DPV-Präsident Klaus Eschbach bezieht Position
Erst nach einer gründlichen Reform des Austragungsmodus der Weltmeisterschaften kann der DPV daran denken, sich um die Ausrichtung einer WM in Deutschland zu bewerben, wie dies der Verbandstag im Frühjahr 2008 beschlossen hatte. Dies ist eine der Kernaussagen von DPV-Präsident Klaus Eschbach, der sich in einem ausführlichen Interview für grundlegende Änderungen im Regelwerk, effizientere Verbandsstrukturen und eine stärkere Förderung des Breitensports ausgesprochen hat. Verbandspolitisch kritisiert Eschbach, dass die großen Landesverbände NRW und BaWü „jeden Beschluss … zu Fall bringen können: … Das ist frustrierend für viele kleinere Landesfachverbände.“
Das komplette Interview steht auf www.ptank.de.
Deutsche Meisterschaft 55plus in Lintorf
Deutscher Meister 55plus sind Detlef Krieger, Mahmoud Tabrizi und Rolando Jecle (BaWü1).
Vizemeister sind Günther Desch, Reinhard Mielchen und Khoi Le Van (Hessen 01).
Die 3. Platze belegen Anita-Dolores Barthelemy, Thomas Fritzsche und Wolfgang Krämer (BaWü 04) sowie Udo Bergner, Herbert Kluge und Paul Kesseler (Nisa 7).
Sehr erfreulich aus Sicht des NPV: Fünf von sieben Teams haben das 16tel-Finale erreicht.
16tel-Finale
Bawü 6 : Bayern 1 2:13
Bawü 4 : NiSa 4 13:9
Saar 5 RhPf 1 0:13
Saar 4 : NRW 10 13:6
NiSa 1 : NiSa 7 9:13
BaWü 2 : NRW 12 13:7
BaWü 1 : NRW 6 13:4
Bayern 4 : Nord 4 7:13
BaWü 8 : Saar 3 13:4
NRW 3 : RhPf 2 13:11
NiSa 2 : Nord 2 13:11
Saar 2 : BaWü 5 5:13
NiSa 6 : Hessen 1 3:13
BaWü 7 : NRW 5 13:5
Hessen 4 : BaWü 3 13:12
NRW 7 : NRW 8 8:13
Abschluss der NPV-Ligasaison 2008
Die Ligasaison 2008 ist beendet.
Landesmeister 2008 ist die 1. Mannschaft des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide. Herzlichen Glückwunsch.
Der Landesmeister kann an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga teilnehmen und wenn er sich auch dort durchsetzt noch den Aufstieg in höchste deutsche Pétanque Liga schaffen.
Als Aufsteiger in die Niedersachsenliga stehen als Tabellenersten der Regionalligen die Mannschaften
Pétanque Club „Jadeboule“ Varel,
B-Team Rettmer 1 und
1. Göttinger Pétanque Club 2 fest.
Waldsee-Open in Krähenwinkel-Kaltenweide
1. Thomas Hucke / Till-Vincent Goetzke
2. Martin Kuball / Jan Garner
3. Thomas Martens / Malek Limam
NPV-Landesmeisterschaft der Frauen
Am 6. September fand auf dem Bremer Brommyplatz die Landesmeisterschaft Triplette der Frauen statt. Den 1. Platz belegten Elisabeth Gehm, Angela Hespen und Stephanie Lichtenberg.
Einen ausführlichen Bericht mit weiteren Ergebnissen und Fotos findet ihr auf der Webseite des NPV.
Erstes NPV-Ranglistenturnier mit Voranmeldung
Bereits 27 Triplettes haben sich fürs Bremer Herbst-Turnier gemeldet, das am Samstag, 4. Oktober, beim Weserstadion ausgetragen wird. Erstmals können sich Teams für ein NPV-Ranglistenturnier online einschreiben, und zwar auf www.ptank.de.. Wer’s macht, spart nicht nur Zeit vor Turnierbeginn, sondern auch fünf Euro. Teams, die sich hingegen erst am 4.10. melden, zahlen 20 statt 15 EUR Startgeld. Letzte Frist für die Online-Anmeldung ist der 2. Oktober.
Boule-Turnier am Brunnenfest am 20.09.2008
Boule-Turnier am Brunnenfest
Sa. 20.09.2008, ab 15.30 Uhr
Boule-Platz Ohestr. in Grasdorf (Laatzen)
Im Zuge des Grasdorfer Brunnenfestes wird das traditionelle Boule-Turnier ausgetragen.
Spieler/innen, Gäste und Zuschauer/innen sind herzlich willkommen.
Die Modalitäten: je nach Beteiligung z.B. Doublette Supermelee – 3 Spielrunden …
aktueller Stand der Sommerlinge
Zwei Spieltage werden noch in die Wertung eingehen. Deshalb möchte ich allen den aktuellen Zwischenstand mitteilen, um zu zeigen, welche Möglichkeiten der Verbesserung des Platzes möglich sind.
Es lohnt sich, noch einmal richtig zuzufassen. Die Entscheidung an der Spitze steht auch noch offen.
Im Jackpot, der am 25.9.2008 zur Aufteilung kommt, werden ca. 440.- Euro (aus einbehaltenem Startgeld und dem Überschuss des Bierverkaufes) sein.
Es grüßt Euch
Volker
Fundsachen aus Travemünde
Beim diesjährigen Holstentorturnier in Travemünde wurde etwas vergessen, was bislang noch niemand bei Reinhard abgeholt hat:
ein Beutel mit einem kompletten Kugelsatz CX COU XXXX 690 X 494, einer Zigarettenschachtel, einige Schweinchen und einem Autoschlüssel.
Update 07-09.2008:
es ist kaum zu glauben, sofort nach der Veröffentlichung hat sich der „Verlierer“ gemeldet …
Es ist ein Spieler aus Berlin.
Odin-Spielerin verweigert Doping-Test
Wie der DPV mitteilt, hat sich eine Aktive des SV Odin Hannover beim Bundesliga-Finale am 30./31. August in Hanau der Aufforderung zur Dopingkontrolle widersetzt. Die namentlich nicht genannte Person muss sich nun vor dem DPV-Verbandsgericht verantworten. Da verweigerte Doping-Tests wie positive Tests zu werten sind, könnte der Vorfall auch Konsequenzen für die Wertung der Bundesliga-Partien des SV Odin haben. Insgesamt waren in Hanau zehn Bundesliga-Spieler für die Tests ausgelost worden.
Neueste Kommentare