Boule von A-Z von Jan Hinrichs

Fundort: Homepage www.petanque-nord.de
„Jan Hinrichs hat in den letzten Wochen ein kleines Büchlein über Boule geschrieben. Wie er schreibt, weniger informativ, sondern eher witzig gemeint. Jan hat erlaubt, das PDF an einem passenden Ort ins Netz zu stellen. Dies ist ein passender Ort.“Dir, lieber Jan, ganz herzlichen Dank und Euch viel Spaß bei der Lektüre. (Quelle: Landesverband Nord) Boule von A-Z von Jan Hinrichs
03.03.2015 „Blitz – Donner – Hagelschlag“ in Gleidingen beim Eisboule

4 Spieler ließen sich von den äußeren Bedingungen nicht beeinträchtigen und blieben fehlerfrei: Bernd Osterhus (3/+26), Klaus Gwiasda (3/+22), Ralf Schuhmacher (3/+13) und Horst Lysk (3/+10). Tageswertung und Rangliste vom 03.03.2015 (Quelle: Wilhelm Schmidt/Homepage)
Helmuth + Martin

12 Teams spielten am 03.03.2015 bei der Winterrunde um den Tagessieg. Dies gelang Martin Bühre und Helmuth Diekmann mit drei Siegen und 24 Punkten. Die nächsten beiden Plätze belegten Karl Adrion/Aras Balic (3/+14) und Carsten Fitschen/Janis Krüger (2/+8).
Himmlische Serie2014/2015 – das Ende

11 Teams haben die letzte Runde der Himmlischen Serie in der Boulehalle von Klack 95 Osnabrück gespielt. Tagessieger wurde das Team Karl Adrion / Aras Balic / Martin Bühre mit 4 Siegen /+22 Punkten vor Marlen Anders / Armin Prützel / Claudia Ziegler mit 3 Siegen / +17. Der in der Gesamtwertung führende Bruno Absalon (BV Ibbenbüren) konnte zwar am letzten Spieltag nicht teilnehmen, war aber mit 12 Siegen / +86 Punkten („Beste 3“) nicht vom ersten Platz zu verdrängen. Bruno Absalon ist daher der Gesamtsieger der Himmlischen 2014 / 2015! Den 2. Platz belegte gemeinsam Aras Balic/ Martin Bühre/ Karl Adrion, dritter wird Florian Börger und auf dem 4. Platz landen gemeinsam Uwe Dreher / Adrienne Gräff / Jürgen Gräff. (Quelle: Karl Adrion)
Marvin – Horst – Ulli und 4

Bei den 20. Winterlingen waren 37 Winterlinge erschienen und davon blieben 7 fehlerfrei. Tagessieger wurde Marvin Rathe (3/+23), gefolgt von Horst Lysk, Ulli Meier-Limberg (je 3/+22), Horst Milde, Torsten Göllinger, Manfred Homann (je 3/+15) und Wolfgang Kaufmann (3/+11). Torsten Göllinger hat mit diesem Dreie die Gesamtführung übernommen. WRL_15-02-26 (Quelle: Robert Heise)
Eisboule in Gleidingen

24 kamen und folgende 3 blieben fehlerfrei: Hartmut Anders (3/+22), Bernd Osterhus (3/+15) und Michael Zickler (3/+9). Tageswertung und Rangliste: BSV-Gleidingen-Sportverein-Unser-Sport-für-alle-in-Laatzen.pdf (Quelle: Wilhelm Schmidt/Homepage BSV Gleidingen)
24.02.2015. Winterrunde bei den „Krähen“

10 Teams mit 21 SpielerInnen nahmen teil. Sieger wurden Dieter Engelking/Gerhard Labsch (3/+18) vor Helmuth Dieckmann/Martin Bühre (3/+14) und Daniela Volpini/Holger Dahner (2/+11). (Quelle: Jürgen Schröder)
Anmeldung zum Holstentorturnier in Travemünde

Die Anmeldung für das Doubletteturnier ist wegen des Länderpokals auf den 8. März ab 0.00 Uhr verschoben. Die Anmeldung für das Tripletteturnier beginnt am 15. März ab 0.00 Uhr. Das Turnier findet am 1. und 2. August 2015 statt und wird voraussichtlich wieder nach wenigen Minuten ausgebucht sein.
Das Anmeldeformular findet ihr wie immer hier: Anmeldung
Quelle: Webseite des CdB Lübeck
Hamburger Rugby Club – HallenCup – Sieger

In Hamburg wurde am 21.02.2015 die Meisterschaft im HallenCup 2014/2015 entschieden. Neuer Meister wurde der Hamburger Rugby Club 1, gefolgt vom TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 1 und dem BV Ibbenbüren. Das B-Turnier – welches in Berlin ausgespielt wurde – gewannen La Boule Rouge Dresden, gefolgt vom CdB Lübeck X und dem TSV Krähenwinkel-Kaltenweide 2 – für die „Krähen“ somit ein erfolgreiches Wochenende. (Quelle Foto: Jürgen Schröder)
Leon Jentsch – Vereinsmeister 2015 der „Allee“

Von 86 „Allee’lerInnen“ waren 36 „Allee’lerInnen“ erschienen, um ihren Vereinsmeister 2015 zu küren. Nach 4 Runden waren nur noch Usch Schröder und Leon Jentsch fehlerfrei und bestritten somit das Endspiel. Hier konnte sich Leon durchsetzten und löste damit Horst Lysk als Vereinsleiter der SG Allez-Allee ab. Usch Schröder belegte den 2. und Dagmar Fischer den 3. Platz, gefolgt von Jürgen Schröder, Hanns-Jörg Dahl, Hanns Alves, Claudia Hesse, Carsten Jürgens, Alexander Gruh, Silke Bansemer und Achille Santangelo, die sich alle über 3 Siege freuen konnten. Tabelle Vereinsmeisterschaft 2015
Neueste Kommentare