne Weisbach wenig Zeit zum Verschnaufen, denn auf der Spielmeile beim Entdeckertag der Region Hannover war der Stand des PVRH stets gut besucht.
MehrBoule+Feuerwerk N0 4 auf der Allee

16 Teams (14 Doubletten und 2 Tripletten) wollten beim Turnier Boule+Feuerwerk N0 4 dabei sein. Ungeschlagen blieben Michael Berg und Ulf Janik (3/+15) knappe gefolgt von Ron Hake mit Partner (3/+14). Die Abschlussveranstaltung der Serie Boule+Feuerwerk 2019 findet am 21.09.2019 statt, wieder auf der Allee ab 16:00 Uhr. Alle – aus Nah und Fern – sind dazu herzlich eingeladen. Boule+Feuerwerk N0 1+2+3+4.
Neueste Kommentare