Achile – neuer Spitzenreiter der Sommerlinge

Es waren mal wieder 47 Boulebegeisterte auf die Allee gepilgert, um drei vergnügliche Runden Super Mêlée zu spielen. Tagessieger wurde Carsten Jürgen (3/+22), gefolgt von Achile Santangelo (3/+17) und Armand Pampovs (3/+15). Mit seinem Dreier schob sich Achile mit 30 Siegen auf Platz 1 der Gesamtwertung der Sommerlinge 2016, gefolgt von Bernd Lalla und Daniel Rathe mit jeweils 29 Siegen. SRL_16. 2016-07-21 (Quelle: Horst Milde)
Lion Rouge 2016 Ergebnisse

Die Ergebnisse vom Lion Rouge am 16. und 17.07. beim TSV Rethen. Bilder sind auch schon online.
Lion Rouge, 16. und 17.07.2016, 95 Doubletten
A-Turnier
1. Christa Balié, Honoré Balié
2. Esther Zipperling, Oliver Hahlbohm
3. Thomas Hucke, Michael Brüggemann
3. Martin Wanka, SR13 aka Sylvain Ramon
B-Turnier
1. Michael Berg, Max Stuchlik
2. Dragoljub Radonjic, Ilse Rehberg
3. Elina Schomburg, Frank Schomburg
3. Mike Wiemers, Nils Schön
Trophée du Dimanche, 17.07.2016, 48 Doubletten
A-Turnier
1. Christoph Wessel, Khalid Larichi
2. Mattes Semptner, Fuzzy Semptner
3. Angela Hilse, Gerd Schinkel
3. Frank Sandmann, Ingo Mehgrmann
B-Turnier
1. Heide Beußer, Kalle Weiden
2. Wilfried Lippmann, Ulrike Lippmann
3. Jochen Winniewski, Regina Winniewski
3. Christiane Voss, Karl-Heimz Koch
C-Turnier
1. Klaus Hansen, Manfred Hörding
2. Ellen Görgel-Porps, Guntram Porps
3. Jürgen Oppermann, Hilda Oppermann
3. Claudia Abel, Peter Abel
D-Turnier
1 Ingrid Steep, Gisela Dresler
2. Werner Ente, Bruno Goltzsch
Partylöwenturnier, 16.07.2016, Supermelee
1. Karl Adrion, Dragoljub Radonjic
2. Hedy Schlotterbeck, Gisela Hintzmann
3. Mike Wiemers, Michael Schöttler
4. Michael Thol, Denny Wagla
Ferkelwemsen, 16.07.2016, Sauwurf-Wettbewerb, ca. 170 Teilnahmen
1. Michael Schöttler
2. Matthias Ferenz
Sommerlinge bei „schauerlichem“ Wetter

47 Boulefreunde trafen sich am 14. Juli bei „schauerlichem Wetter“ auf der Allee und spielten trotzdem 3 Runden Super Mêlée. Ungeschlagen blieben Torsten Kluge (+29), Cherif Oucherif (+25), Elfi Holz (+22), Rudi Klinge (+19), Bärbel Kilian (+18), Achile Santangelo (14) und Erich Braun (+11). Weiterhin an der Spitze der Gesamtwertung bleibt das Trio Bernd Lalla (29 Siege), Daniel Rathe (29 Siege) und Achile Santangelo (28 Siege), der mir seinem Dreier den beiden Führenden etwas näher auf die Pelle rückte. Als Tagessieger darf nun Torsten Kluge vom HSC auf der Allee die Turnierleitung der Sommerlinge N0 16 am 21.07.2016 durchführen. SRL_15 2016-07-14 (Quelle: Horst Milde; Foto aus der Mottenkiste)
Lion Rouge freier Startplatz

Aufgrund einer Absage haben wir wieder einen freien Startplatz beim Lion Rouge am kommenden Samstag frei. Wer sich zuerst anmeldet, kann also noch dabei sein.
BM Mixte

Bei der Bezirksmeisterschaft Mixte am 2. Juli gewannen Moni Kaufmann und Torsten Göllinger vom Gastgeber SV Odin. Es wurden vier Runden gespielt. Die Vereinskollegen Helga Köpp und Siggi König landeten mit einer Niederlage auf Platz 2 vor Gisela Dresler und Alexander Hammer von den Magni Boulern Braunschweig.
Ergebnisliste der BM mixte 2016 (PDF)
Ergebnisse: Carsten Fitschen / Foto: Martin Koepp
NPV-Sportkonzept

Es wird zunehmend schwieriger, Ausrichter für die großen Landesmeisterschaften/ DM-Qualifikationen zu finden. Da die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind, fehlt den meisten Vereinen rein die Spielfläche.
Die Zahl der Ranglistenturniere ist in den letzten drei Jahren von sieben auf fünf und nun in 2016 auf drei gesunken. Hier gilt wohl das gleiche Problem wie bei den Landesmeisterschaften, dass die Teilnehmerzahlen inzwischen in nicht mehr handhabbare Größenordnungen gestiegen sind.
Zur Aufbereitung dieser Themen hat der Vize Sport den „Arbeitskreis NPV Sport 2017“ eingerichtet, der Konzepte erarbeiten sollte, um die Ausrichtung von Landesmeisterschaften/DM-Qualifikationen für die Zukunft zu sichern und wie zukünftig mit Ranglistenturnieren/-punkten umgegangen werden soll. Das Ergebnis des Arbeitskreises ist in diesem Konzeptpapier zusammen gefasst, welches mit dem kompletten Vorstand des NPV abgestimmt wurde. Die Umsetzung soll Thema einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst dieses Jahres werden.
Bitte lest das Konzept und bildet euch eure Meinung zu den Vorschlägen. An dieser Stelle könnt ihr über die Kommentarfunktion gerne anderen mitteilen, was ihr gut findet und wo eurer Meinung nach noch nachgebessert werden sollte. Da die Kommentare erst freigeschaltet werden müssen, kann es sein, dass es ein paar Tage dauert, bis sie online sind.
Anne und Jan sind NPV-Landesmeister mixte 2016

Landesmeister im Mixte wurden
Anne Hübchen, Jan Garner (TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, VFPS Osterholz-Scharmbeck)
Vize – Landesmeister wurden
Jennifer Schüler, Mathias Künnecke (NRW, Luhdener SV)
Die Bronzemedaillen gingen an
Christa Balié, Honoré Balié (Pétangueules Hannover)
Marion Wilken, Karl-Heinz Wilken (VFL Rastede von 1859)
Insgesamt hatten sich 140 Teams für die Landesmeisterschaft in Bissendorf (Wedemark) angemeldet, von denen 135 das Turnier beendeten. Die Orga klappte reibungslos, die Plätze waren gut präpariert und das Wetter war angenehm. Eine rundum gelungene Veranstaltung.
Alle Platzierungen
DM-Starter und Nachrücker
Quelle: www.petanque-npv.de
7. Spieltag Sudwiesenturnier

Am 08.07.2016 fand der 7. Spieltag der Turnierserie Sudwiesenturnier beim BSV Gleidingen statt. Von den 24 Teilnehmern blieben 3 ungeschlagen.
Auf dem Foto vlnr.: Norbert Strüwing, Bernd Osterhus, Ralf Schirmacher, Verena Meinecke
Quelle: per Mail von Wilhelm Schmidt
Obut Bi-Pole vertauscht
Thomas Berger vom PC Oldenburg „Oldenbouler“ vermisst seine OBUT – Bi-Pole 690 – F315 (73mm). Stattdessen hat er nun eine fremde Kugel: OBUT – Bi-Pole 690 – C694 (wahrscheinlich 71 oder 72mm) im Gepäck.
Tagessiegerin Ilse Kulf und ein 0 : 2

Ein schöner sonniger Sommerabend lockte 43 Sommerlinge zu den Sommerlingen N0 14 auf die Allee. Das Halbfinale zwischen Frankreich und Deutschland stand ebenfalls auf der Tagesordnung und daher war eine straffe Zeitbegrenzung von 45 Minuten pro Runde angesagt, mit dem Ergebnis, dass um 20:45 Uhr Ilse Kulf (+25) als Tagessiegerin feststand. Ungeschoren blieben auch Manne Klein (+17), Horst Milde (+16), Werner Kilian (+14), Bernd Lalla (+14), Jürgen Schlapphof (+14), Heide Beußer (+11) und Ernst-August König 8+7). Sommerlinge 14. Spieltag 07.07.2016 (Quelle: Horst Milde, der als ruhiger Dompteur die Zeitbegrenzung durch laute Pfiffe kundtat.)
Neueste Kommentare