Guter Start für die NPV Auswahl beim Länderpokal

Die Auswahl des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes hat beim 15. Länderpokal in Hungen einen guten Start hingelegt und führt zur Zeit als Erster die Gruppe B an. Die Spieler bestätigen mit ihren guten Leistungen, dass sie zu Recht in das Team berufen wurden.

NPV vs. Thüringen 5:0
NPV vs. Rheinland-Pfalz 3:2
NPV vs. Berlin 4:1

Morgen spielt das Team aus Niedersachen und Bremen als erstes gegen das Team aus NRW, das als Favorit auf den Gesamtsieg gilt. Doch selbst bei einer Niederlage ist der 2. Platz in der Gruppe und somit das Halbfinale sicher. Die Hoffnung ist groß, dass der hervorragende 4. Platz aus dem Vorjahr noch übertroffen werden kann.

In der Gruppe A führt nach der 4. Runde Hessen mit 3:0 Siegen vor BaWü mit 2:1 Siegen.

Weitere Infos und aktuelle Tabellen auf www.petanque-dpv.de.

Mehr

Ordentliche Mitgliederversammlung des NPV

Am 25.02.2006 fand in der Jugendherberge Hannover die jährliche Mitgliederversammlung des NPV statt. Das Protokoll findet ihr am Ende dieses Beitrages. Die wichtigsten Infos hier in Kürze:

– Wilfried Falke ist neuer Präsident des NPV
– Barbara Both ist neue Schatzmeisterin des NPV
– Bernd Hanke ist neuer Schiedsrichterwart des NPV
– Die Umsetzung des Sportkonzeptes ist mit einigen Änderungen beschlossen worden. Eine Spielerstrafe wird es nicht geben.
– Die darin enthaltenen Bestimmungen zur Rangliste gelten ab sofort
– Die Rechtsordnung soll juristisch überprüft werden

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Oldenbouler gewinnen auch das SixPack-Finale

In der Besetzung André Cuvelette, Detlev Wortelker, Nico Stock, Jan Stock., Bernd Berganski und Sebastian Nageler besiegten sie das Team aus Jever, Emden und Varel.

Mehr

Petit Prix du Printemps

Bei schönem Wetter wurde am Sonntag die 2. Runde des Petit Prix auf dem Oesterleyplatz ausgetragen. Nach 3 Runden setzte sich Lutz durch und verwies Bodo und Claus auf die weiteren Sachpreisränge. Nach den ersten zwei Spieltagen führt nun Claus die Rangliste an, gefolgt von Harald und Lutz. Ihr habt noch am letzten Spieltag die Möglichkeit, Euch in die Rangliste zu spielen. Am darauf folgenden Endspieltag wird das gesamte Startgeld der Serie ausgeschüttet. Also, ran an die Kugeln!!

Länderpokal in Hungen

Der Länderpokal findet am 4. und 5. März 2006 in Hungen statt. Es werden wieder die besten Spieler aus den Landesverbänden gegeneinander antreten. Als DPV-Verantwortliche werden Klaus Eschbach, Uli Stratmann, Klaus Tröstrum, Jürgen Schrajer und Daniel Voisin vor Ort erwartet. Einige Teams sind bereits namentlich gemeldet …

Mehr

2. Ricard Cup Osnabrück


Foto: Nils Allwardt

Am Samstag fand in der Frisomat Pétanque-Halle in Osnabrück zum zweiten Mal der Ricard Cup statt. Die Namensgebung ehrt den Sponsor des stimmungsvollen Bildes an der Stirnseite der Halle. Zur Begrüßung gab es dann auch erstmal einen Ricard gratis.

Die Halle ist 12 x 16 m groß und bietet Platz für sechs Bahnen. Das Terrain ist hervorragend präpariert und die Lichtverhältnisse angenehm. Zehn Triplettes kamen u.a. aus Ibbenbüren, Hannover, Bremen, Georgsmarien-Hütte, Göttingen, Münster und Osnabrück. Es wurden fünf Runden Schweizer System gespielt.

Mehr

TOP 48 Turnier in Krefeld


Foto: Gitta Mügge

Das TOP 48 2006 im „Palmenhaus“ in Krefeld versprach bereits im Vorfeld Petanque auf hohem Niveau. Neben den diesjährig qualifizierten TOP-Spielern NRW’s nahmen hochrangige Spieler aus Belgien und der russische Nationalkader teil.

Mit David Ledantec, Claudy Weibel, Serge Podor, Cedric Roquet, William Riga und Robert Meuwissen zeigten Weltmeister, Vize-Weltmeister und mehrfache belgische und französische Meister die hohe Kunst des Petanque. Die Anwesenheit von David Ledantec und Claudy Weibel war für die teilnehmenden Spieler, die Besucher und den gastgebenden Verein Krétanque 88 ein wirkliches Highlight! Ein großes Dankeschön an Kamel Bourouba, der die Kontakte herstellte und im Namen des BPV NRW einlud!

Mehr

Bremer Boulespieler dominieren Scheunentriplette am 4. Feb. 2006


Nicht nur zahlenmäßig lagen die Hansestädter vorn. Mehr als die Hälfte aller Spieler (19 von 36) kamen aus Bremen. Sie stellten auch die Sieger, sowie die Zweit- und Viertplazierten.

Mehr

Doubletteturnier Boulehalle Hamburg

Joao Fernandès und Martin Kuball, der diese Saison vom SV Odin zum HRC Hamburg gewechselt ist, gewinnen das Doubletteturnier in der Hamburger Boulehalle.

A Turnier:
1/2 Finale:
Joao / Martin 13
Toddo Prietz / Sven Mildhan (ABC) 6

Hervé / Rosevita 13
Matthias Afken (ABC) / Klaus Salzmann (Pfif) 9

Finale:
Joao Fernandès / Martin Kuball (HRC) 13
Hervé Dieu / Rosevita Aurisch (HRC) 9

Mehr

Boule de Neige in Graben-Neudorf

94 Doublettes in Graben-Neudorf beim Boule de Neige.

A-Turnier
1. Mahmoud Tabrizi / Holger Madsen (Weinheim / Sandhofen
2. Rainer Merz / Didier Nonat (Straubenhardt/Rastatt
3. Christopher Bognon / Valentin Tafel (Lützelsachsen)
3. Rene Kluczyk / Roland Wawrzyniak (Hüttigweiler / Tromm)
5. Patrick Fagour / Armin Hogh (VFB Neuffen
5. Patrick Beton / Daniel Dalein (BC Achern / FT Freiburg)
5. Robert Fox / Sigi Ress ( Saarlouis / PCNC Nürnberg)
5. Heiko Hahnemann / Relindis Pfisterer (BC Stuttgart)

Mehr