Krähenwinkel – Nachtrag Glühweinturnier
Für das Glühweinturnier am 03.12.2022 beim TSV Krähenwinkel haben sich 40 Teams angemeldet, damit sind sämtliche Startplätze vorbelegt. Weitere Voranmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt und bei Absagen einzelner Teams besteht die Möglichkeit noch nachzurücken.
Info: Carsten Tel.: 0171 7492238
Winterrundenabend #7 – Sie sind nicht zu stoppen…. !!

Winterrundenabend #6 – Sie haben es schon wieder getan !!

Nach dem Sieg letzte Woche wollten die beiden wohl zeigen, dass das kein Zufall war (aber das hätte sowieso keiner gedacht). Sie können auch zweimal hintereinander gewinnen – Daniel und Jan Philipp. Diesmal haben sie sich mit 3 Siegen und /+32 Punkten vom Feld abgesetzt, am dichtesten noch gefolgt von Wolfgang F. / Olli .v.A. mit 2 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 2 und Martin D. / Kay W. / Detlef K. mit 2 Siegen und /+5 Punkten auf Platz 3. Mal sehen, was nächste Woche passiert.Kleiner Hinweis noch: Den übernächsten Winterrunden-Termine (15.11.) spielen wir mal ausnahmsweise in „Supermêlée-Format“. Alle angemeldeten Spieler werden zu Beginn in Teams gelost, die dann den Abend über (über die drei zu spielenden Partien) in diesen Teams zusammenbleiben. Mals schauen, was sich da für neue Formationen herausbilden….Bis nächste Woche!
Ahlem: Nikolaus-Turnier 2022

Liebe Bouler, liebe Boulerinnen,
wir, die Pétanque-Sparte des SV Ahlem, laden euch herzlich ein zu unserem Nikolaus-Turnier auf unserer Bouleanlage an der Petit-Couronne-Straße 23 in 30453 Hannover.
Winterrundenabend #5 – Letzte Woche noch Platz 2, diesmal Platz 1!

Bissendorf: Start einer neuen Winter – Turnierserie
Die Biss’n Bouler laden alle Interessierten zu einer neuen Turnierserie mit Finaltag, dem Winter-FeierAbendBoule, (Winter-FAB) in ihr Boulodrome in Bissendorf, Am Mühlenweg 21 ein.
Gestartet wird immer Freitags um 16 Uhr unter Flutlicht.
Der erste Termin ist schon am 28. Oktober und enden werden die fortlaufend stattfindenden Termine am 17. März 2023.
Gesielt wird Doublette, 3 Runden Supermêlée mit Zeitbegrenzung auf jeweils 60 Minuten.
Startgeld: 2 Euro pro Nase/Abend, 50% Ausschüttung an Platz 1 – 3. am Spielabend. 50% am Finaltag.
Mindestteilnehmer pro Spieltag, damit eine Wertung in der Rangliste erfolgen kann, sind 8 Spieler.
Am 25.März 2023 findet das Finale unter den 12 Besten der Serie statt. Gewertet werden dafür die besten Ergebnisse eines Starters/Starterin aus 8 Spieltagen.
Info: Jörg Gieseke
Winterrundenabend #4 – Offensichtlich gewinnen sie auch als Triplette….

Bissendorf: FAB-Finale

Winterrundenabend #3 – Der Abend der Doublette-Teams

Winterrundenabend #2 – Die Halle füllt sich langsam!

Offene Braunschweiger Stadtmeiterschaft 2022

Wie schon in den Jahren davor lud der FSV am 3. Oktober zur Offenen Braunschweiger Stadtmeisterschaft an den Parnitzweg ein. Ohne das Titelverteidiger-Duo, Michael und Sven wurden die Karten neu gemischt. Mit fünf Siegen wurden die Magnibouler Ferdinand und Gerd neue Braunschweiger Stadtmeister. Gratulation. Auf Platz 2 und 3 folgten ebenfalls Braunschweiger Teams. Der für die SG Allez Allee startende Braunschweiger Thorsten landete mit seinem Partner Ernst-August nur knapp abgeschlagen auf dem 4. Rang.
So bleibt der Pokal auch in diesem Jahr an die Oker.
Foto: Smartphone
Winterrundenabend #1 – Es geht wieder los!

Winter wird es werden! Ab 27.9. beim TSV KK

Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr wieder statt – den Auftakt machen wir Ende September. Wir werden auf 6 Bahnen spielen, insgesamt sind pro Spielabend also 12 Teams (Doubletten oder Tripletten) zugelassen. Bei Anmeldungen von Einzelspielern werden die Doubletten bei Bedarf aufgefüllt. Solltet ihr wegen der begrenzten Kapazitäten in einer Woche nicht drankommen, habt ihr für die nächste Anmeldung dann eine „Wildcard“ und seid auf jeden Fall dabei. Wir beginnen die Winterrunde dieses Jahr am 27.09.2022, ab dann wird wie gewohnt dienstags, in der Zeit 18:00 bis 21:00 Uhr gespielt (bis zum März 2023). Es wird nach vereinfachtem Schweizer System in 3 Runden à 50 Minuten gespielt. Die Anmeldegebühr beträgt 2 €, ein Drittel der Startgebühren wird an die ersten 3 Platzierungen des jeweiligen Abends wieder ausgezahlt. Weitere Details könnt ihr beim Spielleiter (Stefan Sostmann, winterrunde.tsvkk@gmail.com) erfahren. Anmeldungen für den ersten Spielabend sind ab sofort möglich, ebenfalls unter dieser email-Adresse. Hoffentlich sehen wir uns …
Foto und Bericht: S. Sostmann
Zwickel Runde 15 Geteilter 1. Platz

Das Zwickeln auf der Allee ist immer etwas besonderes.
Zwickel Runde 13 – Auch an der Peripherie zwickelt es sich hervorragend

Zwickel Runde 12 – Volles Haus beim HSC

Der HSC hat gestern einen vorbildlichen Zwickel Abend ausgerichtet.
Auf das Treppchen haben es geschafft:
Sani, Sati und Torsten 3/30;
Sascha und Frank. 3/28;
Daniel und Jan-Philipp 3/25;
Cord und Ernst-August 3/21 sowie
Ingo und Dieter 3/8.
Am nächsten Dienstag ist Gleidingen der Gastgeber.
DAS VERLORENE SCHLÜSSELBUND KANN HEUTE (27.7.) AB 18UHR BEIM HSC ABGEHOLT WERDEN.
Foto und Bericht Matthias
Bissendorf: Abnahme Sportabzeichen

Sportabzeichen für Bouler und Boulerinnen, das war auch für die Aktiven der Boule-Sparte des TCB eine neue Erfahrung. Für die Abnahme war ein Training über mehrere Trainingstage vorausgegangen. Trainiert wurde das Legen, also die Boulekugel so nah wie möglich an das Schweinchen heran zulegen, und das Schießen, um die platzierten Boulekugeln mit der eigenen wegzuschießen. Was einfach aussieht, wird durch Variationen des Spielaufbaus erschwert. Üblicherweise findet das Boulespiel in einer Zweier- oder Dreiermannschaft gegeneinander statt, wobei Abstimmung mit dem Partner oder Partnerin wichtige Bestandteile des Spiels ausmachen. Im Gegensatz hierzu ist der Spieler zur Erlangung des Sportabzeichens allein auf sein Können angewiesen. Nach einem Punktesystem konnte Bronze, Silber und Gold erreicht werden. In 2 Spieltagen konnte Kai Zimmer als verantwortlicher Prüfer 2 Abzeichen in Gold, 3 in Silber und 9 in Bronze übergeben. Ehrgeiz und Spielfreude waren für diese Begegnung bestimmend, manchmal konnte man aber auch hier und da geäußerten Frust über nicht erreichte Ergebnisse heraushören. Eine Wiederholung zur Erlangung von Silber oder Gold ist ja auf absehbare Zeit nicht ausgeschlossen
Bericht und Foto: Lothar Flachsbart
Zwickel Runde 9 „Same procedure as last time“

Bei Lounge Atmosphäre trafen sich 41 Teams gestern beim TuS Kleefeld.
Der gut gelaunte Wirt bot Grillwurst und kalte Getränke an.
Es siegten mit
3/31Frank, Sascha
3/28 Jasemin, Mika
3/21 Theresa, Nils
3/8 Dieter, Ingo
Herzlichen Glückwunsch.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Neuwarmbüchen zum Triplette.
Gruß Matthias
Zwickel Runde 8

Den schönen Sommerabend nutzten gestern 32 Teams um auf der Allee einige Kugeln zu spielen.
Den Tagessieg sicherten sich: Frank und Sascha 3/31 vor Mickhele und Jasemin. 3/25. Platz 3 ging an Siggi und Markus. 3/21, ihnen folgte Willi und Zarko 3/17.
Danke für die Ausrichtung.
Wir sehen uns am nächsten Dienstag in Kleefeld.
Gruß Matthias
Bissendorf: Ecki Kobbe gewinnt „Coupe du soleil“

Neueste Kommentare