1. Petit Lion in Rethen

Petit Lion in Rethen

Am Sonntag den 28.07. traten zwölf Teams zum ersten Kinder-Erwachsenen-Pétanque-Turnier in Rethen an: Petit Lion. Gespielt wurden drei Runden voller Spaß und Wettbewerb. Die Teilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen und es spielten sowohl Jugendliche aus dem Kader des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes als auch absolute Anfänger.

Nach drei gespielten Runden nach Schweizer System erreichten die Brüder Robin und Daniel Rathe mit zwei Siegen den 3. Platz. Drei Spiele gewinnen konnten die NPV-Kaderspieler Luca Gebhard und Pascal Neu, die auf dem 2. Platz landeten. Den Turniersieg konnten sich die Lokalmatadoren Ronja Hahlbohm und Peter Zipperling mit ebenfalls 3 Siegen sichern. Im Vordergrund standen aber ganz klar Spaß und Geselligkeit. So gab es am Ende eine Menge neuer Freunde und viel Spaß bei allen Beteiligten. Sicherlich werden wir die Veranstaltung im nächsten Jahr wiederholen.

Mehr

Wedemark Open in Bissendorf

Heute hat das Wedemark Open nach durchregneter Nacht bei sonnigem Wetter stattgefunden. 33 Triplettes waren am Start. Es wurden vier Runden Formel X gespielt und am Ende konnte das Team mit Julia Schöne, Carsten Jaeger und André Dörr ihren Erfolg von 2020 wiederholen und den Wanderpokal gewinnen. Sie siegten mit 476 Punkten. Platz 2 erreichte das Team mit Heide Beussler, Dirk Nitsche und Malik Cumart mit 471 Punkten. Auf Platz 3 landete das Team Horst Milde, Martin Dickhaeuser und Ecki Kobbe mit 380 Punkten. Den 4. Platz teilten sich mit jeweils 375 Punkten die beiden Teams Annette und Bernd Lalla mit Hans-Dieter Krug und Angelika und Peter Menke mit Peter Brehmer. Herzliche Gratulation den Gewinnern und vielen Dank allen Teilnehmern für einen schönen Turniertag!

Rangliste

Mehr

Fotos vom Lion Rouge

Die Bilder vom Lion Rouge in Rethen sind online.
zu den Fotos

Update 28.07.2024: Es sind weitere Bilder von Harald online.
Vielen Dank!

Fotos Lion Rouge 2

FAB-Ergebnisse im Juli

FAB Bissendorf

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240712

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240719

FAB Ergebnismeldung Tageswertung 20240726

Regionsmeister Doublette 2024

Am 20. Juli 2024 fanden beim SV Ahlem die Regionsmeisterschaften Doublette statt.
Karl-Heinz Harnacke und sein Team waren wundervolle Gastgeber, es hat an wirklich nichts gefehlt.
Selbst das Wetter war so, daß wir uns in Südfrankreich wähnten – es war nachmittags sogar so warm, daß doch einige Teams sicherheitshalber nicht alle 5 Runden gespielt haben.

Mehr

Fotos von der DM Triplette in Bad Pyrmont

Romi hat Fotos gemacht:
zu den Bildern

Lion Rouge im Zeitraffer

Das Lion Rouge 2024 im Zeitraffer-Video.
Jetzt auf YouTube öffnen.

Dixième Lion Rouge

Dixième Lion Rouge

In diesem Jahr feierten wir Jubiläum. Lion Rouge Nummer 10. Ach wie die Zeit vergeht. Insgesamt 215 Teams haben sich im März auf die 128 Startplätze beworben. Das ist einerseits toll und andererseits auch ganz schön traurig. Es tut uns leid, dass viele von euch auf der Warteliste landeten und nicht mitmachen konnten. Gerne würden wir euch alle mitspielen lassen. Wir haben aber nicht genug Helfer und nicht genug Toiletten, um noch mehr Gäste zu bewirten. Und außerdem wollt ihr ja auch nicht komplett auf dem Ascheplatz spielen. Das Boulodrome hat nur 24 Felder.

Mehr

Reyhan und Cihangir gewinnen das Lion Rouge

lion-rouge-2024-finalisten

Lion Rouge Ergebnisse

… Fotos etc. folgen

A-Turnier
1. Reyhan Ocak, Cihangir Ocak
2. Jasemin Everding, Mika Everding
3. Elina Schomburg, Frank Schomburg
3. Hein Fuhrmann, Rolf Knabenschuh
5. Wilfried Falke, Nils Schön
5. Christa Balie, Honore Balie
5. Kathrin Grimm, Lothar Grimm
5. Ron Hake, Torsten Kluge

Mehr

Ersatztermin ~ Sudwiesenturnier

Liebe Sudwiesen Turnier Teilnehmer,

das heutige Turnier (12.07.24) stand unter keinem guten Stern, erst
mußte auf Grund von technischen Problemen 2 x neu ausgelost werden, und
dann ist das Sudwiesenturnier sprichwörtlich ins Wasser gefallen.

Der Starkregen hat leider dem Turnier direkt in der ersten Runde ein
Ende bereitet.

Es wurde dann nach eriner halben Stunde Wartezeit entschieden, dass es
keinen Sinn macht zu warten, bis die Bahnen getrocknet sind. Dazu lag zu
viel Wasser auf den Spielfeldern.

Aus diesem Grund wird das Turnier am 19.07.24 nachgeholt.

Bericht/Fotos: N. Drieselmann