Ergebnisse vom Gänselieselturnier

Die Ergebnisse vom Göttinger Gäselieselturnier.
Quelle: http://www.petanque-goettingen.de
Foto: Sabine Wiggert
Anmeldefrist Erbenholz-Turnier verlängert
Die Anmeldefrist für das Erbenholz-Turnier am Donnerstag den 5. Mai (Vatertag) ist um eine Woche auf den 28.04.2016 verlängert worden.
Quelle: Erik Zipperling
Der perfekte Boule-Trolley

Zum Boulespielen braucht man nicht viel. Einen Satz Wettkampfkugeln, ein Schweinchen, ein Maßband und einen Lappen. Einige der Topspieler kommen sogar allein mit den Kugeln aus und verzichten auf jeglichen Ballast wie Maßbänder oder Schweinchen. Doch gerade dann, wenn es an konstanter Spielstärke mangelt, kann eine umfangreichere Ausrüstung nicht schaden. Allein der psychologische Effekt für einen selbst wie auf den Gegner ist nicht zu unterschätzen, wenn man perfekt ausgestattet das Spielfeld betritt. Von der Sonnenbrille, über Regenjacke und Schirm oder den ausziehbaren Profi-Hocker bis hin zur Survival-Verpflegung in der Tupperdose sollte der gut ausgestattete Sportler alles am Mann haben. Doch wie den ganzen Krams stilvoll transportieren?
MehrHallenCup-Teilnehmer sagen Danke

Ein herzliches Dankeschön, verbunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit, wurde stellvertretend für das gesamte Orgateam an Carsten Fitschen übergeben. Alle acht, am HC Finale in Berlin teilnehmenden Mannschaften möchten sich damit besonders für die wieder einmal perfekte und reibungslose Organisation dieser bereits in der achten Auflage durchgeführten Veranstaltung bedanken. Ein ausdrücklicher Dank geht auch an Ulli Brülls, für den gewohnt routinierten technischen Support und die sehr zeitnahe Berichterstattung.
Vielen Dank für dieses vorbildliche Engagement.
Quelle: Mail von Olaf Koszewski
Am Freitag vor dem Lion Rouge wird gezwickelt

Am Freitag den 15. Juli wird in Rethen gezwickelt. Der TSV Rethen erhofft sich dadurch ein volles Haus und freut sich auf spannende Begegnungen mit Spielern aus der Region und den für das Lion Rouge angereisten Teams. Und vielleicht macht ja auch der eine oder andere Zwickel-Spieler beim Lion Rouge mit. Wer jetzt schon weiß, dass er dabei sein will, kann sich unter www.lionrouge.de/anmelden/ anmelden.
Anmeldung zum 25. Holstentorturnier

Im letzten Jahr eine Notlösung, weil der Server überlastet war. In diesem Jahr die Regel. Die Teilnehmer des Doublette-Turniers am Sonntag werden gelost.
Es geht nun nicht mehr darum, wer bei der Online-Anmeldung für das beliebte Holstentorturnier am 1. März um Punkt 0 Uhr am schnellsten ist. Anmeldungen werden stattdessen über zwei Wochen gesammelt und daraus werden dann die Teilnehmer gelost. Weitere Infos der Veranstalter auf der Webseite des CdB Lübeck: www.cdb-lübeck.de/holstentorturnier.htm
Brief von Jürgen Piquardt

Gedanken zum Abschied und zur Absage des traditionsreichen Boulefestivals auf der Herrenhäuser Allee in Hannover von Jürgen Piquardt, dem langjährigen Motor und Förderer des Festivals.
Eisboule ab 3.11. beim TSV Rethen

Ab Dienstag, den 03.11.2015 um 18.00 Uhr, startet die Turnierserie „Eisboule“ im Süden von Hannover. Spielort ist das Boulodrôme des TSV Rethen am Erbenholz, Peiner Str. 100, 30880 Laatzen. Der Bouletreff wiederholt sich dann jeden Dienstag ab 18.00 Uhr. Gespielt wird im Supermelée-Modus, bei dem die Teams zusammen gelost werden. Startgeld 1,00 €. Ausschüttung 50% am jeweiligen Spieltag an die besten 3, 50% nach Abschluss der Serie im März/April 2016 an die Besten der Serie.
Quelle: Marlies, TSV Rethen
Herbstlinge im Calenberger Land

Der zweite Spielabend brachte neue Namen in die Sieger-Statistik der Calenberger Herbstlinge. Es ging sehr knapp zu da immerhin vier Teilnehmer ohne Niederlage blieben. Barbara Lodahl (3/30), Reinhard Lenz (3/22) beide TuS Empelde und Christa Musielak (3/20) vom TSV Rethen belegten die Plätze 1-3. Ebenfalls ohne Niederlage blieb Inge Lange aus Wettbergen (3/17) auf Platz 4. Einen schönen Erfolg verbuchte Heidrun Rath (2/19)vom TSV Kirchdorf. Den 5.Platz teilte sie sich mit Uwe Sommerfeld (2/19) vom TSV Rethen. Am nächsten Mittwoch (23.9.) folgt die dritte Runde beim TuS Empelde, dann unter Flutlicht.
Foto: v.r. Barbara Lodahl, Reinhard Lenz, Christa Musielak
Quelle: ehn – Eitel – Heinz Neumann
Boule-Party in Rethen

Frank und Jascha verteidigen den Titel beim Lion Rouge.
In Rethen bei Hannover rollten ein Wochenende lang die Kugeln heiß. Vielen Dank an unsere großartigen Gäste, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben und denen keine Strecke zu weit war, um beim 3. Lion Rouge dabei zu sein. Hier sind genau die Richtigen zusammen gekommen, um gemeinsam eine rundum gelungene Pétanque-Party zu feiern.
MehrEs ist angerichtet: Vorfreude auf das Lion Rouge

An diesem Wochenende ist es endlich soweit. Das Lion Rouge lockt zahlreiche Gäste in Hannovers Süden zum TSV Rethen/Leine. 130 Teilnehmer aus ganz Deutschland haben sich bereits vorab angekündigt. Echt geil. Wer spontan ohne Voranmeldung kommt ist aber ebenso willkommen. Das Wetter soll gut werden.
Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder drei Turniere und jede Menge Spiele zu machen. Das Lion Rouge geht über zwei Tage und startet am Samstag mit Gruppenspielen in 6er und 5er Gruppen jeder gegen jeden. Einschreibeschluss ist 11 Uhr. Richtig … wer keine weite Anreise hat kann sogar fast ausschlafen. Die besten 32 Teams qualifizieren sich für das 16tel-Finale am Sonntag, an dem für alle, die sich nicht qualifiziert haben oder erst Sonntag kommen, parallel die Trophée den Dimanche stattfindet. Ebenfalls Doublette ohne Lizenzpflicht.
Am Samstag könnt ihr außerdem beim Sau-Präzisionswurf-Wettbewerb euer Können unter Beweis stellen und ab ca. 19 Uhr beim Partylöwenturnier mit zugelosten Partnern zeigen, wer der Chef im Ring ist. Wir haben tolle Sachpreise im Wert von über 1000,- € eingesammelt, die per Verlosung und als Preise bei den Turnieren zusätzlich zu den 100% Cash ausgeschüttet werden. Vielen Dank an die Sponsoren. Und das Wichtigste zum Schluss: Da viele von euch vor Ort im Hotel oder im Zelt / Caravan übernachten, freuen wir uns ganz besonders auf eine geile Bouleparty mit euch.
Wir sehen uns Samstag … oder wer will schon heute Abend zum lockeren Warm-up.
Bremer Sommerturnier

Martin Kuball, Jan Garner und Till Goetzke gewinnen das Bremer Sommerturnier, zu dem am Samstag 58 Teams angereist waren. Die vollständigen Ergebnisse und einen Bericht des Veranstalters veröffentlichen wir gerne später. Vorerst hier ein paar Fotos vom Bremer Sommerturnier.
Inklusion einfach: Boule – ein Beitrag von Jürgen Piquardt

oder auch: Boule für alle
Inklusionsaktivitäten beim Boulefestival 2o15
Individuelles Fazit
Die Anregung, dem Traditionsfestival, einen weiteren schönen Inhalt zu geben, kam von einer Anzeige der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Die Anregungen, wie das erfolgversprechend angegangen werden könnte, kamen von Udo Schulz. Udo Schulz arbeitet schon lange und intensiv im Behindertensport als Berater und hat eine Sportmarketingagentur. Es kam zu einer freundschaftlichen Zusammenarbeit, die auch in der Zukunft viel Freude machen kann.
MehrNoch einen Monat bis zum Lion Rouge

Das dritte Lion Rouge steht vor der Tür und verspricht eine bunte Mischung zu werden.
Bereits angemeldet sind Teilnehmer aus Alfeld, Bremerhaven, Chemnitz, Delbrück, Dietzenbach, Dingen, Frankfurt am Main, Ginsheim, Hameln, Hannover, Hude, Lemsahler, Niedernberg, Oldenburg, Rettmer, Salzgitter, Tromm, Wächtersbach und Weimar.
Nicht schlecht, aber: Da geht noch mehr! 🙂
Bitte meldet euch auch an, wenn ihr kommen wollt. Wir können dann besser planen und ihr bekommt ein kleines Geschenk. Weitere Informationen zum Turnier, das Programm und die Online-Anmeldung auf www.lionrouge.de
27. Hedebo Open

Ich war mal wieder in Dänemark beim Hedebo Open und hab ein paar Schnappschüsse gemacht.
Bundesligaspieltag in Hannover

Ein paar Fotos vom Bundesligaspieltag auf der Herrenhäuser Allee in Hannover findet ihr hier.
Deutsche Meisterschaft Doublette
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Deutschen Meister Tehina Anania und Manuel Strockosch (BaWü 1), die im Finale der Deutschen Meisterschaft Doublette in Halle an der Saale Philippe Jankowski und Burhard Rudolph (BaWü 3) mit 13:7 besiegten. Für die beiden Espoirs (U23) ist es der erste Deutsche Meister Titel.
Das B-Turnier entscheiden David Rosar und Sebastian Baumann (Saar 4) für sich, die im Finale 13:10 gegen (NRW 1) Mesut Uluocakli und Marco Lonken gewinnen.
Quelle: DPV
2. Kirchdorfer Startturnier

Startturnier zeigte sich im besten Licht. Mit 40 Teilnehmern beim diesjährigen 2. Startturnier in Kirchdorf am Deister gab es auf der 6-Feld-Anlage ein reges Treiben. Die Spielklassen BOL und BL nutzten diesen Termin als Vorbereitung zu den am 19.4. stattfindenden Liga-Spielen und die Hobbyspieler testeten die eigene augenblickliche Spielstärke. Konzentration und überschwänglicher Mut wechselten sich ab.
MehrSuper-Mêlée Eröffnungsturnier Hamburg

Trotz widriger Wetterverhältnisse erschienen am Sonntagmorgen des 29. Märzes 68 gut gelaunte Spieler aus 5 Bundeländern und sogar aus Dänemark, um beim ersten Pétanque Turnier in Hamburgs Süden die begehrten Preise abzuräumen. Den ersten Platz mit vier gewonnenen Spielen und 31 Punkten errang Frank Johannson vom HBC, Platz 2 teilten sich Monika Knutz vom TSV Wedel und Andreas Creutzberg, Präsident des PV Nord, den Sonderpreis für das größte Team ergatterten die Boulisten von der KulturWerkstatt Harburg mit 13 Teilnehmern.
MehrFriesdorfer setzen sich für den Bau einer Boule-Bahn auf dem Klufterplatz in Bonn-Friesdorf ein

Bonn, 23. März 2015. Am 11. März trafen sich 13 engagierte Friesdorfer, um sich gemeinsam für den Bau einer Boule-Bahn auf dem zentralen Dorfplatz einzusetzen. Der erste Schritt war die Gründung des Vereins „Boule-Freunde Friesdorf e. V.“. Nun freut er sich über zahlreiche weitere Mitstreiter, die sich gerne durch ihren Beitritt, Spenden, Sachleistungen und/oder gute Ideen an Planung und Bau beteiligen können. Gespielt werden kann nach Fertigstellung ohne Mitgliedschaft. Ein erster Stammtisch wird zeitnah angekündigt.
Mehr
Neueste Kommentare