NPV Landesmeisterschaften in Essel
Leider ein bischen spät (weil ich so viel um die Ohren hatte … die Mail habe ich schon länger) … aber besser als nie:
Bericht von Robby Lenthe, per Mail am 8.7. eingegangen.
Der SV Essel, seit Jahren aktiv in Sachen Turnierausrichtung, konnte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal als guter Gastgeber für Niedersachsens Kugelwerfer präsentieren. Wie immer war am Samstag um 9 Uhr beim Eintreffen der ersten Gäste alles perfekt vorbereitet für die Qualifikationsspiele zur Deutschen Meisterschaft in Schweinfurt.
MehrLe mondial La Marseillaise à pétanque 2007
Über 12.000 Boulespieler aus aller Welt waren bei der Marseillaise 2007 dabei.
Auf der Internetseite des Senders FR3 gibt es jede Menge Videos mit den Finalspielen, die kostenlos angesehen werden können.
Vielen Dank an David für den Tipp.
Jugend WM in Japan
Vorbereitung nährt Hoffnung auf gutes Abschneiden (Pressemeldung des DPV)
In Suwa, Japan findet vom 13. bis 15. Juli 2007 die 11. Weltmeisterschaft der Jugend im Pétanque statt. Am Start sind auch 4 junge Deutsche:
• David Bourdoux (Jahrgang 1990; BC Mannheim-Sandhofen)
• Frank Maurer (Jahrgang 1991; BC Lahr-Ettenheim)
• Niclas Zimmer (Jahrgang 1992; FT Freiburg)
• Torsten Lay (Jahrgang 1990; BC Saarwellingen)
Das Jugend-Nationalteam des Deutschen Pétanque Verbands (DPV) befindet sich seit Anfang der Woche mit der DPV-Jugendtrainerin Gudrun Deterding und Delegationsleiter Theo Maurer in Japan.
Die Leistungen bei den letzten Vorbereitungsturnieren lassen die DPV-Verantwortlichen auf ein gutes Abschneiden hoffen.
Mehr1. bgB-Sommerturnier in der Bremer Neustadt
Jan, Martin und Joao gewinnen NPV-RLT Nr. 8 in Bremen
30. Juni – Triplette KO-ABCD – 44 Teams – NPV-Ranglistenturnier Nr. 8/2007
A-Turnier
1. Jan Garner | Joao Fernandez | Martin Kuball (SV Odin Hannover / Hamburger RC / Hamburger RC)
2. Khalid Lahrichi | Hans-Peter Berndt | Jens Kögel (SGF Bremen / SGF Bremen / TSV Krähenwinkel-K. Hannover)
3. Petra Hellmann | Ute Laugallies | Willy Asseburg (SGF Bremen / Klack 95 OS / PC Jever)
3. Jutta Bachmaier | Pascal Bachmaier | Dadine Sidlazara (ABC Hamburg)
5. Hedwig Schlotterbeck | Hubert Vähning | Gerold Schelenz PC Jever)
5. Malek Limam | Lutz Richard | Thomas Hucke (Pétangeules Hannover)
5. Hanns W. Goetzke | Bernd Goetzke | Hans-M. Zill (Tura BS)
5. Klaus Roth | Lutz Poltrock | Knut Geschermann (SGF Bremen / SGF Bremen / Klack 95 OS)
…
DPV Presserklärung zum 28. Nordsee-Cup
Die Mannschaft des Deutschen Pétanque Verband (DPV) konnte den Nordsee-Cup erfolgreich verteidigen. Sie gewann den 28. Wettbewerb der Nordsee-Anrainerstaaten in Lübeck-Travemünde. Es war der vierte Sieg in Folge, der sechste insgesamt.
Vom 21. bis 23. Juni kämpften etwa 140 Boule-Sportler aus sieben Nationen um die Trophäe. Für jede Nation starteten zwei Senioren-, ein Damen-, ein Jugend und ein Espoirsteam. Je drei Sportlerinnen und Sportler spielten in der Formation Triplette gegeneinander, eine Einwechselspielerin bzw. ein Einwechselspieler konnte pro Triplette eingesetzt werden.
MehrDeutschland gewinnt den Nordsee-Cup in Travemünde
Neben dem Sieg in der Gesamtwertung stellt das Deutsche Team das beste Espoirs und Jugend Team. Das Jungendteam erzielt sogar die beste Teamwertung des Turniers.
Die Gesamtwertung
Einzelergebnisse und weitere Infos findet ihr u.a. auf der DPV Webseie.
38. Grand Prix International de Zurich 2007
Vom 17.-19. August findet der 38. Grand Prix International de Zurich statt. Es erwarten uns drei wunderbare Pétanque Tage mit einer Vielzahl von Turnieren. Einmal mehr präsentiert sich das Hauptturnier farbig und international hochklassig besetzt. Bereits zwei Monate vor dem Turnier sind definitiv gemeldet …………
MehrNPV Ligaergebnisse nach dem 2. Spieltag
Der Niedersächsische Pétanque-Verband hat auf seiner Webseite die Spielergebnisse und Tabellen der NPV-Ligen nach dem 2. Spieltag veröffentlicht.
In der Niedersachsenliga liefern sich die SG Findorff Bremen und der TSV Krähenwinkel-Kaltenweide einen spannenden Zweikampf. Beide Teams sind bislang ungeschlagen. Am dritten und letzten Spieltag treffen sie aufeinander.
Hessen stellt Deutschen Meister
Klaus Mohr zum 5. Mal Deutscher Meister
Foto: Eric Alwin / petanque-bilder.de
Mit einem Knall endete die Deutsche Meisterschaft Triplette der Boule-Sportart Pétanque am Sonntag in Berlin-Kreuzberg. Dafür sorgte Jörg Born vom Boule Club Tromm (Hessen) mit einem Meisterschuss beim Stand von 9:11 für sein Team. Fast zehn Meter lag die gegnerische Kugel entfernt. Der Schuss des Hessen war so exakt, dass seine eigene Kugel als vierter Punkt liegen blieb. Das 13:11 bedeutete den Sieg für das Team Hessen 3. Jörg Born und seine Partner Frank Lückert (PSG Rüsselsheim) und Klaus Mohr (BC Landau) lagen sich überglücklich in den Armen.
Für Frank Lückert ist dies der erste Erfolg bei Deutschen Meisterschaften. Er war kurzfristig für Jean-Luc Testas nachnominiert. Jörg Born kann schon mehrere Spitzen-Platzierungen aufweisen, u. a. wurde er 2005 in Hannover Deutscher Meister im Doublette. Klaus Mohr feierte bereits – neben anderen Erfolgen – seine 5. Deutsche Triplette Meisterschaft.
MehrBilder von der DM Triplette in Berlin
Es gibt eine neue Boule-Fotos-Webseite … mit frischen Bildern aus Berlin!
Passende Berichte mit weiteren Fotos gibt’s natürlich auf der DPV-Webseite.
Neueste Kommentare