Eisbouleserie 2014/15 – adieu
Die Serie „Eisboule 2014/2015“ endete am 24.03.2015 mit der Auszeichung der „Besten“. Den „Siegerkranz“ bekam Bernd Osterhus überreicht. Den zweiten Platz belegte Hubert Meereis, gefolgt von Wolfgang Schümann. Endtabelle Eisboule14-15 Am Freitag, den 27.03. beginnt ab 18:00 Uhr das Sudwiesenturnier in Gleidingen – jeden 2. und 4. Freitag im Monat. (Quelle: Wilhelm Schmidt)
Sommerlinge starten am 2. April
Die Saison „Winterlinge 2014/2015“ ist Geschichte – der Saison „Sommerlinge 2015“ gehört die Zukunft. Bevor es zur Tagesordnung ging, brandete ein donnernder Applaus – gespendet von den 45 anwesenden SpielerInnen – auf, für
- den SV Odin, der wohl präparierte Bahnen und helles Flutlicht zur Verfügung stellte,
- die vielen Hände, die kühle Getränke und warme Häppchen reichten;
- und natürlich für Wilfried Bast (der Schreiberling), Walter Sterz (der Organisator vor Ort) und Robert Heise (der Mann für die Listen, die schon am nächsten Tag im Netz waren)
Carsten + Robert bei der Winterrunde
10 Teams mit 20 SpielerInnen waren in der Halle der „Krähen“ erschienen, wobei die erste Runde von den meistenTeams draussen gespielt wurde. Den Tagessieg ergatterte das Team Robert Heise/Carsten Jürgens (3/+29), gefolgt von Jan Philipp Krug/Matze Helweg (3/+13) und Martin Bühre/Helmuth Diekmann (2/+13).
03.03.2015 „Blitz – Donner – Hagelschlag“ in Gleidingen beim Eisboule
4 Spieler ließen sich von den äußeren Bedingungen nicht beeinträchtigen und blieben fehlerfrei: Bernd Osterhus (3/+26), Klaus Gwiasda (3/+22), Ralf Schuhmacher (3/+13) und Horst Lysk (3/+10). Tageswertung und Rangliste vom 03.03.2015 (Quelle: Wilhelm Schmidt/Homepage)
Helmuth + Martin
12 Teams spielten am 03.03.2015 bei der Winterrunde um den Tagessieg. Dies gelang Martin Bühre und Helmuth Diekmann mit drei Siegen und 24 Punkten. Die nächsten beiden Plätze belegten Karl Adrion/Aras Balic (3/+14) und Carsten Fitschen/Janis Krüger (2/+8).
Marvin – Horst – Ulli und 4
Bei den 20. Winterlingen waren 37 Winterlinge erschienen und davon blieben 7 fehlerfrei. Tagessieger wurde Marvin Rathe (3/+23), gefolgt von Horst Lysk, Ulli Meier-Limberg (je 3/+22), Horst Milde, Torsten Göllinger, Manfred Homann (je 3/+15) und Wolfgang Kaufmann (3/+11). Torsten Göllinger hat mit diesem Dreie die Gesamtführung übernommen. WRL_15-02-26 (Quelle: Robert Heise)
Eisboule in Gleidingen
24 kamen und folgende 3 blieben fehlerfrei: Hartmut Anders (3/+22), Bernd Osterhus (3/+15) und Michael Zickler (3/+9). Tageswertung und Rangliste: BSV-Gleidingen-Sportverein-Unser-Sport-für-alle-in-Laatzen.pdf (Quelle: Wilhelm Schmidt/Homepage BSV Gleidingen)
24.02.2015. Winterrunde bei den „Krähen“
10 Teams mit 21 SpielerInnen nahmen teil. Sieger wurden Dieter Engelking/Gerhard Labsch (3/+18) vor Helmuth Dieckmann/Martin Bühre (3/+14) und Daniela Volpini/Holger Dahner (2/+11). (Quelle: Jürgen Schröder)
Manfred – Robert – Torsten – die drei Tagessieger der Winterlinge N0 19
Heute, am 19.02.2015 gab es bei den Winterlingen drei Tagessieger mit natürlich je drei Siegen und 20 Punkten: Manfred Grupe, Robert Heise und Torsten Kluge. Ebenfalls ungeschlagen blieben Torsten Göllinger (+17), Walter Sterz (+14) und Helmut Rathe (+11). Neben diesen 6 Fehlerfreien tummelten sich noch 29 weitere SpielerInnen auf dem Platz, aber leider nicht ganz so erfolgreich. WRL_15-02-19 ohne 22.1. (Quelle: Robert Heise)
Eisboule in Gleidingen
Diesmal gab es zwei Tagessiegerinnen: Birgit Sommerfeld und Marlies Schöbel (3/+20). Ebenfalls fehlerfrei folgten Uwe Taubel (3/+17) und Wolfgang Schumann (3/+13). 27 weitere SpielerInnen mussten mindestens eine Partie abgegeben. Tageswertung Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)
17.02.2015 Winterrunde N0 20
In der Runde 3 gewannen Dieter Engelking und Gerhard Labsch das Spiel gegen Azim Nabi und Ingo Korczewski und wurden damit Tagessieger (3/+16). Den zweiten Platz belegten Azim und Ingo (2/+9), gefolgt von Kerstin Lückerath und Holger Dahne (2/+6). Anwesend waren 10 Teams mit 22 SpielerInnen.
Eisboule in Gleidingen am 10.02.2015
31 SpielerInnen waren anwesend und drei blieben fehlerfrei: Uwe Sommerfeld (3/+25), Maria Prätorius (3/+18) und Gaby Haar (3/+17). Tageswertung Rangfolge (Quelle: Hubert Meereis)
Winterlinge No 17 beim SV Odin
Eindeutiger Tagessieger wurde Daniel Rathe mit drei klaren Siegen und satten 29 Nettopunkten, gefolgt von Bernd Lalla (3/+22) und Helge Haseloff (3/+15). Robert Heise ist z.Z. im Urlaub. Daher muss auf die Tabellen (Rangliste und Tageswertung) etwas gewartet werden.
Eisboule in Gleidingen
Von 21 SpielerInnen blieben drei fehlerfrei: Karin Taubel (3/+19), Bernd Osterhus (3/+15) und Peter Baumgarten (3/+7). Tageswertung Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)
Winterrunde bei den „Krähen“
Tagessieger wurde das Team Jenny Schüler/Ralph Schüler (3/+21), gefolgt von Usch Schröder/Jürgen Schröder (3/+20) sowie Ingo Korczowski/Danny Steuer und Helmut Dieckmann/Martin Bühre mit je zwei Siegen und 5 Nettopunkte. Insgesamt waren an diesem Abend – dem 03.02.2015 – 12 Mannschaften mit insgesamt 27 SpielerInnen erschienen. (Quelle: Jürgen Schröder)
Warum so grimmig?
Fehlerfrei blieben Bernd Lalla (+22), Horst Lysk (+17) und Peter Strömert (+14), bekamen dafür ein paar Euros zugesteckt und trotzdem konnte „der Mann an der Knipse“ ihnen kein Lächeln entlocken. Übrigens waren 27 Leute zu den Winterlingen N0 16 beim SV Odin erschienen. WRL_15-01-29 Tageswertung (Quelle: Robert Heise) Rangliste (ohne Event vom 22.01) (Quelle: ptank.de)
Die Winterrunde bei den „Krähen“
In der Halle der Krähen liefen am 27.01.2015 10 Teams mit 25 SpielerInnen auf, um drei Runden Super Mêlée zu spielen. Erstmaliger Tagessieger wurde das Team Ilse Kulf/Hans Alves/Bodo Dringenberg (3/+22), gefolgt von Usch Schröder/Carsten Jürgens (2/+13) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (2/+6).
Siggi – Achile – Bernd
29 waren am 22.01.2015 zu den 15. Winterlingen beim SV Odin erschienen. Tagessieger wurde Bernd Osterhus (3/+24), gefolgt von Achile Santangelo (3/+20) und Biggi König (3/+18).
Eisboule N0 12 in Gleidingen am 20.01.2015
34 waren erschienen und die folgenden 7 blieben fehlerfrei: Horst Riesch (+24), Rainer Prühs (+23), Sven Hasberg (+22), Inge Jamrow (+19), Dieter Musielak (+14), Werner Groß (+8) und Wolfgang Schumann (+8). Tageswertung Rangliste (Quelle: Hubert Meereis)
Usch und Carsten
Die wöchentlichen Winterrunde der „Krähen“ am 20.01.2015 wurde diesmal von 14 Teams besucht. Als Tagessieger kamen Usch Schröder/Carsten Jürgens (3/+15) auf’s Foto, gefolgt von Karl Adrion/Aras Balic (3/+13) und Dieter Engelking/Gerhard Labsch (2/+14).
Neueste Kommentare