Literaturtipp: Marcel Dauphin • Tagebuch eines Boule-Spielers 2007
Marcel Dauphin, Boule-Spieler, verhinderter Frauenheld, verheiratet, Mitte dreißig, zwei Kinder. Ein pures Produkt der Provence. Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in seinem Dorf.
2007 – ein schweres Jahr für Ihn. Petanque-Wettbewerb, der große Preis von Vaugines! Sein Job als Versicherungsagent kostet ebenso viel Kraft und Aufmerksamkeit wie seine Ehe. Trotz allem hat er es geschafft, Tag für Tag Rechenschaft über sein Tun, oft genug auch sein Lassen, abzulegen. Seiner Zähigkeit verdanken wir ein seltenes Dokument.
Bernhard Schlink meint:
Eine wunderbare Reise durchs Jahr mit Marcel Dauphin – Tag um Tag im Bild des Anderen sich selbst begegnen.
Bestellinfos findet ihr in den Buchtipps oder direkt im HIOB-Onlineshop.
NRW Hallenmeisterschaft Triplette
Am letzten Sonntag (21.01.07) wurde in der Boulehalle Krefeld die Endrunde der NRW Hallenmeisterschaft Triplette ausgetragen.
A1 Danny Griesberg 1. BCP Bad Godesberg
Florian Korsch 1. BCP Bad Godesberg
Kai Wieling 1. BCP Bad Godesberg
A2 Angelika Thelen CPI Essen
Thomas Thelen CPI Essen
Georgios Dimitriadis BG Kettwig
A3 Soufiane Errichi BC Köln
Manfred Donder BC Köln
Thomas Fortmann BC Köln
A3 Bruno Absalon BV Ibbenbüren
Benno Lüdeke BV Ibbenbüren
Wilm Froese BV Ibbenbüren
Neuer Vizepräsident Kommunikation kommt aus Braunschweig
Lutz-Rüdiger Busse bei der Organisation des Braunschweiger Löwenturniers 2006
Foto: Nils Allwardt
Das Präsidium des Deutschen Pétanque Verbands gibt bekannt, dass mit sofortiger Wirkung der Posten des DPV-Vizepräsident Kommunikation kommissarisch bis zur Neuwahl im März 2007 von Lutz-Rüdiger Busse (Niedersachsen) ausgefüllt wird. Der Beschluss wurde heute einstimmig gefällt.
Frankfurt / Main, den 21. Januar 2007
Ergänzend teilt Lutz-Rüdiger Busse mit, dass er bei der Neuwahl am 17. März für diesen Posten kandidiere.
Offene Hallenmeisterschaft der Vereine in Hamburg ausgebucht !!!
Die Offene Hallenmeisterschaft der Vereine ist bereits ausgebucht.
Teilnehmende Vereine sind :
Boule Compagnie OHZ, Lübeck, Kiel, ABC I, Krähenwinkel, Schwalbe und HRC I und II, Nachrücker ist der ABC II.
Mehr1. Runde des Petit Prix
Trotz widriger Witterung – der zweite und dritte Durchgang wurde von heftigen Regen- und Hagelschauern begleitet – hatten sich auf dem Spielgelände der Pétangueules, dem Oesterleyplatz in Hannovers Südstadt, acht Doubletten eingefunden und erspielten folgende Ergebnisse.
Hendrik: 3/+12
Lutz: 3/+12
Carsten J.: 2/+18
Fritz R.: 2/+18
Elisabeth: 2/+13
Johanna: 2/+13
Offene Hallenmeisterschaft der Vereine in Hamburg
Der Hamburger Rugby Club lädt am 17.02.2007 zur jährlichen Offenen Hallenmeisterschaft der Vereine in seine Boulehalle nach Hamburg ein.
Gespielt wird im Bundesligamodus, Triplette Mixed gegen Triplette Mixed und Triplette gegen Triplette. Anschießend werden drei Doublette Begegnungen gespielt, wobei Doublette Mixed wieder gegen Doublette Mixed antritt. Mindestens 5 Spieler und eine Frau, maximal 8 Spieler beiden Geschlechts.
MehrApfelsinenturnier des SV Odin Hannover
v.l.n.r.: Frank und Sascha von Pless, Jan Garner und Martin Kuball
Bei nicht optimalen, aber passablen Bedingungen – die Regenwolken drohten zwar, entluden sich aber nicht – kamen am Sonnabend 98 Doublettes aus ganz Norddeutschland auf das Gelände des SV Odin gegenüber dem Großen Garten in Herrenhausen. So viel wie noch nie zuvor in den 17 zurückliegenden Jahren des „Apfelsinenturniers“. Unter den Teilnehmern waren zahlreiche Deutsche- und Landes- Meister – was um so erfreulicher ist, da es beim „Apfelsinenturnier“, wie der Name schon sagt, nur Apfelsinen und andere Südfrüchte zu gewinnen gibt, nicht aber einen Cent Preisgeld. Dennoch zeigten sich alle Doublettes bestens motiviert. Zahlreiche begeisternde Spiele waren vom frühen Vormittag bis in den Abend hinein zu sehen. Und am Ende hatten einmal mehr die Odiner ihre Kugeln etwas näher am Schweinchen. Unter den ersten vier sind drei Odiner und ein Ex-Odiner: Das „Apfelsinenturnier“ konnten Jan Garner (Odin) und Martin Kuball
(HRC Hamburg) gegen das Familien-Team Frank von Pless und Sascha von
Pless (beide Odin) für sich entscheiden.
Oldenburger Sieg beim Drei-Königs-Cup am 6. Jan. 2007 in der BOULE-SCHEUNE-ERLTE
Die Sieger
1. Detlev Wortelker, Oliver Lichtenberg, Jan Stock aus Oldenburg
2. Ali Sandvoß, André Bureck, Lutz Poltrock, aus Emden bzw. Bremen
3. Peter Owald, Heiko Georgy, Rudi Jesse aus Bremen.
Dreamteam aus Frielingen gewinnt eigenes Turnier
Das 3. Frielinger Neujahrsturnier fand zum ersten Mal mit Gästen aus Bordenau, Osterwald und Stelingen statt. Bei herrlichem „Himmelfahrtswetter“ kämpften 20 Teams um den Einzug ins Endspiel.
MehrBerlin: Das 24h Turnier ist ab heute ausgebucht !
Von den 21 registrierten Mannschaften kommen je zwei Teams aus der Schweiz, Polen, Niederlande, Frankreich, so wie aus Viernheim, Essel, Halle und Berlin. Wir sind gespannt auf die Platzierungen.
Club Bouliste de Berlin e.V.
i.A. Clemens Bauer
Neueste Kommentare