Landesmeisterschaft Doublette des NPV abgebrochen
Schönes Wetter, eine hervorragend präparierte Herrenhäuser Allee und mit 115 Teams eine neue Rekordzahl bei den Teilnehmern … das hätte eine tolle Landesmeisterschaft werden können.
Leider dauerte alles zu lange. Die Einschreibung, die Auslosung, das Vorbeibringen der Zettel an den Spielfeldrand, die Spielrunden … und plötzlich war nach gerade mal vier beendeten Spielrunden die Sonne untergegangen.
Die Turnierleitung entschied, das Turnier abzubrechen. Einen Landesmeister Doublette gibt es in diesem Jahr im NPV-Land nicht.
Baden-Württemberg Pétanque-Jugend gewinnt Ländermasters.
Die deutsche Pétanque-Jugend war am Wochenende Gast beim Boule-Club Ettenheim. Klaus Eschbach begrüßte den deutschen Pétanque-Nachwuchs sowohl als Präsident des ausrichtenden Vereins als auch Präsident des Veranstalters, dem Deutschen Pétanque-Verband.
In zwei Altersgruppen kämpften Triplettes der Landesfachverbände, in beiden hieß der Sieger Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.V.
Wegen unterschiedlichen Teilnehmerzahlen wurde in unterschiedlichen Modi gespielt. Bei den Juniors (Jahrgänge 1993 – 1991) waren 9 Teams am Start, jeder spielte gegen jeden. Kein Triplette gewann alle Spiele. Die Juniors aus dem Ländle hatten am Ende als einzige 7 Siege. Dann folgten 3 Teams mit je 5 Siegen. Die Entscheidung um Platz 2 fiel im letzten Spiel. Der Landes-Pétanque-Verband Berlin gewann gegen den bis dahin Zweitplatzierten, dem Saarländischen Boule-Verband. Die Berliner wurden damit 2 vor den Saarländern und dem Niedersächsischen Pétanque Verband.
Anmeldung zum HallenCup läuft ab sofort
Ab sofort können sich norddeutsche Liga-Teams für den HallenCup 2008/2009 online anmelden.
Bisher stehen 32 Vorrunden-Startplätze zur Verfügung: Am 16. November wie auch am 14. Dezember wird parallel in der Boulehalle Krähenwinkel und in der Boule-Scheune Erlte gespielt. Teilnehmen können Vereinsteams mit ihren Lizenzspieler/innen. Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Meldung vergeben. Meldeschluss ist der 30. September d. J. (U. Brülls)
Der Pétanque-Nachwuchs misst sich in Ettenheim
7. Jugendländermaster mit Rekordbeteiligung
Zum siebten Mal veranstaltet der Deutsche Pétanque Verband (DPV) das Jugendländermasters, ein Wettbewerb der Auswahlmannschaften der Landesfachverbände (Cadets und Junioren). Der Boule-Club Ettenheim ist Gastgeber für insgesamt 16 Teams.
Neun der zehn Landesfachverbände senden Juniorenteams (Jahrgänge 1993 – 1991), sieben Verbände sind mit Cadetsteams vertreten (Jahrgänge 1996 – 1994). Das ist Rekordbeteiligung, ein Erfolg der Jugendarbeit der Vereine und Verbände der letzten Jahre.
In den Teams der Landesfachverbände stehen einige Spieler aus dem DPV-Kader. Die Baden-Württemberger Niclas Zimmer (Freiburg) und Frank Maurer (Horb), haben den DPV bereits bei internationalen Meisterschaften und Turnieren vertreten. Der Niedersachse Filip Wätjen (Hannover) und der Berliner Julian Thomssen (Kreuzberg) hatten am letzten Wochenende ihrer ersten Einsatz als Bundesligaspieler ihrer Vereine.
Die Aufstellung der Länderteams finden Sie unter:
www.petanque-dpv.de
Pétanque Bundesliga: Nur Hannover ohne Niederlage
Bei sonnigen, aber kühlen Wetter startete die Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB) in ihre 2. Saison.
Am Hafen in Münster und am Rathaus in Berlin-Reinickendorf bestritten jeweils 6 der 12 Bundesligisten je 3 Spiele.
Der amtierende Vizemeister Odin Hannover gewann als einziges Team alle drei Spiele und führt die Tabelle an. Der BC Kreuzberg konnte kein Spiel gewinnen und liegt am Tabellenende. Dazwischen liegen je 5 Teams mit zwei Siegen bzw. einem Sieg.
Der amtierende Mannschaftsmeister BC Mannheim Sandhofen konnte nur ein Spiel gewinnen.
Bester Aufsteiger ist der Club Bouliste de Berlin(-Tegel).
Deutsche Damen (U23) Vize-Europameister
Deutsche Herren auf Platz 5
Bei den 1. Pétanque-Europameisterschaften der Espoirs (U23) überzeugten die deutschen Teams. DPV-Präsident Klaus Eschbach war äußerst zufrieden mit dem fünften Platz der Herren und dem Vize-Europameistertitel der Damen.
Am Montag erklärte er auf dem Rückweg von Saint-Jean-d’Angély (Frankreich): „Sowohl im Finale der Damen als auch in der Vorrunde der Herren entschieden nur wenige Kugeln über Sieg bzw. Weiterkommen. Alle eingesetzten Sportlerinnen und Sportler überzeugten mit hervorragenden Leistungen und hoher Einsatzbereitschaft.“
NPV-Ranglistenserie startete in Göttingen
Mit 55 Tripletten aus sieben Bundesländern war das Göttinger Gänseliesel-Turnier am 12. April ein gelungener Auftakt für die niedersächsisch/bremische Ranglistensaison 2008. Nach fünf Runden Schweizer System standen David Freudenberg, Harald Neifeind und Jürgen Oppermannvom gastgebenden PC Göttingen als Sieger fest. Sie erhielten aus der Hand von Bürgermeister Ulrich Holeflleisch Gänseliesel als Pokale und die ersten Ranglistenpunkte des Niedersächsischen Pètanqueverbandes. Mit fünf Siegen waren die Einheimischen ebenso ungeschlagen wie die Titelverteidiger Joel Ramon, Ulrich Brülls und Khalid Lahirichi aus Bremen, die aber in den Wertungs- und Bucholzhpunkten ungünstiger lagen.
MehrNorddeutscher HallenCup auch im kommenden Winter
Auch im Winter 2008/2009 spielen Liga-Teams aus dem Norden um einen HallenCup. Die Boule-Scheune Erlte hat bereits feste Termine (SO 16.11.08 und SO 14.12.08) für die Vorrunden zur Verfügung gestellt. Gespielt wird in Vierergruppen – jeder gegen jeden – nach Bundesliga-Modus. Die zwei Gruppenersten qualifzieren sich für die Zwischenrunden.
MehrTour 2008 1. Etappe in Erlte
Am 30.03.2008 fand die erste Etappe der Tour in der Boulescheune Erlte statt. Der Teilnahmerekord wurde eingestellt. Ein toller Auftakt für die neue Saison. Khalid Lahrichi aus Bremen gewann vor Klaus Marunde aus Varel und Michael Frantz-Wielstra.
MehrDie Termine der Nord Tour 2008
Die Termine der Tour 2008 stehen. In 2008 wird die Boule Tour zum viertenmal von Wilfried Falke organisiert. Es konnten wieder 9 Vereine als lokale Ausrichter für die 9 Etappen gewonnen werden und es wird zum Saisonende auch wieder ein Masters und ein Küstenmasters geben.
Hier die Termine und Etappenorte der Tour 2008. Die Spieltage beginnen jeweils um 11:00 Uhr
Mehr
Neueste Kommentare