Montaxbouler Garbsen

Die zweite Saison der Montaxbouler (Supermelée – Serie auf verschiedenen Garbsener Boulodromes) hat gestern um 16.00 Uhr in Stelingen begonnen. Der erste Sieger der neuen Saison ist Max Koch (auf dem Foto links). Er siegte vor Daniel Rathe, der ebenfalls drei Siege hatte; aber die schlechtere Kugeldifferenz aufwies. Wegen Ostermontag geht es erst in 14 Tagen weiter (wieder in Stelingen) und dann dürften auch die Ausrichtunsorte für den weiteren Verlauf der Saison feststehen. (Quelle: Dieter Luft)

Hannover holt den Pott

Es ist leicht zu erkennen – die HannoveranerInnen behalten den Pott für ein Jahr in ihren Händen – Glückwünsche auch von hier. Obwohl viele bekannte Gesichter, die sonst dem Klassiker LINDEN gegen HANNOVER ihre Reverenz erwiesen hatten, fehlten, waren bei diesem Sauwetter immerhin 9 LindenerInnen und 8 HannoveranerInnen erschienen. Nach drei Runden Doublette/Triplette/Triplette stand das Endergebnis mit 7 : 3 Siegen fest und die HannoveranerInnen konnten jubelnd den Pott in den verregneten Himmel recken.

Birgit und Cedric

Das ersten Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen (27.03.2015) wurde von fiesen Wetterbedingungen begleitet. Mit drei Siegen verabschiedeten sich Birgit Sommerfeld und Cedric Pluskota, gefolgt von 13 weiteren SpielerInnen. Weiter geht es mit dieser Serie jeden 2. und 4. Freitag im Monat. Rangliste Sudwiesenturnier (Quelle Wilhelm Schmidt)

Eisbouleserie 2014/15 – adieu

Die Serie „Eisboule 2014/2015“ endete am 24.03.2015 mit der Auszeichung der „Besten“. Den „Siegerkranz“ bekam Bernd Osterhus überreicht. Den zweiten Platz belegte Hubert Meereis, gefolgt von Wolfgang Schümann. Endtabelle Eisboule14-15  Am Freitag, den 27.03. beginnt ab 18:00 Uhr das Sudwiesenturnier in Gleidingen – jeden 2. und 4. Freitag im Monat. (Quelle: Wilhelm Schmidt)

Sommerlinge starten am 2. April

Die Saison „Winterlinge 2014/2015“ ist Geschichte – der Saison „Sommerlinge 2015“ gehört die Zukunft. Bevor es zur Tagesordnung ging, brandete ein donnernder Applaus – gespendet von den 45 anwesenden SpielerInnen – auf, für

  • den SV Odin, der wohl präparierte Bahnen und helles Flutlicht zur Verfügung stellte,
  • die vielen Hände, die kühle Getränke und warme Häppchen reichten;
  • und natürlich für Wilfried Bast (der Schreiberling), Walter Sterz (der Organisator vor Ort) und Robert Heise (der Mann für die Listen, die schon am nächsten Tag im Netz waren)
Mehr

18. Boulefestival Hannover 2015 auf der Herrenhäuser Allee

Das schönste am Boulefestival ist, dass es jedes Jahr wiederkommt. Aber der Reihe nach. Die Vorbereitungen laufen, aber es ist noch einiges zu tun. Dazu dieser Bericht.

1. Das Sportprogramm steht. (18.Boulefestival Hannover 2015 und SPORTPROGRAMM 2015 (KURZFASSUNG)) Der Verein BOULEFestival e.V., der Kreisverband Hannover und die angehörigen Vereine arbeiten nun am Feinschliff. Insbesondere daran, wie die Aktivitäten rund um das Thema Inklusion weiter vertieft werden können. Das geplante Turnier „Deutsch-Französische-Freundschaft“ wurde aus dem Programm gestrichen, da sich bisher keine Initiatoren/Ausrichter gemeldet haben. Der Platz im Turnierkalender am 15.05.2015 ist aber noch frei!

Mehr

Rainer’s Special N0 10

Rainer (Bode) hatte am letzten Samstag, den 21.03.2015 zu seinem 10.ten (!) Rainer’s Special in die Halle nach Krähenwinkel eingeladen. Insgesamt 30 Boulefreunde folgten seiner Einladung u.a. auch aus Bremen, Schüttorf, Essel und natürlich auch aus dem Raum Hannover. Es wurden 4 Runden Supermelee gespielt und danach gab es eine Neuerung im Modus, Endspiele um Platz 1 und 3 (mit vielen Zuschauern).

Mehr

Usch und Jürgen

Im „Endspiel“ behielten Usch und Jürgen Schröder gegen Azim Nabi und Ingo Korczewsky nach einer dramatischen Aufholjagd die Nase vorn und wurden mit drei Siegen und 5 Pluspunkten Gesamtsieger des Abends, gefolgt von Azim und Ingo (2/+18), Hella Mrugowsky und Roland Krings (2/+16) und 5 weiteren mitspielenden Teams.

Carsten – Stephan – Hans – der Kreisverband hat einen neuen Vorstand

Die harmonisch und konstruktiv verlaufende Mitgliederversammlung des Kreisverbandes erbrachte folgende Ergebnisse (Kurzfassung, das Protokoll erscheint in Kürze):

  • Der Bericht des Vorstandes wurde zur Kenntnis genommen – dem Vorstand wurde einstimmig die Entlastung erteilt.
  • Thomas Hucke, der sich  nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl stellte, wurde mir riesigem Beifall bedacht.
  • Der Vorstand des Kreisverbandes wurde einstimmig neu  gewählt: Carsten Fitschen 1. Vorsitzender; Stephan Dippmann 2. Vorsitzender; Hans Alves Schatzmeister.
Mehr

Mitgliederversammlung Kreisverband am 23.03.2015

Am 23.03.2015 findet ab 19:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung Kreisverband Pétanque Hannover-Stadt -Land im NPV in der Vereinsgaststätte der SG von 1874 Hannover mit folgender Tagesordnung 20150323_KV-Tagesordnung (vorläufig) statt. Die wesentlichen Tagesordnungspunkte sind:

Mehr