Petanque in Oregon
Vor inzwischen knapp fünf Jahren bin ich traurigerweise von Hannover, wo ich bei Allez Allee gespielt habe, nach Oregon mit Elke und den Kindern umgezogen. Alle, vor allem Bernd Hoffmann, haben damals gewitzelt, ich ziehe in Boule-Entwicklungsland USA. Naja, recht haben sie gehabt, obwohl auch hier gute Spieler, meistens französischer oder belgischer Herkunft, zu sehen sind. In meinem Verein gibt es zum Beispiel den Pierre, der die USA bei der Weltmeisterschaft ein paar Mal in den 80er Jahren vertreten hat. Mit ihm und einem anderen habe ich vor zwei Jahren den 5. Platz bei der Weltmeisterschaft Quali gemacht — wir schlugen in der Vorrunde den 2. platzierte Mannschaft und schieden im Viertelfinale gegen den Turniersieger aus. Ich bin inzwischen ein sehr beschäftigter Professor und Paterfamilias, habe nichtsdestotrotz noch nicht alles vergessen, was ich damals bei Bernd, Nico, Jan, Sascha u.v.m. abgeguckt habe! …
MehrFotos aus Hannover
Ich habe euch insgesamt 265 Fotos hochgeladen. Es sind Bilder vom Schwalbe-Turnier, der LM, dem Max & Moritz-Turnier, dem Grand Prix Doublette und Triplette.
Ihr könnt Euch die Fotos als Dia-Show ansehen, kommentieren und selbstverständlich auch eigene Bilder hochladen. Viel Spaß dabei!
Heideturnier Essel
64 Teams trotzten dem Dauerregen und verdienten sich durch ihre Platzierung die entsprechenden NPV-Ranglistenpunkte.
1. Valentin Koffi, Dadine Mohamed Sidlazara
2. Gerold Schelenz, Bernd Berganski
3. Bodo Dringenberg, Dr. Rainer Bode
3. Nico Seedorf, Lea Kleinspehn
5. Martina Atzmüller, Christof Steinbrecher
5. Martin Kuball, Jan Garner
5. Sebastian Nitsch, Andreas Creutzberg
5. Torsten Degen, Marcel Franke
Sextett-Turnier
Zum Abschluss des Boule-Festivals auf der Allee in Hannover stand heute das Sextett-Turnier an. Ein Team bestand jeweils aus sechs Spielern, die in 3 Runden gegen 3 andere Teams antreten mußten. Es wurde pro Runde ein Tête, ein Doublette und ein Triplette gespielt. Am Ende freuten sich die „Six Pistols“ über eine Bilanz von 7:2 und den 1. Platz.
1. Doris, Nils, Thomas, Werner, Wanja und Michael
Max & Moritz-Turnier
Nach 6 Runden Schweizer System freuten sich Francis Koffi und Claus Wriedt über den schönen Max & Moritz Wanderpokal.
1. Wriedt, Claus, Koffi, Valentin, 6
2. Jotzo, Volkmer, Dörge, Marcel, 5
3. Allwardt, Nils, Kuball, Martin, 5
4. Meyer, Hella, Riesbieter, Jens, TSV KK, 5
5. Gehm, Sascha, Richardt, Lutz, 5
6. Gerlach, Michael, Horstmann, Bernd, 5
Hannöversche Schiessmeisterschaft
Selbstverherrlichendes Bild des Webmasters Nils Allwardt
Zur Hannöverschen Schießmeisterschaft im Rahmen des Boule Festivals auf der Herrenhäuser Allee kamen heute leider nur knapp 20 Akteure und noch weniger Zuschauer. Die ersten drei Plätze belegten die gleichen Tireur des Vorjahres – allerdings in anderer Reihenfolge. Der amtierende Schiessmeister Bodo Dringenberg von der Allee konnte mit 12 Treffern nicht an die Leistung des Vorjahres anknüpfen. Letztes Jahr hatte er mit 17 Treffern die Nase vorn. Ebensoviele Treffer wurden dieses Jahr aber nur von Nils Allwardt erzielt. Marcel Franke vom SV Odin Hannover traf immerhin 15 mal und sicherte sich erneut den 2. Platz.
2. Bochumer-Stadtwerke-Turnier
1. Platz – M. Oderkerk und A. Grootjans
Foto: Gitta Mügge
60 Doubletten
05.05.2005
A-Turnier
1. M. Oderkerk / A. Grootjans (mosa Petanca) – Foto
2. Michael Berger / Benjamin Rüenaufer (Diab. Bochum. / Dortmund)
3. Klaus Ney / Janosch Ney (Diab. Bochum)
3. Marco Schumacher / Uli Brahe (Bad Godesberg / HRC Hamburg)
5. Bernhard Backhaus / Gerd G. Fortak (BC Buer)
5. Jorgo Dimitriadis / Thomas Thelen (BG Kettwig / CPI Essen)
5. Jens Birkmeyer / Rüdiger Kaiser ( KfK Münster)
5. William Riga / Rachid Bouchendouka (Capri Dieu / Düsseldorf sp)
Niedersächsische Landesmeisterschaft Doublette
Neuer Landesmeister Doublette sind Renate Bäßmann und Hartmut Anders
Foto: Nils Allwardt
Die Landesmeisterschaft Doublette auf der Herrenhäuser Allee stand dieses Jahr unter keinem guten Stern. Den ganzen Tag Regen und nur wenig Unterstellmöglichkeiten in den Spielpausen, sowie ein vorhersehbares Lichtproblem ab der 6. Spielrunde. Um 22:00 Uhr dann doch viele zufriedene Gesichter – vielleicht auch deshalb, weil die warme Badewanne und das trockene Bett nicht mehr fern waren.
Die Qualifikanten für die DM:
1. Garner, Jan / von Pleß, Sascha, 6, 22
2. Bäßmann, Renate / Anders, Hartmut, 6, 20
3. Weiß, Norbert / Dringenberg, Bodo, 5, 23
4. Janik, Martina / Dziony, Wanja, 5, 22
5. Wucherpfennig, Dagmar / Riesebieter, Jens, 5, 19
6. Arnold, Wolfgang / Hoffmann, Bernd, 5, 18
7. Rodewald, Fritz / Kulf, Ilse, 5, 18
8. Böhler, Rainer / May, Marc, 5, 17
9. Schmietenknop, Uwe / Lendzion,Wolfgang, 5, 17
Grand Prix Hannover Triplette
Dunkle Regenwolken auf der Allee in Hannover.
Foto: Nils Allwardt
Bei wechselhaftem Wetter mussten heute 37 Triplettes so mache ungewollte Spielunterbrechung wegen starken Niederschlags hinnehmen.
A -Turnier
1. J.Bachmeier /P.Sidlazara / T.Prietz
2. Till Goetzke / H.W.Goetzke / J.Volkmer
3. M.Norder / C.Miszt / L. Schirmer
B.Both / E.Polaschek / J.Polaschek
Neueste Kommentare