10. Göttinger Gänselieselturnier (23 Triplettes)

A1 Ralf Hanak, Jörg Belka, Peter Mehne, Nebenbouler Nordhausen,
A2 Hilda Oppermann, Harald Neifeind, Hans Bürkner, PC Göttingen
A3 Kurt Schöbel, Ulli Schröder, Peter Zipperling Koldinger SV A3 Dieter Aßmus, Rainer Freitag, Eberhard Sperling PC Göttingen

B1 Dorothea Kastner, Heiko Kastner, Dieter Kropp, Bamboule Halle
B2 Norbert Engelhardt, Jürgen Oppermann, Malek Limam PC Göttingen
B3 Lutz-R. Busse, Hans-W. Goetzke, Marc May, MB Braunschweig, Tura Braunschweig, Odin Hannover
B3 Heike Deutschmann, Werner Schinkel, Martin Buche, TuS Kleefeld, TuS Kleefeld, Odin Hannover

Deutsche Damen sind Vize-Weltmeister


Warten auf die Eröffnung und Auslosung
Foto: Klaus Eschbach

Bei der Damen WM 2004 auf Gran Canaria schaffen die deutschen Damen den Einzug ins Finale. Leider geht dieses gegen Thailand mit 3:15 verloren.

Ausführlicher Bericht vom Finale hier

Mehr

LM mixte Niedersachsen am 3. Juli 2004


Die Niedersächsischen Landesmeister mixte kommen aus Hannover und Oldenburg. Gratulation!
Foto: Nils Allwardt

1. Lichtenberg, Oliver / Gehm, Elisabeth
2. Koszewski, Olaf / Berganski, Judith
3. Garner, Jan / Wucherpfennig, Dagmar
4. Balie, Honoré / Balie, Christa
5. Hildebrandt, Dirk / Meyer, Hella
6. Zekiri, Mohamed / Skuppin, Ursel
7. Wriedt, Claus / Janik, Martina

Mehr

Sommerlinge auf der Herrhäuser Allee

1. Bernd Hoffmann 3 Siege 36 Spielpunkte
2. Wolfgang Schröder 3 Siege 20 Spielpunkte
3. Kersten Röhr 2 Siege 16 Spielpunkte
3. Manfred Klein 2 Siege 16 Spielpunkte
5. Hartmut Anders 2 Siege 12 Spielpunkte

Störtebeker Pokal in Wilhelmshaven


Foto: Doris Kohlhoff

17. Störtebeker-Pokal – 39 Doubletten
A-Turnier:
1. Gerard Zylstra + Gretha Sluyter
2. Rita Asseier + Jens Sörensen
3. Roel Eleveld + Anke Eleveld
3. Doris Kohlhoff + Nico Seedorf
5. Katrin Morof + Ulla Brülls
5. Boris Ahmann + Nobu Matsumura
5. Antonia Heym + Volkmar Heym
5. Norbert Godehardt + Gaby Godehardt

B-Turnier:
1. Hendrik Baum + Oliver Lichtenberg
2. Hilda Oppermann + Jürgen Oppermann
3. Elke Polaschek + Johannes Polaschek
3. Wouter + Mareyke Ketting
5. Bader Gatti + Timo Keller
5. Ulf Janik + Thomas Hucke
5. Harald Lukaschek + Birgit Silberborth
5. Hermann Koster + Marsha Gerritsen

Mehr

Tide Cup in Wilhelmshaven

17. Tidecup – 69 Doubletten
A-Turnier:
1. Jürgen Leksas + Günther Lünstedt
2. Nils Allwardt + Atabak Ghotby
3. Marco Schumacher + Anna Bohnhoff
3. Martin Bakker + Mark Norder
5. Dardine Sidlazara + Jutta Bachmeier
5. Christa Balié + Honoré Balié
5. Elfi Baluch + Hans-Peter Berndt
5. Gitta Mügge + Jürgen Mügge

B-Turnier:
1. Stephan Eilers + Alfred Sandvoß
2. Evelyn Wielstra – Michael Frantz-Wielstra
3. André Cuvelette + Uwe Kulik
3. Christof Steinbrecher + Martina Atzmüller
5. David Bahri + Norbert Asseier
5. Hubertus Vähning + Hedwig Schlotterbeck
5. Lars Schirmer + Mahmut Tufan
5. Renate Bäßmann + Hans-Jörg Dahl

Quelle: D. Dirks

Mehr

Sommerlinge auf der Herrenhäuser Allee

Donnerstag, 24.06., 21 Teilnehmer
1. Bodo Dringenberg 3 Siege 35 Spielpunkte
2. Rainer Bode 3 Siege 25 Spielpunkte
3. Heinrich Bode 3 Siege 15 Spielpunkte
4. Manfred Klein 2 Siege 22 Spielpunkte

Deutschland gewinnt Nordseecup

43 Siege Deutschland; 1. Platz
35 Siege Belgien
34 Siege Holland
33 Siege Schweden
30 Siege Dänemark
22 Siege England
13 Siege Norwegen

2. Internationales Jugendturnier in Düsseldorf (10 Triplettes)

1. Marc Geraci – Eric Geraci – Anders Erlandsen (Nationalteam Dänemark)
2. Tilmann Gottwald – Fabian Schneider – Florian Korsch (Nationalteam Deutschland)
3. Muriel Hess – Sascha Wagner – Patric Fahner (LV Baden-Württemberg)
4. Steffen Letmate – Hannes Möllers – Matthias Brand (NRW 1)
5. Sandra Krauspenhaar – Niklas Kuberski – Christoph Brühl (NRW 3)
6. Florens Wätjen – Marcel Dörge – Max Elbach (Niedersachsen 2)

18. Düsseldorf Ouvert am 20. Juni 2004 (99 Triplettes)

A-Turnier
1. Sascha v. Pless (Odin) – Malte Berger (D’dorf sur place) – Kamel Bourouba (D’dorf sur place)
2. Kim Rieger (D’dorf sur place) – Tobias Müller (BC Zimmern) – Christopher Czarnetta (D’dorf)
3./4. Laurent Frascone – Philippe Meuwissen – William Riga (alle Belgien)
3./4. S. Tabben – W. Duits – M. Jaegers (Gouda und Heerlen/NL)
5. Hanja Eurich (KfK Münster) – Nicolaj Kirchhof (KfK Münster) – Hannes Bloch (BC Berlin)
5. Lara Eble – Sascha Koch – Jean-F. Wittmann (alle 1. PC Viernheim)
5. Cedric Schubert (TSG Weinheim) – Valentin Tafel (TSG.) – Daniel Dalein (Freiburger TS)
5. Gert Quetin – Marc Peeters – Johan van Gorp (alle PC Beringen/NL)

B-Turnier
1. Soufiane Errichi (BC Köln) – Daniela Thelen (CPI Essen) – Christian Arendt (CPI Essen)
2. Wolfgang Niermann (D’dorf) – Shahrdad Hannaneh (PB Düsseldorf) – Thomas Gerth (D’dorf)
3./4. R. Donselaar – Ad Wagenaars – P. Verleye (Kets Up und t Dupke/NL)
3./4. Dirk Bartz (BG Aachen) – Richard Rosenthal (BG Aachen) – Nico Claes (BC Beringen)

C-Turnier
1. Andreas Becker – Jürgen Mügge – Gitta Mügge (alle CPI Essen)
2. Klaus Neis (ABC Hamburg) – Jean-Pierre Loux (Chateau Benrath)-Thies Echtermeyer (D’dorf)
3./4. H. Mortiaux – W. Vossen – L. Crutsen (alle Casteljau/NL)
3./4. M. van der Dam – E. Groote – R. Steenhuis (alle JBV Coevorden)

D-Turnier
1. M. Bakker – M. Norder – J. Timmermans (alle Le Biberon)
2. P. van Rijsselt – Danny Moors – Jos Moors (alle NL)