Gepostet von Ernst-August König am Dienstag, 21. Dezember 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Wir freuen uns über Euer Interesse am Oker-Leine-Pokal und möchten auf diesem Wege einige häufig gestellte Fragen beantworten:
Warum reicht nicht eine E-Mail / Telefonnummer pro Team?
Wir glauben nicht, dass die „Corona-Lage“ Ende April 2022 sich grundlegend bessern wird. Wir rechnen auch dann mit staatlichen Corona-Auflagen, d.h. wir werden den Impfstatus aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen registrieren müssen.
Deshalb ist es für eine reibungslose Anmeldung am Turniertag wichtig, alle erforderlichen Daten (E-Mail Adresse und Telefonnummer aller Spieler und Spielerinnen eines Teams) schon mit der Online-Anmeldung zu übermitteln.
Mehr
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 1. Dezember 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Ein wenig hatten wir das die letzten Wochen schon befürchtet, aber nicht wahrhaben wollen. Nun gilt nach Abschluss des Winterrunden-Abends gestern aber erst einmal 2G+ für den Sportbetrieb in der Halle – also auch für unsere Winterrunde. Unter diesen zusätzlichen Auflagen haben wir entschieden, die Winterrunde auszusetzen, bis wir wieder zurück in 2G oder 3G sind. Wir hoffen alle sehr, dass das bald sein wird.
Der gestrige Abend war aber noch einmal schön und nach 3 Runden setzte sich die Triplette mit Patricia S. / Jan-Philip K. / Jannis K. mit 3 Siegen und /+21 Punkten auf Platz 1 durch. Auf Platz 2 folgten Natascha R. / Dieter K. / Markus G. mit 2 Siegen und /+8 Punkten und auf Platz 3 Sabine S. / Anette P. / Michael T. mit 2 Siegen und /+6 Punkten. Vielen Dank allen Teilnehmer*innen und auf hoffentlich bald zurück in der Boulehalle. Wir werden rechtzeitig kommunizieren, wenn wir den Betrieb wieder aufnehmen.
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 24. November 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Es gibt ja unterschiedliche Meinungen darüber, ob Doubletten oder Tripletten im Vorteil sind, wenn Sie in Turnierform aufeinander treffen. Aus Sicht der Winterrunde ist die Antwort ebenfalls unklar, es sind mal die einen, mal die anderen, die dabei im Vorteil sind. Diesmal war es jedenfalls mal wieder eine Doublette, die am Ende die Nase vorn hatte. Robert H. und Dirk N. gewannen den 10. Winterrunden-Abend mit 3 Siegen und /+26 Punkten, gefolgt von Frank S. / Daniel R. / Stefan S. mit 3 Siegen und /+15 Punkten und Manfred G. / Edith G. auf Platz 3 mit 2 Siegen und /+6 Punkten.
Noch ein Hinweis zum weiteren Ablauf: Neben der geltenden 2G-Vorgabe, haben wir uns entschieden, für die kommenden Wochen keine Einzelspieler-Anmeldungen mehr anzunehmen. Das „Zusammen-Würfeln“ von Teams, die sich nicht vorher schon überlegt haben in dieser Kombination zu spielen, passt nicht in die aktuelle Zeit und ist von einigen kritisiert worden. Wir können das verstehen und reagieren darauf. Leider ist damit auch der Plan des supermêlée-Abends im Dezember erst einmal aufgeschoben.
Ansonsten bleibt aber erst einmal alles wie gehabt, Anmeldungen von Doubletten und Tripletten sind willkommen unter
winterrrunde.tsvkk@gmail.com.
Gepostet von Ernst-August König am Montag, 22. November 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Der SV Ahlem läßt sein Nikolausturnier in diesem Jahr ausfallen.
Liebe Bouler:innen,
hiermit sagen wir unser Nikolausturnier am 06.12.2021 auf unserer Bouleanlage wegen der ständig steigenden Inzidenzwerte ab. Wir möchten euch und uns nicht gefährden
Wir bitten um Information eurer Mitglieder.
Wir können nur hoffen, dass 2022 wieder Turniere möglich sind.
Danke, dass sich bereits etliche Bouler:innen angemeldet hatten.
Mit sportlichem Gruß
Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 17. November 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Seit dieser Woche ist 2G jetzt auch verpflichtend bei der Winterrunde angekommen und die 2(g)G („glücklichen Gewinner“) des gestrigen Abends seht ihr auf dem Foto. Mit 3 Siegen und sensationellen /+27 Punkten haben Frank S. und Daniel R. den 1. Platz klargemacht. Da blieben für Natascha R. / Dieter K. mit 2 Siegen und /+12 Punkten und Sabine S. / Anette P. / Michael T. mit 2 Siegen und /+11 Punkten (nur) die Plätze 2 und 3.
Weiter geht es nächste Woche!! Um die Winterrunde weiter abwechslungsreich zu gestalten, werden wir im Dezember ein bisschen mit dem Format experimentieren. Am 07.12. planen wir einen Abend im supermêlée-Format, am 14.12. wird es einen Boule-Abend mit Musik geben und für den 21.12. planen wir eine Überraschung…..
Text und Info: S. Sostamann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 10. November 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Nein, es war kein „Quintett“, das gestern den Winterrunden-Abend gewonnen hat, sondern die Einladung des Siegerteams an das drittplatzierte Team, mit auf das Foto zu kommen. Zwischen Werner C. / Ingo K. / Sven C. und Edith G. / Manfred G. entschieden sich im letzten Spiel die Platzierungen 1 und 3. In der Nachspielzeit kam es dann auch denkbar knapp mit 1 Punkt Vorsprung zur Entscheidung. So konnten sich letztendlich Werner, Ingo und Sven mit 3 Siegen und /+11 Punkten über den 1. Platz des Abends freuen und Edith und Manfred freuten sich sicherlich trotzdem mit 2 Siegen und /+10 Punkten über den 3. Platz. Dazwischen liegen noch Frank S. / Max S. und Daniel R. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf dem 2. Platz.
Die Nachfrage nach Teilnahme an der Winterrunde zieht gerade deutlich an. Wegen der reduzierten Teilnehmerzahl dieses Jahr, werden wir in den nächsten Wochen sicherlich auch einige Absagen verschicken müssen. Aber die Absage bei einer Woche ist i.d.R. verbunden mit einer festen Zusage für die darauffolgende Woche – also nicht aufgeben.
Nächste Woche geht es weiter.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Dienstag, 9. November 2021 in Aktuell, Turnierserie | Keine Kommentare
ABGESAGT !!!
Liebe Bouler:innen,
wenn Ihr geimpft oder genesen (2G) seid,
laden wir euch herzlich ein zu unserem Nikolausturnier auf unserer Bouleanlage ein
SV Ahlem, Petit-Couronne-Straße 23, 30453 Hannover.
Spielbeginn: Montag, 06. Dezember 2021 um 10:00 Uhr,
Anmeldung bis spätestens 9:30 Uhr am Platz.
Gespielt werden 3 Runden Supermêlée.
Wir bitten um Information eurer Mitglieder.
Spielen wollen wir auf unseren 16 Bahnen. Wegen Corona möchten
wir maximal 64 Spielende auf unseren Platz lassen.
Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 03.12. per Mail an:
ibodibo37@web.de
Kaffee, kalte Getränke und Erbsensuppe mit Würstchen werden wir zu moderaten Preisen anbieten.
Zur Müllvermeidung wäre es schön, wenn ihr Geschirr mitbringen würdet.
„2 G“ werden wir kontrollieren, wir bitten entsprechende Nachweise mitzubringen. In geschlossenen Räumen, wie z.B. den Toiletten, besteht Maskenpflicht.
Wir hoffen auf gute Spiele bei vernünftigem Wetter und dass Corona die Spiele zulässt.
Mit sportlichem Gruß
Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 3. November 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Am gestrigen 7.Winterrunden-Spielabend konnten anhand des Bildes der Sieger-Triplette nun endlich zwei der Schattenfiguren an der Hallenwand der Boulehalle des TSV KK identifiziert werden. Überzeugt euch selber, wer hier wohl offensichtlich Vorlage „gestanden“ hat. Oder gibt es noch Zweifel?
Die drei haben auf jeden Fall den gestrigen Abend gewonnen. Mit 3 Siegen und /+22 Punkten liegen Frank S. / Max S. und Daniel R. am Ende auf Platz 1, dicht gefolgt von Mathias H. und Steven P. mit 3 Siegen und /+17 Punkten und Ulli M.-L. / Torsten K. / Kuno K. mit 2 Siegen und /+13 Punkten auf Platz 3.
Nächste Woche geht es weiter.
Text u. Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 27. Oktober 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Der 6.Winterrunden-Abend blieb wieder einmal bis zur letzten Partie spannend. Mit nur einem Punkt Vorsprung entschied sich in der Verlängerung der letzten Partie die Reihenfolge des ersten und zweiten Platzes des Abends. Mit 9:8 gewann die Triplette aus Patricia S. / Martin D. und Ecki K. gegen die am Ende zweitplatzierte Triplette mit Natascha R. / Martina K. und Wassim T. Herzlichen Glückwunsch beiden Teams! Über Platz 3 freuten sich Manfred G. / Edith G. und Roland K.
Platz 1 – 3 Siege und /+9 Punkte, Platz 2 – 2 Siege und /+14 Punkte und Platz 3 – 2 Siege und /+9 Punkte.
Fortsetzung folgt, nächste Woche.
Text und Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 13. Oktober 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
So kann „Familie“ beeindrucken – Sabine, Frank und Max S. haben beim heutigen Winterrunden-Abend einen deutlichen Akzent gesetzt. Mit 3 Siegen und /+20 Punkten dominierten sie den Abend und gewannen den 1. Platz. Auf Platz 2 gefolgt von Edith und Manfred G. mit 3 Siegen und /+6 Punkten und Anette P. und Michael T. mit 2 Siegen und /+12 Punkten auf Platz 3.
Aber wartet mal, hat sich da auf dem Siegerfoto nicht schon wieder ein „Schattenspieler“ reingeschummelt?!
Eine wichtige Information in eigener Sache noch: Nächste Woche (am 19.10.2021) muss die Winterrunde einmal ausfallen. Die nächste planmäßige Winterrunde findet dann am 26.10. statt; Anmeldungen dazu sind ab morgen möglich.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 6. Oktober 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Seit ein paar Wochen schleichen sich regelmäßig „ganz in schwarz gekleidete“ Boulespieler auf die Siegerfotos der Winterrunde. Wer Hinweise zur Identität geben kann, melde sich bitte unter …. Ist natürlich alles nur Spaß. Die neue Schatten-Figuren an der Wand der Boulehalle vom TSV KK eignen sich offensichtlich gut für die Fotos. Manch ein Teilnehmer der letzten Wochen meinte sogar in einzelnen der Schattenbilder ihm bekannte Boulespieler*innen zu erkennen. Zufall oder Absicht – wer weiß das schon. Aber kommt gerne die nächsten Wochen vorbei und überzeugt euch selber.
Der gestrige, vierte Bouleabend der Winterrunde ging mit einem Sieg der Doublette Natascha R./ Dieter K. zu Ende. Mit 3 Siegen und /+13 Punkten setzten sie sich auf Platz 1 durch. Auf Platz 2 -ganz knapp dahinter- kamen Anette P./ Helmut D. mit 3 Siegen und /+12 Punkten und Platz 3 belegten Max S. und Daniel R. mit 2 Siegen und beachtlichen /+21 Punkten. Der Abend der Doubletten!!
Bericht und Foto: S. Sostmann
______________________________________________________________________
Gepostet von Ernst-August König am Sonntag, 3. Oktober 2021 in Aktuell, Region Braunschweig | Keine Kommentare
Auch in diesem Jahr lud der FSV am 3. Oktober zur Offenen Braunschweiger Stadtmeisterschaft an den Parnitzweg ein. Nach 4 Runden hatten sich die Meister aus 2020, Natascha und Daniel Rathe ( SG Allez Allee / TSV Krähenwinkel ) erfolgreich durchgesetzt und standen gegen den Braunschweiger Michael Brüggemann und Sven Klaes ( beide Les Petangueules Hannover ) , ebenfalls in vier Spielen erfolgreich, im Endspiel. Nach einem guten Auftakt der Rathes mit 4:0 Zählern drehten die „Herausforderer“ mit überlegten Würfen und einer guten Schießleistung das Spiel. Am Ende stand es 13: 5 für Michael und Sven. So wandert der Pokal in diesem Jahr von der Leine an die Oker zurück.
Foto: Smartphone
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 29. September 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Bei sehr schönem Wetter, das so überhaupt nicht an „Winter“ erinnern wollte, haben wir gestern den dritten Winterrunden-Spielabend absolviert. Zunächst draußen, später drinnen in der Halle – wobei die Siegerpartie um Platz 1 und 2 sogar auf eigenen Wunsch auch noch draußen stattfand. Als die Sieger des Abends, Anette/Sabine/Michael feststanden, war es dann aber auch schon ordentlich dunkel. Wird halt doch jetzt langsam „Winter“?!
Platz 1: Anette P./Sabine S./Michael T. mit 3 Siegen und /+24 Punkten /// Platz 2: Ulli M.-L./Thorsten K./Susanne W. mit 2 Siegen und /+3 Punkten /// und Platz 3: Frank S./Max S./Daniel R. mit 2 Siegen und /-4 Punkten
Nächste Woche geht es weiter. Wir sehen uns…..
Bericht und Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 22. September 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Obwohl wir die Teilnehmerzahl diese Saison auf 10 Teams reduzieren mussten, gibt es bei den Anmeldungen immer noch kein Gedränge. Offensichtlich ist der „Winter“ noch nicht bei allen angekommen und vermutlich gibt es auch noch zu viele Boule-Spiel-Alternativen im Moment. Das macht aber nichts – auch mit 8 Teams kann man einen tollen Abend verbringen.
Nach 3 Spielrunden haben den heutigen Abend das Team Frank S./Max S./Daniel R. mit 3 Siegen und /+19 Punkten für sich entschieden. Gefolgt von Natascha R./Dieter K. mit 2 Siegen und /+13 Punkten. Platz 3 teilen sich Dirk N./Robert H. und Sati A./Torsten G./Sani W. mit 2 Siegen und jeweils /+1 Punkten. Wir freuen uns schon auf die nächste Woche….
Info und Bild: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 15. September 2021 in Aktuell, Vereinsleben | Keine Kommentare
Winterrunden-Abend bei Sonne, kurzem T-Shirt und draussen? – da musste man sich gestern doch kurz einmal die Augen reiben. Aber es stimmt alles, die Winterrunde des TSV KK startet dieses Jahr früher. Und so verlief gestern ein schöner, gemütlicher Auftakt-Abend mit 10 Teams, den Natascha R./Martina K./Dieter K. mit 3 gewonnenen Partien und /+18 Punkten deutlich für sich entschieden. Auf Platz 2 kamen Dirk N./Robert H. mit 2 Siegen und /+7 P. und auf Platz 3 Torsten G./Sani W./Sati A. mit 2 Siegen und /+5 P.
Die Anmeldungen für die nächste Woche sind freigeschaltet – dienstags, 18:00 Uhr. Wir sehen uns dort!
Bericht und Foto: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Dienstag, 7. September 2021 in Aktuell, Turnierserie | Keine Kommentare
Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr statt – allerdings der aktuellen Corona-Situation angepasst in etwas „abgespeckter Form“.
Wir werden auf 5 Bahnen spielen, insgesamt sind pro Spielabend also 10 Teams (Doubletten oder Tripletten) zugelassen. Bei Anmeldungen von Einzelspielern werden die Doubletten bei Bedarf aufgefüllt. Solltet ihr wegen der begrenzten Kapazitäten in einer Woche nicht drankommen, habt ihr für die nächste Anmeldung dann eine „Wildcard“ und seid auf jeden Fall dabei. Durch die Reduzierung auf 5 Bahnen können wir die nötigen Abstandsregeln auch in dem Hallenbetrieb sicherstellen. Wir wollen -soweit es das Wetter und die Lichtverhältnisse zulassen- zunächst draußen starten und können/werden bei Bedarf dann jeweils in die Halle wechseln. Es gilt die 3G-Regelung für die Halle, ihr kennt das ja sicher schon aus anderen Gelegenheiten. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss am Spielabend einen aktuellen negativen Test vorlegen. Wir beginnen die Winterrunde dieses Jahr etwas früher,
ab dem 14.09.2021 wird wie gewohnt dienstags, in der Zeit
18:00 bis 21:00 Uhr gespielt (bis zum März 2021). Es wird nach vereinfachtem Schweizer System in 3 Runden à 50 Minuten gespielt. Die Anmeldegebühr beträgt (wie gehabt) 2 €, ein Drittel der Startgebühren wird an die ersten 3 Platzierungen des jeweiligen Abends wieder ausgezahlt. Weitere Details könnt ihr beim Spielleiter (Stefan Sostmann,
winterrunde.tsvkk@gmail.com) erfragen. Anmeldungen für den ersten Spielabend sind
ab sofort möglich, ebenfalls unter dieser email-Adresse. Hoffentlich sehen wir uns auf eine Partie …
Info und Bild: S. Sostmann
Gepostet von Ernst-August König am Montag, 16. August 2021 in Aktuell, NPV aktuell | Keine Kommentare
Am Sonntag standen sich im Finale der LM Triplette das Team Jan Garner, Thomas Hucke und T.-V. Goetzke dem Wiedensahler Busch-Bouler Team Barbara Sölter, Vivien Nolte und Sven Sölter gegenüber.
Mehr
Gepostet von Ernst-August König am Mittwoch, 28. Juli 2021 in Aktuell, Turnierergebnis | Keine Kommentare
Bei schönem Wetter spielten 23 Teams 4 Runden Formel X. Turnierleitung wurde dieses Mal von Detlef Koch übernommen. Sieger und Gewinner des Wanderpokals mit 493 Punkten wurde das Team Horst Milde, Eggert Osterloh und Ecki Kobbe. Platz 2: Natascha Rathe, Dirk Nitsche, Kay Wenske mit 377 Punkten. Platz 3: Edith u. Manfred Grupe, Roland Krings mit 367 Punkten.
Text und Foto: E. Kobbe
Gepostet von Ernst-August König am Freitag, 23. Juli 2021 in Aktuell, Turnierergebnis | Keine Kommentare
Bei strahlend blauem Himmel und fast schon zu gutem Sommerwetter startete das Gerd-Klose-Turnier 2021 der TVG Grün-Weiß Goltern.
82 hochmotivierte Teilnehmer, also 41 Doubletten, hatten sich pünktlich eingefunden. Die Stimmung war von Anfang an sehr gut. Das Boule-Turnier ist nach meiner Einschätzung überaus sportlich fair verlaufen. Das ist prima so und soll so sein. Außer einer Verzögerung bei der Auslosung zur zweiten Runde hat alles reibungslos funktioniert.

Nach 4 spannenden Runden nach Schweizer System standen die Sieger wie folgt fest:
- Platz: Torsten Göllinger und Niklas Hofmann, Allez Allee
- Platz: Martin Köpp und Ingo Büsching, Allez Allee / FC Neuwarmbüchen
- Platz: Peter Borchert und Michael Patchkowski, TSV Horst / 1.Göttinger PC
- Platz: Thomas Hucke und Wassim Trabelsi, Petangueules H. / Allez Allee
Die drei Erstplatzierten haben alle Begegnungen gewonnen! Nur die besseren Wertungspunkte haben über die Rangfolge entschieden.
Einige Teilnehmer waren so begeistert von der Atmosphäre auf unserem Boule- Gelände, dass sie noch bis nach 20:00 verweilten, um den schönen Sommertag mit Boule und diversen Kaltgetränken zu genießen. Das freut uns natürlich.
Ein ganz herzlicher Dank geht an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer der TVG Grün-Weiß Goltern, die maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Ferner bedanken wir uns ganz herzlich für die vielen großartigen Feedbacks von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Gerd-Klose-Turnier.
Bericht und Fotos: Hans-Joachim Reimann
Mehr
Gepostet von Ernst-August König am Donnerstag, 20. Mai 2021 in Aktuell | Keine Kommentare
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am 24. April Usch Schröder im Alter von 76 Jahren.
Mit ihr verliert die hannoversche Boulegemeinde eine hoch angesehene, allseits geschätzte und äußerst faire Mitspielerin, die in ihrer aktiven Zeit mit ihrem Verein TSV Krähenwinkel Kaltenweide ihr spielerisches Können viele Jahre auf Landesebene zeigte und mit ihm noch im Oktober 2014 um die Qualifikation zur DPV Bundesliga spielte. Ihr Sportsgeist war vorbildlich und manche ihrer Partien werden in Erinnerung ihrer Mitspieler und -spielerinnen bleiben.
Gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen war sie lange Zeit das Gesicht der Krähenwinkler Winterrunde.
Neben dem Platz wurde ihre unaufgeregte Art, ihre Hilfsbereitschaft und ihr freundlicher Umgang mit jedermann geschätzt. Auch wenn sich Usch Schröder seit 2019 auf den Bouleplätzen rarer gemacht hat, wird sie einmal mehr vermisst werden.
Foto: Archiv
Seite 2 von 16<123…10…>>I
Neueste Kommentare