NPV Ranglistenturniere 2011

Bei dem Treffen der NPV-Schiedsrichter am 27.03. wurde der Einsatzplan 2011 erstellt. Danach können drei Turniere, die den Status als NPV-Ranglistenturnier beantragt hatten, nicht mit Schiedsrichtern versorgt werden:

  • Gänseliesel Göttingen
  • Bonnie & Clyde Hannover
  • Tête-à-Tête Schüttorf

Diese Turniere sind folglich in diesem Jahr keine Ranglistenturniere.

1. Änderung vom 31. März 2011

„Nun sind es schon 7 NPV Ranglistenturniere in 2011.
Am 16.07.2011 wird das Tête á tête Turnier in Schüttorf erneut als Ranglistenturnier stattfinden.“

Quelle: www.petanque-npv.de

2. Änderung vom 04. April 2011

„Nun sind es schon 8 NPV Ranglistenturniere in 2011.
Am 16.04.2011 wird das Gänseliesel Turnier in Göttingen erneut als Ranglistenturnier stattfinden.“
Quelle: www.petanque-npv.de

Deutsches Herrenteam (U23) will sich in Rastatt für EM qualifizieren

Frauenteam ist als Titelverteidiger für Endrunde qualifiziert

Im Oktober findet in Roskilde (Dänemark) die dritte Europameisterschaft der Espoirs (U23) statt. Das Deutsche Frauenteam ist dafür als Titelverteidiger bereits qualifiziert.

Die deutschen Männer, Bronzemedaillengewinner bei der letzten EM in Düsseldorf, wollen sich am nächsten Wochenende ebenfalls qualifizieren. Gegner sind am 26. und 27. März in Rastatt Schweden, Belgien, England und 
Israel. Die beiden besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde.

Mehr

Triplettes in Travemünde aufgestockt

Die Anmeldungen zum 20. Holstentorturnier in Travemünde waren bekanntlich ab 1. März möglich. Auch für die Veranstalter völlig überraschend waren beide Turniere  – Doublette und Triplette – schon am 1. Tag ausgebucht und mehrere hundert Boulespieler waren enttäuscht, da sie den Hinweis auf die Warteliste bekamen.

Die Compagnie de Boule Lübeck hat sich nun dazu entschlossen, die Limitierung von 256 Triplette auf 512 Triplette zu erhöhen. Damit können alle angemeldeten Teams im Triplette starten. Die Warteliste stand z. Zt. bei ca. 160 Teams.

„Wir bitten also um Überweisung der Startgebühren wie in der Anmeldebestätigung genannt.
Wir bitten jeden einzelnen durch zügiges Spielen / Melden der Ergebnisse / Aufnehmen der nächsten Spielrunde etc. einen guten Turnierablauf  zu ermöglichen.
Zum Schluss müssen wir darauf hinweisen dass die Limitierung 512 Doublette aus organisatorischen und zeitlichen Gründen leider bestehen bleiben muss.“

Reinhard & Co.

Neues aus der Boule-Scheune

Boule-Scheune Erlte

Die Wintersaison in der Boule-Scheune Erlte ist auf die Zielgerade eingebogen. Drei Highlights stehen noch an.

Am Sonntag den 20. März das dritte SixPack-Turnier. Das seit Wochen mit zehn Sechser-Teams völlig ausgebucht ist. Erstmals können wir bei diesem Mannschaftsturnier die vollständige Bundesliga-Mannschaft des BV Ibbenbüren begrüßen.

Am Samstag den 26. März schließen die „Kleine und die Große Scheunen-Masterei“ unsere alldiestäglich stattfindende Miniturnierserie „Kleine Scheunerei“ ab. An den bisher 17 Spielabenden gab es 360 Teilnahmen, d.h. im Schnitt fast 21,2 Personen.

Am Tag darauf, am Sonntag den 27. März, bildet traditionell die Eröffnungsetappe der von Wilfried Falke organisierten „TOUR 2011“ den Abschluss der Scheunen-Saison 2010/2011.

Mehr

Ricard Open in Osnabrück

Ricard Open 2011

Teilnehmer aus 14 Städten kämpften am 5. März zum 7. mal um den begehrten Titel bei dem offenen Hallenturnier des KLACK95 in Osnabrück. Sowohl Bundesligisten aus Hamburg, Teams aus Holland, der deutsche Meister 2010 aus Düsseldorf als auch die besten Teams der Nachbarstädte Oldenburg, Bremen, Bielefeld usw. kämpften um Plätze und Titel.

Mehr

Deutschlands Boule-Elite trifft sich in Rastatt

Start in die Saison 2011 mit Länderpokal

Wie jedes Jahr beginnt die Saison in der Boule-Sportart Pétanque am 9. Wochenende des Jahres mit dem Länderpokal. Der Gastgeber 2011 ist der Boule-Club Rastatt. In der Boulehalle an der Badenerstraße 70 beginnt das Turnier am 05.03. um 11:00 Uhr, am 06.03. um 09:00 Uhr. Die acht teilnehmenden Landesfachverbände des Deutschen Pétanque Verbands treten mit jeweils 5 Teams an:

Mehr

Großes Interesse am Holstentorturnier

img_3450

Das sind ja schon fast Verhältnisse, als ob Take That oder ACDC nur ein einziges Konzert in Deutschland geben würde. Gestern startete die Online-Anmeldung für das 20. Holstentorturnier in Lübeck Travemünde und mittlerweile ist auf der Webseite zu lesen:

„Die Anmeldlisten für TRIPLETTE (Stand 1. 3. 11, 13.30 Uhr) und DOUBLETTE (Stand 1. 3. 11, 20.00 Uhr) sind voll; weitere Anmeldungen werden nur noch auf die Wartelisten übernommen.“

Die Glücklichen, die noch einen garantierten Startplatz ergattern konnten, stehen jetzt bei der Buchung eines Hotelzimmers oder Appartments vor dem gleichen Problem. Auch hier ist schon fast alles weg.

DPV-Frauenkader: Lehrgang in Duisburg-Wedau mit 8 Spielerinnen

Nach der langen Winterpause kam Frauenkader des Deutschen Pétanque Verbands zu ersten Maßnahme 2011 zusammen.

Am Wochenende 19. und 20 . Februar hatten die Bundestrainer Klaus-Dieter Wiebusch und Jürgen Hatzenbühler 8 Spielerinnen des DPV-Kaders in der Sportschule des FVN in Duisburg-Wedau um sich, darunter mit Judith Berganski  (CdB Lübeck), Muriel Hess (Boulefreunde Horb) und Julia Würthle (BC Neckarhausen) die amtierenden Europameisterinnen Espoirs (U-23), sowie die EM-Dritten Indra Waldbüsser (BC Stuttgart), Susanne Fleckenstein (BC Konstanz) und Carolin Birkmeyer (KfK Münster). Ergänzt wurde die Runde von Ilda Brahm (BC Wittlich) und Lara Koch (Münchner KWU).

Mehr

NPV Mitgliederversammlung

Die dem NPV angeschlossenen Vereine aus Bremen und Niedersachsen treffen sich am Samstag mit dem Verbandsvorstand zur Mitgliederversammlung.

Mehr

Pétanque-Apps fürs iPhone

Auch in der Boule-Gemeinde sieht man es immer öfter: das iPhone. Möglicherweise liegt das ja daran, dass Boulespieler gemeinhin zu den Individualisten zählen und sich deshalb alle das gleiche, sauteure Telefon kaufen? Wie auch immer. Kein anderes Telefon kann beim Boulespiel derart praktisch eingesetzt werden. Dafür gibt es natürlich diverse Apps zum Thema Pétanque.

Mehr

Planetboule Relaunch

Moin Moin.

Planetboule hat nun endlich den schon lange angekündigten Wechsel zu einem moderneren System absolviert. Die Wahl ist auf WordPress gefallen. Mit der neuen Technik gibt es auch ein neues Layout und eine riesige Bildergalerie.

Mehr

Hallenabschlußturnier des PC Alzey „Grüne Wutz“

Hallen-Abschlußturnier Alzey

Alzeyer Team unterliegt im Finale

Beim Abschlußturnier des PC Alzey „Grüne Wutz“ fanden sich 22 Teams aus der Region und den benachbarten Bundesländern in der Alzeyer Boulehalle im  „Alten Schlachthof“  ein. Gespielt wurde im sogenannten Poule-System, wobei in einer Vorrunde in ein A- und B-Turnier aufgeteilt wird. In der K.o.-Runde geht es dann bis zu den Finals.

Mehr

Apfelsinenturnier beim SV Odin

Apfelsinenturnier

Am 8. Januar eröffnete der SV Odin mit dem 20. Apfelsinenturnier das Boule-Jahr 2011. Bei warmen +10° kamen 80 Teams nach Hannover. Zum Jubiläum gab es zusätzlich eine Tombola. Die NDR-Moderatorin Julia Vogt wurde für die Verlosung eingeladen und zog die Preise. Den Hauptpreis, gestiftet von Jürgen Piquardt, gewannen Sören Sölter und Martin Bühre aus Bad Nenndorf.

Mehr

24 Stunden Hallenturnier

p1180478

20. Auflage des 24 Std. Hallenturnier
Pétanque rund um die Uhr
DFG Warendorf
11. / 12. Dez. 2010
44 Tripletten

Mehr

Turnier bei der „Grünen Wutz“

Turnierergebnis

Sieger in AlzeyWartbergbouler im Finale

Der Winter ist da und trotzdem wird Boule gespielt. In Alzey tut man das in der Boulehalle im alten Schlachthof in der Siegfriedstrasse. Am Samstag veranstaltete der Pétanqueclub „Grüne Wutz“ Alzey ein Doublette-Turnier. Bei diesem Wettbewerb spielen zwei Spieler mit jeweils 3 Kugeln in einer Mannschaft miteinander. Wie immer waren die Spielerinnen und Spieler aus Nah und Fern angereist. Man kommt gerne nach Alzey.

Mehr

26 winterfeste Teams spielen beim Glühweinturnier

Glühweinturnier 2010 Sieger A

Bei Sonnenschein, blauem Himmel und glitzernden Schnee spielten am Samstag 26 Tripletten den Sieg beim Glühweinturnier, das wie immer am Samstag vor Nikolaus vom TSV Krähenwinkel Kaltenweide ausgerichtet wurde, aus.

Glühweinturnier 2010 Zweiter ADen Sieg im A-Turnier errangen die Osterholzer Jan Garner und Bernd Hoffmann, die von dem Bremer Khalid Lahrichi verstärkt wurden. Im Finale machten sie einen Rückstand von 6 zu 9 gegen Hella Meyer, Jens Kögel und Torsten Degen weg und gewannen schließlich mit einem 4 Punktevorsprung.

Mehr

NPV LM-Termine 2011

NPV Landesmeisterschaften

Holt den Rotstift und den Kalender 2011 raus. Der NPV-Vorstand hat die LM-Termine für die kommende Saison festgelegt. Wie gewohnt, liegen diese jeweils zwei Wochen vor der DM. Nur die LM 3:3 55+ findet bereits vier Wochen vor der DM  statt.

Bis 31.12. diesen Jahres können sich noch Vereine um die Ausrichtung einer LM bewerben und ihre Turniere für die NPV-Rangliste vorschlagen.

Hier die NPV LM-Termine 2011:

Doublette: SA 07.05.
Triplette: SA 04.06.
Doublette mixte: SA 09.07.
Tête-à-Tête, Tireure: SA 13.08.
Triplette 55+: SA 20.08.
Triplette Frauen: SA 10.09.

Quelle: NPV

Saisonstart in der Boule-Scheune Erlte

Boule-Scheune Erlte

Die Boule-Scheune-Erlte ist erfolgreich in ihre achte Saison gestartet. Die ersten Turniere sind gelaufen.

Coupe des Pommes (36 Teilnehmer), erstes SixPack-Turnier (10 Sechser-Teams), Eröffnungs-Nocturne (21 Doubletten) und Bremer Hallenturnier (22 Einzelspieler) gehöhren der Vergangenheit an.

Christa und Honoré Balié aus Braunschweig gewannen den Coupe des Pommes, die Mannschaft des TCO das SixPack.

Am Wochendende darauf waren Dieter Stahlhut zusammen mit Mika Everding beide aus dem Weserbergland Gewinner des Nocturnes und Ulli Brülls der des Bremer Hallen-Cups.

Auch die „kleine Scheunerei“, die jeden Dienstag um 19.00 Uhr stattfindende Miniturnierserie, ist mit bereits zwei Auflagen (16 bzw. 18 Teilnehmer) an den Start gegangen.

In diesem Monat stehen neben der ersten Vorrunde des Hallen-Cups (21. November) noch das Scheunen-Triplette-Turnier am 14. Nov. und das zweite Nocturne am Freitag den 26. November auf auf dem Terminplan.

Der Turnierkalender ist jetzt auch in der Druckverion vorhanden.

Fotos vom Zwickel-Finale

Tanja hat während des Zwickel-Finales fleißig Fotos gemacht. Die könnt ihr euch jetzt auf www.zwickel-hannover.de ansehen.

Deutschland belegt den 9. Platz bei der WM

Deutsche Fans fieberten beim Web-TV mit

Glück beim Auslosen der Gegner hatte das Team des Deutsche Pétanque Verbands (Benjamin Lehmann (TSG Weinheim-Lützelsachsen), Jens-Christian Beck (BC Stuttgart), Mahmut Tufan (1. BC Kreuzberg) und Sascha Koch (MKWU München)) bei der Pétanque Weltmeisterschaft in Izmir, Türkei wahrlich nicht. In der nach dem Schweizer System ausgetragenen Vorrunde trafen sie auf folgende Gegner:

Mehr
Seite 20 von 21I<10192021