Vizepräsident Kommunikation zurückgetreten
Klaus Tröstrum stellt sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung.
Foto: DM Doublette 2005 in Hannover, Nils Allwardt
Essen, Mai 2006.
Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz übernahm ich im März 2005 das Amt des Vizepräsidenten Kommunikation, vormals Pressewart.
Mit Stolz, weil das Abstimmungsergebnis einstimmig war, und mit Freude, weil die Besetzung des Präsidiums und das neue Konzept, das Konzept „Zukunft“, vielversprechend waren. Mit tollen Leuten und einem tollen Konzept aktiv an der Weiterentwicklung des Pétanquesports in Deutschland mitzuarbeiten, war mir leider nicht so in dem Maße vergönnt, wie es hätte sein sollen, wie es hätte sein müssen.
Durch Berufs- und Privatleben sehr beansprucht, habe ich selten die Zeit gefunden, mich intensiv um die anstehenden Aufgaben – um mein Ressort – zu kümmern.
Ich muß Prioritäten setzen. Ich möchte den Weg freimachen für engagierte Leute, die die Zeit und die Kraft haben, so wie meine Kollegen, die anstehenden Aufgaben zur Zufriedenheit aller Mitglieder zu meistern.
Ich wünsche Allen, die an dem ehrgeizigen Projekt arbeiten, weiterhin viel Kraft, Mut und Zeit. Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Quelle: Klaus Tröstrum, DPV-Webseite
DM Teilnehmer des NPV
Sie dominierten das Turnier und nahmen verdient als erstes Team die neuen roten Ehrentrikots für Landesmeister in Empfang. Herzlichen Glückwunsch an Jan Garner (Boule Compagnie Osterholz) und Sascha von Pless (Düsseldorf sur place)
Foto: Ingo Kuhtz
Aufgrund von nachträglichen Absagen hat sich bei den DM-Teilnehmern aus dem NPV-Land noch etwas geändert.
MehrLöwenturnier in Braunschweig
Die Gewinner des Löwenturniers: Jan Garner und Jens Kögel
Foto: Nils Allwardt
Zum vierten Mal gewann Jan Garner (Osterholz) das Braunschweiger Löwenturnier; am vergangen Samstag gemeinsam mit Jens Kögel (Krähenwinkel). Allerdings musste er im hochklassigen Finale gegen die Berliner Christian Hempel und Matthias Schmitz (beide BC Kreuzberg) mehr kämpfen als in den Vorjahren. In der vorletzten Aufnahme hätten die Berliner „Schluss“ machen können. In der letzten Aufnahme gelang Jan Garner beim Stand von 10:12 der „Schuss für Schluss“, für 13:12.
Jan Garner, der zum Nationalkader gehört, ist zumindest in Niedersachsen ein Ausnahmespieler, gemeinsam mit Sascha von Pless war eine Woche zuvor Niedersachsen-Meister geworden und tritt am kommenden Wochenende bei der DM in Rastat an. Dort könnte Niedersachsen 1 (Garner / Pless) auf Berlin 2 (Hempel / Tino Capin) treffen.
Mehrwww.bouleforum.de online
Das Bouleforum steht bereit für Eure Beiträge!
Entweder über den Link im Kopf dieser Seite oder über die URL www.bouleforum.de könnt ihr seit heute das neue Forum erreichen, das auf Basis des Open Source Systems PHPBB2 umgesetzt wurde. Gleich mal reingucken und registrieren!
Alle, die ebenfalls eine Webseite mit dem Thema Boule oder Pétanque betreiben sind hiermit herzlich eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. Sei es durch einen Link auf das Forum; sei es durch das Betreuen einzelner Themengebiete. Je mehr Boulespieler aus Deutschland mitmachen, desto interessanter dürften die Beiträge und Diskussionen werden.
Relaunch der DPV Webseite
Die Webseite des DPV ist wieder online.
Alexander Bauer, der für die neue Internetpräsenz des Deutschen Pétanque-Verbandes verantwortlich ist und bereits mit verschiedenen anderen Online-Projekten die deutsche Pétanque-Szene bereichert hat, schreibt am 9.5.:
„Die neue Internetpräsenz des DPV ist zwar schon sichtbar, dennoch sind weitere Arbeiten an der Datenbank, die den Newsbereich beliefert, notwendig. Typo3, ein Freeware-Produkt, hat neben vielen Stärken leider auch so manche kleine Macken, dementsprechend sind genaue Arbeiten mit Back-up-Sicherungen nötig, um eine komplette und zufriedenstellende Migration der neuen auf die alte Seite zu gewährleisten.
Wir möchten uns daher für die nur eingeschränkte Benutzbarkeit der Seite in diesem Zeitraum entschuldigen. „
Weggefallen ist die relativ überflüssige Startseite mit den Symbolen der Landesverbände. Diese kann man nun über kleine Icon im Kopfbereich erreichen. Dafür sind alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen auf den ersten Blick zu sehen.
Insgesamt macht die Internetpräsenz einen sehr guten Ersten Eindruck und wir können Alexander zu seiner hervorragenden Leistung nur beglückwünschen!
1. Mai Triplette Mixte
Ein friedlicher 1. Mai in Kreuzberg – Boule und Musik
Zum traditionellen Kreuzberger 1. Mai-Mixte kamen bei Super Wetter 49 Triplette Teams zusammen. Die „Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot” sorgte während der Mittagspause für Stimmung. … hallo Schiff … Für das leibliche Wohl (u.a. gab es gegrillten Thunfisch mit Salat, türkische Köfte u.v.m.) der Spieler und Zuschauer sorgten die fleissigen Helfer (besonders erwähnt seien hier Martina, Josef, Volker und André). Die Organisation lag in den bewährten Händen von Christian und für den zügigen Ablauf des Turniers sorgte hervorragend Jürgen als Turnierleiter. Großen Zuspruch fand auch wieder der Caipi-Stand.
Die dreimaligen Gewinner Birgit, Fred und Hannes konnten ihren Titel diesmal nicht verteidigen. Sie schieden in der Cadrage aus. Sicher werden sie im nächsten Jahr probieren den Titel zurück zu gewinnen. Sieger wurden diesmal Heidi, Chaaban und Cengiz, die Sandra, Zeki und Lulu im Finale bezwangen.
Ein Turnier mit Boulesport vom Feinsten und außerdem viel Spaß und Genuß für alle.
Planetboule wieder online
Neues System, neues Aussehen und die alten Datenbestände … ich hoffe, dass alle die „Online-Pause“ gut überstanden haben und es nun wieder ungestört weiter gehen kann. Meldet Euch doch bitte, wenn etwas nicht richtig funktioniert, komisch aussieht oder fehlt. Natürlich freue ich mich auch über kritisches und positives Feedback.
Wer möchte kann natürlich auch mitmachen – einfach registrieren – falls noch nicht geschehen – und auf Beitrag einreichen klicken. Planetboule ist eine Community von Boulespielern für Boulespieler, die nur durch das Mitwirken aller langfristig funktionieren kann.
Das Forum wird zukünftig separat unter www.bouleforum.de laufen und ist als gemeinsames Forum von PLANETBOULE und anderen Pétanque-Webseiten geplant. Wenn es läuft, gibt es hier eine kurze Info. Ebenso muss das Gemeinschaftsprojekt www.boulegalerie.de wieder neu aufgesetzt werden. Es ist einer defekten Festplatte des Providers zum Opfer gefallen … aber eins nach dem anderern.
Nils
NPV Landesmeisterschaft Doublette
Am Samstag, den 6. Mai, fand beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide die Landesmeisterschaft des Niedersächsischen Pétanque-Verbandes in der Formation Doublette statt. Das Wetter war perfekt und die vielen unterschiedlichen Bodenbeläge stellten eine abwechslungsreiche Herausforderung für die insgesamt 88 angereisten Teams dar. Ebenso gab es an der leckeren und preiswerten Verpflegung wie auch an der Turnierleitung unter Aufsicht des NPV-Sportwarts Thomas Hucke nichts auszusetzen. Nach insgesamt 7 Runden holten sich um ca. 22:00 Uhr Jan Garner und Sascha von Pless als einziges ungeschlagenes Team den Titel. Herzlichen Glückwunsch und Jan an dieser Stelle viel Erfolg bei seiner heutigen Berufsabschlussprüfung!
MehrSeite wird neu aufgebaut
Nachdem planetboule gehackt wurde, habe ich das System komplett neu aufgesetzt und versuche zur Zeit, möglichst viele der wichtigen Daten, Beiträge etc. aus der letzten Sicherung der Datenbank zu importieren.
Habt bitte noch etwas Geduld … bald geht wieder alles!
Forum abgeschaltet
Leider musste ich heute das Forum abschalten weil es gehackt wurde. Ob ich Eure Beiträge retten kann, weiss ich noch nicht, aber es ist zumindest geplant, wieder ein Forum, dass dann hoffentlich etwas sicherer ist, einzurichten.
Übrigens ist planetboule nicht das erste Opfer von Hackern mit dem Thema Boule / Pétanque. Ebenso hat es auch BoulePOOL und boule-is-cool getroffen. Bei der Online-Fotosammlung Boulegalerie ist hingegen „nur“ die Festplatte des Servers kaputt gegangen.
Harzer Boule Turnier findet nicht mehr statt
Das Harzer Boule Turnier, das 12 mal in Bad Sachsa stattgefunden hat, gibt es zukünftig leider nicht mehr.
Quelle: Klaus Lohoff Tel.: 0211-242447
8. Darmstädter Oster-Doublette am 16. April 2006
Viele Teams trafen sich am Ostersonntag auf der Mathildenhöhe. Um 9.30 Uhr waren es bereits 106 Teams, die sich vom Wetter nicht abhalten ließen, ihre Stahlkugeln zu schmeißen. Die Jüngsten waren 13 Jahre alt (Marie und Leonie) und wollten trotz Dauerregen am Turnier teilnehmen.
Wir können aber versprechen, dass das im nächsten Jahr nicht wieder vorkommen wird, denn unser im senegalesischen Regentanz „Baunan“ erfahrenes W13-Mitglied Amadou hat – obwohl das natürlich eher gegen seine Natur ist – die Aufführung eines Anti-Regentanzes für das kommende Jahr angekündigt.
Vielen Dank nochmal an die angereisten Teams, die sich trotz Regen die Laune nicht verderben ließen – kommt nächstes Jahr wieder und lasst uns gemeinsam einen fetten Sonnentag genießen!
MehrEröffnungsturnier BC Friedrichshafen
Die Finalisten im A-Turnier: Nacer, Samir, Max und Julien
Foto: Eberhard (Ebse) Meßmer
Am 9. April fand das Eröffnungsturnier des Boule-Club Friedrichshafen statt. Trotz Dauerrregen fanden sich knapp 100 Unentwegte im Friedrichshafener Boulodrome ein, um ihrem Sport zu „frönen“. Aus halb Süddeutschland und der Nordschweiz reisten zum Teil namhafte Boulespieler an, so waren unter anderem der Patrick Abdelhack, frischgebackener Nationalkaderspieler und Said Hichem, Schweizer Spitzenspieler sowie die Turnierfavoriten Cedric Schubert und Daniel Dalein im ehemaligen Kasernengelände in Friedrichshafen zu finden.
MehrSaisoneröffnungsturnier in Hannover Kleefeld
Der Osterhase hat es gut mit uns gemeint. 86 Mannschaften, schönes Frühlingswetter und ein Turniersieger aus unseren Reihen. Am Samstag war wieder die gesamte Pétanquefamilie aus Norddeutschland an der Kleestrasse zu Gast. Die ersten Spielrunden fanden wieder hauptsächlich auf dem Aschenplatz statt. Nicht das optimale Gelände für gute Spiele, aber das galt für alle Teilnehmer. Ab dem Viertelfinale wurde dann auf dem eigentlichen Pétanquegelände gespielt.
MehrFinale des „Petit Prix du Printemps“ auf dem Oesterleyplatz
Die Siegerehrung des Petit Prix in Hannover
Foto: Michael Deppe
Am 02. April trafen sich bei anfangs gutem Wetter 13 Spieler um das Finale des „Petit Prix du Printemps“ auszutragen. Die Teams wurden vor der ersten Runde ausgelost und blieben die drei Runden über zusammen. Nach drei spannenden Runden konnten sich Bernd Osterhus und Annett Deppe wohlverdient den Sieg sichern.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch Elisabeth Gehm, die die Tunierserie plante und erfolgreich durführte.
Winterlinge 05/06 beendet
Walter (31 Siege, 2. Platz), Manne (33 Siege, 1. Platz) und Dietmar (30 Siege, 3. Platz).
Foto: Nils Allwardt (29 Siege, 4. Platz :-))
Die Turnierserie „Winterlinge“ ist beendet … nun können wieder die Sommerlinge, die jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Ende der Herrenhäuser Allee stattfinden, beginnen.
Es war übrigens schon das 5. Austragungsjahr der von Volker Hartung organisierten Serie. Mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 35,4 war es zugleich auch das erfolgreichste Jahr bisher, was sicher nicht an den Temperaturen dieses Winters gelegen hat. Die besten Spieler erhielten heute, ebenso wie der FC Schwalbe, der sein Boulodrôme samt Beleuchtung zur Verfügung gestellt hatte, eine Anerkennung.
Frauentraining in Krähenwinkel
DPV-Frauentraining am 25.März 2006 in Krähenwinkel- Kaltenweide (Hannover) unter Mitwirkung des NPV.
Ein Bericht von Ingrid Steep.
Am Sonntag Morgen fanden sich alle Teilnehmerinnen pünktlich in der Halle ein. Nach der Begrüßung machten wir ein kurzes „Warm-up“ zu schwungvoller Rock-and-Roll-Musik; alle machten begeistert mit.
Wir bauten einen Zirkel mit verschiedenen Schieß- und Legeübungen auf. Die Teilnehmerinnen waren sehr konzentriert und erwartungsvoll.
MehrBochum Ouvert
Es waren 61 Triplettes da. Die Niederländer waren mit 5 Mannschaften angereist. Die Turniersieger räumten auf ihrem Weg ins Finale erst eines der beiden Nationalteams im Viertelfinale aus dem Weg. Im Finale zog dann Niederlande 1 den kürzeren. Ansonsten war neben 5 Spielern unseres Partnerclubs aus St. Omer/Frankreich auch wieder Belgien mit 2 Mannschaften vertreten. Team Serge Podor verlor im Halbfinale gegen die Turniersieger.
MehrHallenturnier in Hamburg
Bei der Doublette Hallenmeisterschaft in Hamburg am 04.02.06 gewinnen David Freudenberg und Malek Limam vom PC-Göttingen gegen Martin Kuball und Pascal vom HRC mit 13:04.
Neueste Kommentare