8. Darmstädter Oster-Doublette am 16. April 2006

Viele Teams trafen sich am Ostersonntag auf der Mathildenhöhe. Um 9.30 Uhr waren es bereits 106 Teams, die sich vom Wetter nicht abhalten ließen, ihre Stahlkugeln zu schmeißen. Die Jüngsten waren 13 Jahre alt (Marie und Leonie) und wollten trotz Dauerregen am Turnier teilnehmen.
Wir können aber versprechen, dass das im nächsten Jahr nicht wieder vorkommen wird, denn unser im senegalesischen Regentanz „Baunan“ erfahrenes W13-Mitglied Amadou hat – obwohl das natürlich eher gegen seine Natur ist – die Aufführung eines Anti-Regentanzes für das kommende Jahr angekündigt.

Vielen Dank nochmal an die angereisten Teams, die sich trotz Regen die Laune nicht verderben ließen – kommt nächstes Jahr wieder und lasst uns gemeinsam einen fetten Sonnentag genießen!

Mehr

Eröffnungsturnier BC Friedrichshafen


Die Finalisten im A-Turnier: Nacer, Samir, Max und Julien
Foto: Eberhard (Ebse) Meßmer

Am 9. April fand das Eröffnungsturnier des Boule-Club Friedrichshafen statt. Trotz Dauerrregen fanden sich knapp 100 Unentwegte im Friedrichshafener Boulodrome ein, um ihrem Sport zu „frönen“. Aus halb Süddeutschland und der Nordschweiz reisten zum Teil namhafte Boulespieler an, so waren unter anderem der Patrick Abdelhack, frischgebackener Nationalkaderspieler und Said Hichem, Schweizer Spitzenspieler sowie die Turnierfavoriten Cedric Schubert und Daniel Dalein im ehemaligen Kasernengelände in Friedrichshafen zu finden.

Mehr

Saisoneröffnungsturnier in Hannover Kleefeld

Der Osterhase hat es gut mit uns gemeint. 86 Mannschaften, schönes Frühlingswetter und ein Turniersieger aus unseren Reihen. Am Samstag war wieder die gesamte Pétanquefamilie aus Norddeutschland an der Kleestrasse zu Gast. Die ersten Spielrunden fanden wieder hauptsächlich auf dem Aschenplatz statt. Nicht das optimale Gelände für gute Spiele, aber das galt für alle Teilnehmer. Ab dem Viertelfinale wurde dann auf dem eigentlichen Pétanquegelände gespielt.

Mehr

Finale des „Petit Prix du Printemps“ auf dem Oesterleyplatz


Die Siegerehrung des Petit Prix in Hannover
Foto: Michael Deppe

Am 02. April trafen sich bei anfangs gutem Wetter 13 Spieler um das Finale des „Petit Prix du Printemps“ auszutragen. Die Teams wurden vor der ersten Runde ausgelost und blieben die drei Runden über zusammen. Nach drei spannenden Runden konnten sich Bernd Osterhus und Annett Deppe wohlverdient den Sieg sichern.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch Elisabeth Gehm, die die Tunierserie plante und erfolgreich durführte.

Mehr

Winterlinge 05/06 beendet


Walter (31 Siege, 2. Platz), Manne (33 Siege, 1. Platz) und Dietmar (30 Siege, 3. Platz).
Foto: Nils Allwardt (29 Siege, 4. Platz :-))

Die Turnierserie „Winterlinge“ ist beendet … nun können wieder die Sommerlinge, die jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Ende der Herrenhäuser Allee stattfinden, beginnen.

Es war übrigens schon das 5. Austragungsjahr der von Volker Hartung organisierten Serie. Mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 35,4 war es zugleich auch das erfolgreichste Jahr bisher, was sicher nicht an den Temperaturen dieses Winters gelegen hat. Die besten Spieler erhielten heute, ebenso wie der FC Schwalbe, der sein Boulodrôme samt Beleuchtung zur Verfügung gestellt hatte, eine Anerkennung.

Frauentraining in Krähenwinkel


DPV-Frauentraining am 25.März 2006 in Krähenwinkel- Kaltenweide (Hannover) unter Mitwirkung des NPV.

Ein Bericht von Ingrid Steep.

Am Sonntag Morgen fanden sich alle Teilnehmerinnen pünktlich in der Halle ein. Nach der Begrüßung machten wir ein kurzes „Warm-up“ zu schwungvoller Rock-and-Roll-Musik; alle machten begeistert mit.

Wir bauten einen Zirkel mit verschiedenen Schieß- und Legeübungen auf. Die Teilnehmerinnen waren sehr konzentriert und erwartungsvoll.

Mehr

Bochum Ouvert

Es waren 61 Triplettes da. Die Niederländer waren mit 5 Mannschaften angereist. Die Turniersieger räumten auf ihrem Weg ins Finale erst eines der beiden Nationalteams im Viertelfinale aus dem Weg. Im Finale zog dann Niederlande 1 den kürzeren. Ansonsten war neben 5 Spielern unseres Partnerclubs aus St. Omer/Frankreich auch wieder Belgien mit 2 Mannschaften vertreten. Team Serge Podor verlor im Halbfinale gegen die Turniersieger.

Mehr

Hallenturnier in Hamburg

Bei der Doublette Hallenmeisterschaft in Hamburg am 04.02.06 gewinnen David Freudenberg und Malek Limam vom PC-Göttingen gegen Martin Kuball und Pascal vom HRC mit 13:04.

Fête de la Pétanque – ST. PATRICK’S BOWL 2006

Datum: Samstag 18.03.2006
Formation: Triplettes choisies
Modus: Poule A/B – K.O.
Licence: Nein
Teilnehmer: 41 Teams
Preisgeld: 100 % Cash (615 ¤)
Turnierleitung: Patrick Clérin, Boris Tsuroupa

Draußen spielen nicht möglich, trotzdem Rekordteilnahme!

Nach nunmehr drei Monaten Dauerfrost und lausigen 2° Celsius ließ der Winter die Eröffnung der Berliner Freiluftsaison nicht zu. Noch nie gab es beim St. Patrick´s Bowl schnee- und eisbedeckte Spielfelder auf dem Boulodrome Jean Rene Montel des Club Bouliste de Berlin und noch nie hatten sich 41 Teams für dieses Turnier eingeschrieben. Die Natur lechzt nach Sonne und Wärme und die Boulisten nach schönen und spannenden Spielen.

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2007 in Niedersachsen

Der Niedersächsische Pétanque Verband freut sich mitteilen zu können, dass 2007 die Deutsche Meisterschaft tête à tête im niedersächsischen Schüttorf stattfindet. Der Verein hatte im Jahr 2005 bereits sehr erfolgreich die Landesmeisterschaft im tête ausgerichtet. Glückwunsch zum Zuschlag durch den DPV!