Herbstlinge im Calenberger Land

30 Teilnehmern hat der Start beim TSV Kirchdorf gefallen. Von Herbst keine Spur, dafür Sonne satt. Bouletime war nun angesagt: Drei Runden wurden gespielt und endeten kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Fünf Teilnehmer blieben ohne Niederlage. Die besseren Punktdifferenzen hatte Anke Lenz (TuS Empelde) vor Wolfgang Gerber (TSV Langreder) und vor Lorenzo Quirce (TV GW  Goltern).

Fotos aus Essel und Travemünde

Harald

Danke an Wolfgang und Harald für die Fotos von der NPV LM 55plus in Essel und dem Holstentorturnier in Travemünde.

Bezirksmeisterschaft Frauen 2016 bei der SG 74

Hannover- Acht Teams (Doublette und Triplette) spielten am 27.Aug. 2016 auf dem Gelände der SG 74 die Bezirksmeisterschaft der Frauen aus. Bei Hochsommerwetter war das Boulodrom bei der SG 74 genau das Richtige (Schatten). Es gab spannende Begegnungen – nette Scherze – und eine entspannte Stimmung unter den Spielerinnen. Schade, dass nicht mehr Teilnehmerinnen gemeldet hatten.
Bezirksmeisterinnen wurden:
1. Platz: Jenny und Birgit Schüler mit Barbara Sylter (TuSG Wiedensahl)
2. Platz: Monika Kaufmann (SV Odin) und Alina Fischer (SG Letter)
3. Platz. Hilde Piper und Sigrid Beier (SV Odin)
Danke nochmal an die Ausrichterinnen von der SG 74.
(Quelle und Foto: Renate Bäßmann)

Sudwiesenturnier in Gleidingen. 10. Spieltag

Diesmal hatten haben 28 Personen an den Spielen teilgenommen.

Bei Superwetter lachte der Himmel über der Sudwiese.

swt 26.08.16

Nach Einbruch der Dunkelheit hatte die neue  LED Beleuchtung auf dem Boulodrome ihre Premiere.

Es gab 4 Spieler mit 3 Siegen: 1. Ede Kowald 3/+24,  2. Gerd Ihsen-Lucas 3/+23,  3. Uwe Sommerfeld 3/+19,

4.Hubert Meereis 3/+12.

Auf dem Foto vlnr: Uwe Sommerfeld, Gerd Ihsen-Lukas, Ede Kowald, Hubert Meereis

Führungswechsel auch in der Gesamtwertung:

Ede Kowald wechselte mit Hubert Meereis die Führung. Dritter bleibt Bernd Osterhus.SWT 26.08.16

 

Sommerlinge N0 21 auf der Allee am 25.08.2016

Wieder einen Dreier für Achile Santangelo! Damit nähert er sich mit 35 Siegen der magischen Grenze von 36 möglichen Siegen und wäre dann neben Manne Klein, der diese Zahl 2012 erzielte, der Zweite in diesem Club. Das herrliche Sommerwetter überzeugte auch diesmal wieder 62 KugelwerferInnen, auf der Allee ein Stelldichein zu geben und zwar mit den folgenden Ergebnissen SRL_20160825: Wolfgang Perrey (3/+23), Jürgen Winkler (3/+22), Anette Lalla (3/+19), Achile Santangelo (3/+17), Karin Sell (3/+15) und Daniel Rathe (3/+7). Die Letzen Kugeln wurden bei einsetzender Dunkelheit auf Verdacht geworfen und somit ist es prima, das die Karawane am nächsten Donnerstag auf das mit Flutlicht erhellte Gelände des SV Odin ziehen kann. (Quelle: Robert Heise)

44 Amazonen starteten beim Grün-Weiß Goltern

Dieses Event-Turnier bekommt eine immer größere Zustimmung. Die Golterner haben es verstanden, aus einem simplen Bouleturnier mehr zu machen. Diesmal war das reine Damenturnier mit 44 Teilnehmern aus Bremen, Alfeld, Kleinenbremen, Bad Nenndorf, Hannover und dem engen Umfeld aus Barsinghausen besetzt. Hier in Goltern gilt „Boule,Essen,Trinken und Erlebnis“. Die Anlage mit ihren 16 Bahnen und das Angebot „Essen+Trinken“ lassen das Turnier zu einem Tageserlebnis werden. Alle haben es genossen, natürlich auch das Turnier. Gewonnen haben Sigrid Garner/Heidrun Groth (Bremen) vor Elina Schomburg/Walburger Schumacher (Alfeld) und Susi Rennekamp/Ulla Weiss (Kleinenbremen). Beste Barsinghäuserin Gerda Baumann (TSV Egestorf) auf Platz 8.

Siggi König – Top bei den 20. Sommerlingen

Sommerliche Abendstimmung auf der Allee – das bedeutete mit 62 SpielerInnen volle Hütte. 11 blieben diesmal fehlerfrei und freuten sich über einen Dreier: Siggi König (+30), Daniel Rathe (+28), Rudi Klinge (+27), Abdi von Meyenn (+25), Ernst August König (+21), Cord Schulz (+16), Erich Braun (+14), Achile Santangelo (+12), Stephan Holm (+10), Marita Oucherif (+9) und Anette Lalla (+8). SRL_20160818 (Quelle: Robert Heise)

Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen 9. Spieltag (12.08.16)

 

Diesmal haben 22 Personen an den Spielen teilgenommen.

Wieder hatte der Wettermacher kein richtiges Einsehen mit dem Himmel über der Sudwiese.

Einige Regenschauer machten es den Spielerinnen und Spielern nicht leicht.

Hinzu kam, dass die neue LED Beleuchtung auf dem Boulodrome nicht rechtzeitig fertiggestellt war.

Die Spielrunden wurden  mit 2:2 begonnen und mit Zeitbegrenzung (45 Min) absolviert.

Kurz vor Einbruch der Dunkelheit standen die Sieger des Abends fest:

Nach je 3 Siegen: 1. Dirk Prätorius +21,  2. Uwe Taubel +19,  3. Hubert Meereis +12.

Führungswechsel nun auch in der Gesamtwertung:

Hubert Meereis hat sich in der Gesamtwertung auf Platz 1 gespielt.swt 12.08.16

Bernd Lalla dominiert

Beim BABA´S – Traditionsturnier in Bad Nenndorf trafen 24 teilweise hochkarätige Boulisten zum 7.Mal aufeinander. Diese Super-Melee-Serienrunde wird vom Inhaber des Apparthotels, Emin Ayyildiz, veranstaltet. Emin baute schon vor einigen Jahren eine eigene Bouleanlage und bietet den Boulefreunden aus Bad Nenndorf und Umgebung eine zusätzliche Trainingsanlage zur bestehenden Kurgartenanlage. Zur Tradition wurde das Babas-Turnier, das 11 x in der Sommersaison ausgespielt wird. Am 7. Spieltag dominierte Bernd Lalla vor Walter Lang, Sati Albayrak, Holger Dahne, Dieter Papke und Rainer Gärtner.

Tagessieg bei Werner Kilian

Obwohl das Wetterradar eine dicke blaue Wolke anzeigte und damit nicht viel Gutes erwarten ließ, waren 40 unermüdliche SpielerInnen auf der Allee zu den 19. Sommerlingen erschienen, spielten drei Runden Super Mêlèe und blieben dabei trocken. Ungeschlagen blieben Werner Kilian (+23), Bernd Osterhus (+20), Kalle Weiden (+19), Jürgen Winkler (+19), Michael Berg (+18) und Achile Santangelo (+15), der damit wieder die Spitze der Gesamtwertung von Bernd Lalla übernahm. Beide haben jetzt schon 33 Siege auf ihrem Konto und die Verfolger Daniel Rathe und Horst Milde mit je 29 Siegen müssen sich sputen, um hier noch einmal rann zu kommen. (Quelle: Robert Heise) ptank.de : lokal > Sommerlinge – Rangfolge der Sommerlinge nach 19 Events.