Krähenwinkel: Winterrunde #12 – Ein Déjà-vu

Wer sich die Augen reibt und jetzt denkt ‚das Foto habe ich doch letzte Woche schon gesehen‘  liegt fast richtig. Es ist ähnlich, aber doch in ein paar Details anders. Bemerkenswerterweise haben Daniel R. / Lili V. / Frank v.P. den 1. Platz des 12. Winterrunden-Abends aber wieder exakt mit dem gleichen Ergebnis abgeschlossen – 3 Siege und /+19 Punkte. Herzlichen Glückwunsch, natürlich auch an Frank S. und Sabine S. auf Platz 2 mit 2 Siegen und /+10 Punkten und Hans T. / Angela L. / Robby L. auf Platz 3 mit 2 Siegen und /+7 Punkten.
Diese Woche war es schon 2-3 Grad wärmer in der Boulehalle am Waldsee, hoffen wir auf noch mildere Temperaturen die nächsten Wochen.
Bericht u. Foto S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde # 11 – Jahresauftakt 2024 bei eisigen Temperaturen

Die Kälte war angekündigt und die 21 Teilnehmenden des 11. Winterrunden-Abends entsprechend vorbereitet. Aber auch die vielen Schichten wärmenden Stoffes waren irgendwann nicht mehr ausreichend und so waren dann wohl alle froh, gegen 21:15 Uhr wieder ins Warme zurück zu können. Trotzdem war der Jahresauftakt der Winterrunde sehr schön und macht Lust auf weitere Wochen….. Den 1. Platz des Abends holten sich Daniel R. / Lili V. / Frank v.P mit 3 Siegen und /+19 Punkten, der 2. Platz geht an Martin D. / Kay W. mit 2 Siegen und /+9 Punkten und der 3. Platz an Conny K. / Georg S. mit 2 Siegen und /+7 Punkten.
Bericht und Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde # 10 – Weihnachtspause bis zum 09.01.2024

Nach dem gestrigen Abend geht die Winterrunde nun in die „Weihnachtspause“. Am 09.01.2024 geht es weiter, Anmeldungen dafür sind ab sofort schon wieder möglich. Aber zuvor noch Glückwünsche an die Gewinner des 10. Winterrunden-Abends: Daniel R. und Frank v. P. konnten diesen mit 3 Siegen und /+16 Punkten für sich entscheiden. Auf Platz 2 sind Natasche R. und Sany W. mit 2 Siegen und /+17 Punkten und auf Platz 3 sind Frank S. / Sabine S. und Sven C. mit 2 Siegen und /+5 Punkten. Danke an Sany für das erneute Einspringen als Vertretung für die Spielleitung und allen ein FROHES WEIHNACHTSFEST und einen GUTEN START INS NEUE JAHR.

Krähenwinkel: Winterrunde # 9 – Krankheitsbedingt….

Krankheitsbedingt kommt der Bericht zum 9. Winterrundenabend erst deutlich verspätet – sorry. Und krankheitsbedingt musste Sany ganz kurzfristig als Tunierleitung einspringen – DANKE. Und krankheitsbedingt waren es dieses Mal auch nur 8 Teams…. wird Zeit, dass das mit den hohen Krankenständen aufhört!!
Platz 1 ging mit 3 Siegen und /+17 Punkten an Dirk N. / Kay W.; Platz 2 mit 2 Siegen und /+7 Punkten an Lili V. / Natatscha R. und Platz 3 teilen sich mit je 2 Siegen und /+4 Punkten die Teams Robert H. / Zarko J. / Ingo B. und Marvin R. / Oli v. A.

Krähenwinkel: Winterrunde # 8 – Von Torsten blieb nur noch der Schatten zurück …

„Ja“, es war kalt und „Ja“, alle waren froh, als sie dann nach drei Runden Pétanque wieder ins warme Zuhause zurück konnten – aber dass ein Spieler schneller weg war, als wir ein Gewinnerfoto aufnehmen konnten, kommt dann doch auch eher selten vor. Torsten G. war es (wer hätte es nicht gleich am Schatten erkannt ), der den 8. Winterrundenabend mit Dirk N. gewonnen hat, mit 3 Siegen und /+25 Punkten. Auf Platz 2 landeten Siegfried S. und Sati A. mit 3 Siegen und /+22 Punkten und Platz 3 ging an Daniel R. / Lili V. / Frank v.Pleß mit 2 Siegen und /+6 Punkten.
Nächste Woche entwischt uns keiner für das Foto….

Krähenwinkel: Winterrunde #7 – Ersatz-Spielleiter retten den Abend

Diesmal hat es den Spielleiter selber mit einem Infekt erwischt. Toll, dass Jan-Philipp und Daniel eingesprungen sind und so verhindern konnten, dass der 7. Winterrundenabend sonst hätte abgesagt werden müssen. Danke. Und so hat es sich Jan-Philipp wohl auch verdient, mit Jannis K. den ersten Platz des Abends zu belegen – mit 3 Siegen und bemerkenswerten (!) /+34 Punkten. Platz 2 geht an Sati A. / Torsten G. mit 3 Siegen und /+17 Punkten und Platz 3 an Zarko J. / Oliver v.A. mit 2 Siegen und /+10 Punkten. Bis nächste Woche, bleibt alle schön gesund!
Bericht: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde #6 – Strahlende Gewinner

Die Zahl der kurzfristigen Ab- und Ummeldungen aufgrund von Krankheiten war diese Woche sogar nochmal größer, aber wir lassen uns nicht aufhalten! Und allen aktuell von Infekten geplagten Boule-Spielerinnen und -Spielern wünschen wir GUTE BESSERUNG aus der Boulehalle. 8 Teams waren es gestern Abend in der Langenhagener Winterrunde. Die Nase vorn hatten am Ende Marcin S. und Edgar S. mit 3 Siegen und /+19 Punkten, gefolgt von Martin D. / Kay W. auf Platz 2 (2 Siege und /+10 Punkte) und Sany W. / Sören K. auf Platz 3 (2 Siege und /+6 Punkte).

 

Bericht und Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde #5 – Holpriger Start

Die Anzahl der kursierenden Infekte ist zur Zeit hoch – das haben wir auch an diesem Winterrundenabend bemerkt. Kurzfristige Absagen, Teamänderungen, zusammen mit Verkehrschaos in und um Hannover… so begann es dieses Mal etwas verspätet, aber trotzdem gut besetzt. In drei gemütlichen Runden setzte sich wieder einmal Daniel R. durch, diesmal im Team mit Lili V. und Frank v.P. – mit 3 Siegen und /+14 Punkten auf Platz 1, gefolgt von Martin D. / Kay W. / Detlef K. mit 2 Siegen und /+12 Punkten auf Platz 2 und Marcin S. / Edgar S. mit 2 Siegen und /+9 Punkten auf Platz 3. Wir sehen uns – gerne nächste Woche?!
Info und Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde # 4 – Triplette ganz vorn

Oft sind es ja die Doubletten, die bei den Winterrunden-Abenden die „Nase vorn haben“. Aber dieses Mal konnte sich die Triplette um Sven C. / Frank S. und Hannes H. den 1. Platz des Abends sichern, mit 3 Siegen und /+12 Punkten. Herzlichen Glückwunsch. „Ihnen auf den Fersen“ waren Jan-Philipp K. / Jannis K. mit 2 Siegen und /+22 Punkten (!) und Gerhard L. / Ingo B. mit 2 Siegen und /+12 Punkten. Insgesamt waren es an diesem Abend 12 Teams, die Winterrunde findet füllt sich wieder zunehmend. Schauen wir mal nächste Woche….
Bericht und Foto: S. Sostmann

Ahlem: Nikolaus-Turnier Abgesagt!!!

Liebe Boulerinnen, liebe Bouler,

zu unserem großen Bedauern müssen wir das Nikolaus-Turnier für dieses Jahr absagen. Wir bitten Euch um Verständnis.

Mit sportlichem Gruß
Karl Heinz Harnacke
Spartenleiter Pétanque, SV Ahlem

Krähenwinkel: Winterrunde #3 – Bouleabend am Reformationstag

Um 18:00 Uhr waren viele wohl schon fertig mit dem gebührenden Feiern des Reformationstages – so dass sich 8 Teams fanden, die gerne den dritten Winterrunden-Abend ausspielen wollten. Am Erfolgreichsten machten das Zarko J. und Oliver v. A., die mit 3 Siegen und souveränen /+32 Punkten den ersten Platz klar machten. Dahinter folgten Daniel R. / Lili V. / Frank v. P. mit 2 Siegen und /+7 Punkten (Platz 2) und Natascha R. / Marvin R. mit 2 Siegen und /+2 Punkten (Platz 3). Die nächsten Wochen dürfen es gerne noch mehr Teilnehmer werden – wir freuen uns!
Bericht u. Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde #2 „Kleine Besetzung“

Diese Woche war es zwar nicht mehr so kalt in der Halle, aber es waren viele Teilnehmer kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen. Und so waren es an diesem Winterrunden-Abend nur 8 Teams, die sich mit viel Leidenschaft in drei Runden miteinander gemessen haben. Den Abend gewinnen konnten Robert H. und Dirk N. mit 3 Siegen und /+9 Punkten, gefolgt von Frank S. / Sabine S. / Sven C. auf Platz 2 (2 Siege, /+11 Punkte) und Ingo B. / Torsten G. / Sören K auf Platz 3 (2 Siege, /+7 Punkte).
Der nächste Winterrunden-Abend fällt auf den Reformationstag. Sollten genug Interessenten zusammenkommen – und danach sieht es zur Zeit aus-, werden wir den Spieltag wie gewohnt durchführen.
Info und Foto: S. Sostmann

Krähenwinkel: Winterrunde #1 – Es geht wieder los ….

Es geht wieder los mit der Winterrunde und es fühlte sich gestern auch schon „wie Winter an“. Trotz der kühlen Temperaturen haben sich 31 Boule-begeisterte Mitstreiter gefunden und für einen tollen Auftakt-Abend zur Winterrunden-Saison 2023/24 gesorgt. Bis Mitte März wird jetzt wieder dienstags abends (18:00-21:00 Uhr) in der Boulehalle des TSV KK die kleine Mini-Turnierserie angeboten. Anmeldungen sind willkommen unter winterrunde.tsvkk@gmail.com.
Den ersten Abend haben (wieder einmal) Daniel R. und Jan-Philipp K. mit 3 Siegen und /+31 Punkten gewonnen. Auf Platz 2 kamen Marcin S. und Edgar S. mit 3 Siegen und /+20 Punkten und auf Platz 3 landeten Frank S. / Max S. und Sven C. mit 2 Siegen und /+16 Punkten. Wir freuen uns schon auf die nächste Woche.

Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft 2023

Wie auch schon in den Jahren zuvor veranstalte der Familiensportverein Braunschweig am 3. Oktober die ‚Offene Braunschweiger Stadtmeisterschaft‘. Der Einladung folgten 33 Teams aus Braunschweig, dem Umland von Wolfsburg bis Goslar, aber auch aus Hameln, Hamburg und Hannover. Neben Braunschweiger Boule-“Urgestein“, dem letztjährigen Sieger und derzeitigen Deutsche Vizemeister 55+, Ferdinand Kremling traten auch wieder ehemalige  Stadtmeister und Stadtmeisterinnen an, um in 5 Runden den Titel 2023 auszuspielen.
Auf der gepflegten Anlage mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich, wie schon auch in den Jahren davor, mit dem üppigen Splittauftrag auf den Spielfeldern anfreunden. Manch gespielte Kugel versank förmlich im Boden und ließ dann Schiesser verzweifeln. Bei milden Hertbsttemparaturen unterbrach erst nach der 4. Runde ein heftiges Regenschauer den Wettbewerb. Davon ließen sich Marc May (Düsseldorf sur place) und Bernd Hoffmann (SG Allez Allee Hannover) jedoch nicht ablenken und beendeten ungeschlagen und mit beeindruckenden Kugelverhältnis von 65:16 als neue braunschweigische Stadtmeister das Turnier. Leider wurde in Braunschweig beschlossen, dass der Wanderpokal nicht mehr an die Gewinner ausgehändigt wird und somit nicht von der Oker an Rhein oder Leine „wandern“ kann.
Ein besonderer Dank gebührt dem FSV, der wieder einmal bei der Organisation vorbildlich und bei der Betreuung seiner Gäste ganze Arbeit geleistet hat. 

Ergebnistabelle nach fünf Runden:

Foto: Thorsten Dodzuhn  ( v.l.n.r. Gerd Hahlbrock, Jens Köppe, Marc May, Bernd Hoffmann )
Tabelle: FSV

Start der Krähenwinkler Winterrunde

Die Winterrunde des TSV KK findet natürlich auch dieses Jahr wieder statt! Start-Termin ist der 17.10. um 18:00 Uhr. Dann wird -wie gewohnt- jeweils dienstags um diese Zeit gespielt. Anmeldungen sind ab sofort unter winterrunde.tsvkk@gmail.com möglich und dort werden gerne auch alle Fragen rund um die Turnierserie beantwortet. Die Organisation für diesen Durchlauf liegt wieder in den bewährten Händen von Stefan Sostmann.

Info und Foto: Stefan

Was am Kantplatz noch störte …

Boulespielerinnen und Boulespieler können sich freuen. Künftig wird es einen eigens angelegten Bouleplatz in der City hinter dem Hauptbahnhof geben. Nach der städtischen Planung zur Umgestaltung des Weißkreuzplatzes wird es dort am nördlichen Ende einen ausgewiesenen Platz für die Liebhaber des französischen Kugelsports geben. Schon im Oktober soll das Projekt fertig gestellt sein. Schau’n wir mal!

Schon jetzt werden hier Kugeln geworfen, aber mit dem Upgrade sollte dieser Platz neue Freunde gewinnen. Neben den citynahen Plätzen an der Oesterley Straße in der Südstadt und hinter dem Hauptgebäude der Leibniz Universität in Herrenhausen wird es dann einen, auch mit dem ÖPNV leicht erreichbaren, Treffpunkt in Hannovers Zentrum geben. 

Vielleicht macht dieses Stadtentwicklungsprojekt auch in anderen hannoverschen Stadtteilen Schule. Der Kantplatz böte sich nach wie vor als ein Ort für einen Bouleplatz an.

SV Ahlem : Primel-Turnier voller Erfolg

Die SV Ahlem eröffnete mit seinem Primel-Turnier ihre Frühlingsaison. Es kamen 68 Spielerinnen  und Spieler. Sie zeigten bei gutem Wetter ihr Können. Gespielt werden 3 Runden Super-Mêlée.

7 Spielerinnen und Spieler erreichten 3 Siege, wovon 6 wie angekündigt einen Preis bekamen.

Sylvia Reinecke-Loleit, 3 Siege mit 30 Punkten, Anita Fabig 3 Siege mit 28 Punkten, Michael Thol, 3 Siege mit 22 Punkten, Marion Müller, 3 Siege mit 18 Punkten, Rolf Meinow, 3 Siege mit 14 Punkten, Monika , Thiel, 3 Siege mit 11 Punkten und preislos Achille Santangelo, 3 Siege mit 9 Punkten.

Bericht und Foto: Karl Heinz Harnacke

Nach 23 Starts: Die „Winterrunde“ geht in die Sommerpause….

Der gestrige 23. Winterrundenabend war zugleich auch der letzte für diese Saison. Ganze 23 Wochen lang haben wir wieder einmal einen kompletten Winter in der Boulehalle des TSV KK durchspielen können. Das waren knapp 750 Partien, viele der Teams waren fast durchgehend jede Woche mit dabei. Wir werden das mit Sicherheit im kommenden Winter fortsetzen!
Den letzten Abend haben noch einmal Teams/Spieler für sich entscheiden können, deren Bilder oft die Wochenberichte zierten. Auf dem 1. Platz Daniel R. /Jan Philipp K. mit 3 Siegen und /+24 Punkten, auf Platz 2 Zarko J. /Matthias H. mit 2 Siegen und /+15 Punkten und auf Platz 3 Karim K. / Marcin S. mit 2 Siegen und /+12 Punkten.
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser kompletten Winterrunde – für die nette Atmosphäre und die vielen tollen Begegnungen.
Bericht und Foto: Stefan Sostmann

Winterrundenabend #22 – „Und sie haben es nochmal getan…“

Die Sieger der letzten und vorletzten Woche sind auch noch einmal die Sieger des 22. Winterrunden-Abends geworden. Karim K. und Marcin S. konnten sich mit 3 Siegen und /+32 Punkten wieder auf Platz 1 bringen. Nächste Woche ist der letzte Winterrunden-Abend für diese Saison – mal schauen ob sie es noch einmal schaffen?!
Auf Platz 2 landeten Daniel R. / Oliver v.A. / Frank v.P. mit 2 Siegen und /+18 Punkten und auf Platz 3 sind Steven P. / Tanja H. mit 2 Siegen und /+10 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an die drei Teams und Danke an alle für den netten Abend.
Bericht und Foto: S. Sostmann

 

Winterrundenabend #21 – „Sie haben es wieder getan…“

Die Sieger der letzten Woche, sind auch die Sieger dieser Woche. Beim 21. Winterrundenabend konnten sich Karim K. und Marcin S. erneut auf Platz 1 durchsetzen und holten sich mit 3 Siegen und /+33 Punkten den Tagessieg. Mit ebenfalls stattlichen 3 Siegen und /+18 Punkten folgen Daniel R. / Jan Philipp K. auf Platz 2 und Gerhard L. / Ingo B. mit 2 Siegen und /+6 Punkten auf Platz 3. Zwei Abende folgen noch, dann geht die Winterrunde in die Sommerpause. Wenn ihr also nochmal mitspielen wollt, schnell anmelden….

 

Bericht: S. Sostmann