Deutsche Jugendmeisterschaft Pétanque 2007 in Hessen
In Dreieich-Dreieichenhain in der Nähe von Frankfurt/Main fand vom 15.-16.09.07 die 13. Deutsche Jugendmeisterschaft Pétanque statt. Teilnehmer waren Jugendliche des Jahrganges 1990 und jünger.
Insgesamt nahmen 64 Tripletten (Teams à 3 Spieler) teil:
Niedersächsischen Pétanque-Verband feiert sein 1.000stes Lizenzmitglied!
Djamel Cheli – 1000. Lizenzmitglied im NPV
Djamel Cheli heisst er, ist 38 Jahre alt und Mitglied der Boulegemeinschaft Bremen. Wir haben das freudige Ereignis zum Anlass für ein kleines Interview genommen.
MehrGruppenauslosung der WM
Heute wurden die Vorrundengruppen bei der WM ausgelost. Deutschland trifft in der Gruppe C auf
Bulgarien, Kroatien (tritt u.a mit Tino Capin an, der 1996 mit Deutschland WM Fünfter war!), Vietnam, Slowenien, VR China und Frankreich 1 (mit Grandet, Lacroix, Suchaud und Leboursicaud).
Final nehmen nur 52 Teams aus 50 Ländern teil. Nationen wie Israel (Jom Kippur Fest), Argentinien, Luxemburg, Irland, Andorra, San Marino, Kamerun, Guinea, Algerien, Mauretanien, Mali, Kongo, Komoren, Tuerkei, Ukraine fehlen.
Die weiteren Gruppen im Überblick:
MehrPétanque-WM in Pattaya, Thailand
Am morgigen Mittwoch beginnt die diesjährige Weltmeisterschaft in Thailand. 74 Teams aus 72 Nationen (Titelverteiger Frankreich und Gastgeber Thailand gehen mit jeweils zwei Teams an den Start) kämpfen um den Titel im Triplette und Tir de Précision.
Der deutsche Kader besteht dieses Jahr aus den Spielern Patrick Abdelhak, Jan Garner, Martin Kuball und Jannik Schaake. Es bleibt abzuwarten, ob es diesem jungen Team gelingt den 5. Platz des Vorjahres zu verteidigen. Schließlich verfügt nur Jan Garner über WM-Erfahrung. Planetboule drückt natürlich kräftig die Daumen.
Weitere Informationen zur WM gibt es unter den folgenden Links:
MehrPétanque-Meisterschaften in Hessen
1. DM 55+ (Triplette) in Gründau
13. DM Jugend in Dreieich
Pünktlich zum 100jährigen Jubiläum der Boule-Sportart Pétanque hebt der Deutsche Pétanque Verband (DPV) eine neue Deutsche Meisterschaft aus der Taufe: Eine Meisterschaft für alle lizenzierten DPV-Mitglieder, die älter als 55 Jahre sind. Vom 15. bis 16.09.2007 treffen sich 64 Triplettes aus ganz Deutschland beim Pétanque Club Gründau e.V.
Obwohl etwa ein Drittel aller Lizenznehmer des DPV damit startberechtigt sind, ist Pétanque eine junge Sportart. Der Altersdurchschnitt auf Deutschen Meisterschaften sinkt, auf den Siegerpodesten stehen immer öfter Sportlerinnen und Sportler unter 30 Jahren.
MehrNPV Liga Endstand
Die Spielergebnisse und Ligatabellen vom dritten und letzten Spieltag sind auf der Webseite des NPV aktualisiert. Erster der Landesliga und somit Landesmeister ist der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide geworden. Die Mannschaft hat nun die Chance, sich für die Bundesligasaison 2008 zu qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Lüneburger Salzsau-Cup 2007
22.09.2007: Ein neues Turnier startet mit hohem Preisgeld und traumhaft schönem Ambiente: der Lüneburger Salzsau-Cup
Im Lüneburger Kurpark findet am 22.09.2007 ab 9.30 Uhr (Einschreibeschluss) erstmals der Lüneburger Salzsau-Cup statt.
Mehr1. Bundesliga-Saison gelaufen – Mannheim Deutscher Meister
Die erste Saison der Deutschen Pétanque Bundesliga DPB ist gelaufen.
Gratulation an den neuen Deutscher Meister, den Boule Club Sandhofen Mannheim! In der Besetzung Susanne Fleckenstein, Ellen Krieger, Michel Lauer, Detlev Krieger, Philipp Geis, Jannik Schaake, Holger Madsen, Wilfried Klein, Daniel Orth und David Bourdoux war Mannheim mit nur einer Niederlage gegen den Tabellzweiten Odin Hannover das beste Team. Allerdings wurde Hannover nur aufgrund des besseren Spielverhältnisses auf den zweiten Platz verwiesen.
Die Absteiger der ersten Saison sind der 1. PCP Leipzig, die Boulefreunde Rockenhausen und der PCNC Nürnberg.
MehrDPB: Zwischenstand nach den Spielen am Samstag
Es liegen folgende Ergebnisse der Samstagsspiele vor:
7. Runde:
Saarwellingen – Kreuzberg 2 : 3
Rockenhausen – Hamburg 1 : 4
Mannheim – Hannover 2 : 3
Heidelberg – Leipzig 4 : 1
Viernheim- Düsseldorf 3 : 2
Nürnberg – Bad Godesberg 1 : 4
Tolle Stimmung beim Esseler Boule-Wochenende
Gleich nach dem Super-Pétanque-Event an der Ostseeküste veranstaltete der SV Essel im Aller-Leine-Tal ein Wochenende für Norddeutschlands Kugelwerfer. Bereits Freitagnacht flogen auf dem Boulodrome die Kugeln.
Am Samstag konnte Paul van Hugten, mit Team II verantwortlich für das Doublette-Turnier, 72 Mannschaften begrüßen. Bei bestem Wetter setzten sich im A-Turnier die Übernachtungsgäste Günter Lünstedt aus Jever und Mike Wiemers aus Varel mit 13:5 gegen den mehrfachen Allertalsieger Joao Fernandes mit seinem Partner Karimi durch. Das B-Turnier gewann das Bremen/Braunschweig-Team Khalid Lahrichi und Honoré Balié und im C-Turnier dominierten die Oldenbouler Angela Hespen und Axel Cornelius. Ehepaar Husmann aus Varel gewannen das D-Turnier
Mehr
Neueste Kommentare