Deistercup – Kugel vertauscht
Beim Deistercup in Egestorf (Barsinghausen) wurden zwei Kugeln vertauscht!
Es sind im Angebot:
Obut Match 720g S162 + Name „Wiengath“ und
Obut Match 720g K303 ohne Name
Quelle: Matthias Rössler
Thomas Hucke verteidigt den Titel beim Lion Rouge

Da war was los auf dem Boulodrôme des TSV Rethen am vergangenen Wochenende. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuten sich 123 Doubletten darauf endlich beim 8. Lion Rouge teilzunehmen und ein Wochenende lang eine große Pétanque-Party zu feiern.
MehrLion Rouge – spontane Nachrücker gesucht!

Alle Teams der Warteliste sind aufgrund von Absagen noch in das Starterfeld aufgerückt. Wenn jetzt noch weitere kurzfristige Absagen kommen, haben wir wieder Startplätze frei. Das ist eure Chance. Interessierte Teams, die auch kurzfristig einspringen wollen, können sich gerne jetzt melden!
Nils Allwardt, 01522 401 55 45.
Weitere Informationen zum Turnier: www.lionrouge.de
P.S.: Die zwischenzeitlich frei gewordenen 2 Startplätze sind nun vergeben.
15. Gerd-Klose-Turnier in Goltern

Am Sonntag, den 10. Juli fand auf der Bouleanlage in Goltern das 15. Gerd-Klose-Turnier statt. Eröffnet wurde es von Irmela Klose und ihrem Enkel Espen, der wieder die erste Kugel werfen durfte. Es traten 55 Doubletten zum fairen Wettkampf in vier Durchgängen an, auf 28 Bahnen wurde nun mehrere Stunden konzentriert Boule gespielt.
Mehr
Insgesamt 38 Teams waren am Sonntag beim 9. Deistercup in Egestorf vertreten. Bei bestem Wetter und gut präparierten Bahnen wurden 5 Runden Schweizer System (Formel X) gespielt. Turnierleiter Matthias Rössler: „Alle Spieler und Spielerinnen haben sich sehr wohl gefühlt“.
MehrWM live auf YouTube

Die Spiele des DPV-Teams bei der kombinierten Tête- und Doublette WM, die derzeit im dänischen Karlslude ausgetragen wird, könnt ihr live auf YouTube mitverfolgen:
https://www.youtube.com/channel/UCdiaMvVrYA1LZ1L_NM-P9Gw
Weitere Infos auf einer Sonderseite bei ptank:
https://www.ptank.de/news/wm_2022_dk.htm
Ein kleiner Schritt für einen Menschen

Wer sagt denn, dass die Beiträge hier auf planetboule immer etwas mit Pétanque-Sport zu tun haben müssen? Hier zur Abwechlung mal ein kleines Video. Ursprung unbekannt. Es könnte sich um den „roten Planeten“ handeln.
MehrWilfried, Steven und Bodo siegten beim Frühlingsturnier in Goltern

Bericht von Bodo Dringenberg
Wilfried, Steven und Bodo siegten beim Frühlingsturnier!
– SG Letter 05 holte Spitzenplätze beim Triplette-Turnier in Goltern am 10. April 2022 –
Bei kühler Witterung traten 29 Teams, darunter einige niedersächsische Spitzenspielerinnen und -spieler, auf den Feinschotter-Plätzen in Goltern an. Erfreulicherweise bot die zum Teil umbaute Boule-Anlage einen gewissen Schutz gegen den stetigen kalten Westwind. Nur ein sehr kurzer Hagelschauer aus den manchmal die schon wärmende Sonne verdunkelnden Wolken sorgte für eine nicht ganz willkommene Erfrischung.
MehrPrimelturnier bei der SV Ahlem

Am 21. März wurde nach 2 Jahren Corona-Pause wieder das Primelturnier bei der SV-Ahlem ausgetragen. Bei schönstem Wetter zeigten 61 Boule-Freundinnen und Boule-Freunde ihr Können. Gespielt wurden 3 Runden Super-Mêlée. Alle Mitspielende erhielten passend zum Frühlingswetter eine blühende Primel.
MehrPétanque auf der Couch

„Une partie de pétanque. Ça fait plaisir.“ Das trifft bei Eisregen und Sturm nur bedingt zu. Der bekennende Schönwetter-Spieler, so wie ich, bleibt dann lieber auf dem Sofa. Und greift zum Beispiel zum iPad, um virtuell eine Runde Boule zu spielen. Das geht mit der App „La Pétanque“ von Thomas Royer ganz hervorragend.
MehrEisboule in Rethen am 10.02.2022

Bei trockenem Wetter haben wir 29 Spieler auf unserer Anlage begrüßen können, darunter einige neue Spieler. Den Tagessieg mit drei Siegen und 23 Punkten hat Jochen Grethe errungen, gefolgt mit ebenfalls drei Siegen und 16 Punkten Sven Hasberg. Theresa Kränzel erstmals dabei, ist gleich aufs Treppchen gekommen, mit ebenfalls drei Siegen und 14 Punkten rundet Sie die Spitzenplätze ab.
MehrAntrag der SG Allez Allee zur oMV

Hallo Nils,
ich bitte dich den Antrag der SG Allez Allee auf der Seite von Planetboule bekannt zu geben.
Herzlichen Dank
Adi
Quelle: per E-Mail von Bernd-Albrecht von Meyenn, 1. Vorsitzender der SG Allez Allee
Stellungnahme PVRH zum Regionalisierungskonzept NPV

von Erich Wolf, Vorsitzender PVRH
Das Konzept zur Regionalisierung soll nun der oMV des NPV zur Abstimmung vorgelegt werden. Reform bedeutet für mich Erneuerung und Verbesserung eines Systems. Diesen Ansatz kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Man arbeitet gezielt, oder unbewußt, Restriktionen in das Regelwerk ein, die gerade bei kleinen resp. neuen Vereinen zu erheblichen Problemen führen werden.
MehrCalenberger Kreisliga Saison 2022

Nach dem erfolgreichen Probelauf im Jahr 2021 startet die Calenberger Kreisliga nun mit einer kompletten Spielserie. Die Hinserie beginnt am 01.04.2022 und endet am 30.06.2022. Ab Juli beginnt dann die Rückserie, die spätestens am 15. Oktober beendet sein soll.
MehrBoule-Sportabzeichen beim FC Neuwarmbüchen

Den ganzen Dezember hindurch, an guten wie an schlechten Tagen, trainierten die FC-Neuwarmbüchen-Bouler fleißig, um den Anforderungen des Boule-Sportabzeichens Breitensport zu genügen. Jeweils sechs Lege- und sechs Schießübungen waren unter Leitung von Sportabzeichen-Obfrau Margot Trott zu absolvieren. Die letzte Abnahme erfolgte sogar noch am Tag vor Silvester.
MehrNPV Qualifizierung zum Prüfer für die Abnahme des Sport-Abzeichens

In der Boulehalle in Krähenwinkel fand am 13.11.2021 eine Qualifizierung zum Prüfer für die Abnahme des Boule-Sport-Abzeichens statt. Unter Leitung des BSA-Arbeitsgruppenmitgliedes Werner Prix, Euskirchen, mussten nach einer kurzen Einweisung in die Abnahmevorgaben die Prüfbahnen aufgebaut werden. Anschließend mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Abnahmeprozedur durchspielen. In dem Zuge legten gleich einige der Qualifikanten das Boule-Sport-Abzeichen ab. Dabei konnte sogar das Boule-Sport-Abzeichen in Gold verliehen werden.
MehrEisboule nach 9 von 26 Runden

Das Jahr neigt sich dem Ende und ich dachte ich gebe mal einen kurzen Überblick was in Rethen beim Eisboule so los ist. An den ersten 9 Runden haben insgesamt 39 Leute teilgenommen. Die Stimmung war unabhängig vom Wetter auch dank der guten Bewirtung immer klasse. Aktuell führt Michael Zickler die Gesamtwertung mit deutlichem Vorsprung vor Gaby Haar an.
MehrWinterlinge: Bitte Impfnachweis vorlegen

Per E-Mail von Adi von Meyenn, 1. Vorsitzender der SG Allez Allee
Liebe Freunde und Freundinnen der Winterlinge,
ich muss aus gegebenen Anlass noch einmal auf die Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hinweisen, die natürlich auch für die Winterlinge gilt.
In dieser ist in § 8b Abs. 4 eindeutig geregelt, dass bei Betreten einer Anlage entweder ein Impf- oder eine Genesenennachweis vorzulegen ist. Es reicht also nicht die Mitteilung, dass man geimpft sei. Für die Kontrolle ist der „Veranstalter“ zuständig und wäre im Falle einer nicht auszuschließenden behördlichen Kontrolle ggf. auch zur Rechenschaft zu ziehen. Ich denke, dass dies im Interesse aller zu vermeiden sein sollte.
MehrEisboule: Eine kam durch

Am 11.11. trafen sich bei angenehmem Wetter 27 SpielerInnen zur 4. Runde Eisboule in Rethen. Bei guter Stimmung blieb nach 3 Runden unter Flutlicht einzige Stina Ködderitzsch ungeschlagen und konnte den Sieg für sich verbuchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Sven Hasberg und Gabriele Windus mit je 2 Siegen.
Die gute Verpflegung wurde bestens angenommen und trug ihren Teil zur guten Stimmung bei.
Eisboule: 8 trotzen dem Dauerregen

Die dritte Runde der diesjährigen Eisboule Serie in Rethen war von Dauerregen und kühlen Temperaturen geprägt. Nur 8 Spieler trotzten dem Wetter und spielten in 3 Runden einen Sieger aus. Am Ende blieb kein Spieler ungeschlagen und 6 Spieler konnten zwei Siege erringen. Mit der besten Kugeldifferenz setzte sich Oliver vor Karl Hahlbohm und Jochen Grethe durch.
Mehr
Neueste Kommentare