Deutsche Meisterschaften Tête und Tireur


Deutsche Meisterschaften in Halle an der Saale

Zeki Engin (1. BC Kreuzberg / Berlin) ist Deutscher Meister im Präzisionsschießen.
Jean-Luc Testas (BF Malch) verteidigt seinen Titel als Deutsche Meister im Tête à tête.

Viele Fotos auf www.petanque-dpv.de

Ergebnisse auf www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Aller- und Leinetal-Turniere in Essel


Finalisten vom Samstag

Essel. Bereits am Freitagabend tauchten die ersten Gäste mit Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Schlafsack in Essel im Aller-Leine-Tal auf. Mit den französischen Freunden aus dem 1000km entfernten Condé sur Sarthe (Normandie) wurde unter Flutlicht die eine oder andere Runde gespielt. Am Samstag fand das 19. Allertal-Turnier statt. Spielmodus 2:2. Bei der Begrüßung gedachten 78 Teams dem kürzlich verstorbenen Boulespieler Fritz Rodewald aus Hannover, vielen bekannt als der Mann mit dem Papagei. Auf den 37 präparierten Bahnen, mittlerweile alle mit Spielstandanzeiger versehen, begannen die Spiele pünktlich. Die „Cadragepause“ nutzen die Spieler/innen um sich am kostengünstigen Buffet zu stärken. Norbert Asseier und der mehrfache Allertal-Turniersieger Joao Fernandez tat die lange Pause nicht so gut, sie unterlagen im Viertelfinale A dem späteren Endspielteilnehmern Nico Seedorf (VFPS Osterholz) und Michael Frantz-Wielstra (Emden).

Mehr

Pétanque-Individualisten treffen sich am Saale Ufer

Deutsche Meisterschaften im Tête-à-tête und Präzisionsschießen in Halle

Halle an der Saale ist am Wochenende – wie schon 2008 – Austragungsort der Einzelmeisterschaften in der Boule-Sportart Pétanque. Beim Tête-à-tête, wie die Einzelmeisterschaft auf Boule-Französisch genannt wird, treten 128 Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet an.
Spektakulär ist der zweite Wettbewerb des Wochenendes: Das Präzisionsschießen bzw. Tir de Precision. Hier müssen 19 Tireure pro Durchgang 20 „Schüsse“ auf kleine und große Kugeln abgeben (näheres siehe Link am Ende der Meldung)

Mehr

18. Holstentorturnier – Bilder


Das 18. Holstentorturnier in Travemünde – die Erfolgsserie hat am vergangenen Wochenende einen neuen Höhepunkt erreicht.

Hier ein paar Schnappschüsse von dem schönsten und größten Bouleturnier Deutschlands.

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Triplette

Triplette (256 Teams)

A-Turnier, Finale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 12
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

A-Turnier, Halbfinale
50 Jan Garner Martin Kuball Jannik Schaake VFPS 13
228 Sarah Vierhaus Marco Schendel Anna Lazaridis Marl-Lüdinghsn. 4

44 Dennis Steffensen Stephane Seigneuret Jonas Kristensen Dänemark 8
24 Martin Bakker Bert van Dijk Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

18. Holstentorturnier – Ergebnisse Doublette

Doublette (512 Teams)

A-Turnier, Finale
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 8

A-Turnier, Halbfinale
288 Jan Garner Martin Kuball VFPS 11
12 Martin Bakker Bert van Dijk Le Biberon 13

37 Torsten Prietz Mark Wildeboer Deutschland 6
13 Mark Norder Edward Vinke Le Biberon 13

Mehr

NPV-Sportwart gibt sein Amt auf


Thomas Hucke

Thomas Hucke tritt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung vom Amt des Sportwarts zurück.

Die Aufgaben des Sportwarts werden ab sofort kommissarisch vom Vize-Präsidenten Martin Kuball wahrgenommen.

Offene Schweriner Stadtmeisterschaften

Auch im Buga-Jahr 2009 wird die traditionelle Schweriner Stadtmeisterschaft stattfinden.

Termin: 4.10.2009

Gespielt wird nicht wie im vergangenen Jahr am Stadthafen, sondern aus Platzgründen direkt vor dem traumhaften Märchenschloss.

Mehr

Deutsche Mixte-Meisterschaften in Achern

National-Team probt für EM in Nizza

Die Schwarzwaldstadt Achern ist am Wochenende Austragungsort der 14. Deutschen Mixte-Meisterschaft in der Boule-Sportart Pétanque. Der BC Achern empfängt im Stadion des VfR Achern die Deutsche Pétanque-Elite.

Am Start sind u. a. alle vier Teams, die im Vorjahr auf dem Treppchen standen. Titelverteidiger sind Sandra Walls und Steven Hoffmann (TSG Lützelsachsen), Vizemeister Sarah Schneider und Benjamin Lehmann (BC Völklingen / TSG Lützelsachsen), Platz 3 belegten 2008 Tanja und Sascha Löh (PF Saarbrücken) sowie Beate und Armin Hogh (VfB Neuffen).

Auch der amtierende Meister im Tête-à-tête und im Präzisionsschießen Jean-Luc Testas (BF Malsch) ist am Start.

Komplette Meldeliste DM Doublette mixte.

Mehr

Hofgartenturnier München

Ergebnisse des 27. Hofgartenturniers in München am 11./12. Juli 2009
Quelle: www.mkwu.de

Principal (239 Doublettes)

1. Steven Hoffmann, Benjamin Lehmann, Lützelsachsen, Lützelsachsen
2. Simon Zuschlag, Jörg Born, München, Tromm
3. Lara Koch, Sascha Koch, Viernheim, Viernheim
3. Sylvain Reginensi, Kevin Vallauri, St. Julien / Marseille (F), St. Julien / Marseille (F)
5. Peter Inderbitzin, Vuith Inderbitzin, Luzern (CH), Luzern (CH)
5. Van Ben Nguyen, Dominique Van Thong, Augsburg, Straßburg (F)
5. Bernhard Seidel, Su Turhan, München, München
5. Stefan Jax, Georg Ebbing, Bochum, Bochum

Mehr

NPV-Landesmeisterschaft Jugend 2009

Am Sonntag den 05.07.2009 fanden in Essel die NPV-Landesmeisterschaften der Jugend statt. Chhristopher Stein ist neuer Landesmeister Minimes. Die übrigen drei Titel wurden erfolgreich von Mika Everding und Lennart Maier verteidigt. Im Finale des Tireurwettbewerbs ging es eng zu. Erst 24 zu 24, dann die Entscheidung im Stechen.

Bilder auf der NPV-Webseite, www.petanque-npv.de

Großer Preis Berlin 2009


Gewinner des Triplette am Sonntag
Gerrit Halbach, Jan Garner, Martin Kuball (Mannheim/ VFPS)

Turnierbericht, Ergebnisse und Foto von Burkhard Klein
Quelle: www.club-bouliste.de

Pünktlich zum Beginn des Nocturnes am Freitag setzte der Regen ein, was den 116 Spielern aber nicht die Laune verdarb und viele auf das Wochenende einstimmte.

Am Sonnabend hatte der Wettergott ein Einsehen: es blieb trocken, und so konnten sich 152 Doublettes auf spannende Spiele im ACBD-KO Turnier freuen. Wieder waren Mannschaften aus der ganzen Republik, sowie aus Spanien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und aus Schweden angereist.

Mehr

Landesmeisterschaft Mixte 2009

Martina Janik und Kai Loerwald sind Landesmeister Mixte 2009.

Nach 5 Runden Schweizer System waren noch 3 Teams ohne Niederlage. Elisabeth Gehm und Nils Allwardt von den Pétangueules aus Hannover verloren im Halbfinale gegen die späteren Landesmeister mit 2:13 und kamen damit auf den 3. Platz der Landesmeisterschaft. Im anderen Halbfinalspiel setzten sich Gabi und Peter Teichmann aus Wildeshausen gegen das aus den Teams mit vier Siegen hochgeloste Team Ramona und Volker Hübchen von der TSG Echte mit 13:0 durch. Im Finale siegten Martina Janik vom FC Schwalbe Hannover und Kai Loerwald vom PC Oldenburg gegen Gabi und Peter Teichmann mit 13:7.

Mehr

12. Boulefestival – weitere Ergebnisse


Ergebnisse vom 12. Boulefestival auf der Herrenhäuser Allee
Schießmeisterschaft und Mixte-Turnier

Hannöversche Schiessmeisterschaften
25.Mai 2009
26 Teilnehmer

1. Magnus Alven 28 Punkte
2. Dirk Nitsche 23
3. Esther Zipperling 22
4. Mathias Helweg 20
5. Erik Zipperling 19
6. Ulli Schröder 19
7. Bodo Dringenberg 17
8. Peter Zipperling 16
9. Bernd Osterhus 15
10. Dagmar Fischer 15

Mehr

Ergebnisse Bonnie & Clyde


Gewinner des Bonnie & Clyde-Turniers:
Bärbel und Bernd

A-Turnier
1. Berganski, Bärbel | Berganski, Bernd (TC Oldenburg Süd) 28
2. Hübchen, Anne | Limam, Malek (TSG Echte | Pétangueules Hannover) 24
3. Balié, Christa | Balié, Honoré (Pétangueules Hannover) 20
3. Schöbel, Marlies | Twesten, Werner (Koldinger SV) 20
5. Schröder, Ursula | Berg, Michael (TSV KK | Pétangueules H.) 16
5. Helweg, Beate | Zipperling, Erik (PC Oldenburg „Oldenbouler“ | Koldinger SV) 16
5. Kleinspehn, Lea | Garner, Jan (VFPS Osterholz) 16
5. Steep, Ingrid | Peters, Horst (Magni-Bouler Braunschweig) 16

Mehr

Deutsche Pétanque Bundesliga

2. Spieltag in Berlin-Kreuzberg und vorm Stuttgarter Schloss

Am Samstag, den 23. Mai treffen sich die Clubs der Deutschen Pétanque Bundesliga (DPB) zu ihrem 2. Spieltag an zwei Spielorten. Im Kreuzberger Kietz (Berlin) treffen sich Vereine aus Hamburg, Düsseldorf, Bad Godesberg, Viernheim, Hannover und Berlin. Vorm Stuttgarter Schloss spielen Vereine aus Tromm, Freiburg, Lützelsachsen, Hauenstein, Saarwellingen und Saarbrücken. Jede Mannschaft tritt dreimal an.

In beiden Spielorten stehen entscheidende Spiele um die Meisterschaft und den Abstieg auf dem Programm. Zum Beispiel spielt Tabellenführer Düsseldorf sur Place (3:0 Spiele) in Berlin gegen die Verfolger Hamburg und Berlin-Kreuzberg (jeweils 2:1). Der sicher von seinen Fans unterstützte 1. BC Kreuzberg spielt außerdem im Verfolgerduell gegen den Hamburger RC.

Mehr

Bericht des DPV: DM Doublette in Bühl

Jan Garner und Martin Kuball Deutsche Meister
Osterholzer gewannen bei Doublette-DM im Badischen Bühl

Die Deutschen Doublette-Meister der Boule-Sportart Pétanque kommen aus der niedersächsischen Stadt Osterholz-Scharmbeck. Im Badischen Bühl standen die WM-Fünften von 2007 Jan Garner und Martin Kuball nach spannenden und sportlich hochklassigen zweitägigen Titelkämpfen ganz oben auf dem Treppchen. Jan Garner war Titelverteidiger, sein Partner Martin Kuball ist Vizepräsident im Niedersächsischen Pétanque Verband. Die Teilnehmerliste (nicht nur) dieser Deutschen Pétanque-Meisterschaft weist im Übrigen noch mehr sportlich erfolgreiche Verbandsfunktionäre auf. Kuball / Garner starteten mit hohen Siegen in die Meisterschaft, wurden erst im spannenden Viertelfinale von René Trimborn und Hans Joachim Neu (BC Saarwellingen) ernsthaft gefordert.

Mehr

Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Hannover

1 Stephan Dippman, Erik Zipperling und Peter Zipperling, Koldinger SV
2 Ingo Kaiser, Wolfgang Kisch und Detlef Koch, TC Bissendorf
3 Carsten Fitschen, Cherif Oucherif und Peter Rothbart, SG Letter

Mehr

Deutscher Meister Doublette 2009: Jan Garner und Martin Kuball


Martin und Jan (Archivbild 2006)

Jan Garner und Martin Kuball (VFPS Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen) sind Deutsche Meister im Doublette 2009.

Sie besiegten Jean-Luc Testas und Daniel Härter (BF Malsch, BaWü) im Finale.

Bis in das Halbfinale schafften es Manuel Strokosch und Rosario Italia (BC Saarwellingen, Saarland), sowie Gordon Michael (BC Sandhofen) und Oliver Dechert (BC Landau, BaWü).

Alle Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft Doublette unter

www.deutsche-petanque-meisterschaften.de

Spannendes Finale im Göttinger Gänselieseltunier

Hans-Wilhelm und Till-Vincent Goetzke (Tura Braunschweig) sowie Jan Garner (VPS Osterholz) haben das 14. Göttinger Gänselieselturnier im Pétanque gewonnen. In der sechsten Runde besiegte dieses Triplette die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Mannschaft Elisabeth Gehm (Pétangueles Hannover), Patricia Kirsch( Magni Bouler Braunschweig ) und Dirk Hildebrandt (Krähenwinkel) mit 13:8, die sich nach dieser Niederlage mit Platz 3 begnügen mussten. Zweiter wurden Hans-Peter Berndt, Holger Bernd Hillebrecht und Thomas Martens (SG Bremen). Platz 4 erreichte der für Petangueules Hannover spielende Göttinger Malek Limam mit seinen Vereinskameraden Christa und Honoré Balié. Platz 5 erspielten sich Axel Becker (Essel), Peter Giebisch und Leonard Wu.Fring (Petangueules Hannover). Bei idealen äußeren Bedingungen waren insgesamt 52 Mannschaften angetreten.

Mehr