1. NPV-Ranglistenturnier beim PC Göttingen
Die Gewinner des ersten NPV-Ranglistenturniers der Saison
Khalid Larichi, Joel Ramon und Ullrich Brülls aus Bremen
Mit etwas Verspätung erreicht uns heute ein kleiner Bericht vom ersten Ranglistenturnier des Jahres, dem 14. Göttinger Gänseliesel-Turnier.
Das erste Ranglistenturnier des Jahres fand am 14.4.2007 bei hervorragenden Wetterbedingungen in Göttingen statt. Mit 44 Triplettes aus der näheren Umgebung, aber auch aus Bremen und Halle, waren die Kapazitäten des ausrichtenden Göttinger PC voll ausgeschöpft. Erstmals wurde nach den internationalen Regeln gespielt, deren Einhaltung Schiedsrichter Heiner Koopmann kompetent und ruhig begleitete. Nach fünf Runden im Schweizer System siegten die Bremer Joel Ramon, Khalid Larichi und Ullrich Brülls, die mit dem z.T. nicht einfach zu spielenden, harten Boden am besten zurecht kamen. Es folgten auf den Plätzen 2 und 3 die Kassler Teams Max Schmitz, Georg Erwig sowie Jörg Daues und Laif Weisshaupt, Andrea Gerwig und Giggi Rasenberger. Felix Lemke, Michael Zimmer und Norbert Schmidt-Mispagel erreichten als bestes Göttinger Team den 5. Platz.
Der Turnierverlauf war geprägt von einer freundschaftlich-sportlichen Wettkampfatmosphäre. Der 1. PC Göttingen hofft, dass im nächsten Jahr viele Mannschaften wiederkommen werden.
Sabine, PC Göttingen
Mehr2. NPV Ranglistenturnier beim FC Schwalbe
Mit 192 NPV-Aktiven verbuchte der FC Schwalbe als Ausrichter des 2. NPV-Ranglistenturniers einen Rekordandrang. Die Zahl in Klammern gibt die erspielten Ranglistenpunkte an, die bereits in der aktuellen Rangliste eingearbeitet sind.
A-Turnier
1. (28) Mühlsiegel, Sven Baumann, Frederik ABC Hamburg / CdbL
2. (24) Kuball, Martin Garner, Jan HRC Hambrg / Odin Hannover
3. (20) Dziony, Wanja Koslowski, Frank Allez Allee / Tus Kleefeld
3. (20) Rudolf, Burckhard Andrianavalona, Hery Cdb Lübeck / CdbL
5. (16) Baule, Heinz Stein, Jürgen FC Schwalbe / FC Schwalbe
5. (16) Schwertfeger, Reinhard Stooß, Mauricio Cdb Lübeck / CdbL
5. (16) Ross, Gerhard Helweg, Matthias TSV Bordenau / TSV KK
5. (16) von Pleß, Frank Hoffmann, Bernd Odin Hannover / Odin Hann.
Bouleforum außer Betrieb
www.bouleforum.de ist derzeit außer Betrieb. Offensichtlich handelt es sich um Datenverlust beim Provider. Ich werde versuchen, ein Backup zu organisieren und das Forum auf einem anderen Server wieder aufzusetzen.
Leider ist mein letztes Backup schon ein paar Monate alt und zudem mein Terminplan für diese Woche und das Bundesliga-Wochenende recht voll, so dass ihr Euch etwas gedulden müsst, bis alles wieder wie gewohnt funktioniert.
SORRY!
Nils
Administrator www.bouleforum.de
Bezirksmeisterschaft Doublette
Am Sonntag, den 22.04.2007 wurden beim SV Odin die Bezirksmeisterschaften 2:2 ausgetragen. Trotz des Ranglistenturniers bei Schwalbe am Tage vorher bewarben sich 29 Teams um den Titel. Unter der Turnierleitung von Armand Pampovs und Hanns-Jörg Dahl wurden bei strahlendem Sonnenschein 5 Runden nach Schweizer System gespielt.
Sieger wurden Renate Bäßmann (SG Allez Allee) und Karl-Heinz Weiden (SV
Odin) vor Erich Brenke (Eintracht) und Carsten Jürgens (Allez Allee).
Doping Bekämpfung
Diesmal kein Aprilscherz sondern eine offizielle Erklärung des DPV:
Die Doping Bekämpfung ist seit langem satzungsgemäße Aufgabe des DPV.
Die Mitglieder des DPV haben auf dem Verbandstag nun eine Anti-Doping-Ordnung sowie eine Satzungsänderung zur Dopingbekämpfung beschlossen.
Dadurch wurde eine Rechtsgrundlage zur Doping – Bekämpfung geschaffen.
Dies betrifft alle Teilnehmer von DPV Sportveranstaltungen wie z.B. Deutsche Meisterschaften, Bundesliga, Bundesligaaufstiegsrunde und Länderpokal aber auch alle DPV Kaderveranstaltungen.
Saisoneröffnungsturnier in Hannover Kleefeld
Die Finalisten des Saisoneröffnungsturniers in Hannover Kleefeld
Frank von Pless und Bernd Hoffmann vom SV Odin gewinnen
Der Wettergott meinte es gut mit uns und 92 Teams fanden den Weg in die Kleestrasse. Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, NRW und Niedersachsen boten den Zuschauern tolle Spiele. Sicherlich ist es nicht einfach, auf dem Aschenplatz die Vorrundenspiele zu absolvieren, aber die Bedingungen waren für alle gleich. Und am Ende setzten sich auch die Mitfavoriten bis zum Endspiel durch. Dort trafen im A-Finale das Doublette Bruno Absalon,BV Ibbenbüren/Victor Dzissah,Bielefeld und Frank v. Pless/Bernd Hoffmann,SV Odin Hannover aufeinander. Nach großartigen Kugeln und fantastischen Schüssen, siegten die beiden „Einheimischen“ vom SV Odin knapp, aber verdient.
MehrC-Trainer Lehrgang in Steinbach
Auf der BBPV-Homepage findet ihr einen reich bebilderten Bericht von der 1. C-Trainer-Lehrgangswoche (PDF 1,2MB). Vielleicht animiert das Lesen ja dazu, selber eine Ausbildung zum Pétanque-Trainer anzustreben.
Salatgarten-Turnier in Berlin
Doublette am Samstag 07.04.2007
Super Wetter, 77 Teams und gute Organisation. Es war ein schöner Boule-Tag in Kreuzberg, bei dem alle ihren Spaß hatten und es einige sehenswerte Begegnungen gab. Und auch am Abend zuvor gab es beim SM Auftakt prima Stimmung.
Triplette am Sonntag 08.04.2007
Leider war das Wetter nicht ganz so schön wie am Samstag, aber trotz des teilweise kalten Windes kamen 48 Triplette Teams zum Turnier. Besonders gefreut haben wir uns mal wieder über die Teilnehmer aus vielen Teilen der Republik. Wir denken die besondere Atmosphäre in Kreuzberg wird den Gästen in guter Erinnerung bleiben und hoffentlich sehen wir einige davon zur DM Triplette im Juni wieder.
MehrBochum Ouvert
Die Finalisten des Bochum Ouverts bei der Siegerehrung
Auch wenn leider vom Bochum Ouvert, das am 25. März stattfand, noch keine Ergebnisse vorliegen (vgl. www.diaboulo.de), sei hier kurz auf das hervorragende Ergebnis des niedersächsischen Teams Lutz Richard, Thomas Hucke und Malek Limam (alle les Pétangueules Hannover) hingewiesen. Nach Siegen gegen Topfavoriten aus Deutschland, Frankreich und Holland scheiterten sie erst im Finale gegen die Belgier und belegten den 2. Platz.
NPV-Frauentraining am 24.03.2007
Pünktlich um 10:00 Uhr bei schönem aber kaltem Wetter konnte das Training mit 18 Teilnehmerinnen in der Halle in Krähenwinkel-Kaltenweide begonnen werden. Nach der Begrüßung durch die Trainerin Ingrid Steep und der Vorstellung des 2. Trainers Erich Braun sowie des Sportwarts Thomas Hucke als Beobachter begann das „Warm-up“ nach flotter Musik.
In der Zwischenzeit waren die ersten Lege-Parcours aufgebaut und los ging es in 4er-Gruppen.
Nach einer kleinen Pause wurden Hochportées geübt und das Schießen über ein Hindernis; vor der Kugel lag eine Bank, so dass im hohen Bogen geschossen werden musste. Das war für einige Teilnehmerinnen etwas Neues und nicht so einfach. Alle waren aber mit Begeisterung dabei.
Mehr
Neueste Kommentare