Winterrunde 7/2024 „Sie haben’s nochmal getan“

Winterrunde 6/2024 „Spielleiter-Glück“

Winterrunde 5/2024 „Sati und Ingo haben’s gerockt“

Drei Siege und /+31 Punkte, das ist schon einmal eine klare Ansage, mit der sich Sati A. und Ingo B. beim gestrigen Winterrunden-Abend den 1. Platz gesichert haben. Und dabei waren sie beide als Einzelspieler angetreten und erst durch das Los zur „offensichtlich ziemlich erfolgreichen“ Doublette zusammengekommen. Herzliche Glückwünsche.
Platz 2 geht an Leon J. und Karim K. mit 3 Siegen und /+14 Punkten und Platz 3 geht an Daniel R. und Mara A. mit 2 Siegen und /+15 Punkten. Fortsetzung folgt, nächsten Dienstag.
Foto und Bericht: S. Sostmann
Winterrunde 3+4/2024 – „Volles Haus“

Winterrunde 3: Doch, auch letzte Woche hat ein Winterrunden-Abend stattgefunden. Nur aus organisatorischen Gründen ist der Bericht leider ein bisschen verspätet – sorry. Daniel R., der an diesem Abend als Spielleiter eingesprungen ist (Danke dafür!), hat sich mit Mara und Sati A. den 1. Platz des Abends gesichert – mit 3 Siegen und /+19 Punkten. Platz 2 ging an Zarko J./Oliver v. A. mit 2 Siegen und /+20 Punkten und Platz 3 an Natascha R./Max K. mit 2 Siegen und /+8 Punkten.
Winterrunde 4: Es wird kälter draußen und so wird auch die Teilnehmerzahl an den Winterrunden-Abenden wieder größer. Ein schöner Mix aus „Wiederholungs-Tätern“ und „Erst-Teilnehmenden“ war es gestern Abend mal wieder, am 4. Winterrunden-Abend des TSV KK. Das erfolgreichste Ergebnis des Abends konnten Natascha R./Marvin R./Max K. mit 3 Siegen und /+33 Punkten für sich erreichen und sicherten sich damit Platz 1 des Abends. Auf Platz 2 folgen Hans-Jürgen B./Abdul M. mit 3 Siegen und /+7 Punkten und auf Platz 3 sind es Daniel R./Zarko J./Jasemin E. mit 2 Siegen und /+16 Punkten. Herzliche Glückwünsche und allen Teilnehmenden vielen Dank für den schönen und harmonischen Boule-Abend.
Fotos und Berichte: S. Sostmann
TSV Saxonia-Boule „Einheitsturnier“

Die Boulesparte des TSV Saxonia Hannover organisierte auch in diesem Jahr ihr traditionelles internes Einheitsturnier. Die Turnierleitung hatte sich einen besonderen Modus mit dem Schwergewicht ‚erzielte Punkte‘ ausgedacht. Jedes Spiel dauerte 30 Minuten, ohne ‚letzte Aufnahme‘ und – falls gegeben – über 13 hinaus. Das sorgte für einige kuriose Ergebnisse. Es gab z.B. ein 15:3, der Rekord jedoch war: 26:1 (in 30 Minuten!!). Jeder Teilnehmer absolvierte 4 Spiele.
Am Ende siegte Henry (rechts) vor Jochen und Hannelore.
Foto und Bericht: J. Grethe
Winterrunde 2/2024 – „So sehen zufriedene Sieger aus….“

Mit 3 Siegen und /+8 Punkten haben Natascha R. und Leon J. den gestrigen Winterrunden-Abend als Sieger beenden können. Unter anderem gegen die Teams auf Platz 2 (Martin D./Kay W., 2 Siege, /+16 P.) und Platz 3 (Zarko J./Oliver v.A., 2 Siege, /+9 P.) mussten -und konnten- sie sich behaupten. Herzliche Glückwünsche und bis zur nächsten Woche. Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich….
Bericht und Foto: S. Sostmann
Winterrunde 1/2024 – „Es geht wieder los“


Die Winterrunde des TSV KK findet auch dieses Jahr wieder unter der bewährten Leitung von Stefan Sostmann statt! Start-Termin ist der 1.10. um 18:00 Uhr. Dann wird -wie gewohnt- jeweils dienstags um diese Zeit, 3 Runden Formé gespielt. Anmeldungen sind ab sofort unter winterrunde.tsvkk@gmail.com möglich und dort werden gerne auch alle Fragen rund um die Turnierserie beantwortet.
Foto: S. Sostmann
Boulekugel ist nicht Boulekugel – Über einen Test

Bei fast jeder Sportart gibt es teils mit großer Verve geführte Diskussionen um das Spielgerät. Pétanquespielerinnen und -spieler bilden da keine Ausnahme. Manche schwören auf die ‚EINE‘, andere führen mehrere verschiedene Kugelsätze mit, um auf jeden Boden vorbereitet zu sein, wieder andere sind auch nach Jahren immer noch auf der Suche nach dem ultimativen Spielgerät.
Seit der Boulesport in Deutschland in den letzten Jahren an Beliebtheit immer mehr zugenommen hat, finden sich auch in Tageszeitungen Artikel, die sich mit dem Kugelthema beschäftigen. So findet sich in der Süddeutschen Zeitung ein Beitrag zu diesemThema.
Ahlem – Primelturnier 2024

Am 25. März wurde bei der SV Ahlem erneut das Primelturnier gespielt.
73 Spielende aus der gesamten Region traten an, einige sogar aus Wolfsburg und Celle. Bei bestem Wetter wurden in guter Atmosphäre 3 Runden Super-Mélee gespielt.
10 Spielende erreichten 3 Siege. Preise bekamen die besten 6 Spielenden:
Michael Thol +27, Michael Zickler +25, Margot Trott +25, Heribert Windmann +24, Hans-Joachim Grethe +23 und Rainer Flüter +20 Punkte.
Tabelle: 2025.03.25._Primelturnier___Ergebnis
Info und Foto: Karl Heinz Harnacke
Krähenwinkel: Winterrunde # 19 – „Winterrunde 23/24 is over“

Krähenwinkel: Winterrunde # 18 – Zielgerade!

Krähenwinkel: Winterrunde # 17 – Noch zwei Mal!

Endspurt bei der Winterrunde: Noch 2 Abende, dann endet die Winterrunden-Saison 2023/24. Dieser Winterrunden-Abend war geprägt von mehrheitlich Triplette-Teams, gewonnen hat aber die Doublette aus Zarko J. und Sati A. mit 3 Siegen und /+16 Punkten. Auf Platz 2 schaffte es das Team aus Siegfried S. / Jens K. / Sany W. mit 3 Siegen und /+9 Punkten und auf Platz 3 das Team aus Martin D. / Oliver v.A. / Kay W. mit 2 Siegen und /+6 Punkten. Glückwünsche und bis nächste Woche.
Info und Foto: S. Sostmann
Jahnplatz -… könnte auch hier schon bald Boule gespielt werden?

Geht es nach dem Bezirksrat Vahrenwald-List könnte auf dem Jahnplatz schon bald ein neuer Bouleplatz errichtet werden. Zum Umbau des Jahnplatzes 2006/07 war die Errichtung eines Bouleplatzes schon einmal im Gespräch, wurde aber letztlich nicht umgesetzt. Anlässlich des „Jahnplatzfestes“ 2023 wurde eine „ temporäre Boulebahn“ aufgestellt. Anwohner machten von dem Angebot ausgiebig Gebrauch.
MehrKrähenwinkel: Winterrunde # 16 – Noch drei Mal!

Krähenwinkel: Winterrunde #15 – Noch vier Mal!

Weißekreuzplatz lockt mit neugestaltetem Bouleplatz

Im Juni letzten Jahres konnte an dieser Stelle noch von der Planung zur Umgestaltung des Weißekreuzplatzes berichtet werden. Den aufmerksamen Beobachtern ist nicht entgangen, dass die Planung mittlerweile die Phase der Durchführung durchschritten hat und der Platz nun die Liebhaber des französischen Kugelsports einlädt das Geläuf zu testen.
MehrKrähenwinkel: Winterrunde #14 – Start mit Verspätung

Der 14. Winterrunden-Abend musste verspätet starten, da kurzfristig eines der Teams fehlte. Und um Freilose zu vermeiden, musste deshalb noch einmal ordentlich umsortiert werden. So startete die 1. Runde erst um 18:15 und es kam auch zu Team-Zusammenstellungen, die sonst eher selten zusammen spielen.
Am erfolgreichsten beendete das Team aus Ursula T. / Sati A. und Torsten G. den Abend – Platz 1 mit 3 Siegen und /+16 Punkten. Dahinter folgen Lili V. / Daniel R. / Frank v.P. auf Platz 2 mit 2 Siegen und /+8 Punkten. Platz 3 ging an Sany W. und Dirk N. mit 2 Siegen und /+5 Punkten.
Info und Foto: S. Sostmann
Krähenwinkel: Winterrunde #13 – Doubletten-Abend

Dieser Winterrunden-Abend fand im Vergleich zu den letzten beiden Wochen unter deutlich moderateren Temperaturen statt. Bemerkenswert auch, dass dieses Mal ausschließlich Doubletten gegeneinander angetreten sind. Und am erfolgreichsten schlossen diesen Abend Max K. und Ronja G. ab, die sich mit 3 Siegen und /+17 Punkten der ersten Platz sicherten. Dich gefolgt von Marcin S. / Edgar S. mit 3 Siegen und /+10 Punkten auf Platz 2 und Oliver v.A. / Lukas K. mit 2 Siegen und /+14 Punkten auf Platz 3. Man sieht sich hoffentlich nächste Woche wieder – Anmeldungen sind möglich und willkommen.
Bericht und Foto: S. Sostmann
Krähenwinkel: Winterrunde #12 – Ein Déjà-vu

Neueste Kommentare