Winterrunde bei den „Krähen“

14 Teams tummelten sich am 05.11. in der Halle der „Krähen“. Mit drei Siegen und satten 24 Pluspunkten wurden Carsten Fitschen und Gunther Dieterich diesmal Tagessieger, gefolgt von Azim Nabi/Walter Lang (3/+11) und Karen Maier/Christian Maier (2/+10).
Montaxbouler

24 SpielerInnen waren zu den Montaxboulern erschienen. Tagessieger wurde Ulrich Kämmler (3/+20), gefolgt von Peter Warnecke (3/+16) und Edith Grupe (3/+15). Ergebnis_02_11 RL_02_11 (Quelle: Dieter Luft)
Robert-Torsten-Bernd-Jürgen-Torsten-Jan und Hans-Jörg

Der SV Odin ist am Donnerstag ab 18:00 Uhr schon lange bei den BoulespielerInnen kein Geheimtip mehr. So waren wieder einmal 48 erschienen, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Ohne Fehl und Tadel – also mit drei Siegen – gelang dies diesmal Robert Heise (+25), (natürlich) Torsten Göllinger (+23), Bernd Osterhus (+20), Jürgen Winkler (+19), Torsten Kluge (+18), Jan Mügge (+14) und Hanns-Jörg Dahl (+9). WRL 2015-10-29 (Quelle: Robert Heise)
Herbstlinge

In der abschliessenden Gesamtwertung setzten sich die Favoriten durch. „Dieter Musielak (12/66) TSV Rethen vor Reinhard Lenz (11/4 ) TuS Empelde und Wolfgang Lange (11/30) TuS Wettbergen waren am beständigsten in den sechs Turnierrunden. Mit 108 Teilnehmern blieben die Zahlen leider hinter den Vorjahresteilnehmern (176) überraschend weit zurück, obwohl sich die Organisatoren außerordentliche Mühe gegeben haben.“ Den Tagessieg am 28.10. sicherte sich Wolfgang Gerber (3/+20, gefolgt von Uwe Sommerfeld (3/+15). (Bericht und Foto: Eitel-Heinz Neumann)
außerordentliche Mitgliederversammlung des NPV

Der NPV läd zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein: Samstag, den 31.10.2015 um 12:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des SV Odin. Die Tagesordnung aoMV Okt 2015 v3 umfasst z.Z. folgende Anträge:
+ Antrag NPV 001 Anti Doping Ordnung 151014 mit der NPV Anti Doping Ordnung 2015
+ Antrag NPV 002 Ehrenordnung 151014 mit der NPV Ehrenordnung
Scheinbar als Vorbereitung läd der NPV zum selben Datum und am selben Ort – von 11:00 bis ca. 12:00 Uhr – zu einer „Anti-Doping Veranstaltung“ ein. Einladung zur Anti-Doping Veranstaltung | Niedersächsischer Pétanque-Verband
Und zu Schluss: Das Protokoll von der letzten Mitgliederversammlung (07.02.2015) ist da! Protokoll OMV 2015 150520
Uli und Torsten

Der Startschuss zu einer erfolgreichen Winterrunde 2015/16 in der Halle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide war heute gefallen. 14 Teams mit 30 SpielerInnen bemühten sich um den Tagessieg. Diesen sicherten sich Ulli Meier-Limberg und Torsten Kluge mit drei Siegen und 17 Punkten, gefolgt von Dirk Holz/Gunther Dieterich (3/+13) und Jannis Krüger/Jan-Philipp Krug/Sebastian Koch (2/+13).
Montaxbouler

Tagessieger wurde Max Koch (3/+24), gefolgt von Horst Milde (3/+18), der nun natürlich mit einer weissen Weste (vier Dreier bei vier Event) die Rangliste anführt. 21 SpielerInnen waren auf dem Platz. Weiter geht es am nächsten Montag in Frielingen. Tageswertung Rangliste (Quelle: Dieter Luft)
„Die Krähen“ spielen ab 2016 in der Bundesliga

Der sechste Versuch war erfolgreich! Der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide hat den Aufstieg in die Bundesliga geschafft – Glückwünsche, insbesondere auch vom Team Allez-Allee 2, dem zusätzlichen Aufsteiger in die Niedersachsenliga. (Quelle/Foto vom Teammanager Carsten Fitschen (v.l.): Carsten Fitschen, Dirk Hildebrandt, Lutz Richardt, Olaf Koszewski, Jannis Krüger, Torsten Degen, Anne Hübchen, Hella Meyer, Jascha Buchner und Jan-Philipp Krug)
MehrEisboule ab 3.11. beim TSV Rethen

Ab Dienstag, den 03.11.2015 um 18.00 Uhr, startet die Turnierserie „Eisboule“ im Süden von Hannover. Spielort ist das Boulodrôme des TSV Rethen am Erbenholz, Peiner Str. 100, 30880 Laatzen. Der Bouletreff wiederholt sich dann jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. Gespielt wird im Supermelée-Modus, bei dem die Teams zusammen gelost werden. Startgeld 1,00 €. Ausschüttung 50% am jeweiligen Spieltag an die besten 3, 50% nach Abschluss der Serie im März/April 2016 an die Besten der Serie.
Quelle: Marlies, TSV Rethen
„Indoor beim TSV Kirchdorf“

Die etwas andere Art des „Boule-Spielens“ in der Halle: Jeden Mittwoch ist ab 15.00 Uhr Boultreff und gemeinsames Training in der Gymnastikhalle über der Sportgaststätte des TSV Kirchdorf. Turnschuhe und Indoorkugeln sind erforderlich. (Quelle: Eitel-Heinz Neumann)
Neueste Kommentare