4. Fehmarn Northern Open

4. FNO

Ergebnisse von der „Sonneninsel“ Fehmarn

Doublette (Samstag, 29.07.2017, 240 Teams)
A-Turnier
1. Tarek Iben Lahouel, Lübecker BC, Dawid Gietkowski, Lübecker BC
2. Rachid Bouchendouka, Düsseldorf sur place, Nicole Graf, BC Konstanz
3. Lasse Lohrer, Hamboule, Hery Andrianavalona, Hamboule
3. Christoph Witzmann, Hennef, Martin Schmidt, Hennef

Mehr

Zwickel in Gleidingen

zwickel-gleidingen

Nachtrag: In Gleidingen haben Till mit Thomas 3/27 den Sieg davon getragen. Daniel Cord und Dieter 3/20 sind Zweiter und Matthias mit Leon sind Dritter geworden.

Quelle: Mail von Matze am 02.08.

Zwickel

Zwickel beim HSC

Auf dem sehr gut vorbereiteten Gelände beim HSC siegten gestern Steven mit Matthias 3/21 vor Holger mit Sati 3/14 und Platz drei ging an Thorsten und Thorsten.

World-Games

Lea Mitschker (Archivbild)

Bei den World-Games in Wroclaw traten beim Petanque Lea Mitschker und Indra Waldbüßer für Deutschland an. Die beiden Damen legten einen starken Start hin und besiegten Frankreich mit 11:10. Leider lief es gegen Madagaskar mit 5:13 und im zweiten Spiel gegen Frankreich 4:13 nicht so gut. Gewonnen hat Thailand vor Belgien.

Mehr

Unwetter-DM Mixte in Berlin

DM Mixte Berlin im Regen

Ach, das hätte in mehrfacher Hinsicht besser laufen können. Am Wochenende fand beim Club Bouliste de Berlin die Deutsche Meisterschaft Mixte statt. Meine Partnerin Theresa und ich duften als NiSa 14 mitmachen. Die Chance hat man nicht jedes Jahr. Also einen halben Tag Urlaub genommen, Hotel gebucht, Fahrgemeinschaft organisiert, nochmal zur Sicherheit die Regeln gelesen und hin.

Mehr

Zwickel

Zwickel

An einem schönen Sommertag trafen sich gut sechzig Zwickler bei SG74. Ungeschlagen blieben Till mit Thomas 3/31.Daniel mit Dieter3/24. Matthias mit Steven 3/23. Matthias mit Wilfried 3/19.

Ergebnisse Lion Rouge 2017

Sieger Lion Rouge

Ein sehr geiles Boule-Wochenende ist vorbei. Über 200 Boulespieler kamen nach Rethen/Leine um sich so richtig die Kugel zu geben. Von Freitag bis Sonntag waren bis zu 16 Partien möglich, wenn man es bis in die Finals der angebotenen Turniere schaffte. Hier die Ergebnisse des Lion Rouge, der Trophée du Dimanche und des Partylöwenturniers 2017. Hier geht es zu den Fotos.

Lion Rouge
96 Doublettes, 15. und 16.07.2017

A-Turnier

1 Sylvain Ramon, Martin Wanka

Mehr

Jan Garner und Anne Hübchen gewinnen die NPV LM Mixte

Landesmeister Mixte 2017

Landesmeister im Doublette Mixte 2017 wurden Anne Hübchen und Jan Garner (TSV Krähenwinkel, VFPS Osterholz-Scharmbeck). Vize-Landesmeister wurden Christa und Honoré Balié (Pétangueules Hannover).

Der VfL Eintracht Hannover war ein guter Gastgeber und das Wetter spielte auch mit. Ein paar Fotos findet ihr hier.

Quelle: NPV, www.petanque-npv.de

Zwickel

Zwickel 2017-07-04

Das gestrige Zwickeln bei Odin hatte 64 Starter. Ungeschlagen blieben Steven und Matthias 3/27, Daniel und Wolfgang 3/21, Heribert und Hermann 3/19, Till und Thomas 3/14 und Michael und Michael 3/10.

Quelle: Matze per Mail

Coupe du Soleil

Coupe du Soleil 2017

Am Freitagabend wurde in Bissendorf zum 10. Mal um den  „Coupe du soleil“ gespielt. 36 Teilnehmer kamen zum Jubiläumsturnier und nach 3 Runden Supermêlée stand das Ergebnis fest.

1. Ecki Kobbe
2. Hans Joachim Bock
3. Horst Milde (leider nicht auf dem Foto)
4. Hella Mrugowski

Ergebnisse Coupe du Soleil (PDF)

Quelle: per E-Mail von Ecki Kobbe

Zwickel in Krähenwinkel

zwickel-kk

Zur Mitsommernacht traf sich die Zwickelgemeinde in Krähenwinkel. Die Gewinner sind Till mit Thomas 3/31, Uli mit Torsten 3/18 und Sati mit Kalle 3/17.

Quelle: Matze per Mail

6. Deistercup 2017

Deistercup

Mit einer Teilnehmerzahl von 32 Teams hat der 6. Deistercup stattgefunden. Nach 5 Runden Schweizer System hatten wir in einem spannenden Finale Robert Heise/Dirk Nitsche (Odin) gegen ein Team aus Egestorf. Klaus Heydrich/Hans Nacke mit 13:11 eine gebürtigen Sieger gefunden. Der Wanderpokal geht diesmal nach Odin.

Auf dem Bild: Turnierleitung, Matthias Rößler. Werner Czarnecki, Azim Nabi, Hans Nacke, Klaus Heydrich, Hans Alves, Michael Thol, Dirk Nitsche, Robert Heise, Mona Hansen und Manfred Klein
Quelle: Per E-Mail von Matthias Rössler

Zwickel bei SG 74

zwickel

Von über fünfzig Aktiven bei SG74 waren sechs nicht zu schlagen. Daniel mit Wolfgang 3/30, Gerda mit Dieter 3/24 und Ulli mit Torsten 3/19.

Zwickel

Zwickel

Zwickel in Bissendorf

Bei bestem Wetter trafen sich Dienstag 22 Teams in Bissendorf. Ungeschlagen blieben nur Jan Phillip mit Janis und Till mit Thomas.
Den Dritten Platz teilen sich Daniel mit Oliver und Steven mit Matthias.

Gänselieselturnier in Göttingen

Gänselieselturnier 2017

Das war wieder eine gelungene Veranstaltung am 13. Mai in Göttingen. Und das Wetter spielte auch mit. Endlich wieder im T-Shirt und in kurzer Hose Boule spielen. Zum 23. Mal hatte der 1. PC Göttingen zum Gänselieselturnier eingeladen. Bei dem NPV-Ranglistenturnier war das Teilnehmerfeld auf 64 Teams begrenzt. Unter allen, die mitmachen wollten, wurden die Startplätze verlost. Begründung: Das Teilnehmerfeld entspricht so den Kapazitäten des Veranstalters und es kann ein reibungsloser Ablauf des Turniers gewährleistet werden. Hat geklappt. Positiver Neben-Effekt: Alle, die dabei sein durften, profitierten vom zügigen Ablauf ohne lästige Quadrage-Zwangspause.

Fotos und Ergebnisse: Sabine Wiggert

A – Turnier
1 Everding, Holtz, Dietrich
2 Singer, Aghai, Büttner
3 Sinning, Mai, Weißhaupt
3 Schaper, Balic, Koch

Mehr

Es wird wieder gezwickelt

Zwickel in Frielingen

Am zweiten Zwickel der Saison haben die Frielinger als Gastgeber wieder geglänzt. Die Anwesende Jugend war nicht zu schlagen. Die Ergebnisse und die Rangliste sind schon Online.

Quelle: Matthias

Jan und Martin NPV-Landesmeister Doublette

Landesmeister im Doublette wurden
Martin Kuball, Jan Garner (VFPS Osterholz-Scharmbeck)

Vize- Landesmeister wurden
Thomas Hucke, Till-Vincent Goetzke (Pétangueules Hannover, VFPS Osterholz-Scharmbeck)

Die Bronzemedaillen gingen an
Jan-Philipp Krug, Jannis Krüger (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide)
Detlef Pohl,Udo Frieling (FC Schüttorf 09)

Den Endstand findet ihr hier.

Quelle: www.petanque-npv.de

Leitbild Pétanque?

Philippe Quintais beim Training in Hannover

Karl Wilhelm Göbel schickt mir regelmäßig Beiträge. In der Regel passen die hier nicht rein. Diesen hier veröffentliche ich mal, sozusagen als Diskussionsanregung. Karl Wilhelm geht es um das Ansehen unseres spielerischen Sports in der Öffentlichkeit, damit die allgemeine Nachfrage (Basis, Breitensport) größer wird.

Öffentliche Wirkung: Pétanque
Die Kugelsportarten Kegeln, Billard, Golf und Boule stehen für viele Beobachter in dem Ruf, kein „richtiger Sport“ zu sein. Auf der Site http://www.bouleforum.de existiert seit Jahren ein nicht komplett widerlegter Beitrag eines Schreibers “Mars“, der allerlei Gründe anführt, weshalb „Boule“ kein Sport sei. Ob man den Beitrag ernst nimmt oder nicht. Ok. Satire ist es nicht, Ironie auch nur teilweise. Und, zugegeben, die Argumente genügen wissenschaftlichen Nachprüfungen nicht. Über Jahre hält sich eine derart skandalöse Meinung, wesentlich unwidersprochen. Ein paar reagierende Bouler glauben, mit Finten aus dem Können – Schatz von Fechtern, wären Antworten ausreichend generiert.
Ich behaupte nur, und das sage ich schon seit Jahren, unser Pétanque ist ein „sportliches Spiel“ oder ein „spielerischer Sport“. Für die wohlhabende Öffentlichkeit im reichen Deutschland macht es der Bundesverband richtig, wenn er (zumindest) für lizenzierte Wettkämpfe eine definierte „sportliche Kleidung“ verlangt. Doch Kleidung ist nicht genug, wie wir gleich lesen werden.

Mehr

118 Doubletten beim FC Schwalbe

Philippe Quintais und Alban Gambert beim Schwalbe-Turnier

Der FC Schwalbe feierte gestern mit dem Schwalbe-Turnier das 25-jährige Bestehen der Pétanque-Abteilung.

Mit dabei waren die Stargäste Philippe Quintais und Alban Gambert sowie insgesamt 118 Doubletten. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Nicht zuletzt, weil es gelungen war den 12-fachen Weltmeister nach Hannover zu holen.

Glückliche Gesichter - trotz Fanny

Glückliche Gesichter – trotz Fanny

Margot Trott aus Burgwedel hatte das Glück gegen die Franzosen spielen zu dürfen und schreibt:
Wir mussten/durften völlig unerwartet gegen Philip Quantais und seinen Partner spielen. Schock!!! Wir waren total aufgeregt und haben, wie nicht anders zu erwarten, eine Fanny gemacht. Hat trotzdem Spaß gemacht und unseren Pétanque-Horizont erweitert.

Alle, die nicht gegen Quintais gelost wurden, hatten die Möglichkeit den beiden Gästen zuzusehen. Insbesondere ab dem Halbfinale hatten sie es gar nicht so leicht, wie man hätte erwarten können. Jan Garner und Martin Kuball holten im Halbfinale 11 Punkte, Hanns-Wilhelm und Till Götzke im Finale sogar 12. Das war knapp. Ebenfalls im Halbfinale standen Khalid Lahrichi und Honoré Balié. Im B-Turnier gewinnen Peter und Erik Zipperling.

Danke an den FC Schwalbe für ein tolles Turnier. Wer nicht dabei war hat echt was verpasst.

Weitere Fotos hier

Saisoneröffnung in Hannover Kleefeld

Saisoneröffnung bei TuS Kleefeld

Am Ostersamstag waren 43 wetterfeste Doubletten beim Saisoneröffnungsturnier des TuS Kleefeld am Start. Würstchen vom Grill und die Übertragung des Fußballspiels von Hannover 96 gegen Braunschweig in der angrenzenden Kneipe waren willkommene Gelegenheiten sich aufzuwärmen. Am Ende standen die Favoriten Jan und Martin mal wieder ganz oben auf dem Treppchen. Schon bemerkenswert, mit welcher Konstanz die beiden Ihre Siege unabhängig von Wetter und Platzverhältnissen einfahren. Gratulation.

A Tunier:
1. Jan Garner / Martin Kuball  – VFPS OHZ
2. Arnd Richarz / Sören Kaiser – Luhden / Ahlen
3. Hans Joachim Bock / Dieter Loske – SC Langenhagen
4. Martina Vogt / Dieter Kramer – Escher

Mehr